• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2024: Neuheiten & Veränderungen @ Phantasialand

Tony439

Re-Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
110
Ich finde die Stadtplanung in und um Brühl aber schon wunderlich. Das wirkt stellenweise schon planlos.
 

Unicorn

Re-Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
84
Ich finde die Stadtplanung in und um Brühl aber schon wunderlich. Das wirkt stellenweise schon planlos.
Das ist in NRW nicht unüblich. Meine Heimatstadt kann das auch, obwohl 100km von Brühl entfernt. Stadtplanung ist da auch wunderlich. Und trotz leerer Stadtkasse wird erfolgreich neue Gewerbeansiedlung verhindert.
Wäre das PHL bei uns ansässig, hätten die vermutlich ähnliche Probleme. Ist halt typisch Deutsch diese Meckerei. 🤷‍♀️
 

parkfan46

Airtime König
Mitglied seit
2018
Beiträge
1.091
*Sarkasmus-Modus*-Ein: Brühl hat mit Sicherheit tausende von Möglichkeiten, was Arbeitsplätze, Steuereinahmen betrifft. Da braucht man ja den kleinen Futzelpark da nicht. Ist ja auch nur der zweiterfolgreichste Park in Deutschland. Kommen ja nur ein paar Leute pro Jahr dort hin. Hauptsache es ist so ruhig wie ein Friedhof in Brühl.*Sarkasmus-Modus*-Aus-
 

Campino70

First Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
6
Ich war gestern im Park. Ich finde es aber ehrlich gesagt nicht gut, dass man sich ab 19 Uhr nicht mehr frei bewegen kann. Wir waren um 19 Uhr bei Tiempo di Fuego in Mexiko. (Der Bereich wurde ab 18 Uhr komplett geräumt, Zugang ab 18:30 über dir neue Treppe.)
Nach der Show Ausgang nur über die Brücke. Die ganze Masse wurde am Silverado Theater vorbei über Afrika, die schmale Holzbrücke zum Pferdekarussel gebracht. Dort dann geängtes Warten und Drängeln bis zum Feuerwerk. Der Kaiserplatz war vor dem Karussell schon mit Barrikaden abgesperrt, sodass viel zu wenig Platz für alle war und man nicht mehr weiter kam.
Nach Fantasy wäre man über Rookborgh gekommen, durch den Wintergarten und einen abgesperrten Weg zum Arkadengang, aber alles nur als Einbahnstraße.
Der Rest der Gruppe ist um kurz vor 19 Uhr noch Taron gefahren. Danach ging es auch nur noch Richtung China aus Klugheim raus und die gleiche Einbahnstraße wie wir lang. Gastro war nur noch in Klugheim und China auf. Laut ihnen wurde auch der Kaiserplatz schon um ca. 18:30 geräumt.
Das fand ich alles echt schade, da man so nur von 17 Uhr bis 18:30 hatte, um den Park mit Lichtern zu erkunden. Danach wurde man nur noch durch geschoben.
 

MarkusRider

First Rider
Mitglied seit
2020
Beiträge
47
Ich war gestern im Park. Ich finde es aber ehrlich gesagt nicht gut, dass man sich ab 19 Uhr nicht mehr frei bewegen kann. Wir waren um 19 Uhr bei Tiempo di Fuego in Mexiko. (Der Bereich wurde ab 18 Uhr komplett geräumt, Zugang ab 18:30 über dir neue Treppe.)
Nach der Show Ausgang nur über die Brücke. Die ganze Masse wurde am Silverado Theater vorbei über Afrika, die schmale Holzbrücke zum Pferdekarussel gebracht. Dort dann geängtes Warten und Drängeln bis zum Feuerwerk. Der Kaiserplatz war vor dem Karussell schon mit Barrikaden abgesperrt, sodass viel zu wenig Platz für alle war und man nicht mehr weiter kam.
Nach Fantasy wäre man über Rookborgh gekommen, durch den Wintergarten und einen abgesperrten Weg zum Arkadengang, aber alles nur als Einbahnstraße.
Der Rest der Gruppe ist um kurz vor 19 Uhr noch Taron gefahren. Danach ging es auch nur noch Richtung China aus Klugheim raus und die gleiche Einbahnstraße wie wir lang. Gastro war nur noch in Klugheim und China auf. Laut ihnen wurde auch der Kaiserplatz schon um ca. 18:30 geräumt.
Das fand ich alles echt schade, da man so nur von 17 Uhr bis 18:30 hatte, um den Park mit Lichtern zu erkunden. Danach wurde man nur noch durch geschoben.
Diese "unerträgliche" Orga zum Wintertraum ist ja schon seit Jahren so, daher für mich keinerlei Anreiz mehr das PHL im Winter zu besuchen.
 

Lucas

Re-Rider
Mitglied seit
2015
Beiträge
41
Wer kann es ihnen verargen? Die Familien haben da gebaut als nebenan im aufgelassenen Tagebau ein Märchenpark aufmachte. Dass denen nicht schmeckt, wenn daraus über die Jahrzehnte ein High-Trill-Park wird, ist wenig verwunderlich.

Ehrlich gesagt bezweifle ich aber, dass von den ursprünglichen Bauherren, die da bauten, als es nur ein Märchenwald war, da noch jemand von wohnt. Und wenn, dann zumindest nicht mehr lange. In den 70ern ging das ab da - sprich, wer da gebaut hat war mal mind. Mitte 20 und dürfte demnach heute Mitte/Ende 70 sein.
 

Dorian

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2013
Beiträge
878
Diese "unerträgliche" Orga zum Wintertraum ist ja schon seit Jahren so, daher für mich keinerlei Anreiz mehr das PHL im Winter zu besuchen.

Das fand ich alles echt schade, da man so nur von 17 Uhr bis 18:30 hatte, um den Park mit Lichtern zu erkunden. Danach wurde man nur noch durch geschoben.

Ich muss auch sagen, dass mir das Winterevent in Brühl nicht gefallen hat. Das "Lichtermeer", mit dem geworben wird, war eher minimalistisch und mMn. wurden die meisten Lichterketten auch erst viel zu spät eingeschaltet. Als es schon fast dunkel war, waren zahlreiche Bereiche um WuzeTown oder Mexiko echt stockduster, einladend sah das nicht aus. Die beleuchtete Hauptstr. in Berlin, durch die man sich dann schieben musste, hat es auch irgendwie nicht rausgerissen. Wir sind dann auch eher gegangen (vor 18 Uhr), weil es nur noch Schieberei war und kein schönes oder beindruckendendes Erlebnis. Weihnachtsstimmung (ich weiss, es ist ein "Winterevent") kam da bei unserer Gruppe null auf. Wir werden beim Wintertraum, selbst mit günstigen Tickets, nicht mehr aufschlagen, weil obendrauf auch noch die Wartezeiten der großen Bahnen sogar unter der Woche jenseits von Gut und Böse lagen.

Im krassen Gegensatz dazu das Event in Bottrop. So eine tolle und bunte Beleuchtung, wirklich schöne weihnachtliche Stimmung und Gühwein gab es auch. ^^ 🎅
 

SingleRider

Re-Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
96
Das Crowd Management ist wirklich ne Katastrophe.
Die sollten lieber die Tickets nicht für teilweise 26€ verscherbeln und dafür weniger Leute reinlassen.
Mir ist schon klar, dass das PHL dann für viele Familien zu teuer wär, aber man könnte ja 2-3 Aktionen im Jahr anbieten anstatt dieser dauerhafte Instagram Rabatt Spam.
Beleuchtung haben sie aber dieses Jahr schon gut weiter ausgebaut. In Wuzetown gibt es viele neue magische Pflanzen die Beleuchtet werden und Afrika sieht durch viele Lichterketten auch ganz gut aus.
Aber man könnte die Beleuchtung definitiv schon früher anmachen, da Stimme ich voll und ganz zu.
 

Peppy

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
1.032
Man hört es immer häufiger, dass durch diese Ticket Verscherbelung ( die werbetechnisch mittlerweile auch echt nervt) der Park einfach so gut wie immer zu voll ist. Auf Dauer kann das im Blick auf die Kundenzufriedenheit doch nicht zufriedenstellend sein.
Aber solange es eben voll ist, sagt der Park sich, alles richtig gemacht.
 

max.grr

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
330
Man hört es immer häufiger, dass durch diese Ticket Verscherbelung ( die werbetechnisch mittlerweile auch echt nervt) der Park einfach so gut wie immer zu voll ist. Auf Dauer kann das im Blick auf die Kundenzufriedenheit doch nicht zufriedenstellend sein.
Aber solange es eben voll ist, sagt der Park sich, alles richtig gemacht.
Ich glaube das überschätzen wir hier. Habe nicht so viele Enthusiasten im Bekanntenkreis, trotzdem fahren viele dort zum Wintertraum jährlich hin. Denen ist es egal, ob Taron 10 oder 45 min hat. "Wer soll so viele Runden Achterbahnen fahren, eine reicht doch?" und ähnliche Aussagen sind gefallen. Um einen Normal-Sterblichen genervt aus einem Park gehen zu sehen muss schon echt viel passieren. So meine Erfahrung im Bekanntenkreis. Fly down, viele Geschäfte geschlossen? Egal, ich gehe ja nicht hin um Sachen zu fahren, sondern um die Stimmung zu genießen und 'n Wein zu trinken. So wirkt das immer auf mich. Ich glaube das Phantasialand macht marketingtechnisch und wirtschaftlich aktuell top Arbeit. Wir als Enthusiasten wollen halt aus einem Besuch das Maximum rausholen, aber wir sind halt deutlich in der Unterzahl :D Und das ist im Endeffekt egal, sieht man ja was mit den Jahreskarten passiert ist... Der Dauerbesucher ist unwichtig.
 

pdohmen91

CF Team IT Entwicklung
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2015
Beiträge
1.136
Dem kann ich nur zustimmen. In diesem Jahr habe ich so viel von Freunden und Bekannten gehört, dass die beim Wintertraum waren und dass es denen sehr gut gefallen hat, wie noch in keinem Jahr vorher. Wenn man dann mit denen darüber spricht geht es meistens nichtmal um Attraktionen sondern ums Essen, die Atmosphäre und die besonderen Wintertraum Shows. Klar fährt man dann auch mal eine der größeren Attraktionen aber das geht in den Gesprächen echt unter.
 
Oben