• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2025: Belantis verkauft (jetzt Compagnie des Alpes)

haparkfan

Airtime König
Mitglied seit
2011
Beiträge
511
Das Belantis wurde verkauft - für knapp 22 Millionen Euro und gehört nicht mehr zu Parques Reunidos. Stattdessen ist der Eigentümer Compagnie des Alpes - denen gehören unter anderem die Walibi Parks.

Der Freizeitpark BELANTIS bekommt einen neuen Besitzer: Zum 3. April 2025 wird der Park Teil der französischen Freizeitparkgruppe Compagnie des Alpes. Der bisherige Betreiber Parques Reunidos verkauft das AbenteuerReich für einen Unternehmenswert von rund 22 Millionen Euro.

Foto von Achterbahn-Wagen auf Achterbahn Drachenritt mit fröhlichen Personen
Drachenritt (Foto: BELANTIS)

Strategischer Zukauf für die CDA

Die Compagnie des Alpes ist einer der führenden Freizeitparkbetreiber Europas und sieht in BELANTIS großes Entwicklungspotenzial. Der Park liegt verkehrsgünstig nahe Leipzig, Dresden und Berlin, verfügt über großzügige Flächen und empfängt bereits jetzt mehrere hunderttausend Gäste pro Jahr.

Langfristig peilt die neue Eigentümerin ein jährliches Besucherpotenzial von bis zu 900.000 Gästen an.

Stimmen zur Übernahme

Dominique Thillaud, CEO der Compagnie des Alpes, sieht großes Potenzial:
„Die Akquisition von BELANTIS ist eine großartige Gelegenheit. Die Stärken des Standorts kombiniert mit unserer Erfahrung im Freizeitbereich stimmen uns sehr zuversichtlich.“

Auch François Fassier, verantwortlich für die Freizeitparksparte, betont die Vorfreude:
„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Team vor Ort. Gemeinsam wollen wir ein neues Kapitel in der Geschichte des Parks aufschlagen.“

BELANTIS wird Teil einer starken Gruppe

Mit der Übernahme gehört BELANTIS künftig zu einer Reihe renommierter Parks in Europa, darunter:

  • Parc Astérix (Frankreich)
  • Walibi Holland (Niederlande)
  • Walibi Belgien & Aqualibi
  • Bellewaerde Park (Belgien)
  • Familypark (Österreich)
  • Chaplin’s World (Schweiz)
Die CDA betreibt insgesamt 12 Freizeitparks, 10 Skigebiete in den Alpen sowie verschiedene touristische Marken. Die Gruppe beschäftigt rund 6.800 Mitarbeitende und hat sich Nachhaltigkeit und regionale Integration als zentrale Ziele gesetzt – bis 2030 will die Gruppe Netto-Null-CO₂ (Scope 1 & 2) erreichen.

BELANTIS soll weiterentwickelt werden

Konkret wurden noch keine neuen Projekte für den Park bekannt gegeben. Jedoch dürfte die Übernahme neue Impulse bringen – vor allem im Bereich Marketing, Attraktionsausbau und Erlebnisqualität.

In den letzten Jahren hatte BELANTIS bereits in neue Shows, Events und Erweiterungen investiert. Mit dem neuen Eigentümer könnten nun langfristige Entwicklungsschritte folgen.

Für den Park freut mich das erstmal sehr - zuletzt wurde ja eher weniger ins Belantis investiert und gefühlt war es gar nicht im Interesse von Parques Reunidos. Und wenn man sieht, wie die neuen Eigentümer in deren jetzigen Parks investieren, können wir nur hoffen, dass sie ähnlich mit dem Belantis verfahren werden!

Quelle
 

Dorian

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2013
Beiträge
916
Ich habe lange nicht mehr ins Forum geschaut, daher weiß ich nicht wie oft das Thema schon druchgekaut wurde.
Für mich weist die aktuelle Situation starke Parallelen zur Vergangenheit auf, kurz bevor der Moviepark jeweils verkauft wurde. Zumindest von dem was nach außen vordringt. Man weiß ja nie was Intern so vor sich geht.

2004 - Über 3 Jahren keine Neuheit im Park, es steht zum zweiten mal in Folge "Shows und Entertainment" im in Saisonneuheiten-Flyer, Six Flags hat noch im gleichen Jahr alle Europäischen Parks abgestoßen.

2010 - Über 3 Jahren keine nennenswerte Neuheit im Park, es steht erneut zu Saisonbeginn nur "Überarbeitung Shows und Entertainment" in der Pressemitteilung zu den Neuheiten der Saison, Star Parks hat noch im gleichen Jahr den Park an Parques Reunidos verkauft.

2025 - Nun, das gleiche Spiel nochmal. Seit nunmehr 3 Jahren keine nennenswerte Neuheit im Park, die Pressemitteilung lässt nur verlauten, dass das Show- und Entertainmentprogramm überarbeitet wird und einige jährliche Events geplant sind. Die eigentlich geplante Neuheit ist nun doch verschoben worden. Im März wurde bekannt das Parques Reunidos alle ihrer 20 Freizeit-und Wasserparks in den USA verkauft hat.

Ich finde es ist nicht gerade abwegig, dass im EU Geschäft der Gruppe zeitnah weitere Parks unter den Hammer kommen.

Hat sich gut gehalten der Beitrag. ;)

Fürs Belantis kann es eigentlich nur besser werden und "Walibi Germany" würde ich extrem feiern.

Hoffentlich heißt das jetzt nichts Schlechtes für den Movie Park.
 

Flix

Airtime König
Mitglied seit
2014
Beiträge
281
Ich hoffe auf kein Rebranding, ich finde die grundsätzlichen Themes von Belantis echt sehr cool mit Ägypten, Mittelalter, Antikes Griechenland etc. Das ist etwas, was es viel zu selten gibt, wenn ich Walibi will, dann fahre ich lieber nach Belgien, Frankreich oder den Niederlanden. Das muss natürlich nicht heißen, dass es in Belantis nicht auch große Achterbahnen und qualitativ hochwertiges Theming geben darf, aber bitte mit eigner Identität, denn Potential hat das jetzige Parkkozept massiv, es wurde nur lange nicht ausgeschöpft.
 
Zuletzt bearbeitet:

A47CderMarc

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
1.108
Ich hoffe auf kein Rebranding, ich finde die grundsätzlichen Themes von Belantis echt sehr cool mit Ägypten, Mittelalter, Antikes Griechenland etc. Das ist etwas, was es viel zu selten gibt, wenn ich Walibi will, dann fahre ich lieber nach Belgien, Frankreich oder den Niederlanden. Das muss natürlich nicht heißen, dass es in Belantis nicht auch große Achterbahnen und qualitativ hochwertiges Theming geben darf, aber bitte mit eigner Identität, denn Potential hat das jetzige Parkkozept massiv, es wurde nur lange nicht ausgeschöpft.
Da die auch die Asterix Lizenz haben könnte man Ägypten und Griechenland gleich ein Asterix Thema verpassen 😅 Da hätte man gleich eine Story für die Umgestaltung der Pyramide 🤔

Würde die Idee zumindest sehr freier wenn es so kommt. 😅
 

TiDra

Airtime König
Mitglied seit
2011
Beiträge
458
Da die auch die Asterix Lizenz haben könnte man Ägypten und Griechenland gleich ein Asterix Thema verpassen 😅 Da hätte man gleich eine Story für die Umgestaltung der Pyramide 🤔

Würde die Idee zumindest sehr freier wenn es so kommt. 😅

Ich weiß nicht, wie genau da das Rechtsverhältnis ist, welches CdA mit der Marke Asterix aktuell hat. Für den Park in Frankreich hat man die Lizenz zur Nutzung der Figuren. Allerdings ist der eigentliche Rechteinhaber der Asterix-Figuren der Verlag "Les éditions albert rené" laut Wikipedia.

Mal angenommen Compagnie des Alpes hat eine entsprechende Lizenz zur alleinigen europäischen Nutzung des Themas Asterix in Freizeitparks halte ich den Kauf von Belantis tatsächlich für gar nicht so uninteressant, wenn man mit genau diesem Hintergedanken den Kauf forciert haben sollte.

Parc Asterix und Belantis liegen mit dem Auto über 900 Kilometer auseinander. Eine Überschneidung der Zielgruppe möglicher Kunden ist vermutlich so gut wie ausgeschlossen. Das Potenzial in Belantis mit den Themen Ägypten und Mittelalter bietet tatsächlich bereits einen idealen "Nährboden" für eine Ausrichtung eines Parc Asterix in Deutschland. "Cobra des Amun Ra" und Fluch des Pharao passen bereits perfekt in die ägyptischen Abenteuer von Asterix und Obelix. Auch der "Strand der Götter" deckt sich mit den Abenteuern von "Asterix bei den olympischen Spielen".

Ich muss zugeben, ich hatte Parc Asterix gar nicht auf dem Schirm, dass der auch zu Compagnie des Alpes gehört. Habe Asterix immer als eigene unabhängige Parkmarke gesehen und vergessen, dass der auch zu CdA gehört. Aber zur Betonung, das sind alles Spekulationen. Knackpunkt ist hier, welche Form der Lizenz CdA für die Nutzung der Marke Asterix hat. Auf jeden Fall wird die Zukunft für Belantis jetzt spannend. 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben