• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2025: Belantis verkauft (jetzt Compagnie des Alpes)

Pr1nZ_iVe

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2015
Beiträge
62
Eine Neuheit in Belantis?:oops: Dafür müsste glatt ein eigener Thread her :ROFLMAO:

Aber mal im Ernst:
Damit hat CdA in 3 Monaten schon mehr geschafft als PR in 7 Jahren. Finde ich eine sinnvolle Ergänzung für den Park, die sich offensichtlich schnell umsetzen ließ.
Die BMX-Show wird laut Website auf der Fläche der Wackelräder stattfinden:
Im Zeitraum 04.07. bis 09.08.2025 täglich um 13 Uhr und um 15 Uhr auf der Tour de Franz im Land der Grafen.
Tour-de-Franz-Attraktionen-Belantis-main.jpg

(Bild von der Parkwebsite)
Die Attraktion soll laut Website erhalten bleiben. Eine große Halfpipe (wie auf dem Ankündigungsbild) wird es wohl eher nicht geben.
Btw: Hießen die eigentlich schon immer "Tour de Franz"?
 
Zuletzt bearbeitet:

Sushi

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2023
Beiträge
240
Wer sich schon immer wie ein Prominenter fühlen wollte und sich einen ganzen Freizeitpark für sich alleine mieten wollte wäre heut im BELANTIS richtig gewesen. Für einen Samstag war es heute selbst im BELANTIS sehr leer. Der Marktplatz um 11:30 und der Huracaine gegen 13:00 Uhr. Es war so leer das man durchgehen konnte und sie Leerfahrten machen mussten. Wirklich schade hoffentlich tut sich bald was.
 

Anhänge

  • 9d86b5fe-7263-4421-b5e7-385c2a7638a5.jpeg
    9d86b5fe-7263-4421-b5e7-385c2a7638a5.jpeg
    187,1 KB · Aufrufe: 479
  • 65dc78e6-2055-47d9-85e2-ceca83a73338.jpeg
    65dc78e6-2055-47d9-85e2-ceca83a73338.jpeg
    296,8 KB · Aufrufe: 478
Zuletzt bearbeitet:

Flix

Airtime König
Mitglied seit
2014
Beiträge
310
Asterix kriegt meine 5 Cent, da es einfach zu viel Sinn macht für Belantis. Ägypten, die Griechen und das Mittelalter sind ja schon da.
Außerdem meine ich was aufgeschnappt zu haben, dass der Obstverkäufer von der Cousine aus Tadschikistan deren Schwippschwager sein Tättowierer mal bei CdA die Fenster geputzt hat und dabei was von Asterix und Belantis auf der Oberseite einer Serviette gelesen hat. Keine Ahnung ob da was dran ist, ich könnte mir das als Zukunft von Belantis jedenfalls sehr gut vorstellen.
 

KaLLi

CF Guru
Mitglied seit
2015
Beiträge
1.268
Wer sich schon immer wie ein Prominenter fühlen wollte und sich einen ganzen Freizeitpark für sich alleine mieten wollte wäre heut im BELANTIS richtig gewesen. Für einen Samstag war es heute selbst im BELANTIS sehr leer. Der Marktplatz um 11:30 und der Huracaine gegen 13:00 Uhr. Es war so leer das man durchgehen konnte und sie Leerfahrten machen mussten. Wirklich schade hoffentlich tut sich bald was.
Wenn das so ist, dann muss ich da nächstes Wochenende wohl mal wieder hin :D
In Sachsen sind Ferien, die meisten werden da unter der Woche gehen oder halt im Urlaub in der Ferne verweilen.
 

Dorian

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2013
Beiträge
952
Ich glaube und hoffe, es dürfte (mittlerweile?) auch dem neuen Eigentümer klar sein, dass man ohne große Investitionen dem Park unter dem Label Belantis nicht mehr so richtig auf die Beine helfen kann. Es braucht meiner Meinung nach entweder ein komplettes Makeover (Asterix wäre perfekt, da im Portfolio und die vorhandenen Attraktionen einfach bereits wie A auf Eimer zum Thema passen) und/oder gute neue Großattraktionen. Zumindest alles, was nicht wenig Geld kostet.

Ich war das letzte Mal vor etwas mehr als 10 Jahren dort. Es war Sommer, wie jetzt, also Hochsaison und ich kann mich noch an einen wirklich leeren Park erinnern. Bei der damals noch recht neuen (aber bereits miesen, sry) Huracan war sitzenbleiben angesagt.

Drücke dem Park wirklich alle Daumen, dass es endlich bergauf geht. Das wird nur nicht mehr von alleine gehen.
 

drath08

First Rider
Mitglied seit
2025
Beiträge
4
Bei Hitze ist es im Belantis aber auch schwer auszuhalten, daher kann ich gut verstehen dass so wenig los war. Kaum Schattenplätze, die Warteschlangen sind auch größtenteils der prallen Sonne ausgesetzt. Ist natürlich kontraproduktiv für einen Park, der auf die Sommersaison angewiesen ist :D
CdA hat ja immerhin schon mit dem kleinen Wasserspielplatz am Eingang auf das Problem reagiert. Da muss natürlich noch deutlich mehr kommen.
 

whippytransitions

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2024
Beiträge
248
Kann mir nicht vorstellen, dass wir einen zweiten Asterix Park bekommen. Der Park in Plailly ist das absolute Flaggschiff des Konzerns. Aber lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Sehe ich auch so. Vor allem weil das inhaltlich seltsam wäre. Das sind alles lustige Charaktere aber man vergisst leicht, dass die Asterix Bände im Kern patriotisch-nationalistische Comics sind. Uderzo hat das auch immer bekräftigt.
Nun ist das mittlerweile alles verniedlicht, weichgewaschen und fokussiert mehr auf allgemeine Werte und den Abenteuergedanken. Aber die Comics waren immer politisch. Und sie verkörpern etwas Ur-französisches. Und es gibt super viele Subtilitäten die man als Außenstehender nicht versteht (oder die in den anderen Sprachfassungen wegübersetzt wurden). Und das sich lustig machen über andere Nationen, auch deutsche, war immer Teil davon.

Also: ich glaube schon dass das lokal funktionieren würde, weil wir alle die Charaktere kennen und lieben. Aber ich glaube dass eine französische Gesellschaft da Hemmungen hätte, das außerhalb der Heimat auszurollen. Einfach weil sie diese ganzen Feinheiten viel besser kennen und verstehen. Ich denke der Asterix-Komplex lässt sich nicht so einfach übertragen wie so eine universelle Figur wie Biene Maja oder die Schlümpfe.

Weiß nicht vielleicht übertreibe ich auch, ich finde den PA bei Paris für einen der besten überhaupt. Aber eine Kopie bei Leipzig kann ich mir nicht vorstellen.

In dem Zusammenhang nochmal die große Empfehlung für den „Kampf der Häuptlinge“ Mehrteiler. Der verleiht dem ganzen, eigentlich brachial konservativen, Sujet einen woken Anstrich, hat mir super gefallen.
 

Yaaas_Coasters

Re-Rider
Mitglied seit
2024
Beiträge
35
Sehe ich auch so. Vor allem weil das inhaltlich seltsam wäre. Das sind alles lustige Charaktere aber man vergisst leicht, dass die Asterix Bände im Kern patriotisch-nationalistische Comics sind. Uderzo hat das auch immer bekräftigt.
Nun ist das mittlerweile alles verniedlicht, weichgewaschen und fokussiert mehr auf allgemeine Werte und den Abenteuergedanken. Aber die Comics waren immer politisch. Und sie verkörpern etwas Ur-französisches. Und es gibt super viele Subtilitäten die man als Außenstehender nicht versteht (oder die in den anderen Sprachfassungen wegübersetzt wurden). Und das sich lustig machen über andere Nationen, auch deutsche, war immer Teil davon.

Also: ich glaube schon dass das lokal funktionieren würde, weil wir alle die Charaktere kennen und lieben. Aber ich glaube dass eine französische Gesellschaft da Hemmungen hätte, das außerhalb der Heimat auszurollen. Einfach weil sie diese ganzen Feinheiten viel besser kennen und verstehen. Ich denke der Asterix-Komplex lässt sich nicht so einfach übertragen wie so eine universelle Figur wie Biene Maja oder die Schlümpfe.

Weiß nicht vielleicht übertreibe ich auch, ich finde den PA bei Paris für einen der besten überhaupt. Aber eine Kopie bei Leipzig kann ich mir nicht vorstellen.

In dem Zusammenhang nochmal die große Empfehlung für den „Kampf der Häuptlinge“ Mehrteiler. Der verleiht dem ganzen, eigentlich brachial konservativen, Sujet einen woken Anstrich, hat mir super gefallen.
Hmmm also ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass ein Großteil der Parkbesucher sich da so übertrieben Gedanken um die Aussage der Asterix-Comics macht wie du.

Da läuft das eher auf "Uiii Asterix Yipiiieh" raus. ;-)

Man muss nicht alles zerdenken und mit Reininterpretieren oder Überanalysieren alles hinterfragen was einfach nur Spass machen soll. Und diejenigen die sich dadurch evtl. getriggert fühlen, sollten sich vielleicht selbst nicht ganz so als Zentrum des Universums betrachten.

Ich würde ganz ohne Hintergedanken einen Parc Asterix begrüßen ;-)
 
Oben