• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2025: Neuer Park - Karls Erlebnis-Dorf Loxstedt (Niedersachsen)

Jokie

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2017
Beiträge
478
Karls / Robert Dahl ist (oder war?) Investor bei Kliemann, daher vermutlich die Zusammenarbeit.
 

TiDra

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2011
Beiträge
508
Naja, ist ja schön und gut, dass Robert Dahl rund 20 Prozent der Firmenanteile mit 500.000 Euro 2022 damals erworben hat (Quelle), allerdings sollte man sich nach Bekanntwerden eines solchen Skandals meines Erachtens nach auch dann von solch mehr als unseriösen Geschäftspartnern trennen, da es auch auf die eigenen unternehmerischen Tätigkeiten ein schlechtes Licht werfen kann. In dem Falle hätte man besser die Firmenanteile veräußert.

Wenn man sich den öffentlich-rechtlichen Teil vom Rundfunk aber so anschaut, sind wir aber bereits aber an dem Punkt angekommen, wo alles vergeben und vergessen ist, dort wird er ja bereits als "gefallener Held" dargestellt.(Quelle) Aber gut, wie sagte Fynn Kliemann mal so schön, Krise kann auch geil sein.

Egal, zürück zum eigentlichen Thema. Was mich persönlich jetzt mal interessieren würde, gibt es eine ungefähre Einordnung der Größe von Loxstedt im Vergleich zu den anderen bisherigen Karls Erlebnisdörfern, wo man dieses einordnen kann? :)
 

Redwolve

Stammgast
Mitglied seit
2022
Beiträge
393
Wird hier jetzt eigentlich in jeglichen Threads etwas politisch hinterfragt ?
Mit wem Robert dahl zutun haben soll/kann/muss er selbst entscheiden und für jeden der das nicht mag steht es frei die Parks nicht zu besuchen oder die Videos nicht zu schauen. Ich mein dann können wir bald auch Hinterfragen ob der Erdbeerdöner noch verkauft werden darf, da momentan ein Schutzaantrag bei der EU vorliegt.... Wer darüber diskutieren möchte viel Spass.

Die Größe des Parks liegt bei 4,2 Hektar mein ich, damit ist man auf jeden Fall deutlich kleiner als die meisten Karls Erlebnisdörfer (kenne leider nicht alle) und geplanten wie in Plech.
Ansich find ich den Park relativ gelungen. Klein aber fein, auch wenn mich als nicht Zielgruppe nicht viel dorthin zieht, ist es für Kinder sicher immer eine Reise wert.
 

TiDra

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2011
Beiträge
508
Wird hier jetzt eigentlich in jeglichen Threads etwas politisch hinterfragt ?
Mit wem Robert dahl zutun haben soll/kann/muss er selbst entscheiden und für jeden der das nicht mag steht es frei die Parks nicht zu besuchen oder die Videos nicht zu schauen. Ich mein dann können wir bald auch Hinterfragen ob der Erdbeerdöner noch verkauft werden darf, da momentan ein Schutzaantrag bei der EU vorliegt.... Wer darüber diskutieren möchte viel Spass.

Mit Politik hat das Ganze eigentlich absolut gar nichts zu tun, zumindest ging es in meinem Beitrag um keine politische Gesinnung von irgendwelchen Geschäftspartnern von Robert Dahl, sondern um die Causa Fynn Kliemann als solche. Etwas moralisch zu hinterfragen, steht hier im Forum übrigens jedem frei, wenn es einem persönlich nicht gefällt, einfach weiterscrollen als kleiner Tipp. ;)
Die Größe des Parks liegt bei 4,2 Hektar mein ich, damit ist man auf jeden Fall deutlich kleiner als die meisten Karls Erlebnisdörfer (kenne leider nicht alle) und geplanten wie in Plech.
Ansich find ich den Park relativ gelungen. Klein aber fein, auch wenn mich als nicht Zielgruppe nicht viel dorthin zieht, ist es für Kinder sicher immer eine Reise wert.

Dann deckt sich das mit meiner Vermutung, hatte via Google keine genaue Hektarangabe gefunden, dankeschön.
 

Redwolve

Stammgast
Mitglied seit
2022
Beiträge
393
Mit Politik hat das Ganze eigentlich absolut gar nichts zu tun, zumindest ging es in meinem Beitrag um keine politische Gesinnung von irgendwelchen Geschäftspartnern von Robert Dahl, sondern um die Causa Fynn Kliemann als solche. Etwas moralisch zu hinterfragen, steht hier im Forum übrigens jedem frei, wenn es einem persönlich nicht gefällt, einfach weiterscrollen als kleiner Tipp. ;)


Dann deckt sich das mit meiner Vermutung, hatte via Google keine genaue Hektarangabe gefunden, dankeschön.

Die causa kliemann ist aber eben politisch bzw durch eine politische Situation entstanden. Klar bleibt dir das überlassen und du kannst das natürlich frei äussern, dennoch ne berechtigte Frage. Warum kann man sich nicht einfach Mal auf sein Hobby besinnen ohne abzuschweifen. Es nervt das mittlerweile bei jedem Hobby, sei es im Fussball oder hier bei unseren Freizeitpark Foren oft moralisch abgebogen wird.
Wenn wir da sind sollten wir vielleicht mal bei uns anfangen und fragen ob es moralisch ist Parks zu besuchen, da die im Endeffekt nur unser Belustigung dienen & die Umweltverschmutzen, hart ausgedrückt. Ich denke du weißt was ich meine. Sind wir also besser?
In manchen Beiträgen werden Achterbahnen hinterfragt die in Themenbereichen stehen nur weil dort ein Machthaber Krieg führt usw.

Du bist das aber sowieso weniger! Wollte dich auch nicht irgendwie angreifen aber lasst uns doch einfach übers Hobby sprechen um zum Schluss zu kommen 👍🤝

Schau mal hier kannst du auch bildlich ungefähr die Größen vergleichen.

 
Zuletzt bearbeitet:

parkfan46

Airtime König
Mitglied seit
2018
Beiträge
1.274
Ich hätte nix dagegen, wenn so ein Karls Erlebnisdorf mal bei mir in die Nähe käme. Ich wohne im Saarland.
 

TiDra

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2011
Beiträge
508
Ich hätte nix dagegen, wenn so ein Karls Erlebnisdorf mal bei mir in die Nähe käme. Ich wohne im Saarland.

Ich glaube kaum, dass Karls ins europäische Ausland expandieren wird. 😅 Kleiner Spaß, den konnt ich mir jetzt nicht verkneifen.

Ich könnte mir am ehesten von der Lage eine Ansiedlung im Bereich des Dreiländerecks Luxemburg/Rheinland-Pfalz und Saarland vorstellen. Hatte Robert Dahl nicht mal gesagt, dass das Langzeitziel ist, dass aus allen Ecken Deutschlands ein Karls Erlebnisdorf innerhalb von anderthalb Stunden erreichbar sein soll? Finde dazu gerade keine Quelle, habe dieses Zitat aber im Hinterkopf und kann es daher nicht selber verifizieren. Würde aber zu der Grenzregion Trier/Saar/Lux gut passen, da dort alles innerhalb dieser 1 1/2 Stunden-Marke erreichbar wäre. Für die tourismusschwache Region dort (außer Moseltourismus) wäre dies definitiv ein Fortschritt. Zumal das Feld der Mitbewerber dort auch absolut überschaubar ist. (Eifelpark, Klotten, Tolli Park)

Edit: Habe gerade noch mal in den Expansionspläne-Thread geschaut, dort gab es einen Verweis, wo das Zitat mal gefallen ist mit den anderthalb Stunden, das Zitat befindet sich kurz vor Ende des Artikels:

 
Zuletzt bearbeitet:

Redwolve

Stammgast
Mitglied seit
2022
Beiträge
393
Ich glaube kaum, dass Karls ins europäische Ausland expandieren wird. 😅 Kleiner Spaß, den konnt ich mir jetzt nicht verkneifen.

Ich könnte mir am ehesten von der Lage eine Ansiedlung im Bereich des Dreiländerecks Luxemburg/Rheinland-Pfalz und Saarland vorstellen. Hatte Robert Dahl nicht mal gesagt, dass das Langzeitziel ist, dass aus allen Ecken Deutschlands ein Karls Erlebnisdorf innerhalb von anderthalb Stunden erreichbar sein soll?

Das hast du noch richtig im Kopf, sogar nur 60 Minuten.


Hier kann man das ganze nochmal nach lesen. Bin da bei dir, die Ecke hat ordentlich Potenzial und könnte die Moselecke wieder mehr beleben. Zumal ja auch viele Moseltouristen wegen Natur und Essen/Wein kommen. Das könnte man gut verbinden. Karls Erdbeerwein
 

parkfan46

Airtime König
Mitglied seit
2018
Beiträge
1.274
Ich würde gerne mal den Erdbeerdöner probieren oder ist das nur ein Fahrgeschäft?
 

parkfan46

Airtime König
Mitglied seit
2018
Beiträge
1.274
So groß ist das Saarland doch garnicht als dass da ein Karls reinpassen würde. 😬😄

Aber ja ich denke auch dass man da auch einiges aus Frankreich und Luxemburg ziehen würde.
Das Saarland ist klein, aber oho. Wir haben immerhin einen Center Parc in Losheim am Stausee. Noch dazu den unfassbar geilen Gondwana Park in Landsweiler-Reden bei Schiffweiler, da gehts um Dinos. .Deshalb wäre ein Karls in der Nähe gar nicht so schlecht. So groß sind die Erlebnisdörfer jetzt auch nicht, so das man nicht auch im Saarland eins bauen könnte.
 

whippytransitions

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2024
Beiträge
221
Entschuldigt bitte, ich will den thread hier nicht komplett entgleisen lassen. Aber wenn wer den Überblick hat, mag mir wer hier ein paar links reinknallen um was es geht? Weil scheint spannend zu sein. Ich kenne diesen Flynn Kliemann nicht, wer ist das was tut der und warum ist der so verbrannt?
 

TiDra

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2011
Beiträge
508
Ich würde empfehlen, dass wir den Kliemann-Teil hier aus dem Thread auskoppeln und in dieses Thema hier verlagern, da wir doch zu sehr vom Kernthema weiter abdriften:

 
Oben