• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2025 Neuheit: AlpenFury @ Canada's Wonderland (Premier Rides LSM Coaster)

Mario M.

CF Team News
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
39.628
Ich habe den Thread mal mit dem zur Besucherumfrage und den ersten Gerüchten zusammengeführt.
Echt ein interessantes Layout - wobei mir die Inversionen gegen Ende der Strecke etwas zu ähnlich sind. Finde die erste Hälfte der Strecke sehr viel abwechslungsreicher. Bleibt nur zu hoffen, das Premier Rides auch irgendwann mal die Züge optimiert, das würde auch das Be-/Entladen in der Station beschleunigen.

Aktuelle Bilder aus dem Park :)

Vor Ort wird mit dem Logo für das Projekt geworben:
CD328583-97C3-49DD-B791-3129E577C1F1.jpeg


Die ersten Fundamente sind schon fertig:
77074321-CDBA-440E-92AD-80C7F015C20C.jpeg
1FE0956C-4A7F-4916-8A60-568580AE91AF.jpeg


Am anspruchsvollsten sind sicher die Bauarbeiten für die Fundamente der Stützen des höchsten Elements der Bahn.

Quelle
 

Loopinglauch

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2015
Beiträge
3.409
Option (nur Gedanken-Spiele):
a. Irgendwie doch noch bei der Schlussbremse
b. oder Ausfahrt Station (aus ästhetischen Gründen aus dem Trailer und Animation weg gelassen)
c. Hebestation wie Macks Family- und Spinning-Coaster
d. Beginn Launch 2 im Berg, da ist nämlich viel Platz drin und könnte neben der ART-Bahn sein. Praktische Logistik und ein Abschuss mit 1. leicht-Rückwärts-Launch und dann voll Vorwärts müsste für die Blockzonen eh programmiert werden. So könnte man die Züge unten im Berg lagern und warten und bei Bedarf in die Strecke schießen.

Ich hoffe auf Variante d. - wenn Canadas Wonderland was kann, dann ihre Techniker gut nutzen.

Es gibt jetzt noch Variante e., bzw. ist es eine Art a., und zwar das lt. einem YouTube das Gebäude sehr groß sei und der Wartungsbereich und Verschiebegleis die Hold-Position vor der Station ist und man sozusagen direkt hinter der Station im Gebäude ein nach rechts und links schiebendes Wartungsarbeiten- und Lagergleis hätte. Würde ja Sinn machen; und vor der Station bzw. dem Wartungsbereich ist dann der Secure-/Hold-Block.
 

Mario M.

CF Team News
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
39.628
Bei einer Backstageführung wurde das aufgeklärt - es wird Option D, im Bereich des zweiten Launches/unter dem Berg ;)

Technical
Transfer track not being seen in the animation wasn't a fluke; it will be located inside the mountain. Indoor section will be partially but not fully enclosed. Coaster height extends roughly 75 feet above the exit point on top of the mountain. That funny floating support in the animation will be connected to the ground irl. They want this thing doing 1,000+ pph, which means 60 dispatches per hour. Absolutely ludicrous figure but we'll see how it goes.

Weitere Infos:
Trains
Lapbar only, no comfort collars or seatbelts. As shown in the animation, the triangular sides have been removed at the park's request, partially for aesthetics and partially to ease load/unload. That's right, Premier Rides is at last making some kind of effort to improve the Sky Rocket train, although I wouldn't expect any further design fixes.

Loose Articles
They don't want to install netting around the coaster, so expect an incredibly strict loose articles policy. They'll be using a combination of metal detectors and the fancy flying bins system seen on Yukon Striker and WMG, although logistics aren't fully figured out yet.

Station
Most of the queue at least should be below the station. Fast Lane and Standby will merge before the stairs, single rider's line will go to the top. Pretty much the setup currently being tested out on Behemoth. Platform will have room to park both trains inside (don't expect an unload). Floor will fold away during dispatch, not sure why it's strictly necessary but eh.

Other
Yes they did talk to B&M about a layout. Peter Switzer (maintenance) has gone golfing with them plenty, too.

Quelle
 

Mario M.

CF Team News
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
39.628
Ist bekannt ob sich der Abstand der Reihen zueinander geändert hat/man bequemer Ein- und Aussteigen kann. Das, sowie die Schienbeinpolster stören mich sehr an den Wagen von Premier Rides…

Das Design ist zumindest ganz cool geworden :) weg von der einfachen Stahlplatte andere Front - wirkt zumindest etwas kreativer…
 

sven

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2009
Beiträge
3.863
Gerade Reihe 3 sieht sehr knapp aus, da man die Füße nicht mal etwas unter den Sitz schieben kann. Auf diesem Bild ist das gut zu sehen:
 
Oben