• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2025 Neuheit: Hossoland (neuer Freizeitpark) @ Brojce - Polen

whippytransitions

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2024
Beiträge
221
Wenn ich alles zusammenzähle dann werden sie so bald wie möglich aufmachen. Im letzten Artikel war von „Mitte Juni“ die Rede. Und ich denke den 28.6. wollen sie auf jeden Fall erwischen, um die polnischen Sommerferien mitzunehmen.
Ende Mai/ Anfang Juni wäre halt schön gewesen für 4 Wochen Hochlaufphase. Ende Juni wird halt knirsch, da müssen dann alle Abläufe unter Volllast trainiert werden. Anstrengend. Aber möglich.
 

Seantpfan

Stammgast
Mitglied seit
2024
Beiträge
100
Ich glaub der park wird nach der Eröffnung nicht so viele Probleme haben. Dadurch das kleinere und günstigere Bahnen da sind und die location auch nicht schlecht ist. Wird der park bestimmt überleben können und sich nach ein bisschen Zeit bestimmt auch größere Bahnen und Erweiterungen besorgen können. Dazu kommt das ein großer Konzern dahinter steht was auch für mehr Stabilität sorgen sollte
 

Redwolve

Stammgast
Mitglied seit
2022
Beiträge
393
Ich glaub der park wird nach der Eröffnung nicht so viele Probleme haben. Dadurch das kleinere und günstigere Bahnen da sind und die location auch nicht schlecht ist. Wird der park bestimmt überleben können und sich nach ein bisschen Zeit bestimmt auch größere Bahnen und Erweiterungen besorgen können. Dazu kommt das ein großer Konzern dahinter steht was auch für mehr Stabilität sorgen sollte

Also ich find den Park total überdimensioniert (kosten / nutzen ) für das was da steht, generell erhoffe ich mir natürlich aber auch dass der Park länger hält, ich mag es nur nicht so wirklich glauben.
 

whippytransitions

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2024
Beiträge
221
Denke da können wir uns entspannen.
Von dem was schon verbaut, angekündigt und angeteasert wurde, sieht das nach einem Investitionsvolumen von nördlich von 100 mio Euro aus. Sowas machst du nicht ohne seriösen Businessplan. Heißt auch: nicht ohne umfangreiche Standort- und Potenzialanalyse. Vor allem aber auch nicht ohne Rückstellungen für das worst case Szenario. Erhöhte Kosten beim Hochlaufen und Verluste im Startjahr müssen einkalkuliert sein. Kann gut sein dass die erste Saison defizitär wird. Aber damit ist so ein Park noch lange nicht pleite. Es müssen schon mehrere Jahre hintereinander schlecht laufen damit so ein großen Projekt mit so vielen Partnern in die Pleite schliddert.
 

Pr1nZ_iVe

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2015
Beiträge
52
Denke da können wir uns entspannen.
Von dem was schon verbaut, angekündigt und angeteasert wurde, sieht das nach einem Investitionsvolumen von nördlich von 100 mio Euro aus. Sowas machst du nicht ohne seriösen Businessplan. Heißt auch: nicht ohne umfangreiche Standort- und Potenzialanalyse. Vor allem aber auch nicht ohne Rückstellungen für das worst case Szenario. Erhöhte Kosten beim Hochlaufen und Verluste im Startjahr müssen einkalkuliert sein. Kann gut sein dass die erste Saison defizitär wird. Aber damit ist so ein Park noch lange nicht pleite. Es müssen schon mehrere Jahre hintereinander schlecht laufen damit so ein großen Projekt mit so vielen Partnern in die Pleite schliddert.

Grundsätzlich würde ich da mitgehen. Aber... Der gesamte Ablauf dieses Projektes weckt bei mir Zweifel.
Man hat Ewigkeiten viel Geld in Theming, Landscaping usw investiert, ohne jemals tatsächlich Vorbereitungen für Attraktionen zu schaffen (ausgenommen Leuchturm).
Am Ende hat man (scheinbar viel zu spät) eher willkürlich Attraktionen bestellt. Womöglich hauptsächlich unter dem Augenmerk der schnellen Verfügbarkeit.
Waren die Lieferzeiten den Verantwortlichen nicht bekannt? Man baut doch nicht einfach drauf los und wundert sich am Ende, dass die Hersteller nicht binnen 8-9 Monaten liefern können. Laut einem pol. Artikel wartet man sogar noch auf einige Fahrgeschäfte:
Insgesamt werden im Hossoland bei Gryfice über 50 Attraktionen und 75 Gebäude zur Verfügung stehen. In den kommenden Jahren soll der Freizeitpark um weitere Attraktionen erweitert werden, die allesamt, wie die Investoren betonen, Weltklasse sein werden.

Die meisten Geräte werden von den weltbesten Herstellern aus den Niederlanden, Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, der Schweiz und den USA importiert.

„Auf einige dieser Attraktionen warten wir noch immer“, sagt Anna Olszonowicz.

Auch deshalb ist als Eröffnungstermin die erste Junihälfte vorgesehen.

(übersetzt mit Google)
Quelle
Dann dürfte also noch Einiges auf uns Warten. Die bisherigen (größeren) Attraktionen stammen alle aus Italien und den Niederlanden, oder hab ich etwas übersehen?

Insgesamt kann das doch Alles nicht der Plan gewesen sein. Trotzdem kündigt man aus dem Nichts eine kurzfristige Eröffnung an, veröffentlicht sogar eine Preisliste?¿?
Um dann nichtmal zwei Wochen vorher den Termin zu verschieben. Immerhin hat man noch keine Tickets in den Verkauf gegeben. Scheinbar wohlwissend, oder wollten die nur Tageskasse machen?

Irgendwann scheint man jeglichen Plan verworfen zu haben und einfach nur noch blind den Park öffnen zu wollen, egal wie.
 

whippytransitions

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2024
Beiträge
221
Aha. Bei 6:10 ist kurz der kiddie coaster zu sehen. Erkennt wer den Typ?
Und ein Rockin Tug wurde aufgebaut. Der passt vom Grundsatz her natürlich wünschbar in den Park, wirkt aber auch unthematisiert und verloren.
 

whippytransitions

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2024
Beiträge
221
Oh und wo der starflyer in der concept art hinkam ist jetzt eine lange queue als cattle pen. Also zumindest da auch die Hoffnung dass sie zur Eröffnung eine Kirmesversion auf Sohle stellen.
 

Seantpfan

Stammgast
Mitglied seit
2024
Beiträge
100
Ich weiß nicht ob die Info schon länger bekannt ist aber in dem Video kann man gut sehen das es ein Eisenbahn gibt die durch Teil des parks fährt.
Screenshot_20250523_085423_com.google.android.youtube_edit_628484157127537.jpg

Screenshot_20250523_085523_com.google.android.youtube_edit_628378592774428.jpg

Hier ist noch ein Bild von dem kiddie coaster. Sieht gut thematisiert aus.
Screenshot_20250523_085128_com.google.android.youtube.jpg
 

whippytransitions

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2024
Beiträge
221
Ja, die Trasse und die Bahnhöfe war schon auf dem früheren Videos gut erkennbar. Wurde hier aber noch nicht erwähnt. Und schön zu sehen dass schon Schienen liegen.
 

Redwolve

Stammgast
Mitglied seit
2022
Beiträge
393
Also nach einen super Business Plan sieht mir das eher nicht aus oder man hat diesen angepasst oder verworfen. Wie Prinz schon sagt sowas muss man ja einplanen.
Dazu konnte wirklich jeder laie sehen, dass die Eröffnung sofort nach der Eröffnungsankündigung nicht klappen wird. Das grosse Firmen dahinter stehen ist zwar gut, sagt aber auch wenig aus bzw gibt es sogar ziemlich viele Projekte wo sich grosse Firmen überspitzt gesagt mit Freizeitparks überworfen haben. Aber die Diskussion ist eigentlich auch fehl am Platz hier. Wobei so viel neues gibt es hier ja eh meist nie 😜
 

whippytransitions

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2024
Beiträge
221
Ich bin auch definitiv unterwältigt von dem was da bisher aufgefahren wird. Vor allem: ein Park der in 3 von 4 Bereichen maritim gethemed ist und zur Eröffnung keinen einzigen Water Ride bietet, ist schon fast frech. (Die bumper boats zähl ich jetzt nicht, das wär ja lächerlich.)

Mit „Partner“ meinte ich auch vor allem Finanziers und Banken, denn ich glaube nicht dass diese doch relativ kleine Gruppe das komplett allein gestemmt hat. Oder kennt jemand die genaue Finanzierungsstruktur des Projekts?

Fakten, die mich zaghaft optimistisch stimmen:
- sie sind regional verwurzelt und kennen die Gegend
- sie haben Kompetenzen in Immobilien und retail, einige der wichtigsten Faktoren im theme park Bereich. Entertainment und theming kann man sich gut einkaufen.
- sie habe von Anfang an eine langfristige Vision präsentiert
- sie stehen mit ihrem eigenen Namen dazu, wenn der Park scheitert schädigt das auch den Rest ihrer Marke

Das als Abgrenzung zu so offensichtliche „scam“ Projekten wie diesem gigantomanischen superpark in Kroatien. Dafür dass das vor kurzem einfach noch ein Feld war und niemand von Hosso gehört hatte und kaum jemand dem Projekt eine Chance gegeben hat, ist das ganz schön weit gediehen.

Es ist was schief gelaufen. Das ist offensichtlich. 2 Szenarien. Ein gutes und ein nicht so gutes.
☺️ sie haben sich zeitlich verkalkuliert alles dauert viel länger als geplant. Sie wollen endlich einen revenue stream eröffnen und bringen mit möglichst einfach aufzubauenden rides das Ding in einer vorläufigen Version zum laufen.
😢 sie haben sich finanziell verhoben und anfangs zu viel Geld in Infrastruktur und theming versenkt. Das Budget ist aufgebraucht und mit dem Rest haben sie jeweils einmal ein happy meal bei vekoma und SBF geshopped.

Szenario 1 heißt sie wissen genau welcher Ride wo hin kommt und haben für die nächsten 10 Jahre stetige Erweiterungen geplant. Dafür spricht die Vorbereitung der Flächen für den Mack Water coaster und den river rapids Ride und das komplette 4. (5.?) Land.
Szenario 2 heißt es bleibt auf ewig so eine kuddelmuddelige Bastelbude. Dafür spricht dass sie trotz hohem Anspruch so räudige Plastikrides auf Platte nageln.

Ich hoffe auf das eine, befürchte das andere.
 

Nuffi

First Rider
Mitglied seit
2024
Beiträge
5
Ich finde ja die beiden LKW neben dem Kiddie Coaster interessant. Beim genauen betrachten würde ich auf Masten für ein größeres Flatride tippen. Vielleicht eine Schaukel? Propeller? Oder doch vielleicht ein Top Spin?
 
Oben