Ich bin auch definitiv unterwältigt von dem was da bisher aufgefahren wird. Vor allem: ein Park der in 3 von 4 Bereichen maritim gethemed ist und zur Eröffnung keinen einzigen Water Ride bietet, ist schon fast frech. (Die bumper boats zähl ich jetzt nicht, das wär ja lächerlich.)
Mit „Partner“ meinte ich auch vor allem Finanziers und Banken, denn ich glaube nicht dass diese doch relativ kleine Gruppe das komplett allein gestemmt hat. Oder kennt jemand die genaue Finanzierungsstruktur des Projekts?
Fakten, die mich zaghaft optimistisch stimmen:
- sie sind regional verwurzelt und kennen die Gegend
- sie haben Kompetenzen in Immobilien und retail, einige der wichtigsten Faktoren im theme park Bereich. Entertainment und theming kann man sich gut einkaufen.
- sie habe von Anfang an eine langfristige Vision präsentiert
- sie stehen mit ihrem eigenen Namen dazu, wenn der Park scheitert schädigt das auch den Rest ihrer Marke
Das als Abgrenzung zu so offensichtliche „scam“ Projekten wie diesem gigantomanischen superpark in Kroatien. Dafür dass das vor kurzem einfach noch ein Feld war und niemand von Hosso gehört hatte und kaum jemand dem Projekt eine Chance gegeben hat, ist das ganz schön weit gediehen.
Es ist was schief gelaufen. Das ist offensichtlich. 2 Szenarien. Ein gutes und ein nicht so gutes.

sie haben sich zeitlich verkalkuliert alles dauert viel länger als geplant. Sie wollen endlich einen revenue stream eröffnen und bringen mit möglichst einfach aufzubauenden rides das Ding in einer vorläufigen Version zum laufen.

sie haben sich finanziell verhoben und anfangs zu viel Geld in Infrastruktur und theming versenkt. Das Budget ist aufgebraucht und mit dem Rest haben sie jeweils einmal ein happy meal bei vekoma und SBF geshopped.
Szenario 1 heißt sie wissen genau welcher Ride wo hin kommt und haben für die nächsten 10 Jahre stetige Erweiterungen geplant. Dafür spricht die Vorbereitung der Flächen für den Mack Water coaster und den river rapids Ride und das komplette 4. (5.?) Land.
Szenario 2 heißt es bleibt auf ewig so eine kuddelmuddelige Bastelbude. Dafür spricht dass sie trotz hohem Anspruch so räudige Plastikrides auf Platte nageln.
Ich hoffe auf das eine, befürchte das andere.