• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2025 Neuheit: Hossoland (neuer Freizeitpark) @ Brojce - Polen

Seantpfan

Stammgast
Mitglied seit
2024
Beiträge
100
Ich vermute das der Inverted coaster in die Ecke kommt
 

Anhänge

  • Screenshot_20250309_150941_com.google.android.youtube.jpg
    Screenshot_20250309_150941_com.google.android.youtube.jpg
    120,9 KB · Aufrufe: 233
  • Screenshot_20250309_150700_com.google.android.googlequicksearchbox_edit_2029346983059613.jpg
    Screenshot_20250309_150700_com.google.android.googlequicksearchbox_edit_2029346983059613.jpg
    186,4 KB · Aufrufe: 237

Loopinglauch

CF Guru
Mitglied seit
2015
Beiträge
3.556
Sehr interessant!
Die zwei Schienenfarben werden ziemlich sicher zu zwei verschiedenen Achterbahnen gehören. Ich denke mal eine davon wird ein Familycoaster und gehört zu den Fundamenten auf dem vor mir geposteten Luftbild. Dürfte eine ganz normale Bahn mit Lifthill werden - das passende Lifthill Unterteil hätte ich in blau auf dem Video erspäht.

Unter den braunen Stützenteilen sehe ich sehr viele, die definitiv zu einer invertierten Schiene gehören - zu viele, als dass es nur die Supports für einzelne Inversionen sein könnten. Somit wird es ziemlich Sicher einen Inverted-Coaster geben. Auch die Stützenelemente mit den riesigen Durchmessern erinnern mich an die Standard Family Inverter (Kvasten Layout) - somit würde das zusammenpassen. ALLERDINGS passen weder die roten noch die blauen Schienen von der Krümmung her zu einem Inverted Coaster. Das spricht für mich dafür, dass es sich um Teile für 3 verschiedene Achterbahnen handeln müsste. Oder habe ich einen Denkfehler? In den Artworks waren schließlich auch immer 3 Achterbahnen zu sehen.
Die Fundamente auf dem Plan haben mich nachdem jetzt der Family Coaster jetzt der Calypso ist, auch gefragt, ob man eine Mini-Mini-Supsended-Version entwickelt hat mit nur einem drop, airtime-bumb und S-kurven-Kombi, das wäre aber eine sehr kurze bahn, oder ob man hier bei Vekoma eine Neue Mini-Mini-Kinder Achterbahn entwickelt hat... ich sehe aber nicht mehr Fundamente für mehr als diesen Streckenverlauf:

Bildschirmfoto 2025-03-17 um 20.03.25.png
 

Seantpfan

Stammgast
Mitglied seit
2024
Beiträge
100
Die Fundamente auf dem Plan haben mich nachdem jetzt der Family Coaster jetzt der Calypso ist, auch gefragt, ob man eine Mini-Mini-Supsended-Version entwickelt hat mit nur einem drop, airtime-bumb und S-kurven-Kombi, das wäre aber eine sehr kurze bahn, oder ob man hier bei Vekoma eine Neue Mini-Mini-Kinder Achterbahn entwickelt hat... ich sehe aber nicht mehr Fundamente für mehr als diesen Streckenverlauf:

Anhang anzeigen 1326242
Da wird doch jetzt der family coaster gebaut oder?
 

rotzi

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2011
Beiträge
2.474

Fantrilux

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
433
Geniales Theming hatder Park zweifelsohne. Die Frage ist allerdings inwieweit die Coaster was davon abbekommen. Ich denke es ist fast zu spät diese entsprechend in diesem Jahr noch zu Themen, was schade wäre.
 

Loopinglauch

CF Guru
Mitglied seit
2015
Beiträge
3.556
Sorry für die Verwirrung, aber dann erhält der Park drei Achterbahnen. Ich habs mir jetzt auch nochmal angeguckt, aber das ist doch ein erstes tolles Lineup für einen Familienpark; von da aus kann man gut ausbauen. (auch wenn ich nicht weiß, was der Unterschied zwischen Junior und Family Coaster bei Vekoma sein soll oder das nur historisch bedingt ist).

Family/Horus/350m: https://rcdb.com/21398.htm
Suspended: https://rcdb.com/22637.htm --> Edit: 395m Modell wie zB. Kvasten wie von Domi @doCoaster vermutet oder Flight of the Pterosaur in Paultons.
Junior/247m/Crazy Taxi: Fehlend auf RCDB, direkt mal gemeldet

Edit: Der Suspendier müsste ein 395m Design werden (Ref.: https://rcdb.com/r.htm?ot=2&mo=8531), da auf dem Parkplatz zwei Rundtürme sind, die exakt den gleichen Zuschnitt für Anbauten haben wie z.B. diese Anlage oder diese: https://rcdb.com/12879.htm#p=114628 oder https://rcdb.com/12838.htm#p=78131
-- hinten eingepackt die zweite Stütze; im Video links zu sehen die Liftteile.

Bildschirmfoto 2025-03-18 um 22.22.14.png

Bildschirmfoto 2025-03-18 um 22.24.54.png

(c) Lisa Scheinlein via: Ref.: https://rcdb.com/12879.htm#p=114628
 
Zuletzt bearbeitet:

looterich

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2012
Beiträge
60
Heute hat das Hossoland eine Preisliste auf der Homepage veröffentlicht. Da hier explizit auf Online-Tickets verwiesen wird, kann ich mir vorstellen, dass es wie in vielen Parks inzwischen üblich, vor Ort die Tickets zu einem höheren Preis gibt.

Ticketpreise werden in Neben- und Hauptsaison unterteilt. Wobei die Hauptsaison vom 28.06.-31.08. geht. Nebensaison wird vom 31.05.-27.06. und 1.09.-31.10. angegeben.

Europreise mal mit dem aktuellen Wechselkurs (1 Zloty = 0,24€) dahinter
Nebensaison:

Normales Ticket: 149 PLN -> 35,54€
Kinderticket (Größe bis 85 cm): 0 PLN
Gruppenticket: 129 PLN -> 30,77€
2-Tageskarte: 259 PLN -> 61,78€
3-Tages-Ticket: 359 PLN -> 85,64€
Jahreskarte: 599 PLN -> 142,88€
Ticket für Schwangere: 129 PLN -> 30,77€
Ticket für Menschen mit Behinderung: 129 PLN -> 30,77€
Geburtstagskarte: 99 PLN -> 23,62€

Hauptsaison:

Normales Ticket: 169 PLN -> 40,31€
Kinderticket (Größe bis 85 cm): 0 PLN
Gruppenticket: 149 PLN -> 35,54€
2-Tageskarte: 299 PLN -> 71,32€
3-Tages-Ticket: 399 PLN -> 95,18€
Jahreskarte: 599 PLN -> 142,88€
Ticket für Schwangere: 149 PLN -> 35,54€
Ticket für Menschen mit Behinderung: 149 PLN -> 35,54€
Geburtstagskarte: 119 PLN -> 28,39€

Preise finde ich schon recht hoch, gerade wenn man das mit dem Energylandia (aktuell umgerechnet 47,45€) oder dem Majaland Kownaty (25,05€) vergleicht.
Aber da setzt man sicherlich auf einen etwas lockeren Geldbeutel der Ostseeurlauber.

Quelle
 

Valhalla

Re-Rider
Mitglied seit
2014
Beiträge
29
Mir ist einfach noch immer nicht klar, was der Park bieten wird. Eventuell 3 Achterbahnen, okay. Aber dann? Was erwartet mich als Besucher?
 

Fantrilux

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
433
Da kommt bestimmt noch ein Kinderkarussell und bestimmt ein Kettenkarussell oder Ähnliches.

Der reine Skulpturenpark wird es nun schonml nicht.

Wer es uf viele Rides und weniger auf Athmospäre oder Theming abgesehen hat wird dort dies Jahr sicherlich enttäuscht.
 

spreeparkb

Re-Rider
Mitglied seit
2018
Beiträge
11
Die Preise sind aber ne Ansage. Ab 85cm ist man bereits Vollzahler und dann >40 Euro. Ich wollte den Park eigentlich ausprobieren, finde die Preise aber wirklich komplett überzogen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Preisstruktur für den Urlauber an der polnischen Ostsee attraktiv ist, zumal das Preisniveau in Polen geringer ist als in Deutschland.
 
Oben