• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2025 Neuheit: Hossoland (neuer Freizeitpark) @ Brojce - Polen

Loopinglauch

CF Guru
Mitglied seit
2015
Beiträge
3.554
Nur ein kleiner Hinweis an der Seite: Energylandia hat mit 3 SBFvisa Bahnen begonnen... erst ein Jahr später kamen dann drei Vekoma Bahnen dazu. Vier bahnen, davon 3 von Vekoma, das haben wenige Deutsche Parks... 14 Parks haben mehr als 4 Achterbahnen, 10 4 Achterbahnen, wobei davon sicherlich auch schon einige mit Butterflys oder Grauzonen sind, oder wie ganz unten bei Karls mit den China-Tretbahnen. -- Ich finde den Start mit 4 Bahnen, davon 3 Vekomas schon sehr ordentlich und haben ne gute Menge Geld gekostet. Und bis zur Eröffnung sind sechs Wochen, das geht mit der richtigen Man-Power richtig gut. Daher, ich mach mir da keine Sorgen für eine spannende erste Saison an der Küste von Polen, wo im Sommer immer schon gefühlt 20 Luna Parks anzutreffen sind; nur der Preis könnte etwas abschrecken.

Bildschirmfoto 2025-04-13 um 19.03.55.png


 

A47CderMarc

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
1.237
Also bisher fehlt mir noch die Attraktion, die mich dazu bringen sollte dahin zufahren. Aktuell ist es leider nur ein regional Park maximal. Denke man hätte besser 2 Coster gebaut aber dafür auch einen großen, der auch überregional Beachtung findet. So hat man zwar 3 Coster aber eigentlich fast alles das gleiche und kurze Bahnen die eher für Kinder und Familien sind aber jugendlich holt man so nicht ab und überregional bleibt der Park unbekannt. 🤔
 

Epandi

Stammgast
Mitglied seit
2021
Beiträge
391
Ich könnte mir vorstellen das der Bereich des Parks den ich blau Markiert habe, erst später eröffnet wird. Denn der Bereich sieht dann doch noch nach sehr viel Arbeit, verglichen zum Rest des Parks.

IMG_9194 a.jpeg
 

whippytransitions

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2024
Beiträge
205
Ruhm und Elend liegen so nah beieinander 😂
Also bisher fehlt mir noch die Attraktion, die mich dazu bringen sollte dahin zufahren. Aktuell ist es leider nur ein regional Park maximal. Denke man hätte besser 2 Coster gebaut aber dafür auch einen großen, der auch überregional Beachtung findet. So hat man zwar 3 Coster aber eigentlich fast alles das gleiche und kurze Bahnen die eher für Kinder und Familien sind aber jugendlich holt man so nicht ab und überregional bleibt der Park unbekannt. 🤔
Während ich die Haltung persönlich verstehe (weil sie genau meinem Empfinden entspricht) muss ich trotzdem sagen: der Park hat alles richtig gemacht.
Die key demographic, diejenigen, die du glücklich machen musst, sind Familien. Du musst erst die Basisarbeit erledigen. Dann ist Zeit für die Kür.
Ein starker supporting cast ohne Star kann die Show jahrelang tragen. Ein headliner ohne support bringt dich genau nirgendwohin.
Ein wirklich einzigartiger thrill coaster hätte soviel gekostet wie die drei Family coaster zusammen. Oder mehr.
Plopsa Hansa Kolmarden Fantasiana Holiday… viele Family Parks sind durch die eine signature attraction in die thrill Liga aufgestiegen. Nach Dekaden des Wachstums. Aber niemand hat die Turmspitze zuerst gebaut und das Fundament weggelassen und war damit erfolgreich.

Was ich mag: sie gehen auf Qualität, liefern von Anfang an hübsches theming und landscaping, setzen auf Qualität vor Masse, haben einen masterplan für Entwicklung und Ausbau.
Also das genaue Gegenteil vom Energylandia was in den ersten Jahren einfach Fläche mit beliebigem Mist vollgekleustert hat. Hosso kann in ein paar Jahren ein richtig schöner Park werden, das EL musst du eigentlich zur Hälfte platt machen, sonst beliebt es ewig ein bunter Haufen Kiddelmuddel.

Was ich nicht mag: die rides sind *sehr* beliebig. Warum man sich als Dritten coaster ausgerechnet einen Klon von Hauptwettbewerber hinstellt, erschließt sich mir gar nicht. Und: es wird zur Eröffnung alles noch sehr unfertig wirken. Pflanzen brauche Zeit um anzuwachsen, große Teile des Parks sind noch Mondwüste. Glaub nicht dass man das alles noch mit Rollrasen kaschiert bekommt, die Wasserflächen werden Schlammlöcher at best.

Was mich insgesamt positiv stimmt: ich habe bei der gesamten Entwicklung den Eindruck, dass Zeit, nicht das Budget, der limitierende Faktor ist. Sie wollen einfach eröffnen und das ist der Zustand den sie bis jetzt hinbekommen. Ich kann nicht wissen ob ihr Business Plan seriös gerechnet ist, aber solange sie nicht offiziell pleite gehen haben sie bei mir den benefit of doubt.
 

A47CderMarc

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
1.237
Ruhm und Elend liegen so nah beieinander 😂

Während ich die Haltung persönlich verstehe (weil sie genau meinem Empfinden entspricht) muss ich trotzdem sagen: der Park hat alles richtig gemacht.
Die key demographic, diejenigen, die du glücklich machen musst, sind Familien. Du musst erst die Basisarbeit erledigen. Dann ist Zeit für die Kür.
Ein starker supporting cast ohne Star kann die Show jahrelang tragen. Ein headliner ohne support bringt dich genau nirgendwohin.
Ein wirklich einzigartiger thrill coaster hätte soviel gekostet wie die drei Family coaster zusammen. Oder mehr.
Plopsa Hansa Kolmarden Fantasiana Holiday… viele Family Parks sind durch die eine signature attraction in die thrill Liga aufgestiegen. Nach Dekaden des Wachstums. Aber niemand hat die Turmspitze zuerst gebaut und das Fundament weggelassen und war damit erfolgreich.

Was ich mag: sie gehen auf Qualität, liefern von Anfang an hübsches theming und landscaping, setzen auf Qualität vor Masse, haben einen masterplan für Entwicklung und Ausbau.
Also das genaue Gegenteil vom Energylandia was in den ersten Jahren einfach Fläche mit beliebigem Mist vollgekleustert hat. Hosso kann in ein paar Jahren ein richtig schöner Park werden, das EL musst du eigentlich zur Hälfte platt machen, sonst beliebt es ewig ein bunter Haufen Kiddelmuddel.

Was ich nicht mag: die rides sind *sehr* beliebig. Warum man sich als Dritten coaster ausgerechnet einen Klon von Hauptwettbewerber hinstellt, erschließt sich mir gar nicht. Und: es wird zur Eröffnung alles noch sehr unfertig wirken. Pflanzen brauche Zeit um anzuwachsen, große Teile des Parks sind noch Mondwüste. Glaub nicht dass man das alles noch mit Rollrasen kaschiert bekommt, die Wasserflächen werden Schlammlöcher at best.

Was mich insgesamt positiv stimmt: ich habe bei der gesamten Entwicklung den Eindruck, dass Zeit, nicht das Budget, der limitierende Faktor ist. Sie wollen einfach eröffnen und das ist der Zustand den sie bis jetzt hinbekommen. Ich kann nicht wissen ob ihr Business Plan seriös gerechnet ist, aber solange sie nicht offiziell pleite gehen haben sie bei mir den benefit of doubt.
Ja das stimmt schon aber ich meinte jetzt auch keine Rekord Bahn sondern eher eine Familien Thrill Coster wie Tripsdrill hat. So das man auch jugendliche und Schulklassen besser ansprechen kann. Weil die sind halt auch wichtig vor allem außerhalb der Ferienzeit und unter der Woche um mehr Auslastung zu haben. Hier sehe ich aktuell eher nur Familien und Kinder angesprochen bis sagen wir mal 10 Jahre grob. Alles darüber ist das schon alles wieder zu entspannt 😅 Und in den Osteuropäischen Ländern ist halt meist eher Masse statt Klasse Mentalität. Siehe SE bestes Beispiel dafür 😂
 

Gleaves88

Airtime König
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
34
Während ich die Haltung persönlich verstehe (weil sie genau meinem Empfinden entspricht) muss ich trotzdem sagen: der Park hat alles richtig gemacht.
Die key demographic, diejenigen, die du glücklich machen musst, sind Familien. Du musst erst die Basisarbeit erledigen. Dann ist Zeit für die Kür.
Ein starker supporting cast ohne Star kann die Show jahrelang tragen. Ein headliner ohne support bringt dich genau nirgendwohin.
Ein wirklich einzigartiger thrill coaster hätte soviel gekostet wie die drei Family coaster zusammen. Oder mehr.
Plopsa Hansa Kolmarden Fantasiana Holiday… viele Family Parks sind durch die eine signature attraction in die thrill Liga aufgestiegen. Nach Dekaden des Wachstums. Aber niemand hat die Turmspitze zuerst gebaut und das Fundament weggelassen und war damit erfolgreich.

Stimme dir da vollkommen zu! Mal sehen, wie der Park angenommen wird. Ich werde mit einem Besuch erstmal noch warten, mir bietet er einfach noch nicht genug, wie @A47CderMarc schon sagt. Die Zielgruppe, die jeder neue Park erstmal bedienen muss (sofern kein Scheich, Multimillionen-Investor oder Unternehmen wie Universal dahintersteckt), sind einfach Familien und nicht wir Verrückten, denen es nicht hoch oder schnell genug sein kann :cool:. Ich denke, wir alle hätten im ersten Line-Up lieber etwas größeres gesehen ;). Wirtschaftlich gesehen macht es für den Park zum jetzigen Zeitpunkt noch keinen Sinn, das wäre ein ziemliches Glücksspiel.

Aber sollte ich mal in der Gegend sein, riskiere ich mal einen Blick. Nur extra hinfahren werde ich erstmal noch nicht.
 

whippytransitions

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2024
Beiträge
205
Stimme dir da vollkommen zu! Mal sehen, wie der Park angenommen wird. Ich werde mit einem Besuch erstmal noch warten, mir bietet er einfach noch nicht genug, wie @A47CderMarc schon sagt. Die Zielgruppe, die jeder neue Park erstmal bedienen muss (sofern kein Scheich, Multimillionen-Investor oder Unternehmen wie Universal dahintersteckt), sind einfach Familien und nicht wir Verrückten, denen es nicht hoch oder schnell genug sein kann :cool:. Ich denke, wir alle hätten im ersten Line-Up lieber etwas größeres gesehen ;). Wirtschaftlich gesehen macht es für den Park zum jetzigen Zeitpunkt noch keinen Sinn, das wäre ein ziemliches Glücksspiel.

Aber sollte ich mal in der Gegend sein, riskiere ich mal einen Blick. Nur extra hinfahren werde ich erstmal noch nicht.
Genau das ist der Punkt. Mal im Ernst, welche Betreiber(kette) können es sich leisten einen kompletten Park in einem Abwasch fertig hinzustellen? Disney, Universal, das war's. Die letzte große ground up Neueröffnung, an die ich mich erinnern kann, war Lost Island. Die haben für ein relativ überschaubares budget von 100 Mio $ tatsächlich von Anfang an auch die Thrillecke abgedeckt. Aber auch nur, weil sie (sehr zweifelhafte) Gebrauchtrides verwendet haben.

Ich werde auf jeden Fall probieren, da so schnell wie möglich hinzufahren. Wann hat man schonmal die Gelegenheit einen frisch eröffneten Park first hand zu genießen? Gerade das unfertige reizt mich, ich bin sehr gespannt wie sie das lösen dass es trotz der Baustelle einigermaßen ausschaut. Um dann einen Vergleich zu haben, wenn sich in einigen Jahren alles eingependelt hat.

Ist jetzt nicht vor der Haustür, aber Stettin kann man von Berlin aus schon mal machen. Bin immer noch traumatisiert weil wir 30 Jahre lang unterversorgt waren. Gerade passieren zumindest im weiteren Umkreis viele aufregende Sachen, ich sehe Versöhnung am Horizont 😁
 

Redwolve

Stammgast
Mitglied seit
2022
Beiträge
390
Also bei dem Stand und das war sie anbieten möchten sollten die wirklich überlegen die Preise anzupassen. 40 Euro für einen unfertigen Park und mit diesen Rides halte ich stand jetzt für extrem schwierig. Leider glaube ich dass der Park gar nicht so lang überleben wird. Er hatte sehr viel Potenzial aber stand jetzt kannst für den Preis lieber nach Plohn oder zu Karls.
 

LiberteToujours

Stammgast
Mitglied seit
2017
Beiträge
176
Der von mir markierte Bereich war auf den Artworks als See angelegt, Man sieht das die in meinen Augen zumindest im linken Bereich weiterhin damit planen,
da sind schließlich zwei Schiffe und mehrere Stege gebaut worden. Wenn der erst einmal gefüllt ist sieht der Park schon ein ganzen Stück weit
vollständiger aus.
Der Rest wird einfach mit Rollrasen aufgehübscht. :D
IMG_9194a.JPG
 

Fantrilux

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
430
Also bei dem Stand und das war sie anbieten möchten sollten die wirklich überlegen die Preise anzupassen. 40 Euro für einen unfertigen Park und mit diesen Rides halte ich stand jetzt für extrem schwierig.

Wer weiß ob es der Preis sein wird, den die meisten zahlen werden. Wer über 50 Euro für den Moviepark ausgibt hat wohl keins der vielen Rabattangebote mitbekommen. Diese wird es ja dann auch fürs hossoland geben, sofern es erforderlich erscheint. Damit wäre dieses Problem uch gelöst.
 

whippytransitions

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2024
Beiträge
205
Zum Eintrittspreis: mir fällt auf dass sie von Anfang an zwei Showbühnen im Betrieb haben und in den Stellenanzeigen vor den betrieblichen Jobs vor allem um Künstler und Artisten geworben haben. Es kann sein dass sie auch hier ein ganzheitliches Erlebnis bieten wollen und sich so vom Wettbewerb absetzen.

Oh und es gibt eine Parkeisenbahn, sogar mit zwei Haltestellen! Leute lasst alles liegen schwärmt nach Polen es gibt eine Parkeisenbahn!!! 😍
 

TiDra

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2011
Beiträge
504
Ob aber Shows für einen neuen Park allerdings ein Aushängeschild sind? Aus meiner Sicht sind Shows vor allem eins, und zwar ein enormer Kostenfaktor. Der muss auch erst mal wieder reingespielt werden. Ich bin wirklich mal gespannt, wie der Park aussehen wird, wenn er aufmacht. Und was an Fahrgeschäften bis dahin steht. 😅

@whippytransitions ich sehe dich schon, wenn der Park auf hat. 😂

giphy.gif
 
Oben