• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2025 Neuheit: Mecalodon (Family Multi Launch Coaster, Gerstlauer) @ Walibi Belgium - Belgien

VHF

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2011
Beiträge
665
Man kann hier einfach nur höchsten Respekt zollen, was die CDA seit einigen Jahren auf die Beine stellt und zwar fast in JEDEM ihrer Parks.

Meine momentane Lieblingskette, wenn’s um Weiterentwicklung der Parks geht. Immer innovativ unterwegs, man hat selten das Gefühl, es geht nur darum etwas kurzes zu bauen, damit man es „hat“. Also ich bin mittlerweile wirklich Fan dieser Kette.
Das kommt davon wenn man gezielt Parks verkauft mit denen man nichts anfangen kann. (Fort Fun und Hellendoorn z.B.) Und dort Menschen arbeiten, die sich selber intensiv mit Freizeitparks in ihrer Freizeit beschäftigen, selber checken etc. Das merkt man einfach. Hier ist man mit Herzblut aktuell dabei und entwickelt die Parks so weiter, dass man selber das Gefühl hat dort will man hin.

Und eben nicht, dass man Park XY eine neue Anlage bewilligt, damit die Besucherzahlen und Umsätze nicht einbrechen.

I love it! ❤️
 

rotzi

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2011
Beiträge
2.456
Noch ein paar Bilder mehr aus diversen Perspektiven

0907jfalsieaw1.jpg0907jfalsieaw2.jpg0907jfalsieaw3.jpg0907jfalsieaw4.jpg0907jfalsieaw5.jpg0907jfalsieaw6.jpg0907jfalsieaw7.jpg0907jfalsieaw8.jpg0907jfalsieaw9.jpg0907jfalsieaw10.jpg0907jfalsieaw11.jpg

Kommen gut voran


 

Freddi

Re-Rider
Mitglied seit
2015
Beiträge
36
Ist psyke underground aktuell eigentlich geschlossen, oder wann wird dort die Umgestaltung gemacht?
 

rotzi

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2011
Beiträge
2.456
Wie wir kürzlich vor Ort waren,lief Psyche aber teils auch mit Auszeiten, was aber anscheinend mit der Bahn selbst und nicht mit Shark Tour zu tun hatte.
Verkündet hat der Park meines Wissens noch nichts bzgl Psyche
 

doCoaster

CF Team Redaktion
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
9.273
Die Stützen stehen recht eng beieinander, da kann auch die 2-Gurt-Schiene ganz gut was wegstecken. Ist bei Juvelen zum Beispiel auch nicht anders und die bringt ganz gute Kräfte in den Kurven. Natürlich reden wir immer noch von einer familientauglichen Bahn.
 

Luxcoaster

Airtime König
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2024
Beiträge
104
So eine Bahn die schon eine gute Länge aufweisen kann mit einer anständigen Kapazität hat aus meiner Sicht schon gefehlt. Mit Tiki Waka, Psyckee Underground und Cobra hat man Bahnen, die Kapazität einbremsen können. Definitiv eine gute Entscheidung eine Bahn dieser Größe und Typs zu bauen!
 

noojas

Stammgast
Mitglied seit
2023
Beiträge
170
Gerstlauer hat auf der IAAPA Expo Europe ein Modell des Zugs gezeigt. Da gibt es also neben dem LSM Antrieb noch weitere Unterschiede zu den bisherigen Familycoastern, allen voran die Sitzkonfiguration. Scheint dann fast ein neuer Typ zu sein.

Update: In einer Instagram Story von jbcoaster ist zu sehen, dass der Achterbahntyp "Airtime Coaster" heißt. Würde auf jeden Fall zum Layout passen:) Woher die Information kommt, dass das der Zug für Speed Boat ist ist nicht ganz nachzuvollziehen, vielleicht gab es die am Messestand.
1727292445149.png
Via Coastersworld
 
Zuletzt bearbeitet:

Felix K.

Airtime König
Mitglied seit
2022
Beiträge
554
Dann würde ich auch vermuten, dass die Züge mit Bügeln der Klasse 5 ausgestattet sind, d.h. Airtime darf stärker als nur -0,2g sein. Gerade bei dem Hügel nach dem ersten Launch kann ich mir nicht vorstellen, dass die Kräfte in der letzten Reihe bei >-0,2 bleiben vor allem nicht mit 4-5 wagen pro Zug.
 
Oben