• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2025 Neuheit: YoY (Dueling Single Rail Coaster, Thrill & Family Raptor Track Coaster, RMC) @ Walibi Holland - Niederlande

max.grr

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
366
Also ich bin die beiden Bahnen heute gefahren - und war sehr begeistert! Die ergänzen das Portfolio des Parks perfekt, sind mal was ganz anderes und beide bieten eine super tolle Fahrt!

Ich fand den Sitz etwas unbequem vor allem auch am Rücken und die Westen saßen wirklich nicht ganz so fest, da bin ich auch das ein oder andere Mal mit der Schulter durch, aber das sind alles für mich keine großartigen Mängel.

Ich fand den Speed der beiden Bahnen super, fand den „Flow“ gerade bei Thrill richtig toll, da ist man irgendwie so richtig schön durch die Strecke geglitten! Bei Chill hatte die Strecke auch ordentlich wumms, und die anderen in ihren Überschlägen zu sehen war großartig!

Meiner Meinung nach haben die Bahnen weder großartig gerappelt, noch sind sie unsauber gefahren, haben geschlagen oder sonst was. Ich fand sie top!

Auch das thematische. Klar, ist im Grunde keine Thematisierung dar. Aber ich fand die Bahnen beide optisch auch „nur so“ meeega ansprechend, fand den Wartebereich toll und habs geliebt die Bahn einfach zu beobachten!

Für mich hat Walibi mit Untamed, Goliath, Lost Gravity und YoY vier wirklich sehr sehr gute Bahnen, die den Park im Vergleich zum Toverland, Bobbejaanland oder auch Phantasialand ganz schön nach vorne boosten!
Kann dein Erlebtes so unterschreiben, beide Bahnen machen zwar n Höllen Lärm aber wirklich schlecht fand ich die Fahreigenschaften auch nicht.
 

Ingo

Stammgast
Mitglied seit
2020
Beiträge
597
Ja, sehe ich auch so, eine duellierende Bahn ist für sich gesehen immer schon das Thema.
 

Epandi

Stammgast
Mitglied seit
2021
Beiträge
393
So bin gestern auch das erste mal YoY gefahren, mein erster Singel Rail Coaster.
Ist mal was komplett anderes, macht richtig viel Spaß, kann mich garnicht entscheiden welche Seite ich besser finde.
Thematisierung ist halt gleich 0 Prozent, was ich eigentlich schade finde. Die Station ist eigentlich ein großer Betonklotz mit blau, grüner Farbe.
Bei Chill ist mir in der ersten Reihe aufgefallen das man die Schienen Stöße merkt wie bei der Eisenbahn, Dodong, dodong, dodong. :ROFLMAO: Ob das bei Thrill genau so ist weiß ich nicht, bei Thrill war ich immer hinten gesessen, da habe ich bei der Fahrt leichte Vibrationen festgestellt, aber nicht schlimm.
Alles in allem sind es zwei nette Coaster, passen nach Walibi.
 

Fantrilux

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
432
Ich werde diese Woche auch Yoy mal austesten. Das Goliath in der Umfrge gewinnt ist auch nicht ganz fair Yoy gegenüber. Guckt euch mal an wieviel höher Goliath doch ist. Aber muss Yoy denn unbedingt jetzt der beste Walibi-Coaster sein? Ne gute Ergänzung ist der Coaster wohl allemal, auch wenn endlich mal ein Darkride wirklich dort fehlt.

Was Achterbahn-Neuheiten angeht ist es ziemlich mau was dies Jahr angeht.Da ist doch gut das Walibi sich getraut hat gleich 2 neue Coaster und dann noch nen Typen, den es in Europa noch garnicht gab zu bauen.

Besser als Slagharen, wo Artworks vorgelegt werden, die nen neuen Coaster ankündigen, der dann garnicht gebaut wird.😀
 
Zuletzt bearbeitet:

Rougarou

Re-Rider
Mitglied seit
2025
Beiträge
2
Ich war mit meiner Freundin am vergangenen Sonntag in Walibi und konnte YoY Probefahren. Optisch machen die beiden Bahnen einiges her. Es macht Spaß, den Zügen bei ihren Interaktionen miteinander zuzusehen. Das Timing ist wirklich gut gemacht. Besonders gut gefällt mir der Lifthill mit der Funktion, die Züge zu synchronisieren. Selbst wenn eine Seite erheblich später dispatched wurde konnte noch ein zeitgleicher Drop erzielt werden. Sehr bemerkenswert. Wobei mir ein paar mal aufgefallen ist, dass die Lifte sich in ihrer Regelung verhaspeln und so die Züge etwas aufschaukeln. Das sind aber sicher Kinderkrankheiten.
Ebenfalls ist mir aufgefallen, dass die Bügel in der Station nicht immer zuverlässig öffnen. Sehr oft müssen die Ride OPs mit einem Entriegelungswerkzeug nachhelfen. Das hält die doch sehr zügige Abfertigung dann leider auf und ein Zug muss in der Station stehen bleiben. Auch hier vermute ich Kinderkrankheiten die sicher bald ausgebügelt werden.

Dass YoY besonders rattert oder schlägt kann ich so nicht bestätigen. Insgesamt fahren sie sich doch ziemlich sauber. Was mir leider gar nicht gefällt ist die Sitzposition mit den relativ weit auseinandergespreizten Beinen dank des Buckels in der Mitte des Zuges. Das finde ich sehr unbequem und bei meiner ersten Fahrt habe ich einen Krampf im Oberschenkel bekommen. Meine Freundin bemängelt die Westen, aus denen man (besonders auf der grünen Thrill Seite) herausrutscht. Die hätte man unseres Erachtens einfach weglassen sollen. Einen Mehrwert bieten die eh nicht. Mir selbst ist das nicht aufgefallen oder es hat mich schlicht nicht gestört.

Insgesamt eine super Ergänzung für Walibi. Für mich spielt YoY jedoch nur im Mittelfeld des Portfolios aller Bahnen mit. Sehr schade für eine brandneue Attraktion fand ich die Wartezeiten an einem recht gut besuchten Sonntag. Wir hatten durchweg walk-on bis in die Station und haben nie mehr als 10 Minuten gewartet. Für uns natürlich gut, wir haben uns aber trotzdem gewundert, da wir mit enormem Andrang gerechnet haben. Die meisten Besucher fanden sich (verständlicherweise) bei Untamed.

WhatsApp Image 2025-06-03 at 20.42.13 (1).jpegWhatsApp Image 2025-06-03 at 20.42.13 (2).jpegWhatsApp Image 2025-06-03 at 20.42.13 (3).jpeg
 

haparkfan

Airtime König
Mitglied seit
2011
Beiträge
519
Sehr schade für eine brandneue Attraktion fand ich die Wartezeiten an einem recht gut besuchten Sonntag. Wir hatten durchweg walk-on bis in die Station und haben nie mehr als 10 Minuten gewartet. Für uns natürlich gut, wir haben uns aber trotzdem gewundert, da wir mit enormem Andrang gerechnet haben. Die meisten Besucher fanden sich (verständlicherweise) bei Untamed.
So gut besucht war der Park am Sonntag gar nicht - wir haben maximal 15-20 angestanden… Bei YOY war die Abfertigung wirklich flott ich glaube das hat für so eine kurze Wartezeit gesorgt.

Bei Untamed standen gar nicht mal so viele an, das Problem war hier die komplett unterirdische Abfertigung. 2.5-3 Minuten hat es trotz 2-Zug Betrieb gedauert, bist ein Wagen losgefahren ist. Und dann sind noch mehr als 50% der Plätze mit Speed-Pässen besetzt worden. Das hat die Wartezeit dann künstlich sehr sehr hoch werden lassen.
 

Rougarou

Re-Rider
Mitglied seit
2025
Beiträge
2
Stimmt, die Abfertigung von Untamed war wirklich grottig. Ein Zug stand sich in der Schlussbremse die Räder platt während der andere noch eine ganze Weile in der Station verharren musste.

Single Rider ging aber gut durch.
 

Dorian

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2013
Beiträge
945
Meine Freundin bemängelt die Westen, aus denen man (besonders auf der grünen Thrill Seite) herausrutscht. Die hätte man unseres Erachtens einfach weglassen sollen. Einen Mehrwert bieten die eh nicht. Mir selbst ist das nicht aufgefallen oder es hat mich schlicht nicht gestört.

Kann ich so bestätigen, ist meiner Frau ebenso passiert (bei Chill) und sie hat sich nicht wohl gefühlt und wollte daher keine 2. Fahrt.
 

FlyerFam

Stammgast
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2025
Beiträge
4
Servus Zusammen,

Ich konnte letzte Woche auch beide Achterbahnen fahren und muss sagen, dass ich beide vom Layout her ganz gut finde und sie auch von außen ein tolles Bild abgeben, wenn sie sich duellieren. Klar macht "Thrill" mehr Spaß, da sie mit den Inversionen mehr Möglichkeiten bietet und diese auch gut einzusetzen weiß.
Aus den Westen bin ich teilweise auch gerutscht, fühlte mich aber jetzt nicht wirklich unsicher.
Vom Fahrkomfort muss ich mich dem oben beschriebenen anschließen. Bei beiden hat man das Gefühl auf Schienen einer alten Wild-West-Eisenbahn zu sitzen, wo die Übergänge nicht verschweißt sind. Jeden Übergang merkt man und wird mit einem "Tock-Tock" untermalt. Geht das im Moment wirklich nicht besser?

Ein größeren Kritikpunk finde ich die Single-Rider-Lines. Bei "Chill" habe ich circa 15 Minuten in der normalen Warteschlange angestanden. Bei "Thrill" stand deutlivh mehr an und ich habe die Single-Rider-Line nutzen wollen. Nach 20 Minuten war gerade einmal eine Person durch gelassen worden. Der Grund hierfür war recht einfach. Der Operator der für das einteilen der Personen zuständig war, lief die normal Warteschlange ab, um immer die passenden Anzahl zu bekommen. Da wurde auch nach Dreiergruppen gefragt, um die Züge voll besetzten zu können. Ich habe mich dann später in der normale Warteschlange angestellt und war nach 20 Minuten dran und wurde ebenfalls mit einer Dreiergruppe zusammen gesetzt. Ich konnte in den 20 Minuten auch nur 2 Single Rider beobachten die einen Platz in der Bahn bekommen hatten. Für mich macht eine Single Rider Line, wenn sie so behandelt wird jedenfalls keinen Sinn.
 

leeroy

Stammgast
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2024
Beiträge
40
So bin gestern auch das erste mal YoY gefahren, mein erster Singel Rail Coaster.
Ist mal was komplett anderes, macht richtig viel Spaß, kann mich garnicht entscheiden welche Seite ich besser finde.
Thematisierung ist halt gleich 0 Prozent, was ich eigentlich schade finde. Die Station ist eigentlich ein großer Betonklotz mit blau, grüner Farbe.
Bei Chill ist mir in der ersten Reihe aufgefallen das man die Schienen Stöße merkt wie bei der Eisenbahn, Dodong, dodong, dodong. :ROFLMAO: Ob das bei Thrill genau so ist weiß ich nicht, bei Thrill war ich immer hinten gesessen, da habe ich bei der Fahrt leichte Vibrationen festgestellt, aber nicht schlimm.
Alles in allem sind es zwei nette Coaster, passen nach Walibi.
Ich finde so eine komplett thematisierte Bahn würde auch überhaupt nicht zu Walibi Holland passen. Der Park hat so diese "Roller Coaster Tycoon Park" Atmosphäre. Einfach eine Grunfläche mit paar Attraktionen drauf. Aber dafür nicht wenige und gute. Für Thematisierung-Fans ist dieser Park sowieso nichts mMn. Nur die XP13 Warteschlange tanzt bisschen aus der Reihe.

Mal ne ganz andere Sache, und sorry falls da schon drüber gesprochen wurde da ich nicht alles gelesen habe, aber sind jemanden diese "Fische" auf Stäben in der Warteschlange und in der Station an der Decke aufgefallen? Die finde ich gleichzeitig mega witzig und strange. :ROFLMAO:
 

Rock 'n' Roller Coasterer

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2018
Beiträge
768
Ich finde so eine komplett thematisierte Bahn würde auch überhaupt nicht zu Walibi Holland passen.
Für Thematisierung-Fans ist dieser Park sowieso nichts mMn.
Für Theming-Fans, die sich nach immersiven Themenwelten und Storytelling sehnen, ist der Park sicherlich nicht der richtige Ort. Die Achterbahnen stehen in Walibi Holland im Vordergrund.
Aber
Einfach eine Grunfläche mit paar Attraktionen drauf.
ist Walibi Holland meiner Meinung nach auch nicht (das wäre für mich z.B. der Skyline Park). Bahnen wie Lost Gravity und Untamed sind ja durchaus thematisiert. Nicht allzu umfangreich, aber gerade im Fall von Lost Gravity mit allerhand kreativen, seltsamen und einzigartigen Ideen. Selbst bei Goliath gibt es auf dem Weg zur Bahn die Looping-Leitplanken. Das ist keine großartige Thematisierung, aber es ist einzigartig und bleibt im Gedächtnis.
Im Gegensatz zum Gebiet um YoY. Nicht nur ist die Quantität des Themings dort niedrig. Die kreativen und verrückten Einfälle, die für mich die Walibi-Thematisierung ausmachen, fehlen gänzlich. Alles wirkt auf mich sehr generisch. Thrill (blau) soll Wasser als Naturgewalt repräsentieren, nur leider gibt es nirgends in dem Bereich Wasser (Teich, Wasserfall etc.). Auch viel Natur/Grün um Thrill zu repräsentieren gibt es in dem Bereich (noch?) nicht, zumal ein sehr ähnliches Thema bereits rund um Untamed umgesetzt wurde. Nur dass es dort sehr viel stimmiger gelungen ist und ein gutes Gesamtbild ergibt.
Dazu kommt noch, dass in den beiden anderen Walibi-Parks mit Dock World und Exotic Island dieses bzw. letztes Jahr Themenbereiche mit hervorragender Thematsierung eröffnet wurden. Sicher, diese beiden Parks haben eine etwas andere Ausrichtung, aber der Kontrast ist schon sehr auffällig.
Leider ist YoY auch keine grandiose Bahn, die mit ihrer herausragenden Fahrt die kaum vorhandene Thematisierung überstrahlen kann (wie es z.B. bei Hyperia der Fall ist).
So oft wie Walibi Holland seine gestalterische Philosophie wechselt, wäre ein auch ein erneuter Stilwechsel möglich, mit dem man sich größtenteils von Theming verabschiedet hat. Die Festivalization- Designphilosphie, die der Park seit 2018 umsetzen will, hat man rund um YoY jedenfalls recht wenig beachtet. Was schade ist, denn in ihr steckt meiner Meinung nach viel Potential für einzigartiges Theming.

Der Park hat so diese "Roller Coaster Tycoon Park" Atmosphäre.
Tatsächlich war der Park als Six Flags Holland in RollerCoaster Tycoon 2 inkludiert.

Nur die XP13 Warteschlange tanzt bisschen aus der Reihe.
Defintiv das Theming-Highlight im Park
 

TimoH

Airtime König
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2024
Beiträge
37
Ich bin YoY nun auch gefahren und mein Fazit lautet

*Ra-Track Ra-Track Ra-Track Ra-Track*

Holpern alle Raptor-Track RMCs auf den Übergängen oder ist das bei YoY besonders auffällig?

Ernsthaft, die Übergänge müssten sie nochmal nachbessern. Sollte daraus mal eine smooth fahrende Bahn werden wie Untamed, dann sind das echte Spaßmaschinen für die ganze Familie. Klar erreichen die beiden Layouts nicht die Highlights des Parks, aber es sind sehr gute Ergänzungen des Portfolios, wenn wir für einen Moment die Coaster Enthusiasten Brille abnehmen. :D

Jetzt müssen sie nur endlich den Rundweg um den See freigeben, damit man da vom Parkeingang aus besser hinkommt.
 

FvnFan

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2012
Beiträge
621
Ich konnte gestern auch beide Seiten testen und kann das negative Feedback ehrlich gesagt überhaupt nicht verstehen.

Das Theming ist eine Nullnummer aber alleine wegen der vielen Duelling Elemente sieht die Bahn für sich genommen richtig toll aus und macht wirklich Spaß beim Zuschauen.
Wenn das noch etwas mehr zu wächst wird die Bahn toll in den Park passen und hilft jetzt schon die ohnehin tolle Skyline weiter aufzubessern.

Was den Fahrkomfort angeht sind die Züge echt nicht gelungen, dafür fand ich das Fahrverhalten wirklich top. Keine Ahnung wo hier alle einen Rattle spüren.

Und die Fahrt ist ebenfalls Top. Beide Seiten haben ein tolles Pacing und generell eine klasse Fahrdynamik mit ordentlich whip. Die Airtime ist nicht extrem, aber auf einigen Elementen wirklich gut. Vor allem der outward banked Airtime Hill und der Waveturn auf der Chill-Seite und der Twist and shout auf der Thrill-Seite haben tolle Airtime. Und dazu hat die Thrill-Seite wirklich gute Hangtime, vor allem beim Drop.

Und mal als Gesamtkonzept gesehen fand ich das Duelling extrem gut umgesetzt und deutlich prominenter als zum Beispiel bei Joris.

Natürlich kommt YOY nicht an Untamed ran, aber ich würde sie knapp hinter Goliath und noch vor Lost Gravity einordnen. Mir hat Thrill wegen der zusätzlichen Hangtime etwas besser gefallen, aber beide sind Recht dicht beieinander.

Vielleicht keine Elite-Bahn, aber eine großartige Erweiterung für das Lineup.
 

Fantrilux

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
432
Natürlich kommt YOY nicht an Untamed ran, aber ich würde sie knapp hinter Goliath

Vielleicht keine Elite-Bahn, aber eine großartige Erweiterung für das Lineup.
Kann ich so voll unterschreiben.

Der Eingang und die Musik sagen klar, das die Yoy „Themenwelt“ Fantasy ist und gerade Fantasy lebt von der Verspieltheit im Theming und geht mit so spärlicher Thematisierung eigentlich nicht gut. Ich hab vor meinem Besuch dort nichtmal gewusst dass der Bereich Fabtasy sein soll. Der Wartebereich erreich kann mal richtig hübsch werden wenn die Pflanzen dort gewachsen sind aber im Stationsgebäude ist Theming fast garnicht vorhanden. Ich erwarte von Walibi da nicht viel, aber das das Theming so wird wie bei Untamed wäre sicher nicht zuviel verlangt denke ich.

Yoy gehört für mich definitiv zu den Top 5 Coastern in Europa was das Zuschauen von Außen angeht. Die sich duellierendem Coaster sind ein echter Blickfang, da wird auch das Warten nicht so schnell langweilig , wenn es mal voller wird.
 
Oben