• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2025 - Neuheiten in kleinen Parks / Kleine Neuheiten in großen Parks

Rock 'n' Roller Coasterer

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2018
Beiträge
768
Ice Blast, der S&S Space Shot des Pleasure Beach Resort, wird nächstes Jahr unter dem Namen Launch Pad wiedereröffnen.
Der Turm bekommt neben dem neuen Namen auch neues Theming und einen neuen Druckzylinder. Letzterer soll für eine deutlich kraftvollere Fahrt sorgen.
Mittlerweile wurde der Turm wiedereröffnet.

Zeitraffer der Baumaßnahmen:

Eine kurze Videodoku über die Umbauarbeiten vom Pleasure Beach Resort:

Vlog von der Eröffnung von Theme Park Worldwide:

Laut der Website des Parks soll die Höchstgeschwindigkeit nun angeblich 129km/h betragen. Allerdings fällt es mir schwer daran zu glauben.
Denn andere Space Shots (z.B. der im Walibi Holland) werden von der Coasterpedia mit einer Höchstgeschwindigkeit von 64km/h gelistet, was gerade einmal die halbe Geschwindigkeit von Launch Pad wäre. Nur der Big Shot auf dem Stratosphere Tower ist mit 72km/h gelistet, was aber auch nicht viel mehr ist. In der Produktbroschüre von S&S ist die Höchstgeschwindigkeit mit 65km/h angegeben. Handgestoppt anhand von Offride-Videos brauchen sowohl Launch Pad also auch der Space Shot in Walibi Holland ziemlich genau 3,3 Sekunden bis zur Spitze. Auch das spricht dafür, dass das Pleasure Beach Resort bei der Geschwindigkeit flunkert oder zumindest stark übertreibt.
Wundern würde es mich nicht, denn technische Daten großzügig auszulegen ist nichts Neues im Pleasure Beach Resort.
Bei seinen Höhenangaben nutzt der Park nämlich meist den Meeresspiegel als Referenzpunkt und nicht das Bodenniveau der Attraktion, wie es sonst üblich ist. Launch Pad bspw. ist angeblich 64m hoch, tatsächlich dürften es aber eher die standardmäßigen 55m sein, die auch die Coasterpedia angibt.
Vielleicht sind die 129km/h das Maximum, wozu die Anlage theoretisch fähig wäre.

Die neue Gestaltung des Turmes gefällt mir aber gut.
 

rotzi

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2011
Beiträge
2.474
Ich steck es mal hier mit rein, der Valhalla Thread muss dafür nicht extra ausgegraben werden

Für die zuckersüße Summe von 300 Euro kann man sich auf eine geführte Tour durch Valhalla in Blackpool PB machen.
Der Park verspricht, Geheimnisse während eines exklusiven Spaziergangs mit einem professionellen Guide namens „The Walk Beyond“ zu lüften. „Ein einzigartiges Premium-Erlebnis“, so Pleasure Beach.
Gutes Schuhwerk ist wichtig: Schuhe mit Profil und Sohle. „Es besteht Sturzgefahr, offenes und schnell fließendes Wasser, hohe Gerüste, mehrere Treppen, unebene und möglicherweise rutschige Oberflächen, geschlossene Räume, Stolperfallen und Hindernisse über dem Kopf sowie Dunkelheit.“

Die Tour findet vorerst einmalig am Freitag, den 25. Juli, um 11:00 Uhr statt. Die Tickets beinhalten eine Mahlzeit und einen Vorzugspass für eine Fahrt in der Attraktion, jedoch keinen Eintritt in den Park. Das Mindestalter beträgt 12 Jahre. Fotografieren und Filmen ist gestattet.
Ein kleiner Vorgeschmack:
0526valhalsch1.jpg0526valhalsch2.jpg0526valhalsch3.jpg0526valhalsch4.jpg0526valhalsch5.jpg

 

SingleRider

Stammgast
Mitglied seit
2023
Beiträge
131
Mittlerweile hat der umgestaltete Bereich im Jaderpark geöffnet und setzt die Qualitätsoffensive der letzten Jahre gelungen fort.
Der Fly Willy wurde zum Bienenflug und wurde technisch anscheinend Generalüberholt.
Wirklich sehr stimmig geworden, ich freue mich auf die zukünftigen Entwicklungen😊
 

Anhänge

  • IMG_5105.jpeg
    IMG_5105.jpeg
    423,2 KB · Aufrufe: 97
  • IMG_5106.jpeg
    IMG_5106.jpeg
    272,2 KB · Aufrufe: 93
  • IMG_5107.jpeg
    IMG_5107.jpeg
    444,2 KB · Aufrufe: 99
  • IMG_5110.jpeg
    IMG_5110.jpeg
    364,3 KB · Aufrufe: 101
  • IMG_5111.jpeg
    IMG_5111.jpeg
    506,3 KB · Aufrufe: 101
  • IMG_5108.jpeg
    IMG_5108.jpeg
    370,9 KB · Aufrufe: 97

Rock 'n' Roller Coasterer

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2018
Beiträge
768
Ab dem 28.05.2025 wird es bei El Diablo in PortAventura eine aufpreisplichtige Mixed-Reality-Option namens El Diablo Neo geben. Es ist das erste Mixed Reality-Erlebnis auf einer Achterbahn.
Trailer:

So selten wie Virtual-Reality-Achterbahnen mittlerweile geworden sind, erstaunt es mich, dass PortAventura jetzt nochmal ein ähnliches Konzept als Neuheit präsentiert. Wobei: Eigentlich sind solche Angebote wie geschaffen für PortAventura: Sie erhöhen die Einnahmen und verringern die Kapazität. Zumindest dürfte die Fahrt auf El Schnarch mit Mixed-Reality-Brillen etwas interessanter werden.
 

Loopinglauch

CF Guru
Mitglied seit
2015
Beiträge
3.554
Endlich macht jemand AR, darauf habe ich ewig gewartet. Das ist der Schritt, Mehrwert auf Bahnen zu erzielen... ich bin super gespannt.
 

TiDra

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2011
Beiträge
505
Naja die Grafik sieht zumindest im Trailer mal wieder aus, als wäre es einem Videospiel der Konsolengeneration vor 20 Jahren entsprungen (PS3/Xbox 360). Fürs Jahr 2025 finde ich das zumindest eher enttäuschend...

Bin mal auf die ersten Erfahrungsberichte gespannt, vielleicht irre ich mich ja auch und nur die 3D Renderings im Trailer sehen so bescheiden aus. 🙂
 

TiDra

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2011
Beiträge
505
Sieht auf jeden Fall deutlich anders aus als die ursprüngliche Version von Inno-Heege. Die Erstauslieferung im Eifelpark damals war ja in der ersten Saison eine absolute "Rappelkiste", da dort der Boden anfangs noch gepflastert war.

Ich denke die Zusammenarbeit mit Zierer wird die Kinderkrankheiten der Ursprungsanlage ausgemerzt haben. Das Fahrgeschäftsprinzip fand ich auch mit Pflaster drunter sehr spaßig. Mit glattem Boden fuhr sich das Teil bereits deutlich besser und hat mehr Schwung generiert. Bei Zierer hat man auf jeden Fall einen sehr guten Partner, der auch das Know-How hat die Gondeln schön zu gestalten, etwas was man bei Inno-Heege ja stets vermisst. 😅
 

Loopinglauch

CF Guru
Mitglied seit
2015
Beiträge
3.554
Nach meinem Wissen macht das alles Inno-Heege, der Kunde muss es nur bestellen bzw. einen Designer an der Hand haben.
 

sven

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2009
Beiträge
3.962
GFK wird Zierer machen, das kann Inno-Heege ja offensichtlich nicht wenn man sicheren Auslieferungen anschaut :)
 

TiDra

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2011
Beiträge
505
Danke Sven, das ist ja auch, was ich meinte. Inno-Heege hat da einfach nicht das Know-How und die Fertigungsmöglichkeiten. Das Fahrgeschäft selbst wird weiterhin durch Inno-Heege konstruiert. Bei den bisherigen Anlagen wurde alles was GFK angeht, von externen Firmen geliefert, beim Eifelpark kam die Skulptur auf dem Mittelbau von einer Fachfirma aus Polen zum Beispiel. Alle anderen Anlagen hatten ja glaube ich nichts in diese Richtung.

Ich denke mal die Kooperation von Inno-Heege und Zierer wird einige tolle Synergie-Effekte auf Dauer bringen. Inno-Heege hat definitiv einige tolle Fahrgeschäftsideen auf Lager. Allerdings scheitert es bei Inno-Heege dann doch eher an der Umsetzbarkeit in der Praxis, siehe Kanonenritt im Eifelpark. Weiteres Problem an allen Inno-Heege-Anlagen: Sie sind keine Augenweiden, was die Gestaltung angeht. Da ist Zierer definitiv ein guter Partner. 😅
 

sven

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2009
Beiträge
3.962
Ich würde sagen die Kooperation hat bereits tolle Effekte gebracht, wenn man mal schaut wie viele Wildwasserkarussells schon weltweit verkauft wurden.
 

Kernan

CF Team Redaktion
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2017
Beiträge
228
Landerlebnis Janßen baut seinen Güven Wurm "Willy der Wurm" zurück. Parallel wird eine neue Familienachterbahn angekündigt, welche man "schon bald" erleben kann.

Quelle
Die neue Achterbahn ist mittlerweile offen. Erneut ein Wurm. Fährt sich sehr sanft, wie der Vorgänger. Quelle mein heutiger Besuch.

IMG_8140.jpeg
IMG_8141.jpeg
IMG_8142.jpeg
 

RC_Coaster

Re-Rider
Mitglied seit
2021
Beiträge
34
Die neue Achterbahn ist mittlerweile offen. Erneut ein Wurm. Fährt sich sehr sanft, wie der Vorgänger. Quelle mein heutiger Besuch.

Anhang anzeigen 1330568Anhang anzeigen 1330569Anhang anzeigen 1330570

Da bist du mir zuvor gekommen, auch wir konnten die Bahn heute Vormittag fahren.
IMG20250601102953.jpg


Am kommenden Wochenende soll zudem die neue Wasserbahn öffnen, hier ein paar Eindrücke:
IMG20250601103630.jpg

IMG20250601103639.jpg
IMG20250601103703.jpg
IMG20250601103815.jpg


Außerdem bewirbt man eine Erweiterung zu der die Wasserbahn schon zu gehören scheint:
IMG20250601103645.jpg
 

Rock 'n' Roller Coasterer

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2018
Beiträge
768
In De Waarbeek wurde eine neue Kinderachterbahn aufgebaut. Es handelt sich um einen Spinning Coaster vom italienischen Hersteller Gosetto, der eigentlich für Fun Houses bekannt ist. Wann die Bahn eröffnet, ist noch nicht bekannt. Auch der Name ist bislang unbekannt. Meine Vorschläge wären Kübel-Coaster oder Der blanke Stahlbügel-Horror.
1749416518470.jpeg

1749416539648.jpeg

1749416544893.jpeg

1749416553639.jpeg

1749416562566.jpeg


Quelle
 
Oben