- Mitglied seit
- 2018
- Beiträge
- 768
Mittlerweile wurde der Turm wiedereröffnet.Ice Blast, der S&S Space Shot des Pleasure Beach Resort, wird nächstes Jahr unter dem Namen Launch Pad wiedereröffnen.
Der Turm bekommt neben dem neuen Namen auch neues Theming und einen neuen Druckzylinder. Letzterer soll für eine deutlich kraftvollere Fahrt sorgen.
Zeitraffer der Baumaßnahmen:
Eine kurze Videodoku über die Umbauarbeiten vom Pleasure Beach Resort:
Vlog von der Eröffnung von Theme Park Worldwide:
Laut der Website des Parks soll die Höchstgeschwindigkeit nun angeblich 129km/h betragen. Allerdings fällt es mir schwer daran zu glauben.
Denn andere Space Shots (z.B. der im Walibi Holland) werden von der Coasterpedia mit einer Höchstgeschwindigkeit von 64km/h gelistet, was gerade einmal die halbe Geschwindigkeit von Launch Pad wäre. Nur der Big Shot auf dem Stratosphere Tower ist mit 72km/h gelistet, was aber auch nicht viel mehr ist. In der Produktbroschüre von S&S ist die Höchstgeschwindigkeit mit 65km/h angegeben. Handgestoppt anhand von Offride-Videos brauchen sowohl Launch Pad also auch der Space Shot in Walibi Holland ziemlich genau 3,3 Sekunden bis zur Spitze. Auch das spricht dafür, dass das Pleasure Beach Resort bei der Geschwindigkeit flunkert oder zumindest stark übertreibt.
Wundern würde es mich nicht, denn technische Daten großzügig auszulegen ist nichts Neues im Pleasure Beach Resort.
Bei seinen Höhenangaben nutzt der Park nämlich meist den Meeresspiegel als Referenzpunkt und nicht das Bodenniveau der Attraktion, wie es sonst üblich ist. Launch Pad bspw. ist angeblich 64m hoch, tatsächlich dürften es aber eher die standardmäßigen 55m sein, die auch die Coasterpedia angibt.
Vielleicht sind die 129km/h das Maximum, wozu die Anlage theoretisch fähig wäre.
Die neue Gestaltung des Turmes gefällt mir aber gut.