• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2025: Neuheiten und Veränderungen @ Movie Park Germany

Findus

Stammgast
Mitglied seit
2021
Beiträge
182
Bei der Stunt Show wurde anscheinend die Halfpipe entfernt.
Könnte natürlich sein, dass sie wiederkommt. Aber in dem Video macht es mehr den Anschein, dass die Stelle wo die Halpipe war mit Grafity neu gestaltet wird.

Quelle: Ride Review
Wäre super wenn das Ding wieder weg kommt, ich glaube das haben sich alle besser vorgestellt, als es dann war
 

Peppy

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
1.249
Ja in der Tat, dachte die springen da richtig hoch. Stattdessen wurde die nur als Bremse benutzt. 😅
Bin gespannt, was das neue Team auf die Beine stellt. Zuletzt war die Stunt Show aber auch echt schlecht. Da wurde viel Geld in die tolle Kulisse gesteckt, wenn aber die Show selbst schwach ist, bringt die beste Kulisse nichts.
Es wäre nun die Chance, mal etwas anderes zu zeigen als nur quietschende und slidende Autos.
Dem Park ist aber auch bewusst, dass das Feedback im letzten Jahr nicht so gut dazu war.
 

Findus

Stammgast
Mitglied seit
2021
Beiträge
182
Ja in der Tat, dachte die springen da richtig hoch. Stattdessen wurde die nur als Bremse benutzt. 😅
Bin gespannt, was das neue Team auf die Beine stellt. Zuletzt war die Stunt Show aber auch echt schlecht. Da wurde viel Geld in die tolle Kulisse gesteckt, wenn aber die Show selbst schwach ist, bringt die beste Kulisse nichts.
Es wäre nun die Chance, mal etwas anderes zu zeigen als nur quietschende und slidende Autos.
Dem Park ist aber auch bewusst, dass das Feedback im letzten Jahr nicht so gut dazu war.
Ein Ding, was ich mich ja IMMER gefragt habe ist: Warum hat der Park eigentlich nie etwas gegen diesen unverschämt lauten Nissan Z gemacht? :LOL:Die Geräusche von dem Ding gekoppelt mit einem reflektierenden Betonstation waren immer fragwürdig laut.

Quietschende Reifen und "heulende" Motoren gehören dazu, aber das war echt jenseits von gut und böse (und das mehrere Jahre)

Das "neue" Team hat ja bereits 2014+2015 im Movie Park gespielt, da kann man sich auf YouTube schon einen Eindruck verschaffen wo die Reise (wieder) hingehen könnte, auch wenn ich glaube das man nie wieder zurück auf ein Level kommen wird, wie es bei Mirage Entertainment noch war.
 
Zuletzt bearbeitet:

max.grr

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
367
Ein Ding, was ich mich ja IMMER gefragt habe ist: Warum hat der Park eigentlich nie etwas gegen diesen unverschämt lauten Nissan Z gemacht? :LOL:Die Geräusche von dem Ding gekoppelt mit einem reflektierenden Betonstation waren immer fragwürdigt laut.

Quietschende Reifen und "heulende" Motoren gehören dazu, aber das war echt jenseits von gut und böse (und das mehrere Jahre)

Das "neue" Team hat ja bereits 2015+2016 im Movie Park gespielt, da kann man sich auf YouTube schon einen Eindruck verschaffen wo die Reise (wieder) hingehen könnte, auch wenn ich glaube das man nie wieder zurück auf ein Level kommen wird, wie es bei Mirage Entertainment noch war.
Ich gebe dir Recht, dass es echt grenzwertig war, da der Karren ja echt nur Lärm gemacht hat als lauten, guten Klang, aber das war doch der größte Gänsehautmoment in der Show. Also für mich als Fan von leeren Kats 🤣 Wenn der Nissan dann im Begrenzer läuft, das war schon echt brutal laut. Sowas hört man echt selten, da es ja überall Lautstärkebegrenzungen gibt. Aber nicht im MP. :) Kann verstehen wenn das für die Meisten zu laut ist. Wundert mich auch, dass es da zuvor keine Beschwerden gab bzw. man davon so nichts gehört hat.
 

VHF

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2011
Beiträge
670
Das "neue" Team hat ja bereits 2015+2016 im Movie Park gespielt, da kann man sich auf YouTube schon einen Eindruck verschaffen wo die Reise (wieder) hingehen könnte, auch wenn ich glaube das man nie wieder zurück auf ein Level kommen wird, wie es bei Mirage Entertainment noch war.

Gott sei Dank bleibt uns die grotesk schlechte Qualität von Mirage erspart. Wenn ich nur daran denke, dass man Wasser zum driften brauchte....
 

Findus

Stammgast
Mitglied seit
2021
Beiträge
182
Gott sei Dank bleibt uns die grotesk schlechte Qualität von Mirage erspart. Wenn ich nur daran denke, dass man Wasser zum driften brauchte....
Ich glaube nicht dass man das "brauchte" sondern eher dass das mit Reifenverschleiß und Geräuschreduktion für die Zuschauer zu tun hatte.

(Hatte übrigens auch den Vorteil, dass die Fahrer bei Regen mit der Situation akklimatisiert waren während die Folcos bei nasser Fahrbahn sichtlich zu kämpfen hatten)
 

DEATHpital+

Stammgast
Mitglied seit
2013
Beiträge
162
Das "neue" Team hat ja bereits 2015+2016 im Movie Park gespielt, da kann man sich auf YouTube schon einen Eindruck verschaffen wo die Reise (wieder) hingehen könnte

Das ist so nicht ganz richtig, denn 2016 war bereits das Folco Team in Bottrop!

Das aktuelle Team "Stuntmanshow Productions" war 2014 im Movie Park und wurde 2015 bereits ersetzt durch "Impossibile Possible" und darüber wurde ja damals auch viel berichtet in Waz und Co. weil ein gewisser Evangelos Grecos Stunt-Coordinator war. (Ich kannte ihn bis dahin nicht)

Die Shows sind meiner Meinung total verschieden (2014&2015), da man 2014 ja viel gedriftet ist mit Hauptaugenmerk auf Autos/Drifts und 2015 war es dann wieder die "alte" Variante mit Strecke nass spritzen und Einsatz von eher wenigen Fahrzeugen usw.


Bis vor wenigen Tagen hätte ich noch unterschrieben das es so wird wie 2014 oder ab 2016 mit Folco, halt mit Autos und Drifts und aktuell anhand der Fotos in Socialmedia (lightscamera_andaction, funtime_report, ridereview) scheint das ganze sehr spannend zu werden, denn es scheint ein Mix Team oder eine Kooperation zu geben zwischen Stuntmanshow Productions und Del Porte Stunt Entertainment (bekannt u.a. für Shows auf z.B. Parkplätzen von Baumärkten etc.).

Wenn man die großen Rampenteile die hier einige Posts vor mir sind wirklich nutzt dürfte es eine ähnlich große Rampe/Sprung wie bei der Stuntshow in Madrid geben!
Beispiel: https://www.parquewarner.com/en/experiencias/espectaculos/loca-academia-de-policia>

Wenn man beide Teams im Netz verfolgt, die Shows in Ravenna und Madrid anschaut denke ich das dass Hauptaugnmerk auf Fahrzeuge liegt.
4 Police BMW (und andere weitere andere Fahrzeuge) stehen bereits hinterm Set mit "V" Förmigen Blaulichtern, vom Police Design her könnten diese identisch von 2014 sein
Beispiel: https://www.circusfans.eu/2019/11/22/stuntmanshow-da-mirabilandia-allarabia-saudita/
 

Findus

Stammgast
Mitglied seit
2021
Beiträge
182
Das ist so nicht ganz richtig, denn 2016 war bereits das Folco Team in Bottrop!

Das aktuelle Team "Stuntmanshow Productions" war 2014 im Movie Park und wurde 2015 bereits ersetzt durch "Impossibile Possible" und darüber wurde ja damals auch viel berichtet in Waz und Co. weil ein gewisser Evangelos Grecos Stunt-Coordinator war. (Ich kannte ihn bis dahin nicht)

Die Shows sind meiner Meinung total verschieden (2014&2015), da man 2014 ja viel gedriftet ist mit Hauptaugenmerk auf Autos/Drifts und 2015 war es dann wieder die "alte" Variante mit Strecke nass spritzen und Einsatz von eher wenigen Fahrzeugen usw.


Bis vor wenigen Tagen hätte ich noch unterschrieben das es so wird wie 2014 oder ab 2016 mit Folco, halt mit Autos und Drifts und aktuell anhand der Fotos in Socialmedia (lightscamera_andaction, funtime_report, ridereview) scheint das ganze sehr spannend zu werden, denn es scheint ein Mix Team oder eine Kooperation zu geben zwischen Stuntmanshow Productions und Del Porte Stunt Entertainment (bekannt u.a. für Shows auf z.B. Parkplätzen von Baumärkten etc.).

Wenn man die großen Rampenteile die hier einige Posts vor mir sind wirklich nutzt dürfte es eine ähnlich große Rampe/Sprung wie bei der Stuntshow in Madrid geben!
Beispiel: https://www.parquewarner.com/en/experiencias/espectaculos/loca-academia-de-policia>

Wenn man beide Teams im Netz verfolgt, die Shows in Ravenna und Madrid anschaut denke ich das dass Hauptaugnmerk auf Fahrzeuge liegt.
4 Police BMW (und andere weitere andere Fahrzeuge) stehen bereits hinterm Set mit "V" Förmigen Blaulichtern, vom Police Design her könnten diese identisch von 2014 sein
Beispiel: https://www.circusfans.eu/2019/11/22/stuntmanshow-da-mirabilandia-allarabia-saudita/
Danke für den Hinweis, du hast natürlich Recht mit 2014/15, da hatte ich mich vertippt.
 

DEATHpital+

Stammgast
Mitglied seit
2013
Beiträge
162
Bei der Stunt Show wurde anscheinend die Halfpipe entfernt.
Könnte natürlich sein, dass sie wiederkommt. Aber in dem Video macht es mehr den Anschein, dass die Stelle wo die Halpipe war mit Grafity neu gestaltet wird.

Quelle: Ride Review


Story scheint inzwischen gelöscht obwohl er die erst heute Morgen gepostet hat (bleibt ja sonst 24 Std).
Wundert mich jetzt da ja gerade er eigentlich weis was er posten darf und ja auch sehr dicke mit dem Park ist.
 

MarkusRider

Re-Rider
Mitglied seit
2020
Beiträge
55
Story scheint inzwischen gelöscht obwohl er die erst heute Morgen gepostet hat (bleibt ja sonst 24 Std).
Wundert mich jetzt da ja gerade er eigentlich weis was er posten darf und ja auch sehr dicke mit dem Park ist.
Wundert mich eher, dass man keinen professionellen Graffiti-Künstler engagiert...ist wahrscheinlich eine Budget-Frage, da muss man genügsam sein. Passt allerdings nicht zum ständig propagierten Qualitätsanspruch ;)
 

Grollberg

Re-Rider
Mitglied seit
2018
Beiträge
21
Gott sei Dank bleibt uns die grotesk schlechte Qualität von Mirage erspart. Wenn ich nur daran denke, dass man Wasser zum driften brauchte....
Wenn ich an die Harbour Force Stunt Show in Dubai denke, die von denen Produziert worden sind, die perfekt von vorne bis hinten eine Filmthematik hatte, werde ich eifersüchtig dass sie sowas nicht für den Movie Park machen. Seit Operation X, war die Crazy Action Stuntshow, Criminal Affair etc, immer ein Flickenteppich aus irgendwelchen Stuntelementen. Unterhaltsam, hatte aber nie Hand und Fuß. Der Movie Park ist sich aber zu schade, einfach Firmen zu engagieren, die sowas professionell auf die Beine stellen können. Stattdessen arbeiten 100 Firmen an Operation Red Carpet, ImaMotion macht dann auch irgendwas und schon haben wir eine Show die keine zwei Jahre hielt, wo von Manuel immer versprochen würde, sie würden diese nach und nach ergänzen und optimieren, sie wäre ja nur "60% Fertig"
 

Findus

Stammgast
Mitglied seit
2021
Beiträge
182
Wenn ich an die Harbour Force Stunt Show in Dubai denke, die von denen Produziert worden sind, die perfekt von vorne bis hinten eine Filmthematik hatte, werde ich eifersüchtig dass sie sowas nicht für den Movie Park machen. Seit Operation X, war die Crazy Action Stuntshow, Criminal Affair etc, immer ein Flickenteppich aus irgendwelchen Stuntelementen. Unterhaltsam, hatte aber nie Hand und Fuß. Der Movie Park ist sich aber zu schade, einfach Firmen zu engagieren, die sowas professionell auf die Beine stellen können. Stattdessen arbeiten 100 Firmen an Operation Red Carpet, ImaMotion macht dann auch irgendwas und schon haben wir eine Show die keine zwei Jahre hielt, wo von Manuel immer versprochen würde, sie würden diese nach und nach ergänzen und optimieren, sie wäre ja nur "60% Fertig"
Bei Mirage muss man auch noch bedenken dass diese auch die Van Helsing Show und Movie Magic damals produziert hatten, das waren beides Erlebnisse die meines Erachtens schon perfekt in den Filmpark gepasst hatten.

Ich glaube sogar die erste Saison von Crazy Cops nach Criminal Affair wurde auch von Mirage produziert aber da bin ich mir nicht sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:

Coasterbangmaecher

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
58
Der Bonusclub 2025 ist heute beim Movie Park, für die Saisonpässe, online gegangen.

Es gab leichte Veränderungen aber mehr oder weniger sind es die Partner aus den letzten Jahren die wieder mit dabei sind.
 

Typ0Code

Re-Rider
Mitglied seit
2024
Beiträge
94
In der App wurden jetzt alle Texte der Restaurants aktualisiert, die teilweise auf dem Stand von vor 6-7 Jahren waren. Auf der Website sind noch die alten Texte.
 

JayBee

Airtime König
Mitglied seit
2010
Beiträge
467
Die neue Presseinformation zum Saisonstart 2025 wurde veröffentlicht.


Finde ich ziemlich "öde". Scheinbar können wir mit keiner großartigen Neuerung rechnen.
Zum Lost Temple steht folgendes geschrieben:

Die für die Simulator-Attraktion „The Lost Temple“ vorgesehene Überarbeitung und neue Storyline wird zunächst verschoben, um die strategische Ausrichtung für zukünftige Attraktionen im Movie Park neu zu priorisieren. So kann sich der Park vorerst anderen Schwerpunkten widmen, wie zum Beispiel der Verbesserung der Infrastruktur und des Gästeerlebnisses.

Klingt für mich auch irgendwie ziemlich schwammig...
 
Oben