• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2025: Neuheiten und Veränderungen @ Movie Park Germany

TiDra

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2011
Beiträge
505
[...],um die strategische Ausrichtung für zukünftige Attraktionen im Movie Park neu zu priorisieren.

Anders ausgedrückt: Dieses Jahr wird's nichts und wann der Lost Temple genau dran kommt, steht erst Mal in den Sternen, da man Neubauten eventuell vorziehen wird.

Hat vielleicht auch alles etwas mit dem Verkauf der US-Sparte von Parques Reunidos zu tun, wenn man jetzt Projekte in Europa anfängt anders zu gewichten. Mal abwarten. 🙂
 

MS_86

Airtime König
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2024
Beiträge
66
Wahrscheinlich fehlt das Geld. Parques Reunidos hat in Deutschland bislang ohnehin nur in Bottrop nennenswert in Großattraktionen investiert. Vermutlich ist damit auch erstmal Schluss.
 

TiDra

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2011
Beiträge
505
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass man in Bottrop jetzt einen Investitionsstop verhängt. Ich denke, man wird jetzt einfach abwägen, ob man mit einer neuen Attraktion eventuell mehr neue Besucher abholen kann als mit einer Überholung des Lost Temples.

Je nachdem wie hoch bei Parques Reunidos der Druck zum Abstoßen weiterer Parks durch die Schuldenmenge noch ist, könnte ich mir eher vorstellen, dass man sich von Belantis trennen und diesen veräußern wird. 🙂
 

Dorian

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2013
Beiträge
945
Aber im Grunde stimmt es schon, dass man bei allen Parks der Gruppe in den letzten Jahren bisher immer (oder meistens) nur in Bottrop größer investiert hat. Zwar auch logisch, da der Movie Park das Zugpferd war/ist, aber es könnte ja trotzdem eine Richtungsänderung geben, dass auch mal wieder die anderen Parks etwas Neues bekommen - wäre ja nur gerecht.

Ich werte die Aussage
...um die strategische Ausrichtung für zukünftige Attraktionen im Movie Park neu zu priorisieren. So kann sich der Park vorerst anderen Schwerpunkten widmen, wie zum Beispiel der Verbesserung der Infrastruktur und des Gästeerlebnisses.
übrigens auch so, dass man jetzt erstmal schaut, was sich wie wo wann genau lohnt und man vorerst nicht in neue Attraktionen investieren will. "Verbesserung der Infrastruktur" kann alles bedeuten, von neuer Farbe an Gebäuden bis hin zu Renovierungen der Toilettenanlagen.

Ganz ehrlich?! Lieber noch ein zwei Jahre "sparen" (aber bitte kein Jahrzehnt wie in Belantis und Co. :censored: ) und dann aber was richtig Geiles angehen. #Bandit

So eine halbgare Umlabelung vom Tempel hätte doch am Ende auch niemanden so richtig vom Hocker gehauen, sehe ich auch so.
 
Zuletzt bearbeitet:

Thomas1988

Stammgast
Mitglied seit
2020
Beiträge
275
Ich hoffe denen vom Park ist klar geworden, dass der Lost Tempel einfach ein Objekt zum kompletten Abriss ist. Ein VW Golf 1 wird auch nicht besser, nur weil ich den Wagen einmal poliere und ne neue Kassette ins Radio schiebe. Machen wir uns nichts vor. Nur weil der Tempel einen neuen Film und eine neue Videotechnik bekommt, wird dieser nicht besser. Es hat doch nach der Eröffnung mit dem entfernen der Türen angefangen. Man hatte immer den Boden gesehen und konnte sich nicht auf die Fahrt einlassen. Das ganze Fahrsystem hat eine viel zu kleine Kapazität wenn man den enormen Personalaufwand mit vergleicht…. Einer am Eingang für den Aufzug und Einlass vorne am Tor. Einer für die Show, zwei für die Fahrt selbst…. Das Ding ist und war einfach schlecht. Ein neuer Film wird da nichts ändern. Golf 1 bleibt Golf 1…. Egal wie viel man noch an der Karosserie schraubt. Die Erklärung in der Pressemitteilung ist einfach diplomatisch ausgedrückt…. Das ließt sich besser als „Das Ding ist Mist. Es ist uns klar geworden, dass die neuen Investitionen nichts an der Fahrt ändern und wir das Ding nicht gut bewerben können…“
 

mimi1

Re-Rider
Mitglied seit
2020
Beiträge
111
Anders ausgedrückt: Dieses Jahr wird's nichts und wann der Lost Temple genau dran kommt, steht erst Mal in den Sternen, da man Neubauten eventuell vorziehen wird.
Wann könnte denn eine Neuheit zeitlich kommen? 2026 würde sich anbieten, aber sollte man dann nicht bereits erste Aktivitäten erkennen? Für eine Großattraktion dürfte die Zeit langsam knapp werden.
 

A47CderMarc

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
1.237
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass man in Bottrop jetzt einen Investitionsstop verhängt. Ich denke, man wird jetzt einfach abwägen, ob man mit einer neuen Attraktion eventuell mehr neue Besucher abholen kann als mit einer Überholung des Lost Temples.

Je nachdem wie hoch bei Parques Reunidos der Druck zum Abstoßen weiterer Parks durch die Schuldenmenge noch ist, könnte ich mir eher vorstellen, dass man sich von Belantis trennen und diesen veräußern wird. 🙂
Belantis wird man nicht veräußern auch wenn es das beste wäre für den Park. Da man in der Region langfristig vertreten sein will und nicht die Ecke an Mitbewerber verlieren will. Wir Plopsa die in meinen Augen der beste Besitzer wäre für Belantis.
 

A47CderMarc

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
1.237
Wann könnte denn eine Neuheit zeitlich kommen? 2026 würde sich anbieten, aber sollte man dann nicht bereits erste Aktivitäten erkennen? Für eine Großattraktion dürfte die Zeit langsam knapp werden.
Glaube mehr oder weniger heißt Neuausrichtung nur wie die letzten Jahre auch wir haben kein Geld, kein Konzept, kein Masterplan. Wie lange erzählt man in Leipzig, man arbeite am Marterplan 5 Jahre oder in den anderen Parks der Gruppe. Wo wenn nur kleine oder günstige Attraktionen genehmigt hat oder weil der Park seit 10 Jahren nichts neues bekam.

Die Idee das man 2 Neuheiten oder überhaupt eine Groß-Attraktion 2026 sehen wird halte ich für sehr gewagt so wie sich PR die letzten Jahre entwickelt hat.
 

MS_86

Airtime König
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2024
Beiträge
66
In Leipzig waren die Erwartungen seinerzeit riesig, als die Spanier kamen. Mittlerweile lohnt sich nicht mal mehr die Jahreskarte, mit der man zu Beginn noch unbegrenzt den MP besuchen durfte.
 

RicoW

Airtime König
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2023
Beiträge
160
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass man in Bottrop jetzt einen Investitionsstop verhängt. Ich denke, man wird jetzt einfach abwägen, ob man mit einer neuen Attraktion eventuell mehr neue Besucher abholen kann als mit einer Überholung des Lost Temples.

Je nachdem wie hoch bei Parques Reunidos der Druck zum Abstoßen weiterer Parks durch die Schuldenmenge noch ist, könnte ich mir eher vorstellen, dass man sich von Belantis trennen und diesen veräußern wird. 🙂
Ich glaube die haben vergessen, dass ihnen Belantis überhaupt gehört.
 

mr_samuel_1992

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2010
Beiträge
939
Einfach sehr schwach, was hier der Park als "Neuheiten 2025" präsentiert. Dabei wundert mich doch sehr, dass in der Pressemitteilung keine Worte vom Bandit Retracking zu lesen sind. Weiß gerade selber nicht inwieweit mein letzter Satz ironisch gemeint war. Dass der Park es hier nicht einmal schafft etwas aus "The Lost Temple" zu machen... mir fehlen ehrlich gesagt die Worte. Am Ende wird Belantis noch schließen und Huracan kommt in den Movie Park: die Neuheit für 2026 zum 30-Jährigen Jubiläum 🤣
 

MarkusRider

Re-Rider
Mitglied seit
2020
Beiträge
55
Ich hoffe denen vom Park ist klar geworden, dass der Lost Tempel einfach ein Objekt zum kompletten Abriss ist. Ein VW Golf 1 wird auch nicht besser, nur weil ich den Wagen einmal poliere und ne neue Kassette ins Radio schiebe. Machen wir uns nichts vor. Nur weil der Tempel einen neuen Film und eine neue Videotechnik bekommt, wird dieser nicht besser. Es hat doch nach der Eröffnung mit dem entfernen der Türen angefangen. Man hatte immer den Boden gesehen und konnte sich nicht auf die Fahrt einlassen. Das ganze Fahrsystem hat eine viel zu kleine Kapazität wenn man den enormen Personalaufwand mit vergleicht…. Einer am Eingang für den Aufzug und Einlass vorne am Tor. Einer für die Show, zwei für die Fahrt selbst…. Das Ding ist und war einfach schlecht. Ein neuer Film wird da nichts ändern. Golf 1 bleibt Golf 1…. Egal wie viel man noch an der Karosserie schraubt. Die Erklärung in der Pressemitteilung ist einfach diplomatisch ausgedrückt…. Das ließt sich besser als „Das Ding ist Mist. Es ist uns klar geworden, dass die neuen Investitionen nichts an der Fahrt ändern und wir das Ding nicht gut bewerben können…“
Nun ja, ein Jahrzehnt ist eine sehr lange Distanz hinsichtlich der Weiterentwicklung von Technik und Content, ich denke schon, das die Firma SimWorx hier ein zeitgemäßes Update anbieten kann.
 

Stefan24

Stammgast
Mitglied seit
2016
Beiträge
92
Nun ja, ein Jahrzehnt ist eine sehr lange Distanz hinsichtlich der Weiterentwicklung von Technik und Content, ich denke schon, das die Firma SimWorx hier ein zeitgemäßes Update anbieten kann.
Ich wiederum glaube, dass niemand in der Lage sein wird beim Tempel mit der aktuellen Bausubstanz etwas brauchbares zu zaubern. An dem Ride taugt doch gar nichts außer der Queue. Das fängt bei vor sich hin ruckelnden Fahrzeugen an und hört bei viel zu kurzen Leinwänden auf, wo jeder den schön betonierten Boden sehen kann. Ich hoffe der Park nutzt die fehlende Freigabe des Konzerns um den Invest zu überdenken. Meiner Meinung nach holt man im Time Rides mit neuem Film, neuen geilen Beamern und ein paar neuen Props und Effekten viel mehr raus.
 

miki

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2013
Beiträge
819
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass man in Bottrop jetzt einen Investitionsstop verhängt.

Also unter Finanzexperten und Fachpresse wurde 2024 im Sommer schon gemunkelt dass es PR wirtschaftlich nicht gut geht (und auch hier nochmal, die waren weit entfernt von Pleite/Insolvenz & Co , es lief einfach eben nicht richtig rund). Ungefähr im Sommer wurden dann auch die "Neuheit 2025" Banner abgebaut am Lost Temple, weil wahrscheinlich dort schon ein Investstopp für Neubauten verhängt wurde. Danach wurde die Bühne nur halbherzig im Nickland gebaut und die Rückwand von der WildenMaus im Nickland hat nie neue Farbe gesehen die angekündigt war. Jetzt mit den US Verkauf wird sicherlich kein Geld plötzlich da sein für Neubauten sondern eher für die Schuldenlast. Diese reduzierung der Schuldenlast wird aber positiv sich auswirken und mehr Freiräume ermöglichen auf lange Sicht.

Bezugnehmend zum US Verkauf und in Kombination mit den Presseartikel lese ich folgendes heraus:
Die haben mehrere Pläne in der Schublade (als Beispiel vier neue oder überarbeitete Attraktionen) und prüfen nun was von den vier für den Park am erfolgreichsten sein könnte und setzen diesen dann um. Das kann von einer Überarbeitung von TimeRider sein, über einer Überarbeitung von Lost Temple bis hin zu einer komplett neuen Attraktion die wir nich erahnen könnten.

Unter Infrastruktur verstehe ich im übrigen auch ein Hotel, vielleicht ist auch das eine Option für den Park. Ist ein Mittel um schnell Retourn of Invest zu generieren wenn es vernünftig, gepflegt und immersive betrieben wird (nicht ein einfacher Plattenbau oder Co.). Die Baukosten sind aber dagegen leider sehr stark gestiegen in den vergangenen 2 Jahren.

Wenn Sie jetzt noch paar Farbeimer für Old West gefunden haben und schick gemacht haben, mal den ganzen Moos von den Dächern und Dachrändern entfernt und vor allen die teils schon kleinen wachsenden Bäume entfernt und alles wieder gepflegt aussieht, sollte es doch ein toller Saisonstart sein.

Ich möchte auch ehrlich gesagt nicht in der Haut der Pressesprecherin sein, wenn man gefühlt nicht's in der Hand hat und trotzdem die Saison 2025 vermarkten muss,
für das was man in der Hand hat, hat man das denke ich ganz gut gemacht. Wer aber zwischen die Zeilen liest, findet heraus, es gibt nicht's aber ich musste trotzdem was schreiben dass es was gibt.

Ich freue mich auf die Saison 2025
 
Oben