• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2025: Neuheiten und Veränderungen @ Movie Park Germany

Peppy

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
1.249
Lost Temple wird man auch mit ner Unthematisierung und besserer Technik nicht groß bewerben können. Das wird einfach nix mehr. Meiner Meinung nach sollte das Geld anders investiert werden, am Besten in etwas Neuem, vor allem, wenn man wirklich jeden Cent dreimal umdrehen muss.
 

Dorian

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2013
Beiträge
952
Lost Temple wird man auch mit ner Unthematisierung und besserer Technik nicht groß bewerben können. Das wird einfach nix mehr. Meiner Meinung nach sollte das Geld anders investiert werden, am Besten in etwas Neuem, vor allem, wenn man wirklich jeden Cent dreimal umdrehen muss.

Keine Ahnung wie das andere Besucher sehen, aber mMn. wird den Tempel keiner vermissen. Der Ride ist - bis auf den Wartebereich - einfach zu übel mies, als dass es da neuer Mediacontent rausreißen könnte. So gesehen begrüße ich die Entscheidung, über spätere Neuheiten neu nachzudenken.

Ähnlich sehe ich das auch bei Time Riders: Hier müsste schon eine deutliche Umgestaltung und Investition her (teuer), um sich nicht immer noch in Batmans altem Versteck zu wähnen.

Wenn "Investition in die Infrastruktur" in der nächsten Zeit auch bedeutet, Old West wieder auf Vordermann zu bringen, bin ich zustimmend dabei. Der Bereich hat es bitter nötig. Und im 30. Geburtstagsjahr dann bitte Bandit 2.0 ankündigen*, dann sind wir doch alle zufrieden. :D
*Man wird ja noch träumen dürfen.
 

max.grr

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
367
Ich weiß gar nicht was hier so manche erwarten, bis auf das Ride System lässt sich der Lost Temple doch sehen? Ich denke einige müssen mal Ihre Erwartungen runterschrauben, es ist nicht möglich, dass jeder Ride immer eine Weltneuheit ist, eine komplette Neuentwicklung etc. pp, gerade für den MP. Klar, die Technik ist Mist und es muss einem ja auch nicht gefallen aber das liest sich für mich immer alles so, als ob Lost Temple und Time Riders die absoluten Bruchbuden seien. Das sind sie einfach nicht. Im aktuellen Bauzustand natürlich nicht in Ordnung und dass es Kritikpunkte gibt ist auch klar. Man sollte aber mal die Kirche im Dorf lassen. Ich finde Time Riders so als Experience immer noch richtig cool, auch das Pre-Show Erlebnis bei Lost Temple (Wenn es denn mal funktioniert hat) war ja an sich völlig in Ordnung. Aber so sieht das jeder anders, musste nur eben meinen Senf dazu geben weil ich das Gefühl habe, alle erwarten jetzt Weltneuheiten nach dem Verkauf der US Sparte.
 

Peppy

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
1.249
Ich erwarte keine Weltneuheiten. Aber so wie es ja aussieht, sitzt das Geld alles andere als locker beim Konzern. Warum sollte man nun also Geld ausgeben für eine Attraktion, die mit neuer Media Technik / Content mit Sicherheit auch nicht groß besser wird? Warum sollte man dieses Geld nicht lieber beiseite legen, um dann später eine wirkliche Neuheit zu präsentieren. Ob es nun bei Bandit ist, sei mal dahin gestellt. Zu wünschen wäre es natürlich.
 

miki

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2013
Beiträge
823
Kann man ja so machen dass man es erstmal lässt, aber dann bitte auch wieder in Betrieb nehmen und den Portfolio wieder hinzufügen
insbesondere im Winter. In den letzten 2 Jahren wurden drei Attraktionen aus den Programm genommen (Autoscooter, Lost Temple und Wasserski)
auch wenn mir bewusst ist dass die vielleicht nicht die beliebtesten sind, kann man diese doch solange man eh nicht weiß was man damit macht
den Gästen zur Verfügung stellen, insbesondere den Autoscooter finde ich auch jetzt noch sehr fraglich ob es das für die Bühne wirklich wert war zu schließen.
 

TiDra

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2011
Beiträge
536
Ich weiß gar nicht was hier so manche erwarten, bis auf das Ride System lässt sich der Lost Temple doch sehen?

Genau das macht einen guten Ride im Kern aber aus. Selbst der bestgestaltete Wartebereich bringt am Ende nicht viel, wenn der eigentliche Ride nicht überzeugen kann. Und das hat nichts mit Freaks wie uns zu tun, aus meiner Gruppe waren alle damals enttäuscht von dem Teil. Persönlich halte ich den Lost Temple auch für eine Fehlinvestition in der Parkgeschichte des Movieparks. Da jetzt noch mal Geld zu reinvistieren, um das Ding halbwegs interessant zu machen, würde den Kosten/Nutzen-Faktor irgendwann einfach sprengen. Daher hoffe ich persönlich auch, dass man das Geld sinnvoller investiert. 🙂
 

LiberteToujours

Stammgast
Mitglied seit
2017
Beiträge
176
Ich glaube ich hatte es hier oder wo anders schon mal geschrieben. Ich würde im Lost Temple das Ride System rausschmeissen und einen klassischen Dark Ride einbauen. Die Halle ist um einiges größer als der Leinwandbereich. Ähnliche Story, damit der Wartebereich weiter genutzt werden kann.

Die können ja mal im Heide Park nachfragen wie man einen Dark Ride in eine kleine Halle bekommt. Hab mir sagen lassen die können das. 🤪
 

max.grr

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
367
Genau das macht einen guten Ride im Kern aber aus. Selbst der bestgestaltete Wartebereich bringt am Ende nicht viel, wenn der eigentliche Ride nicht überzeugen kann. Und das hat nichts mit Freaks wie uns zu tun, aus meiner Gruppe waren alle damals enttäuscht von dem Teil. Persönlich halte ich den Lost Temple auch für eine Fehlinvestition in der Parkgeschichte des Movieparks. Da jetzt noch mal Geld zu reinvistieren, um das Ding halbwegs interessant zu machen, würde den Kosten/Nutzen-Faktor irgendwann einfach sprengen. Daher hoffe ich persönlich auch, dass man das Geld sinnvoller investiert. 🙂

So verschieden sind aber dann eben Wahrnehmungen :D ich kenne zwar niemanden, der davon geflasht war aber von Enttäuschung zu sprechen kann ich jetzt nicht bestätigen. Dass etwas mit dem Ride passieren muss, ist ja auch klar, und wenn ein Abriss und Neubau am sinnvollsten ist, dann wird das auch passieren. Ich bin immer aber immer wieder erstaunt was manche für Vorstellungen haben wie sowas abläuft.... Natürlich wird in erster Instanz geprüft, was man noch erhalten kann, was mit wenig Aufwand verbessert werden kann etc. Und wenn dann ein neues Ride-System einzieht, die Gebäudestruktur aber bestehen bleiben kann, wo ist dann das Problem? Das muss nicht unbedingt schlecht sein? Jetzt nicht auf deine Aussagen bezogen, generell, auf alle Vorredner.

Fakt ist aber einfach, dass die Substanz bei beiden Rides nicht so schlecht ist, wie sie geredet wird. Was man dann im Endeffekt nutzt, umbaut oder wie man sich auch entscheidet, die Verantwortlichen können halt nur im Rahmen ihres Budgets handeln. Und das kennen wir nicht und erst die nächste Zeit wird zeigen ob wir direkt Auswirkungen auf Grund des Verkaufs spüren. Alles andere ist nur unsere Wunschvorstellung. Aber nur, weil einem etwas nicht gefällt, muss man nicht gleich nach einem kostenintensiven Abriss schreien.

Ist aber auch nur meine Meinung zu dem Ganzen.
 

davidbibo

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2014
Beiträge
431
TimeRiders wird dran kommen, die Technik muss auch mal überarbeitet werden. Das sind sicherlich noch Server aus Warner Zeiten. Die Experience ist bis heute eigentlich wirklich noch echt cool.

Der Tempel wird sich wirtschaftlich betrachtet einfach nicht rechnen ihn im Ursprungszustand zu öffnen, der ist und bleibt einfach Lost.
 
Zuletzt bearbeitet:

Clausi2009

First Rider
Mitglied seit
2024
Beiträge
21
Ich glaube viele verbinden "Neuheiten" immer mit neuen Fahrgeschäften oder Auffrischungen bestehender Rides aber man sollte auch die kleinen dinge in Betracht ziehen was bringen dem Park neue Fahrgeschäfte wenn das drumherum einfach schäbig aussieht und bereits im letzten Jahr ist die Auffrischung von vielen Gebäuden und Stellen im Park deutlich gelungen und vorangegangen und das Heruntergekommene Bild des Parks wurde mehrfach von Gästen bemängelt und da ist auch Sinnvoll da natürlich erstmal alles soweit fertig zu machen bevor man sich großen Rides widmet und so lang her ist die letzte große Neuheit auch gar nicht erst die Studio Tour dann das neue Stunt-Set die Bühne im Nickland die mit Sicherheit in der Off-Season nochmal den letzten Schliff bekommen haben wird, was für einen Freizeitpark der einer Kette angehört schon ziemlich viel ist und nicht leicht umzusetzen ist da dem Konzern PR viele Parks gehören worauf das Geld dann aufgeteilt wird (das meiste wahrscheinlich natürlich in den MP weil dieser wie ich oft mitbekommen habe der Umsatzstärkste der Gruppe ist bzw. sein soll) Dazu vergessen auch viele dass der Park auch mal ungeplantes umsetzt wie den spontanen neuen Schießstand im Western der wurde glaube ich nicht in der Mitteilung 2024 angekündigt oder liege ich das falsch? Und es gibt natürlich auch zig verschiedene arten von Gästen die einen wollen am liebsten jedes Jahr ein neues großes Fahrgeschäft die anderen mehr Gastronomie welche die wollen eben eine schönere Kulisse haben (Auffrischung der Gebäude als Beispiel oder Sanitäranlagen). Und dies wurde auch in den letzten Jahren mit umgesetzt und da bewegt man sich definitiv in hohe summen und wie gesagt der Movie Park ist kein Phantasialand welcher komplett unabhängig ist oder ein Europapark der zig sponsoren hat sondern halt eben in einer Kette was so einen Park vor vielen Herausforderungen stellt und wo der Park selbst auch nicht 100% Mitspracherecht hat.

Um nochmal zu verdeutlichen was in den letzten Jahren so passiert ist (UND DEM PARK GELD GEKOSTET HAT) in den Saisons (NICHT NUR NEUHEITEN):

  • MPG Studio Tour + Gate One Shop
  • Neues Stuntset
  • Magic Show bzw Neuheiten im Entertainment Abteil
  • Final Stop
  • Iron Claw (Umgestaltung)
  • Erneuerte Sanitäranlagen
  • Neuer Schießstand im Western
  • Neue Horrormaze (A Quiet Place + neuer Anstrich an dem Studio)
  • Neuer Anstrich Studio 7
  • Trattoria
  • Auffrischung der Farben der Rides im Nickland (Ghostchaser Schienen sowie vordere Wand + Mission To Mars)
  • Neue Westernshow
  • Neue Christmas Show im VHC
  • Bandit Retracking (Jährlich)
  • Toymaker
  • Neuer 4D Film
  • Happy End Store
  • Überholung der Farben an den Fahrzeugen der Rides (2025)
  • Neu Konzipierte Stuntshow (2025)
  • Nickland Bühne (Vollendet vermutlich 2025)
  • Abriss 2er Rides (kostet ja auch Geld)
  • Movie Parks Hollywood Christmas
  • Murder Museum
  • Wok of Fame
  • (Spekulation: Ghostchaser Folie für Rückwand 2025)
Und ich glaube da gibt es noch einige Sachen mehr die in unter 5 Jahren im Park entstanden sind und gemeistert wurden da ist ein ruhigeres Jahr deutlich angebracht.

Und nun sollte nochmal einer sagen es würde im Park nichts passieren großes.
 
Zuletzt bearbeitet:

TiDra

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2011
Beiträge
536
Und nun sollte nochmal einer sagen es würde im Park nichts passieren großes.

Ich glaube das hat hier niemand behauptet, dass nichts im Moviepark passiert. 🙂 Bei deiner Auflistung solltest du aber auch hingehen, und Tauschpositionen gesondert auflisten. Eine neue Stuntshow z.B. ersetzt im Prinzip auch "nur" die vorherige Show, auch wenn sie besser ist. Eine Mehrung im Attraktionsangebot bringt ein Austausch einer Show also nicht.

Auch Bestandspflege zählt für mich in keinem Park als Neuheit. Das ist für mich eher selbstverständlich, dass man einen Park nicht zur "Bruchbude" runterwirtschaftet.

Zusatzveranstaltungen wie Halloween amortisieren sich selbst, also auch neue Horrormazes und bedeuten für den Rest des Jahres keine Erweiterung des Attraktionsangebots im Park.

Erweiterungen im Bereich Gastro sind für die Steigerung des Parkgewinns wichtig. Bei der Trattoria war es aber im Kern lediglich eine Neugestaltung und Neuausrichtung des Pizza und Pizza - Restaurants, was dort vorher war.

Zieht man am Ende all diese Punkte ab, bleibt an Attraktionsgewinn im Moviepark seit Der MPG Studio Tour leider aber nicht mehr allzu viel übrig. Allerdings, so negativ das eventuell auch geklungen hat, ich persönlich begrüße die Entwicklung des Moviepark der letzten Jahre. Ich bin persönlich auch optimistisch, dass uns zum 30-Jährigen bestimmt was Tolles erwarten wird. 🙂
 

davidbibo

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2014
Beiträge
431
Da muss ich dem Clausi recht geben. Es wird auch viel hinter den Kulissen investiert, wovon der Besucher garnichts bekommt. Sei es nur ein neues Zahnrad für einen Motor, das kostet alles super viel Geld.
 

Clausi2009

First Rider
Mitglied seit
2024
Beiträge
21
Ich glaube das hat hier niemand behauptet, dass nichts im Moviepark passiert. 🙂 Bei deiner Auflistung solltest du aber auch hingehen, und Tauschpositionen gesondert auflisten. Eine neue Stuntshow z.B. ersetzt im Prinzip auch "nur" die vorherige Show, auch wenn sie besser ist. Eine Mehrung im Attraktionsangebot bringt ein Austausch einer Show also nicht.

Auch Bestandspflege zählt für mich in keinem Park als Neuheit. Das ist für mich eher selbstverständlich, dass man einen Park nicht zur "Bruchbude" runterwirtschaftet.

Zusatzveranstaltungen wie Halloween amortisieren sich selbst, also auch neue Horrormazes und bedeuten für den Rest des Jahres keine Erweiterung des Attraktionsangebots im Park.

Erweiterungen im Bereich Gastro sind für die Steigerung des Parkgewinns wichtig. Bei der Trattoria war es aber im Kern lediglich eine Neugestaltung und Neuausrichtung des Pizza und Pizza - Restaurants, was dort vorher war.

Zieht man am Ende all diese Punkte ab, bleibt an Attraktionsgewinn im Moviepark seit Der MPG Studio Tour leider aber nicht mehr allzu viel übrig. Allerdings, so negativ das eventuell auch geklungen hat, ich persönlich begrüße die Entwicklung des Moviepark der letzten Jahre. Ich bin persönlich auch optimistisch, dass uns zum 30-Jährigen bestimmt was Tolles erwarten wird. 🙂
Naja als Neuheit ist dies auch alles nicht gelistet es ist lediglich eine Auflistung was alles passiert ist was verdeutlichen soll was dem Park alles noch so Geld kostet das tut ja alles keiner ehrenamtlich xD, und Trattoria würde ich halt schon als Neuheit in der Gastro betiteln da hierfür auch das Gebäude einmal komplett entkernt wurde und wieder bei 0 gestartet wurde lediglich das Gebäude stand ja schon das innere wurde neu hochgezogen sonst wäre in dem Kontext die Studiotour auch nichts anderes weil die Halle schon vorher stand xD. Aber ich verstehe auch natürlich deine Ansicht des ganzen und begrüße auch diese aber alles auf der Auflistung kostet halt dem Park unglaublich viel Geld und das ist ja noch nicht einmal alles und extrem viel Geld bekommen die ja auch von PR nicht immer so die nehmen gut was ein das wird dann aber wiederum auch wieder in andere Parks gesteckt oder damit werden neue Parks gekauft usw... dann Instandhaltung sowie TÜV abnahmen das macht ja keiner Kostenlos sich da hinstellen.
 

Cathy

Stammgast
Mitglied seit
2019
Beiträge
265
Mal eine vielleicht etwas dumme Frage Aber wann lief der Lost Tempel zum letzten Mal? Wir hatten 2023 , kann auch 2022 gewesen sein die Movie Park Jahreskarte und waren enttäuscht das wir nicht einmal fahren konnten. immerhin konnten wir in dem Jahr im Bobjaanland „fortbilden Caves“ fahren. War auch die Einzigste Attraktion mit Wartezeit.
 

Jokie

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2017
Beiträge
480
In der ersten Wintersaison (also 2023/2024) müsste er zuletzt gefahren sein.
 
Oben