• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2025: Neuheiten und Veränderungen @ Movie Park Germany

Mitglied seit
2020
Beiträge
166
TimeRiders wird dran kommen, die Technik muss auch mal überarbeitet werden.
Ich hoffe auch auf Upgrades in der Pre-show. Ich finde diese ganzen Diskussionen mit dem Professor eher langweilig, im Vergleich zum Batman Ride. Es kommt irgendwie keine Spannung auf und bei Wiederholungsfahrten zieht es sich dadurch ganz schön
 

DEATHpital+

Stammgast
Mitglied seit
2013
Beiträge
162
Ein Ding, was ich mich ja IMMER gefragt habe ist: Warum hat der Park eigentlich nie etwas gegen diesen unverschämt lauten Nissan Z gemacht? :LOL:Die Geräusche von dem Ding gekoppelt mit einem reflektierenden Betonstation waren immer fragwürdig laut.

Quietschende Reifen und "heulende" Motoren gehören dazu, aber das war echt jenseits von gut und böse (und das mehrere Jahre)
Den Proben nach wird es dieses Jahr nicht ein lauter Nissan sein wie früher sondern eher mehrerer Fahrzeuge und auch das eine Bike.

Ob wirklich ein Ferrari dabei kann ich mir kaum vorstellen aber es gibt ein sportliches rotes Auto und über den Lautsprecher in den Anweisungen war klar und deutlich "Ferrari, la Ferrari" zu hören in den italienischen Anweisungen.

Es wird interessant.
 

MarkusRider

Re-Rider
Mitglied seit
2020
Beiträge
55
Ich glaube ich hatte es hier oder wo anders schon mal geschrieben. Ich würde im Lost Temple das Ride System rausschmeissen und einen klassischen Dark Ride einbauen. Die Halle ist um einiges größer als der Leinwandbereich. Ähnliche Story, damit der Wartebereich weiter genutzt werden kann.

Die können ja mal im Heide Park nachfragen wie man einen Dark Ride in eine kleine Halle bekommt. Hab mir sagen lassen die können das. 🤪
Natürlich, gerade ein Interactive Darkride würde dem Park noch fehlen und wäre ebenfalls eine Option
 

Dorian

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2013
Beiträge
946
Den Proben nach wird es dieses Jahr nicht ein lauter Nissan sein wie früher sondern eher mehrerer Fahrzeuge und auch das eine Bike.

Ob wirklich ein Ferrari dabei kann ich mir kaum vorstellen aber es gibt ein sportliches rotes Auto und über den Lautsprecher in den Anweisungen war klar und deutlich "Ferrari, la Ferrari" zu hören in den italienischen Anweisungen.

Für mich als Italien- und Fiat-Fan die Frage: Bleibt denn wohl der kleine Fiat 500 mit der Bazooka? :D :love:
 

DEATHpital+

Stammgast
Mitglied seit
2013
Beiträge
162
Für mich als Italien- und Fiat-Fan die Frage: Bleibt denn wohl der kleine Fiat 500 mit der Bazooka? :D :love:


Der ist weg, der gehörte dem Folco Team!
Die haben ja 2 Autotransporter so wie einen Planensattel mit Fahrzeugen und Material abgeholt.

Die "Reste" stehen wenn man im Parkplatz D reinfahrt links auf dem Parkgelände (u.a. ein FBI Police, der WEissen mit den Neongrünen Streifen und der orangen von 2023 mit dem offene Dach (Chris Shark)
 

Coaster Hunter

Stammgast
Mitglied seit
2018
Beiträge
70
Ich bin auch nicht der allergrößte Fan von Interactive Darkrides. Allerdings habe ich auch schon öfter drüber nachgedacht, dass so ein klassischer Shooting Darkride super gut in den Movie Park passen könnte.
Gerade so etwas wie Popcorn Revenge könnte ich mir sehr gut vorstellen und würde auch vom Thema her super zur Hollywood/Film-Ausrichtung des Parks passen. Dazu kommt, dass die meisten dieser Rides für eine sehr breite Zielgruppe zugänglich sind und sich gerade bei Familien großer Beliebtheit erfreuen und einen großen Wiederholungswert haben, der gerade für die vielen Jahreskarteninhaber ja auch interessant ist. Außerdem lässt das ganze sich bei guter Planung auch mit relativ kleinem Platzbedarf umsetzten ohne zwangsläufig die Kapazität zu Opfern.
 

mimi1

Re-Rider
Mitglied seit
2020
Beiträge
112
Witzigerweise musste ich auch an Popcorn Revenge denken. Sowas wäre großartig für den MP.
Ich kenne den Ride jetzt nicht, könnte mir aber einen Symbolica hybriden gut vorstellen. Man baut einen hochwertign track less dark ride mit allem drum und dran und dann vereinzelte Screens zum schießen. Symbolica versucht mit diesen Buttons auch Interaktivität rein zu bringen, aber mit Maus au chocolate ähnlichen Elementen wäre es sicher genial.
 
Oben