• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2025: Neuheiten und Veränderungen @ Movie Park Germany

Findus

Stammgast
Mitglied seit
2021
Beiträge
182
Hast du die Show gesehen? Was hat sich (negativ) verändert?
Ja, habe die Show gesehen.
Es gibt wenig bis keine Bodystunts. Dazu kommt, dass ich die Storyline nicht wirklich gut finde (oder verstehe?) und sie auch keinen wirklichen Spannungsbogen hat. Die Stunts wiederholen sich leider sehr oft und sind auch nicht wirklich innovativ.

Ich denke es hat am Budget gemangelt hier etwas größeres auf die Beine zu stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:

davidbibo

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2014
Beiträge
431
Das StuntShow Set hat soviel Potential...wenn man es gut nutzen würde.

Aber die Plane am Ghost sieht super aus.
 

Peppy

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
1.249
Zumindest die Motorräder im Käfig fand ich cool. Aber ja, die story ist weiterhin sehr mau.
Bei van Helsing gingen die Hälfte der Effekte nicht, Star Trek hatte morgens Probleme mit einem Zug. Der wurde dann getauscht, waren gerade in der Station und konnten das beobachten. Ist es eigentlich normal, dass der Zug zum "Einfahren" 2x einen Rollback auf der Launchstrecke hat? Sah zumindest sehr kontrolliert aus, die Techniker wirkten auch nicht überrascht.
Area 51 fuhr fast den ganzen Tag nicht.
Der Onboard Sound bei der Studio Tour leider immer noch defekt.
Der Kollege von mir muss jedes Mal an nem Schießstand schießen. Tatsächlich funktionierten dort auch so gut wie keine Effekte. Das war schon etwas erschreckend.
Bandit, Mitte und nicht auf Achse war ok.
Iron Claw fuhr den ganzen Tag nicht, aber Wayne?
Alles in allem hatten wir aber einen schönen Tag in einem recht leeren Eröffnungstag. Einige andere Coaster nerds getroffen, auch jemandem mit CF Shirt.
 

Findus

Stammgast
Mitglied seit
2021
Beiträge
182
Zumindest die Motorräder im Käfig fand ich cool.
Ich fand einzelne Stunts durch aus auch sehr cool, nur leider passten sie irgendwie nicht thematisch ins Gesamtbild und zur Storyline
Ist es eigentlich normal, dass der Zug zum "Einfahren" 2x einen Rollback auf der Launchstrecke hat?
Das kann ich mir höchstens bei kalten Temperaturen vorstellen, ich denke nicht, dass die Anlage bzw. der Hersteller das vorgibt zur Inbetriebnahme eines weiteren Zuges (wobei sich dadurch vielleicht soetwas wie "mache mindestens 3 Testfahrten bei Inbetriebnahme" in der SPS austricksen lassen könnte, aber das ist (hoffentlich) unrealistisch)
Man konnte heute aber auch beobachten, dass ein Mitarbeiter mit einem Schlüssel die Verkleidung eines Sitzes geöffnet hat um den dazugehörigen Bügel händisch zu öffnen, dass habe ich bei diesen Achterbahn-Typen noch nie gesehen (weil normalerweise die Bügel über die SPS einzeln/modulweise entriegelt werden können.
 

HundMitRegenjacke

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2021
Beiträge
213
Iron Claw fuhr den ganzen Tag nicht, aber Wayne?
Hi, der CF-Shirtträger hier :)
Also ich weiß natürlich nicht, wie es den ganzen tag über aus sah, aber wir haben mehrere Fahrten auf Iron Claw gehabt.

Kanns sein, dass du den NYC-Transformer meinst?
Im vergleich zu meinen letzten Saisonstart im Moviepark wars heute eigentlich ganz entspannt und erfolgreich :D
 

Brandy

Re-Rider
Mitglied seit
2020
Beiträge
48
Das Pendeln wird warmfahren sein. Heute Morgen um 10 hatte es mein ich so grade 10°… das Risiko am ersten Saisontag die Bahn auf halber Strecke stecken zu haben würde ich als Techniker auch nicht haben wollen.
 

DEATHpital+

Stammgast
Mitglied seit
2013
Beiträge
162
Leider finde ich Operation Red Carpet dieses Jahr nicht so gelungen.

Es tut mir im Herzen weh für die Stuntshow.

Kann ich so Bestätigen, es geht hier absolut nicht gegen die Jungs (und Joelle) und Ihr können, aber das ganze hat eher was von einer Motor Show und die "Todeskugel" ist ja ganz cool, kennt man z.B. aus dem Zirkus aber passt ja mal gar nicht in eine Stuntshow rein.

Das Team läuft ja unter Stuntmanshow aber ist ja ein gemixtes Team mit Del Porte (Bekannt u.a. eben von Shows auf Parkplätzen z.B. auf Baumärken wie Hornbach)
Am Anfang fand das es sehr viel Gerede war erst die Limousine, dann der Fake Ferrari (Rechtslenker, Toyota MR2 Bodykit Umbau zum "Ferrari") und dann ging es richtig los. (Beispiel https://www.japclassifieds.com/cars...i-f355-gts-replica-in-rosso-red-395063992412/)

Die große Rampe in der Mitte wird wir einen einzigen Stunt genommen (PKW), wie die Todeskugel für mich persönlich unpassend in einer Stunt Show wenn man es halt so wenig nutzt.

Selbst wenn das Folco Team nicht jedem gefiel, selbst wenn Op Red Carpet "1.0" und "2.0" nicht jedem gefiel, irgendwann war das dann im Vergleich doch ne ganz andere Sache und für mich ist die neue Show eher ein Downgrade
 

Typ0Code

Re-Rider
Mitglied seit
2024
Beiträge
94
Ich persönlich finde die Stuntshow auch eher ein downgrade, das hat aber gar nicht wirklich mit dem Team an sich zu tun. Aber die Story und die Aufmachung sowie die Pyroeffekte, die sowieso schon dieses Jahr sehr mickrig ausfallen, wirken einfach sehr billig reingeklatscht und überhaupt nicht stimmig. Es fehlt die Tiefe, es fehlt etwas, was einen wirklich in die Show hineinzieht. Erinnert mich sehr an ein Motor-Fest, wo man einfach nur zuschaut wie Leute mit Autos etc. coole Stunts machen.
 

SingleRider

Stammgast
Mitglied seit
2023
Beiträge
134
Das ist jetzt kein Hate.
Aber die Stunt Show war mal DAS Aushängeschild des Parkes. Jeder wusste ein Besuch ist es absolut wert.
Der Verlust von Team Falco ist bestimmt nicht leicht gewesen, da viel Media Content ebenfalls erneuert werden musste.
Aber die Show wirkt hingeklatscht und sehr viel billiger als die Version aus den letzten Jahr. Definitiv ein Downgrade, welches sogar ich erkenne der dem Park sonst immer sehr positiv gestimmt ist.
Dafür, dass die Rampe das Set so prägt wird sie meiner Meinung nach einfach zu wenig genutzt.
Ich glaube der Park tut das nicht um uns zu ärgern, sondern Einflüsse die wir vielleicht nicht kennen haben im Endeffekt zu diesem Ergebniss geführt.
Naja man sieht ja in welchem Umbruch sich aktuell die Spanier aktuell befinden, es bleibt zu hoffen das durch eine Fokussierung auf das europäische Geschäft dann vielleicht auch mal Dinge wie Instandhaltung etc.. angegangen werden.
Der Park zaubert wundervolle Erlebnisse wie Van Helsing, Studiotour etc.. Aber als „Fan“ stimmt es einen halt eher negativ, wenn die Studiotour ohne Soundtrack einfach nicht ihr Potential entfaltet oder van Helsing ein Trauerspiel der nicht funktionierenden Effekte ist.
Naja wir hatten dennoch einen schönen Tag im Park, es arbeiten wirklich wundervolle Menschen dort die mit Herzblut dabei sind, besonders in der Führungsetage. Ohne diese Menschen hätte der Park nie zu dem Zugpferd für die Spanier werden können, welcher er heute ist !
 

Unicorn

Re-Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
105
Vielleicht werden jetzt auch einfach deutlich mehr auf den neuen E-Parkplatz gelassen, da es mehr Stellplätze zum ausweichen gibt, wenn alle Säulen belegt sind.
Ich hoffe, dass die "alten" Säulen nicht abgebaut worden sind, die sind ja quasi noch neu. Das wirkt alles sehr kurzfristig geplant
Immerhin haben sie Ladesäulen. Das Phantasialand schafft das ja irgendwie nicht....
 
Oben