• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2025: Neuheiten und Veränderungen @ Movie Park Germany

Pucktim

First Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
8
ich bin gespannt was der Park zu seinem 30. Jubiläum machen wird. mir ist auch aufgefallen, dass der park seid iron claw alle 4-6 Jahre eine neue Achterbahn eröffnet. da das 30 Jubiläum logischerweise 5 Jahre von der Studio tour liegt, kann ich mir für dieses Jahr wieder eine große Investition vorstellen. auch wenn gesagt wird, dass 2026 time Riders dran ist, meine ich dass es von dem park nicht auf 2026 bestätigt wurde.
 

Peppy

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
1.247
Ich hätte auch nichts gegen n geilen Dark Ride auf dem Time Riders footprint.
 

Chi_Ill_15

Stammgast
Mitglied seit
2020
Beiträge
87
ich bin gespannt was der Park zu seinem 30. Jubiläum machen wird. mir ist auch aufgefallen, dass der park seid iron claw alle 4-6 Jahre eine neue Achterbahn eröffnet. da das 30 Jubiläum logischerweise 5 Jahre von der Studio tour liegt, kann ich mir für dieses Jahr wieder eine große Investition vorstellen. auch wenn gesagt wird, dass 2026 time Riders dran ist, meine ich dass es von dem park nicht auf 2026 bestätigt wurde.
Fun Fact: Seit Iron Claw hat der Park in jedem Jahr dass auf 1 oder 7 endet eine neue Achterbahn eröffnet. Demnach tippe ich darauf dass 2027 der nächste Coaster kommt.😄
 

Pucktim

First Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
8
etwas, was der park auch sehr braucht sind weitere Weg Führungen, den den park endlich zu einem Rundlauf park macht. natürlich braucht ein Park backstage Wege, aber wenn ein teil fehlt oder temporär blockiert ist (z.B. von einem Tor) schadet es doch auch nicht. denn stell mal vor man will zum Abschluss des Tages noch Jimmy Neutron fahren und man muss danach diesen riesigen bogen laufen. da könnte man doch wie bei Halloween oder auch Winter den Durchgang bei roxy auflassen.


Eine weitere Idee wäre es, den Wartebereich von lost temple zu kürzen und daran vorbei ein Weg durchzieht. damit wäre Star Trek viel Photogener und man hat gleichzeitig einen schnellen Zugang zu Star Trek. auch Area 51 könnte man von dort gut aus filmen.
 

Anhänge

  • MP Wegführung 2.PNG
    MP Wegführung 2.PNG
    532,6 KB · Aufrufe: 329
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Thomas1988

Stammgast
Mitglied seit
2020
Beiträge
277
Eine weitere Idee wäre es, den Wartebereich von lost temple zu kürzen und daran vorbei ein Weg durchzieht. damit wäre Star Trek viel Photogener und man hat gleichzeitig einen schnellen Zugang zu Star Trek. auch Area 51 könnte man von dort gut aus filmen.
Das wird nie im Leben passieren. Jetzt müssen die Gäste an den ganzen Shops und Fressbuden vorbei. Da verdient man Geld mit.
 

Dorian

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2013
Beiträge
952
Eine weitere Idee wäre es, den Wartebereich von lost temple zu kürzen und daran vorbei ein Weg durchzieht. damit wäre Star Trek viel Photogener und man hat gleichzeitig einen schnellen Zugang zu Star Trek. auch Area 51 könnte man von dort gut aus filmen.

Drollige Idee, Wirtschaftswege für die interne Benutzung (und wahrscheinlich auch für die Feuerwehr / Rettungswege) als normale Besucherwege ummünzen zu wollen. Das wird niemals nie passieren und schon gar nicht "hintenrum" an sämtlichen Buden und Attraktionen vorbei. ;)

Auch glaube ich nicht an eine groß angelegte Media-Offensive bei Van Helsing, wenn man bedenkt, wie lange die Technik in den alten Attraktionen durchhalten musste und muss. Zumal man mit solchen Sachen keine Blumentöpfe gewinnt, sprich das nicht als echte Neuheit bewerben kann. Dringend notwendiger haben es da mMn eher Time Riders (bitte aber was ganz Neues, ich will da nicht nach all den Jahren immer noch in Batmans Höhle sitzen), Lost Temple und natürlich Bandit (als top Investition, wenn ihr versteht).
 

Peppy

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
1.247
Du würdest da schon gerne durch die Bat Höhle gehen, wenn dich danach was Ähnliches wie im Parque Warner Madrid erwartet. 😉 Aber das wird nicht passieren.
Ich hätte den ganzen Komplex aber auch am Liebsten weg. Aber auch das wird eher nicht passieren, da der Santa Monica Pier ja wohl irgendwann auch noch dran glauben soll. Plus Bandit Umbau.
 

davidbibo

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2014
Beiträge
431
Aktuell gibt es eine Stellenanzeige für die 2025er Saison was Künstler angeht. Dort ist die Rede von einer Saison bis Januar 26, also können wir von einer Fortsetzung von MPHC ausgehen! :)

Vielleicht gibt es ja mal wieder die Summer Nights mit Abschließendem Feuerwerk. Träumen darf man ja mal.
 

miki

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2013
Beiträge
822
Das wäre wirklich mal was mit dem Sommernächten. Toverland fährt damit ganz gut in den letzten Jahren und könnte ich mir durchaus auch sehr schön im Movie Park vorstellen.
 

miki

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2013
Beiträge
822
Das Problem was der Park hat (und auch andere Parks haben) ist das Wetter und fehlende Übernachtungsmöglichkeiten. Ne Sommernacht im Europapark oder Phantasialand kann man durch garantierte Buchungen durch Hotelvorausbuchungen auslasten. Der Movie Park hat das zum Teil mittlerweile auch durch garntierte Vorausgebuchten Tickets aber nicht so stark wie die anderen Parks. Beispielsweise ist das Wetter an Tag XYZ im Juli schlecht bleiben die Besucher aus aber trotzdem muss man das operative Geschäft bezahlen und betreiben. Weiß nicht ob der Park aktuell bereit ist das Risiko einzugehen und auch Manpower hat ein drittes größeres Event im Jahr zu planen und umzusetzen. Ist ja nicht mal eben so gemacht, ziehe schon immer den Hut wie die Halloween auf die Beine stellen und vor allen 2 Wochen später Hollywood Christmas - also das ist wirklich eigentlich schon "unmöglich" in der kurzen Zeit.
 

Caro.Coasters

Re-Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
13
Also das mit Times Rider hab ich ja noch garnicht gehört, was gibt's denn da für ein Gerücht?

Ich hatte mal gehört das wohl bis 2028 der Pier neu gemacht werden soll. Dazu soll 2026 eine neue Großattraktion kommen. Angeblich wäre sogar schon was gekauft.
2026 soll wohl der Leasingvertrag vom Disc'O Coaster auslaufen.
 
Oben