• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2025: Neuheiten und Veränderungen @ Movie Park Germany

Thomas1988

Stammgast
Mitglied seit
2020
Beiträge
277
Was in der Vergangenheit bereits des öfteren vermutet wurde ist jetzt offiziell geworden:
Paramount und Parques Reunidos schließen strategische Partnerschaft.
Vielleicht ist aus dem Grund auch Lost Temple noch nicht fertig und wartet nur auf eine Lizenz von Paramount und das Go vom Konzern.
Mal schauen was es für die Zukunft vom Movie Park bedeutet.

Ich hoffe, dass Paramount nicht zu sehr mit dem Moviepark verschmolzen wird…. Was nach einem auslaufen der Lizenzen passieren kann haben wir Jahre lang erlebt. Da man nie weiß, was irgendwann mal aus PR wird, kann es immer passieren, dass der MPG doch verkauft wird und schon fehlen wieder die Lizenzen… Ich möchte mir kaum vorstellen, was mal mit der Achterbahn StarTrek passiert, wenn die Lizenz nicht mehr verlängert wird….
 

davidbibo

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2014
Beiträge
431
Man darf nicht vergessen, dass der Moviepark, anders als die anderen Parks der Gruppe auch das Film / Studio Thema generell hat. Daher macht es für mich auch am meisten Sinn, einen (indirekten) Paramount Park draus zu machen.

So kann Paramount Gewinn generieren ohne groß selber investieren zu müssen.
 

Olli!

Re-Rider
Mitglied seit
2021
Beiträge
61
Ich hoffe, dass Paramount nicht zu sehr mit dem Moviepark verschmolzen wird…. Was nach einem auslaufen der Lizenzen passieren kann haben wir Jahre lang erlebt. Da man nie weiß, was irgendwann mal aus PR wird, kann es immer passieren, dass der MPG doch verkauft wird und schon fehlen wieder die Lizenzen… Ich möchte mir kaum vorstellen, was mal mit der Achterbahn StarTrek passiert, wenn die Lizenz nicht mehr verlängert wird….
Das sehe ich absolut unkritisch und Star Trek ist ein gutes Beispiel. Hier wurde zur Eröffnung eine zehn-Jahres-Lizenz abgeschlossen, bei der von Beginn an festgelegt war, was nach einem möglichen auslaufen verändert werden müsste zum lizenzfreien Weiterbetrieb.

Solange der Movie Park also nicht von einem Studio direkt übernommen wird, kann auch hier von Beginn an ein Plan B für neue Attraktionen oder mögliche Umgestaltungen mitgedacht werden.
 

Rainbow's End

Re-Rider
Mitglied seit
2020
Beiträge
16
Das sehe ich absolut unkritisch und Star Trek ist ein gutes Beispiel. Hier wurde zur Eröffnung eine zehn-Jahres-Lizenz abgeschlossen, bei der von Beginn an festgelegt war, was nach einem möglichen auslaufen verändert werden müsste zum lizenzfreien Weiterbetrieb.
Sind ja nur noch 2 Jahre. Wenn es nicht verlängert wird, was genau wird denn dann verändert werden müssen?
 

A47CderMarc

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
1.237
Man darf nicht vergessen, dass der Moviepark, anders als die anderen Parks der Gruppe auch das Film / Studio Thema generell hat. Daher macht es für mich auch am meisten Sinn, einen (indirekten) Paramount Park draus zu machen.

So kann Paramount Gewinn generieren ohne groß selber investieren zu müssen.
Heißt im Umkehrschluss aber auch das die Preise beim Eintritt und allem anderen weiter erhöht werden, da Lizenzen Geld kosten und P auch Geld sehen will. Somit ist das auch ein ungemeiner Kostenfaktor und ein hemnis beim Ausbau beziehungsweise neue Attraktionen zu schaffen, weil die gleich mal wegen Lizenzkosten mehr kosten und mehr Aufwand bedeuten. Und ich wage mal die Theorie, das Parks mit Lizenzen am Ende weniger gewinnbringend sind als Parks mit guten eigenen Ideen ohne Lizenzkosten. Wenn nicht der Park zum eigenen Lizenzgeber gehört wie bei Disney und Universal.
 

Gublix

Re-Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
2
Hatte man vor ein paar Jahren nicht mal in einem Interview gesagt, dass man einen "gesunden Mix" zwischen Lizenzattraktionen und "Originals" haben wolle? Denke daher mal nicht, dass das mehr Auswirkung auf den Eintrittspreis hat als sowieso schon. Generell würd ich anzweifeln, dass Lizenzkosten 1:1 so umgelegt werden und nicht beispielsweise als Teil der Thematisierunskosten berechnet werden. Zumindest ist der Movie Park-Eintritt seit dem Bau von Star Trek jetzt nicht sprunghaft gestiegen.

Ich sehe es so wie davidbibo: In einem Filmpark gehören reele Filmlizenzen statt abstrakter Themen absolut dazu. Und eine strategische Partnerschaft mit einem der größten Filmstudios kann dabei nur förderlich sein, um sich die ganze Verhandlungsarbeit zu sparen und relativ einfach an neue Lizenzen zu kommen.
 

A47CderMarc

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
1.237
Eine Lizenz macht denke schon alles teuerer da auch jährlich meist eine Lizenzgebühr entrichtet werden muss. P macht das ja nicht zum Spaß oder um PR was gutes zutun sondern um Geld mit ihren Lizenzen zu verdienen. Und so günstig ist das denke nicht. Vor allem nicht bei Lizenzen die sehr gefragt sind. Darum sind die Parks mit Lizenzen meist auch teuerer beim Eintritt. Klar am Ende ist es eine Mischkalkulation aber die Lizenzen haben da denke schon ein ordentliches Gewicht. Nicht umsonst halten sich viele Park das auch gerne vom Hals. Es hat Vorteile vor allem Werbung aber auch viele Nachteile wie der MP ja bestens weiß aus seiner Geschichte. Weil man ist immer komplett abhängig ist was der Lizenzgeber annimmt oder auch nicht.
 

Willyviper

Re-Rider
Mitglied seit
2024
Beiträge
96
Für den Lizenzgeber ist das aber auch ein Marketing Aspekt. Wenn ich was nicht gar so bekanntes habe streu ich das doch auch für geringe Erträge gerne mal breit und mache es bekannter.

Gruß
Christian
 

Findus

Stammgast
Mitglied seit
2021
Beiträge
180
Christian Farla war bei Looopings im Podcast, wenn ich das Niederländisch korrekt entziffert habe, dann kommt Unhallowed (Halloween Show in Studio 7) dieses Jahr wieder zurück und für 2026 ist eine neue Halloween-Show geplant. (Wenn ich es richtig verstehe soll das ein Hybrid aus Maze und Show werden (geht bei ca. 44:00 darum) aber dafür ist mein Niederländisch zu schlecht)

Quelle: Looopings Podcast (z.B. YouTube)
 

RicoW

Airtime König
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2023
Beiträge
169
Solange der Park es nötig hat, seine Tickets und Saison Pässe so billig zu verkaufen und ständig Sonderaktionen zu fahren, würde ich mir keine Sorgen um die Eintrittspreise machen. Aktuell gibt es wieder Tickets bei Aldi für 29,90.
 

Thomas1988

Stammgast
Mitglied seit
2020
Beiträge
277
Solange der Park es nötig hat, seine Tickets und Saison Pässe so billig zu verkaufen und ständig Sonderaktionen zu fahren, würde ich mir keine Sorgen um die Eintrittspreise machen. Aktuell gibt es wieder Tickets bei Aldi für 29,90.
Ist halt eine andere Strategie. Vom MP hat man immer schon viele Angebote gefunden… Den Park dadurch voller machen durch die günstigen Tickets und dann durch die höheren Besucherzahlen mehr Umsatz mit Speisen und Shops generieren.
 

Chi_Ill_15

Stammgast
Mitglied seit
2020
Beiträge
87
Ist halt eine andere Strategie. Vom MP hat man immer schon viele Angebote gefunden… Den Park dadurch voller machen durch die günstigen Tickets und dann durch die höheren Besucherzahlen mehr Umsatz mit Speisen und Shops generieren.

Naja, das ist wohl weniger eine “Strategie” und mehr eine Anpassung an Realitäten. Die Nachfrage bestimmt den Preis, und wenn ein Park von seinem Attraktionsangebot nicht attraktiv genug ist um genügend Besucher mit regulären Eintrittspreisen anzuziehen, dann versucht man es halt mit attraktiven Sparangeboten. Scheint ja auch im Fall des Movie Parks gut zu funktionieren, die Wahrheit ist aber auch dass es Parks gibt die diese Discount-Politik nicht brauchen um genügend Leute anzuziehen.
 

A47CderMarc

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
1.237
Naja, das ist wohl weniger eine “Strategie” und mehr eine Anpassung an Realitäten. Die Nachfrage bestimmt den Preis, und wenn ein Park von seinem Attraktionsangebot nicht attraktiv genug ist um genügend Besucher mit regulären Eintrittspreisen anzuziehen, dann versucht man es halt mit attraktiven Sparangeboten. Scheint ja auch im Fall des Movie Parks gut zu funktionieren, die Wahrheit ist aber auch dass es Parks gibt die diese Discount-Politik nicht brauchen um genügend Leute anzuziehen.
Ja und wenn man sieht welche Parks diese Aktionen fahren, weiß man ja auch wie es um den Park in Wirklichkeit steht. Weil Parks die sehr gut laufen, haben solche Aktionen zumindest nicht in der Größe und Länge nötig. Belantis hat ja ich seine Preise fast dauerhaft auf 30€ gesenkt und macht noch Werbung damit, das man seine Preise senkt für die Saison zumindest wenn man online kauft. Da gibt's teilweise bis zu 40% und noch einige andere Aktionen, mit fast gratis also einer zahlt und einer gratis Eintritt. Gab erst hier regional Aktionen mit der Morgenpost und Kaufland.
 

HundMitRegenjacke

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2021
Beiträge
212
Das alles hat meiner ungeschulten Einschätzung nach nen ganz einfachen Grund.
Geld heute ist besser als Geld morgen. Und wenn ich Gäste mit günstigen, Tagesgebundenen Tickets zusätzlich dazu noch binde, dann kommen diese z.B auch eher bei schlechtem Wetter. Bedeutet: Vollere Parks, mehr Umsatz durch goodies und Gastronomie.

Für mich scheint das einfach nur eine legitime andere Strategie zu sein, zu wirtschaften.
 
Oben