• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2025: Neuheiten und Veränderungen @ Movie Park Germany

A47CderMarc

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
1.237
Ich möchte mich für meinen spitzen Ton entschuldigen. Und ich entschuldige mich auch ausdrücklich bei Marc! Aber Bottrop ist nicht Paris und erst Recht nicht Orlando! Da liegen (finanziell) Welten zwischen. Das sollte man einfach mal berücksichtigen :)
Darum ging es mir auch nicht, das der MP kein Buget vom Disneyland hat ist mir auch klar. Mir ging es darum das man Attraktionen baut mit Pre Shows und dann spätestens paar Monate nach Eröffnung alles Fallen lässt, weil kaputt oder nicht bespielt wird Studio Tour bestes Beispiel. Oder das man viel zu wenig Geld für Instandhaltung zur Verfügung stellt. Und das nicht erst seit Geldmangel, sondern eigentlich schon immer bei PR Parks. Da Zahlt man als Tagesgast 50€ und bekommt mal ein Tag wo vielleicht paar Pre Shows laufen alle hab ich an einen Tag noch nie erlebt oder es gibt überhaupt nichts, was leider die Regel ist. Da kann man sich auch das Geld sparen und Attraktionen ohne Pre Shows bauen, wie jeder normale Freizeitpark.

Der Park könnte mehr als er eigentlich macht beziehungsweise eventuell auch machen kann wo auch immer da die Probleme liegen. Das weiß nur die Geschäftsführung hoffentlich. Von der Qualitätsoffensive die der Park seit Jahren verspricht ist da auch nicht so viel zusehen. Was bisher passiert ist ist in meinen Augen alles normale Instandhaltung beziehungsweise Renovierung, Weiterentwicklung von Events die das Unternehmen so und auch so machen muss, wenn man Gäste behalten oder anziehen möchte.

Die Schritte die der Park macht sind einfach zu klein, meiner Meinung nach jetzt auch beim Beispiel Western-Stadt paar Gebäude fertig aber bis die ganze Westenstadt wieder ordentlich aussieht sind die ersten Gebäude wieder baufällig, überspitzt gesagt. Das ist leider wahrscheinlich dem Budget geschuldet aber so zieht sich das durch den gesamten Park. Auf halben Wege wird immer aufgehört die letzten Schritte zu gehen. Das ärgert mich, weil ich den Park eigentlich im Grunde mag aber die Baustellen beziehungsweise Buget Grenzen sich bis ins Gästerlebnis ziehen. Man kann nur hoffen das bei PR mal ein Umdenken stattfindet mehr hin zur Qualität und Entertainment, dann zahlt man auch gerne 50 oder sogar 70€ Eintritt, wenn das Produkt stimmt. Zumal man mit Halloween oder Winterevent zeigt wie es geht, diesen Spirit muss man auch mit ins normale Saisongeschäft übernehmen was Entertainment und Pre Shows angeht. Und ja das Pre Show Mitarbeiter Geld kosten ist mir bekannt aber denke mit einer kleine Preiserhöhung ist das machbar für den Park, wenn nicht sogar mit dem aktuellen Einnahmen. Wir gesagt ich hasse nicht den Parks sondern nur seinen Zustand in einigen Bereichen 😉
 

Peppy

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
1.216
Das mit den Preshows find ich auch schade. Das hat den Park zu Anfangszeiten ausgemacht, es war ja auch was Neues. Warum das bei Star Trek z.B. gefühlt nur einmal pro Jahr stattfindet, an allen anderen Tagen nicht, erschließt sich mir auch nicht.
 

mimi1

Re-Rider
Mitglied seit
2020
Beiträge
111
Selbst die automatisierten Pre-Shows (Studio Tour, Area 51, Excalibur) werden nicht konsequent verwendet. Ob es an mangelndem Interesse der Gäste liegt oder andere Gründe hat?
 

A47CderMarc

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
1.237
Wieeeeeee? Star Trak hat eine Preshow? Echt seit Jahren noch kein einziges Mal gesehen. :O
Natürlich 😅 eigentlich sogar 2 Shows eine wo man gebeamt wird und eine in der Zentrale des Raumschiffs mit Video auf der Leinwand, wo aktuell nur Weltraum, glaube angezeigt wird.

Das erst ist defekt und zweite fällt aus wegen Bodennebel oder so 🙈 hab es auch nur 1 mal erleben dürfen in dem Jahr, wo die Bahn aufgemacht hat.
 

Peppy

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
1.216
Eben. Ich könnte es verstehen, wenn man sagt, die Preshows nur morgens. An leeren Tagen ist es auf Dauer ja auch n bissel nervig, eine preshow zum xten mal zu sehen, obwohl man eigentlich durchgehen könnte. So könnte man sagen, morgens gibt es die, damit jeder mal die Gelegenheit hat, diese zu sehen, und nachmittags spart man sie sich. Aber so überhaupt nicht, ist schon sehr schade.
 

A47CderMarc

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
1.237
Eben. Ich könnte es verstehen, wenn man sagt, die Preshows nur morgens. An leeren Tagen ist es auf Dauer ja auch n bissel nervig, eine preshow zum xten mal zu sehen, obwohl man eigentlich durchgehen könnte. So könnte man sagen, morgens gibt es die, damit jeder mal die Gelegenheit hat, diese zu sehen, und nachmittags spart man sie sich. Aber so überhaupt nicht, ist schon sehr schade.
Naja meist ist die ja auch um Wartezeiten zu kaschieren. Und in den Show Räumen beim MP hast eigentlich meistens Aufenthaltszeit so und auch so. Da die Warteschlange eh meist deutlich vor den Shows-Räumen anfängt. Toll wäre es wenn man zumindest mal Anfängt zumindest an vollen Tagen, Wochenenden und Ferienzeit es vollständig anzubieten. Nebensaison unter der Woche würde ich ja noch verstehen wenn nicht viel los ist. Aber da hat man meist eh Schließtage.
 

Colorado-Fan

Airtime König
Mitglied seit
2016
Beiträge
693
Bei Stark Trek muss ich auch sagen, dass es mich wundert. Man hat ja relativ groß an die Fans vermittelt, wie aufwändig die Gespräche mit dem Lizenzgeber sind. Von der Farbwahl bis zu den Outfits der Mitarbeiter. Und dann lässt man das zentrale Element der Attraktion weg? Ohne die Pre-Shows fehlt ja jegliche Story der Bahn. Komisch, dass sich der Lizenzgeber da nicht beschwert.
 

sparrow

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2012
Beiträge
571
Woher soll der Lizenzgeber auch wissen, wann die Preshow läuft oder nicht läuft? Da wird kaum jemand täglich eine Qualitätskontrolle durchführen und diese Infos weiterleiten.
 

Ralf61

CF Guru
Mitglied seit
2011
Beiträge
10.021
D
Selbst die automatisierten Pre-Shows (Studio Tour, Area 51, Excalibur) werden nicht konsequent verwendet. Ob es an mangelndem Interesse der Gäste liegt oder andere Gründe hat?
Das Problem bei der Studio Tour ist, dass etliche Besucher einfach nicht vor den Vorhängen warten wollen und einfach die Vorhänge zur Seite schieben und durchlaufen, was dann auch nicht gerade gut für die Mechanik an den Vorhängen ist, wenn da immer wieder an den Vorhängen gezogen wird.
Bei den richtigen Mitarbeitern werden diese Besucher dann aber wieder zurück geschickt.
Wenn da aber ein Mitarbeiter nicht auf den richtigen Monitos sieht, da er gerade anderweitig beschäftigt ist, wird das dann leider nicht bemerkt.

In der letzten Saison war der Mitarbeiter unten an der Kette doch sehr überrascht, dass wir nur noch mit 4 Personen im Pre Show Raum standen, als er den ersten Vorhang geschlossen hatte und auch in den Pre Show Raum kam.
 

Ralf61

CF Guru
Mitglied seit
2011
Beiträge
10.021
Wieeeeeee? Star Trak hat eine Preshow? Echt seit Jahren noch kein einziges Mal gesehen. :O
Die ist am Wochenende meistens auch nur am Vormittag, bis der 2. Zug auf die Bahn kommt. Warum das jetzt nur noch mit einem Zug funktioniert, ist mir aber auch nicht wirklich klar, da das ja früher auch mit 2 Zügen funktioniert hatte.
Ist es zu leer findet auch keine Pre Show statt, da ansonsten zu wenige Besucher in der Station sind. Früher gab es dort dann auch mal 2 oder 3 Fahrten ohne aussteigen zu müssen, bis die nächsten Besucher in der Station waren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ralf61

CF Guru
Mitglied seit
2011
Beiträge
10.021
Bei Stark Trek muss ich auch sagen, dass es mich wundert. Man hat ja relativ groß an die Fans vermittelt, wie aufwändig die Gespräche mit dem Lizenzgeber sind. Von der Farbwahl bis zu den Outfits der Mitarbeiter. Und dann lässt man das zentrale Element der Attraktion weg? Ohne die Pre-Shows fehlt ja jegliche Story der Bahn. Komisch, dass sich der Lizenzgeber da nicht beschwert.
Leider gibt es kaum noch die Mitarbeiter, die früher immer gerne die Pre Show gemacht hatten, ich kenne da eigentlich nur noch eine Mitarbeiterin, die das immer noch gerne macht und es, wenn es möglich ist auch jetzt noch macht.
Ansonsten kann es vorkommen, dass auf dem Tablet nur der Knopf gedrückt wird, der das Video startet.
 
Oben