• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2025: Neuheiten und Veränderungen @ Movie Park Germany

Timonator

Airtime König
Mitglied seit
2011
Beiträge
433
Der Westernbereich wird weiter aufgebessert und verschönert.
IMG_2459.jpeg
IMG_2460.jpeg
 

Thomas1988

Stammgast
Mitglied seit
2020
Beiträge
275
Wow, endlich. Mit Glück ziehen die doch den ganzen Bereich einmal frisch auf. Soooooo viele Gebäude sind es ja dann gar nicht mehr.
 

mimi1

Re-Rider
Mitglied seit
2020
Beiträge
112
Ich hoffe die Farbe hält etwas. An vielen Stellen war das Holz sehr feucht oder sogar morsch. Ob dort die Farbe noch gut drauf hält?
 

RC_Coaster

Re-Rider
Mitglied seit
2021
Beiträge
34
Im Movie Park gibt es jetzt kostenfreie Periodenprodukte auf den Damentoiletten (zumindest im Western Bereich)(y)

Anhang anzeigen 1329778

Finde ich wirklich gut!
Als jemand der Schilder, Aufkleber und Werbung macht, bekomme ich nur zu viel wenn ich sehe wie unprofessionell schief der einlaminierte Zettel zugeschnitten und dann mit Tesa befestigt wurde. :D

Da wird man zukünftig hoffentlich noch die bedruckbaren Etiketten in der Schreibtischschublade finden oder ein paar Aufkleber machen lassen.
 

Clausi2009

First Rider
Mitglied seit
2024
Beiträge
21
Ist jemanden schon aufgefallen dass der Transformer aus der App entfernt wurde sowie auch bei der Speedypass Reservierungsübersicht?
 

Findus

Stammgast
Mitglied seit
2021
Beiträge
179
Ist jemanden schon aufgefallen dass der Transformer aus der App entfernt wurde sowie auch bei der Speedypass Reservierungsübersicht?
Ausm Speedypass ist er schon länger ausgeblendet. Das ist aber nichts neues, z.B. beim Time Riders passiert das während jeder HHF Saison (weil der Speedypass als normaler Eingang genutzt wird).
Ich denke hier will man einfach Ärger ersparen.
Wenn man das Fahrgeschäft hätte abreißen wollen, dann hätte man wahrscheinlich nicht penibel die Motoren und Getriebe abgebaut und dann die Verbindungen noch vor der Witterung geschützt.
 
Mitglied seit
2020
Beiträge
166
Ausm Speedypass ist er schon länger ausgeblendet. Das ist aber nichts neues, z.B. beim Time Riders passiert das während jeder HHF Saison (weil der Speedypass als normaler Eingang genutzt wird).
Ich denke hier will man einfach Ärger ersparen.
Wenn man das Fahrgeschäft hätte abreißen wollen, dann hätte man wahrscheinlich nicht penibel die Motoren und Getriebe abgebaut und dann die Verbindungen noch vor der Witterung geschützt.
Vielleicht wurde aber auch festgestellt, dass die Motoren nicht mehr repariert werden können.
 

Findus

Stammgast
Mitglied seit
2021
Beiträge
179
Vielleicht wurde aber auch festgestellt, dass die Motoren nicht mehr repariert werden können.
Das ist durchaus auch möglich. Ebenso wäre möglich, dass der Schaden/Reperaturaufwand größer ist als erwartet und man auf grünes Licht für Sonderbudget wartet, oder die Auftragsbücher bei einem externen Dienstleister sind voll, oder oder oder...

Wie gesagt, NYC Transformer ist seit längerem nicht mehr im Speedy Pass gelistet, das kam nicht jetzt erst.
 

MPPLHPEP

Re-Rider
Mitglied seit
2025
Beiträge
6
Vielleicht wurde aber auch festgestellt, dass die Motoren nicht mehr repariert werden können.
Dann baut man halt Neue. Spezialanfertigungen nach Vorgaben sind in der Branche nichts neues. So mussten bei der Renovierung von Area 51 die Drucksysteme für die Türen auch komplett neu designed und hergestellt werden, weil es den ursprünglichen Hersteller nicht mehr gibt.

Klar, irgendwann kann man so ein Fahrgeschäft auch mal abreißen. Aber 2 sonderangefertigte Motoren mit Getriebe zu bauen vs. eine Attraktion abreißen und neu bauen dürfte ökonomisch für die Motoren ausgehen.
 

Clausi2009

First Rider
Mitglied seit
2024
Beiträge
21
Auf dem Digitalen Parkplan sowie den den es für die Netto Tage gab wird beim Transformer auch ein "Set-Umbau"-Logo angezeigt was auch auf etwas schließen könnte. Meine Vermutung ist bislang dass die Motoren zurückkommen werden hab auch mal gehört dass man dort nicht so einfach neue einsetzen kann glaub das hätte der Park schon längst gemacht aber wir dürfen gespannt sein ob er sich nochmal bewegen wird in der Saison.
 

Thomas1988

Stammgast
Mitglied seit
2020
Beiträge
275
Motoren kann man immer wieder instandsetzen und überholen. Ich denke auch eher, dass es am Getriebe liegen wird. Spielt aber auch keine Rolle. In meinen Augen sollte dort kein Cent mehr investiert werden. Das Ding ist inzwischen deutlich über der regulären Lebenszeit hinaus. Das Schonprogramm, welches schon seit Jahren gefahren wird und die immer längeren Ausfallzeiten sind ein Zeugnis dafür. Wenn man überlegt, hatte das Gerät die letzten 2-3 Jahre regelmäßig während der Saison für einen längeren Zeitraum eine geschlossene Phase.
 
Oben