• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2025: Neuheiten und Veränderungen @ Movie Park Germany

MPPLHPEP

Re-Rider
Mitglied seit
2025
Beiträge
6
@Thomas1988 Da bin ich komplett bei dir. Kann man es reparieren? Ja, auf jeden Fall. Sollte man? Bin ich persönlich kein Fan von. Ein neuer Top Spin, oder eine große Neuheit auf der Stelle des Top Spin + Simulators wären mir auch lieber. Aber naja, alles Zukunftsmusik.
 

Blockbremse

Re-Rider
Mitglied seit
2018
Beiträge
15
Dieses ständige "gibt keine Ersatzteile mehr" bei manchen Huss Anlagen bedeutet eigentlich geschönt nur "wir haben keinen Bock soviel Geld für Sonderanfertigungen auszugeben".

Wie hier schon gesagt wurde, man kann nahezu alles nachfertigen lassen, sofern diese komplett hinüber sind.

Ich gehe stark davon aus dass Huss hier wie auch an ihren Condor, Schiffsschaukeln und Frisbee einer ähnlichen Generation Gleichstrommotoren verbaut hat.
Da sind natürlich irgendwann die Kollektoren runter bei X-Mal nachdrehen.

Aber auch das ist kein Problem welches mal mit Geld nicht lösen könnte.
 

davidbibo

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2014
Beiträge
430
Elektromotore kann man quasi immer reparieren, solange die Gehäuse nicht komplett zerstört sind. Lager, Wicklungen usw sind kein Problem.
Ich arbeite als Elektriker in einem Stahlwerk, wir haben ständig defekte Motore. Manche sind schon über 50 Jahre alt, die werden trotzdem repariert...
Du könntest ein Technischer Allrounder sein.
 

Findus

Stammgast
Mitglied seit
2021
Beiträge
179
Bei der Studio Tour sind heute die Gepäckfächer in Betrieb und in der Station wird eingeteilt.

Ebenso wird wieder in 3+ Person und 1-2 Personen gruppiert angestellt. Was dabei wirklich frustrierend ist, ist dass die 3+ Warteschlange deutlich bevorzugter behandelt wird, sodass man in der 1-2 Warteschlange deutlich länger wartet. Das war aber schon immer so, wenn es so gehandhabt wurde. Es ist für mich unverständlich warum man es nicht schafft die beiden Warteschlange ansatzweise ähnlich zu beladen.


Beim NYC Transformer hat sich (sichtbar) nichts getan.
 

Ralf61

CF Guru
Mitglied seit
2011
Beiträge
10.022
Bei der Studio Tour sind heute die Gepäckfächer in Betrieb und in der Station wird eingeteilt.

Ebenso wird wieder in 3+ Person und 1-2 Personen gruppiert angestellt. Was dabei wirklich frustrierend ist, ist dass die 3+ Warteschlange deutlich bevorzugter behandelt wird, sodass man in der 1-2 Warteschlange deutlich länger wartet. Das war aber schon immer so, wenn es so gehandhabt wurde. Es ist für mich unverständlich warum man es nicht schafft die beiden Warteschlange ansatzweise ähnlich zu beladen.
Das wird schon längere Zeit wieder so gemacht. Das mit der längeren Wartezeit passiert leider immer wieder mal, wenn das nicht der richtige Mitarbeiter macht. Bei Kevin funktioniert das fast immer sehr gut, außer es gibt mal wieder ein paar Besucher, die die Reiheneinteilung einfach ignorieren und sich dort hin stellen wo sie wollen, so das 2 Reihen frei bleiben und an Reihe 1 und 6 jeweis 4 Personen stehen 🙈 .
Bei einem anderen Mitarbeiter ist es mir auch schon passiert, dass da was von 5 Minuten Wartezeit stand, ich aber in der Reihe für 1- 2 Personen fast 25 Minuten warten musste, da teilweise 2 Züge nur von links mit ab 3 Personen voll gemacht wurden und mit viel Glück beim 3 Zug 2 Personen von rechts mit einsteigen durften. Dabei waren dann Besucher, die erst 10 oder 15 Minuten später, auf der Treppe standen, aber links, schon einige Züge früher abgefahren 🙈 .
Ein paar Mitarbeiter schein da dann evtl. der Meinung zu sein, dass die rechte Seite nur zum Auffüllen des Zuges wäre, also eine Single Rider Lane :unsure: .

Bei Kevin ist das anders, sind dann mal für einen oder 2 Züge nur mit Besuchern von links besetzt worden, da das größere Gruppen sind, gibt es dann den nächsten Zug auch mal nur mit Besuchern von rechts. Dazu versucht er die Züge komplett voll zu bekommen, so das, wenn noch ein Platz frei ist, er noch jemanden, der allein rechts steht, auch wenn nicht ganz vorne, in die Station lässt.
 

Timonator

Airtime König
Mitglied seit
2011
Beiträge
433
Ich bin echt mal gespannt was mit dem Transformer passiert…
Snapseed.jpeg
 

Clausi2009

First Rider
Mitglied seit
2024
Beiträge
21
Ich bin echt mal gespannt was mit dem Transformer passiert…
Anhang anzeigen 1330505
Kann viel bedeuten oder auch weniger weil Set-Umbau muss nicht direkt was neues heißen wenn man auf dem Set-Umbau bei Lost Temple schaut steht dort direkt dass dort was neues entsteht und bei Transformer eine Überarbeitung das kann erstmal vieles bedeuten jedoch lässt sich hier ein Abriss bisher noch ausschließen hier könnte man eventuell von thematischen Dingen ausgehen oder eventuell umfangreichen Reparatur Maßnahmen.
 

sparrow

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2012
Beiträge
576
Interpunktion lässt grüßen... So ist das wirklich nur schwer zu lesen.

Zunächst bedeutet es erstmal: Zu. Das Ding steht mehr in der Gegend rum, als es fährt und selbst teurere Versuche dem Stahlklumpen noch ein paar Lebensmonate aus den Rippen zu leiern, haben nicht den gewünschten Effekt gehabt. Das Teil hat seine endgültige Lebensdauer erreicht und wahrscheinlich auch schon so gut wie überschritten. Da wird sicherlich nicht mehr irgendwas an der Thematisierung geschraubt... da es das Teil wirklich an vielen anderen Stellen nötiger hätte. Und ich wage zu behaupten, dass wir uns mittelfristig davon verabschieden dürfen, sollten sie es jetzt nicht nochmal zum Laufen kriegen.
 

HundMitRegenjacke

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2021
Beiträge
207
Sollen die das alte ding einfach abreißen, der hat vom fahrspaß her eh nicht viel geboten.
Einen wild swing dürften die an der stelle doch hinbekommen, der spricht Familien an, würde zum Park passen und spaß machen :D
 

Clausi2009

First Rider
Mitglied seit
2024
Beiträge
21
Interpunktion lässt grüßen... So ist das wirklich nur schwer zu lesen.

Zunächst bedeutet es erstmal: Zu. Das Ding steht mehr in der Gegend rum, als es fährt und selbst teurere Versuche dem Stahlklumpen noch ein paar Lebensmonate aus den Rippen zu leiern, haben nicht den gewünschten Effekt gehabt. Das Teil hat seine endgültige Lebensdauer erreicht und wahrscheinlich auch schon so gut wie überschritten. Da wird sicherlich nicht mehr irgendwas an der Thematisierung geschraubt... da es das Teil wirklich an vielen anderen Stellen nötiger hätte. Und ich wage zu behaupten, dass wir uns mittelfristig davon verabschieden dürfen, sollten sie es jetzt nicht nochmal zum Laufen kriegen.
Naja, im Endeffekt kann man es nur mutmaßen ich meine man kann heutzutage alles mögliche hinkriegen wenn ich überlege wie viele Kirmes Top Spins bei MiWork generalüberholt wurden und wieder reisen kann ich mir auch da vorstellen dass da eine Überlegung im Raume steht klar für PR vllt schwer zu glauben aber das Fahrgeschäft hat denke ich mal noch Kultstatus bei vielen Besuchern, dazu ist es relativ Rar in der Umgebung was dann wiederum Leute in den Park locken könnte aber wie gesagt ich kann da nur spekulieren einen Abriss kann ich nachvollziehen aber eine generalüberholung eben auch.
 

Dorian

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2013
Beiträge
945
Ich bin echt mal gespannt was mit dem Transformer passiert…
Anhang anzeigen 1330505

Ist der Plan neu (hatte schon ewig keinen Papierplan vom Park mehr in der Hand)?

Einerseits gefallen mir die Grafiken und alles wirkt aufgeräumt, andererseits sind die Hauptattraktionen teilweise sehr zurückhaltend eingezeichnet: "The High Fall" schaut mickrig aus, "Star Trek" erkennt man so gut wie gar nicht und "Ghost Chasers" sehen auch irgendwie komisch aus.

Gibt Schlimmeres schon klar und ist auch nicht wirklich schlimm. ;) Der Plan steht auf jeden Fall im Kontrast zu denen der Anfang 2000er, wo die großen Attraktionen immer übertrieben groß dargestellt wurden (war auch in anderen Parks so), damit es krasser ausschaut. :D
 

RC_Coaster

Re-Rider
Mitglied seit
2021
Beiträge
34
Naja, im Endeffekt kann man es nur mutmaßen ich meine man kann heutzutage alles mögliche hinkriegen wenn ich überlege wie viele Kirmes Top Spins bei MiWork generalüberholt wurden und wieder reisen kann ich mir auch da vorstellen dass da eine Überlegung im Raume steht klar für PR vllt schwer zu glauben aber das Fahrgeschäft hat denke ich mal noch Kultstatus bei vielen Besuchern, dazu ist es relativ Rar in der Umgebung was dann wiederum Leute in den Park locken könnte

Wie viele hat MiWork denn "generalüberholt" das Sie wieder reisen können? Bis auf Revolution waren die nie Weg von der Reise...

Und mit so einem alten Top Spin lockst du keine zusätzlichen Besucher in den Park, das ist völliger Quatsch.
 

Findus

Stammgast
Mitglied seit
2021
Beiträge
179
Die Studio Tour hat nun einen Single Rider Zugang, durch den Ausgang, an der Tür oben in der Station, an dem an leereren Tagen der Speedy Pass Eingang war.
Prinzipiell gut, auch wenn der SR wahrscheinlich dann höchstens an vollen Tagen (bzw. Hauptsaison) genutzt wird, da ansonsten ja gar nicht eingeteilt wird / wurde. :unsure:
 
Oben