• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2025: Neuheiten und Veränderungen @ Movie Park Germany

Redwolve

Stammgast
Mitglied seit
2022
Beiträge
403
Naja, zusammen mit den doch sehr offensichtlichen Holzlatten, dem runterhängenden Kabeln, dem wegen Rost entfernten rechten Drachen sowie das nicht mehr frische Gate ist das schon nicht einladend.

Ist der Drache denn schon lange weg? Ich gehe jetzt mal von normaler Instandhaltung eventuell aus? Dann ist es okay, dass mal ein Kabel runter hängt, man muss auch bedenken, dass man nicht für alles immer Zeit hat. Schön sieht es tatsächlich nicht aus. Wenn's aber kurzfristig zurückkehrt ist es doch okay.
 

Floooooo

CF Team IT
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
2.644
Man könnte auch sagen: Perfekte Thematisierung einer etwas heruntergekommenen Zeitmaschine…
 

davidbibo

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2014
Beiträge
431
Ist der Drache denn schon lange weg? Ich gehe jetzt mal von normaler Instandhaltung eventuell aus? Dann ist es okay, dass mal ein Kabel runter hängt, man muss auch bedenken, dass man nicht für alles immer Zeit hat. Schön sieht es tatsächlich nicht aus. Wenn's aber kurzfristig zurückkehrt ist es doch okay.
Der Drache ist abgebrochen, weil die Halterung durchgerostet ist.
 

Taron2020

Re-Rider
Mitglied seit
2020
Beiträge
27
Das ist die leider mittlerweile sehr in die Jahre gekommene Bausubstanz im Park und quasi noch Altlasten. Das etwas wegbröselt sieht man ja auch wieder an Area51 und Excalibur. Hier blättert wieder die Farbe ab da sie nicht so gut auf dem Untergrund hält. Der Park ist quasi laufend am Nachbessern und muss theoretisch immer viel Geld in die Hand nehmen. Das wäre nicht so wenn der damalige Besitzer auf andere Materialien gesetzt hätte. Nun gehört der Movie Park leider aber auch zu einer Gruppe die die Parks nicht mit dem großen Budget ausstattet , der Movie Park gehört da noch zu den Parks die etwas abbekommen um was zu machen. Trotzdem ist das investierte zu wenig insgesamt um den Movie Park auf die nächste Stufe zu heben
 

TiDra

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2011
Beiträge
524
Naja, zusammen mit den doch sehr offensichtlichen Holzlatten, dem runterhängenden Kabeln, dem wegen Rost entfernten rechten Drachen sowie das nicht mehr frische Gate ist das schon nicht einladend.

Vielleicht wurde die Dekoration dahinter auch abgehangen, um diese aufzubereiten. Dann wäre mir als Park es auch ehrlich gesagt egal, ob da für 2 oder drei Wochen das Kabel runter baumelt...

der Wegen Rost entfernte Drache fällt auch nur auf, weil auf der linken Seite noch der andere intakte Leuchter hängt. Wäre der ebenfalls abmontiert, würde es niemandem auffallen.

Gibt schlimmere "wenig einladendere" Eingangsbereiche von Attraktionen. Aber ja, beim Movie Park merkt man stellenweise schon den extremen Sparkurs seitens Parques Reunidos. An Ideen vor Ort liegt es nämlich nicht, dass manche Bereiche des Parks vor sich hindümpeln. Mal abwarten, was die Zukunft für den Park so bringt. 🙂
 

sven

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2009
Beiträge
3.977
Hättest du gleich geschrieben, dass es nicht um das Schild, sondern das drumherum geht, hätten das vermutlich mehr Leute nachvollziehen können. Ich sah den Beitrag und hab das Schild eine Weile angeschaut und mich gewundert, was da diese starke Reaktion auslöst. Das Schild finde ich weiterhin ganz passabel.
 

Findus

Stammgast
Mitglied seit
2021
Beiträge
180
Der Eingang vom TimeRider wurde auch verschlimmbessert. Das neue Schild ist zum Fremdschämen.
Anhang anzeigen 1330962
Echt ein trauriger Anblick. Da wird meines Erachtens nichts mehr Instand gesetzt, der Hintergrund vom Schild wird vermutlich nie wieder kommen.
Eigentlich gibt es an der Anlage ja schon länger keine thematischen Investitionen mehr, wenn man bedenkt, dass die jahrelang nicht laufende Preshow mit einem Samsung DVD Player geflickt wurde, dann ergibt sich im großen und ganzen ein gesamtes Bild.
Ich denke diese oder nächste Saison wird die letzte sein, wenn das Geld aus Spanien kommen sollte. Ich denke, dass es eine mglw. Umgestaltung werden könnte, da man in den letzten Jahren noch in die Infrastruktur des Gebäudes investiert hat (neue Kameras) und das Fahrsystem selbst noch einigermaßen gepflegt wird, wo es eben geht (zumindest von den Sachen, die man als Gast beurteilen kann).

Edit: hier noch ein Bild des intakten Eingangs, da hier teilweise Verwirrung herschte (Foto aus 2020, Quelle ich)
1000243723.jpg
 

Dorian

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2013
Beiträge
951
Eigentlich echt übel, wie abgerockt die Fassade schon 2020 war, vor allem am Uhrenturm zu sehen. Eine so präsente Attraktion und prominentes Gebäude sollte echt nicht so verwittern, egal ob da in ein paar Jahren was Neues kommt oder nicht. Es sieht halt einfach nicht einladend aus.
 

mimi1

Re-Rider
Mitglied seit
2020
Beiträge
112
Das klingt so als würde der Ride selbst nicht operieren. Etwas verschwendetes Potential.
 

Stewo

Airtime König
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
13
Da Lost Temple nun schon über ein Jahr zu ist, find ich es eigentlich eine gute Idee, dass der Movie Park das Areal nutzt.
So kommen wenigsten auch ein paar Besucher in den vorderen Parkbereich und Area51 ist nicht mehr die einzige Attraktion in diesem Bereich.
 
Oben