• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2025: Neuheiten und Veränderungen @ Movie Park Germany

davidbibo

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2014
Beiträge
431
Heyho, habe soeben mal die Seite abgecheckt und bei den Attraktionen für den Speedypass hat sich glaube ich was geändert und zwar steht in der Liste der Timerider nicht mehr drin, ob das schon länger bereits der Fall ist bin ich mir nicht so sicher aber wenn ist es schon sehr verdächtig dass sich das in Richtung Time Rider was anbahnt oder nicht?

Anhang anzeigen 1325279
Zur Halloweenzeit wurde der Speedy Pass aufgrund des verlegten Wartebereiches des TimeRider nicht mehr angeboten.
 

miki

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2013
Beiträge
823
Der Lost Tempel bleibt erstmal Lost Tempel und wird nicht modernisiert. Wie in 2024 Thread hatte ich ja bereits befürchtet dass die PR Gruppe einige Herausforderungen hat (voraussichtlicher Verkauf von einzelnen Parks oder US Geschäft) und wahrscheinlich hat man die Gelder noch nicht freigegeben und wird wohl zunächst noch nicht freigegeben. Dafür soll das Hollywood Christmas Event erweitert werden und es wird ein verstärkter Fokus auf Events geben.

Meine persönliche Hoffnung ist ja nach wie vor dass man ein Sommerevent (Hollywood Nights) oder sowas plant, weiß nur nicht ob es genügend Personelle Ressourcen gibt noch ein drittes Event einzubauen im Jahr.

Quelle: FKF Convention
 
Zuletzt bearbeitet:

Peppy

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
1.249
Das ist natürlich schade. Vor allem darf man dann gespannt sein, ob es 2026 zum 30jährigem Bestehen irgend eine Neuheit geben wird. Nur n neues Refreshment vom Temple wäre doch schon irgendwie ernüchternd. Aber gut, wir reden hier ja auch von einem kettengeführten Park.
 

Findus

Stammgast
Mitglied seit
2021
Beiträge
182
Der Lost Tempel bleibt erstmal Lost Tempel und wird nicht modernisiert. Wie in 2024 Thread hatte ich ja bereits befürchtet dass die PR Gruppe einige Herausforderungen hat (voraussichtlicher Verkauf von einzelnen Parks oder US Geschäft) und wahrscheinlich hat man die Gelder noch nicht freigegeben und wird wohl zunächst noch nicht freigegeben. Dafür soll das Hollywood Christmas Event erweitert werden und es wird ein verstärkter Fokus auf Events geben.

Meine persönliche Hoffnung ist ja nach wie vor dass man ein Sommerevent (Hollywood Nights) oder sowas plant, weiß nur nicht ob es genügend Personelle Ressourcen gibt noch ein drittes Event einzubauen im Jahr.
Was ist die Quelle für deine Aussagen? Konnte nichts dazu finden
 

Fenni

Re-Rider
Mitglied seit
2016
Beiträge
18
Toll wäre ja eine stärkere Einbindung / Beteiligung / Übernahme durch Paramount Global, nachdem man das Londoner und das spanische Projekt nicht weiter verfolgt. Der entsprechende Lizenzdeal liegt ja nun schon mal vor - vielleicht ein erster Step in die Richtung? Der Park hat so viel Potenzial. Man wird ja noch träumen dürfen. 😬
 

miki

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2013
Beiträge
823
Die Frage ist ja was für ein Vertrag hat der Park mit Paramount abgeschlossen , ein Markenübergreifenden Vertrag wo man sich in Absprache frei bedienen darf oder ein Vertrag für einzelne bestimmte Filmlizenzen oder vielleicht bisher auch nur für das Horror-Maze. Aber einen direkten Einfluss von Paramount auf den Park oder Anteilige Übernahme sehe ich sehr skeptisch weil Paramount ja selbst in finanziellen Schwierigkeiten steckt. Die haben schlichtweg kein Geld für einen Freizeitpark - die bräuchten eher Einnahmen durch Lizenzen von Parks.
 

Thomas1988

Stammgast
Mitglied seit
2020
Beiträge
277
Ich glaube wir können froh sein und hoffen, dass Paramount den Park nicht übernimmt. Paramount ist aktuell auch finanziell im schweren Fahrwasser. Die werden da aktuell kein Geld und keine Möglichkeiten haben. Das wäre glaube ich der fatalere Weg. Ja, es ist ärgerlich, aber sind wir mal ehrlich…. Auch ein Makeover vom Tempel würde dieses Fahrgeschäft nicht retten können. Es ist einfach zu schlecht und um es gut zu machen, müsste mal deutlich mehr machen, als sicher geplant ist. Es fängt schon bei Technik vom Simulator an. Da kann man das Geld besser sparen und in etwas neueres, größeres für das 30. Jahr stecken.
 

max.grr

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
367
Ich glaube wir können froh sein und hoffen, dass Paramount den Park nicht übernimmt. Paramount ist aktuell auch finanziell im schweren Fahrwasser. Die werden da aktuell kein Geld und keine Möglichkeiten haben. Das wäre glaube ich der fatalere Weg. Ja, es ist ärgerlich, aber sind wir mal ehrlich…. Auch ein Makeover vom Tempel würde dieses Fahrgeschäft nicht retten können. Es ist einfach zu schlecht und um es gut zu machen, müsste mal deutlich mehr machen, als sicher geplant ist. Es fängt schon bei Technik vom Simulator an. Da kann man das Geld besser sparen und in etwas neueres, größeres für das 30. Jahr stecken.
Bis auf die Simulationstechnik und das Fahrsystem ist da doch gar nichts dran Schrott. Substanz vorhanden, das was an Theming da steht ist auch nicht schlecht. Geht doch eigentlich nur um diese Busse und das Ridesystem.
 

Stefan24

Stammgast
Mitglied seit
2016
Beiträge
92
Geht doch eigentlich nur um diese Busse und das Ridesystem.
Inhaltlich sehe ich das auch so. Allerdings ist es kein "nur". Der Kunde zahlt für den Ride, die Queue ist Nebenprodukt. Ich hoffe sie nutzen den Investitionsstopp von Parques Reunidos das ganze Projekt zu überdenken und stattdessen was anderes zu planen. Der Ride ist nicht zu retten. Da ist sogar das Ride System vom Time Rider noch deutlich brauchbarer.
 

Findus

Stammgast
Mitglied seit
2021
Beiträge
182
Inhaltlich sehe ich das auch so. Allerdings ist es kein "nur". Der Kunde zahlt für den Ride, die Queue ist Nebenprodukt. Ich hoffe sie nutzen den Investitionsstopp von Parques Reunidos das ganze Projekt zu überdenken und stattdessen was anderes zu planen. Der Ride ist nicht zu retten. Da ist sogar das Ride System vom Time Rider noch deutlich brauchbarer.
Ich finde auch, dass der Immersive Tunnel nicht zu retten ist. Selbst Universal hat es nicht hinbekommen mit dem Typen.

Viel mehr sollte man den Wartebereich bei behalten und dann auf ein Fahrsystem mit kleinem Footprint, wie z.B. so etwas wie im Europa Park Traumzeitdome mit VR gemacht wurde, oder ein Fahrsystem wie Dance Macabre.
Der Park braucht auf jeden Fall weitere wetterunabhängige Optionen.
 

Floooooo

CF Team IT
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
2.646
Inhaltlich sehe ich das auch so. Allerdings ist es kein "nur". Der Kunde zahlt für den Ride, die Queue ist Nebenprodukt.
Das halte ich allerdings durchaus für eine diskutable Aussage - das wird jeder, je nach Vorliebe, etwas anders sehen. Der Kunde zahlt ja - auf die einzelne Attraktion bezogen - für das Gesamterlebnis. Das kann "nur" ein Ride sein, das kann aber auch eine gut erzählte Story sein, in der Elemente der Queue, Preshow(s) und der Ride jeweils ihre Rolle spielen. Böse gesagt: Wenn ich einen nackten Ride will, kann ich auch auf die Kirmes gehen, wenn ich Stories erleben möchte, dann gehe ich in einen hochwertigen Freizeitpark - insofern wäre es für mich nachvollziehbar, wenn ein Movie Park, der (ich unterstelle das jetzt mal) in dieser Liga mitspielen möchte, durchaus auch auf Queue etc. Wert legt.
Und nein, wir müssen uns nicht streiten, das Ridesystem vom Lost Temple ist auch aus meiner laienhaften Sicht einfach durch und gehört vollständig überholt oder ausgetauscht (unbenommen einer wirtschaftlichen Betrachtung, wie sinnvoll das erscheint) - mir ging es nur um die Aussage, man würde für den Ride bezahlen - das glaube ich eben in Parks dieser Kategorie eigentlich nicht.
 
Oben