• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2025: Neuheiten und Veränderungen @ Phantasialand

Thomas1988

Stammgast
Mitglied seit
2020
Beiträge
277
Eine Renovierung der Gebäudeteile der Rischka halte ich für völlig ausgeschlossen. Ein Neubau wäre wahrscheinlich auf langer Sicht günstiger und nachhaltiger. Das jetzige Gebäude ist einfach teilweise undicht, muffig und feucht. Da jetzt, in der alten Gebäudestruktur, eine neue Anlage mit Kosten über mehrere Millionen Euro wäre total unlogisch…. In ein Gebäude was schon viele viele Jahre alt ….. mit einem neuen Fahrgeschäft was sicher auch 20 Jahre halten soll….
 

miki

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2013
Beiträge
823
Man darf auch nicht vergessen dass auch der Brandschutz in den letzten Jahren aber insbesondere seit dem Brand am Düsseldorfer Flughafen 1996 sich massiv verändert hat und bei einer neuen Anlage das berücksichtigt sein muss. Da ist sofern da irgendwas kommen sollte das zu berücksichtigen und meist Lohnt sich dann eher ein energetischer Neubau.
 

Peppy

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
1.249
Man überlege nur, was die Entkernung des alten WiWa 2 Bahnhofsrondell im Heide Park gekostet hat, um dort eine neue Attraktion zu errichten. Das war das Teuerste am ganzen Bau. Und dort kam man besser ran als unten im Keller der Rikscha. Kann mir, wenn überhaupt, nur einen kompletten Neubau vorstellen.
 

Unicorn

Re-Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
105
Meine bescheidene Meinung:

Wenn es eines nicht im Phantasialand braucht, ist es eine weitere neue Achterbahn. Und das auf Jahre!

Ein wirklich guter neuer Darkride, gerne als Ersatz für Studio Tour oder Geisterritschka, wäre hier mein Favorit, um auch endlich mal wieder alle Altersklassen zu bedienen.

China schaut immer noch schön aus, auch wenn manche Ecken etwas trostlos wirken und der Bereich selbst (ohne Hotel) im Vergleich zu den letzten neuen eher klein ist. Ich habe aber keine Ahnung, ob ein Neubau im Keller der Ritschka ohne große Baustelle überhaupt möglich wäre?! D.h. wahrscheinlich müsste oder würde der Park trotzdem alles aufreißen und neu bauen.

Aber das ist alles Spekulation und gehört eigentlich nicht hier hin (sonst gibt's noch Mecker^^).
Ich würde dir was den Darkride angeht voll zustimmen. Trotzdem braucht das PHL noch EINE Achterbahn. Und zwar einen Kiddie-Coaster für kleine Kinder und Einsteiger. Jemand, der noch keine (oder nur wenige) Achterbahnen gefahren ist wird weder in Raik (fährt rückwärts), Crazy Bats (ist im Dunklen oder mit VR) oder Colorado (viel zu groß und zu schnell) einsteigen... Und das das PHL (wenn ich mir die Werbecampagnen der letzten Zeit so anschaue) mehr auf Familien abzielt, dann ist das genau die eine Bahn, die noch fehlt... Trotzdem, und da bin ich ganz bei dir braucht das PHL einen richtig guten Darkride, in der Qualität von Symbolica oder Rattatouile oder Piraten in Batavia.... Etwas für die ganze Familie, aber eben modern und state of the art und richtig immersiv.
 

parkfan46

Airtime König
Mitglied seit
2018
Beiträge
1.275
Man darf auch nicht vergessen dass auch der Brandschutz in den letzten Jahren aber insbesondere seit dem Brand am Düsseldorfer Flughafen 1996 sich massiv verändert hat und bei einer neuen Anlage das berücksichtigt sein muss. Da ist sofern da irgendwas kommen sollte das zu berücksichtigen und meist Lohnt sich dann eher ein energetischer Neubau.
Ich habe hier schon gelesen, das ein Abriss der Geisterrikscha schwierig werden würde, weil das Hotel sich daran anschließt. Bliebe daher eigentlich nur die Grundsanierung der Attraktion.
 

Loopinglauch

CF Guru
Mitglied seit
2015
Beiträge
3.563
Das Hotel hat nichts mit der GR zu tun. Das sind aber einige Jahre Unterschied dazwischen. Dei GR verläuft nur unter dem halben Platz von China und ist deren Keller sozusagen. Aber das Hotel ist davon null betroffen.
 

Thomas1988

Stammgast
Mitglied seit
2020
Beiträge
277
Auch wird schon allein durch Vorschriften und Vorgaben ein Zusammenhang der Tiefgarage und der Attraktion auszuschließen sein. Zwischen den beiden Gebäuden wird sicher ein für den Brandschutz erforderlicher Abstand sein. Kein Architekt würde ein neues Gebäude mit so einer alten Halle verbinden.
 

Matthias_

Re-Rider
Mitglied seit
2022
Beiträge
158
Ich habe hier schon gelesen, das ein Abriss der Geisterrikscha schwierig werden würde, weil das Hotel sich daran anschließt. Bliebe daher eigentlich nur die Grundsanierung der Attraktion.
wo genau befindet sich denn die Halle? Direkt unter dem Themenbereich oder dahinter?
 

Krummbein

Stammgast
Mitglied seit
2014
Beiträge
163
wo genau befindet sich denn die Halle? Direkt unter dem Themenbereich oder dahinter?
Die Halle befindet sich zum größten Teil unter dem Themenbereich. Ich habe es versucht mal ganz grob einzuzeichnen. Die neuen Luftbilder bei Google Maps vom Park sind aufgrund der tiefstehenden Sonne btw ziemlich mies.

EDIT: Die Halle müsste sich auch noch unter der Terrasse vom China Snack befinden. Den Teil bitte noch dazu denken. 😅
 

Anhänge

  • Img_2025_02_13_11_02_01.jpeg
    Img_2025_02_13_11_02_01.jpeg
    213,7 KB · Aufrufe: 747

sven

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2009
Beiträge
3.983
Das Luftbild von 2019 in Google Earth ist besser beleuchtet. Das zusammen mit dem Evakuierungsplan (https://www.freizeitparkcheck.de/cm.../5030-330ca482721248b0e43328-jpg/&thumbnail=1) macht es relativ klar: In gerader Verlängerung der Südseite (Anstellschlange Colorado) des oberirdischen Gebäudes bis kurz hinter dem grünen Dach, links runter bis kurz vor den Feng Ju Palace und dann wieder links runter bis vor den Imbiss. Dort dann eine gerade Linie bis zum Ende des oberirdischen Geisterrikscha-Gebäude. Wer aufmerksam über den Platz läuft merkt auch wo nach dem ebenen Platz Richtung Rafting das Gefälle beginnt, da ist die Halle vorbei.
 

Jo333

First Rider
Mitglied seit
2025
Beiträge
12
Jemand, der noch keine (oder nur wenige) Achterbahnen gefahren ist wird weder in Raik (fährt rückwärts), Crazy Bats (ist im Dunklen oder mit VR) oder Colorado (viel zu groß und zu schnell) einsteigen... Und das das PHL (wenn ich mir die Werbecampagnen der letzten Zeit so anschaue) mehr auf Familien abzielt, dann ist das genau die eine Bahn, die noch fehlt... Trotzdem, und da bin ich ganz bei dir braucht das PHL einen richtig guten Darkride, in der Qualität von Symbolica oder Rattatouile oder Piraten in Batavia.... Etwas für die ganze Familie, aber eben modern und state of the art und richtig immersiv.
Crazy Bats IST eine Einsteigerachterbahn. Gerade mit VR (für die durchdigitalisierte Generation).
Ich kann mir aber keinen Reim darauf machen, ob CB noch bleibt. Würde der Park die Bahn halten wollen, wäre etwas mit der Fläche der Hollywood-Tour gemacht worden. Auf der anderen Seite eine VR Investition kurz vorm Abriss?
Die Investitionen der letzten Jahrzehnte sprechen eher gegen Darkride Themenfahrten oder Animatronics - auch wenn ich persönlich sie im Park vermisse.
 

Unicorn

Re-Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
105
Crazy Bats IST eine Einsteigerachterbahn. Gerade mit VR (für die durchdigitalisierte Generation).
Ich kann mir aber keinen Reim darauf machen, ob CB noch bleibt. Würde der Park die Bahn halten wollen, wäre etwas mit der Fläche der Hollywood-Tour gemacht worden. Auf der anderen Seite eine VR Investition kurz vorm Abriss?
Die Investitionen der letzten Jahrzehnte sprechen eher gegen Darkride Themenfahrten oder Animatronics - auch wenn ich persönlich sie im Park vermisse.
Du glaubst echt, jemand der noch nie eine Achterbahn gefahren ist, wird sich mit einer VR Brilke in eune Dunkelachterbahn setzen??? Meine Kinder hätten das niemals gemacht. Ausserdem sind die Headsets von CB groß und schwer und unkomfirtabel. Auch das ist nichts für die Kleinen... Meine Kids sind zuerst die WackyWorms auf den Kirmessen gefahren, dann die Marienkäferbahn im Fort Fun (das ist ne Anfänger-Bahn 😉), dann die Drachenbahnen im Legoland und dann irgendwann Big Thunder Mountain im DLP und erst danach wollten sie dann mehr. 😉 Aber vor BigThunderMountain hätte ich sie weder auf Raik noch auf CB bekommen...
 

Peppy

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
1.249
Zumal Crazy Bats mit Brille erst ab 1,20m ist, wenn ich es recht in Erinnerung habe.
 

Simon 96

Stammgast
Mitglied seit
2013
Beiträge
409
Crazy Bats IST eine Einsteigerachterbahn. Gerade mit VR (für die durchdigitalisierte Generation).
Ich kann mir aber keinen Reim darauf machen, ob CB noch bleibt. Würde der Park die Bahn halten wollen, wäre etwas mit der Fläche der Hollywood-Tour gemacht worden. Auf der anderen Seite eine VR Investition kurz vorm Abriss?
Die Investitionen der letzten Jahrzehnte sprechen eher gegen Darkride Themenfahrten oder Animatronics - auch wenn ich persönlich sie im Park vermisse.

Naja die Investition ist jetzt auch schon 6 Jahre hero_O
 
Oben