Ceddynator
Fastpass Besitzer
- Mitglied seit
- 2011
- Beiträge
- 980
Ich kann nur hoffen, das es mehr als einen Zug geben wird
Willkommen bei Coasterfriends!
CLUB TRAVEL COMMUNITY
Vielleicht im August mit einem Event wie damals bei HighlanderFinde den Zeitpunkt und Baustart der Kinderachterbahn ungewöhnlich.
Ob im Oktober noch eine Thrillsttraktion für 2026 angekündigt wird?
Ich glaube circa eine Stunde von den Lost Gardens of Heligan in England entfernt befindet sich die berühmte Merlin's Cave und dieser Zauberer war auch sehr bekannt. Könnte also neben Ruinen mit Höhlen landschaftlich sogar passen. Why not?Ohnehin stelle ich mir beim Thema Heligan Express die Lost Gardens of Heligan vor. Ein mystischer/geheimnisvoller Garten mit Ruinen, Höhlen und Felsen. Wenn Teile der Strecke indoor und damit nicht von außen einsehbar wären, kann das schon sehr spannend werden.
Da gehe ich nicht mit…wenn soweit ab vom palacio ein Teil des best kept secrets gebaut wird, könnte in anderen beliebigen Teilen des Parks ebenfalls etwas Neues entstehen und somit weit aus größere Dimensionen als den palacio annehmenNaja man kann ziemlich sicher davon ausgehen das der Palast die Hauptattraktion werden wird !.
Nicht umsonst schiebt er in dem Video den Umschlag mit dem Palast zur Seite um erstmal das Best kept secret 01 zu lüften.
Der Gedanke der Kampange ist denke ich uns immer mehr kleine Leckerbissen zu geben um dann am Ende das Geheimnis des Palastes zu lüften.
Und der Palast wird definitiv etwas sein, was uns beeindruckt. Da vertraue ich dem Hansa Park.
Das ist aber sehr weit hergeholt…warum sollte ausgerechnet die neue Achterbahn einen Ersatz für den metroliner darstellen? Ergibt für mich überhaupt keinen Sinn…an derselben Stelle ist eine neue Attraktion entstanden…der metroliner war für mich eher ein flatride, aufgrund der immer wiederholenden Bewegung/fahrt…das hatte bestimmte Gründe warum er abgebaut wurde…einars fjordfahrt ist ja auch kein Ersatz der Glocke…das sind zwei verschiedene paar Schuhe…hier gehts um Innovation und einer Attraktionserweiterung im Port folioIch glaube das der Coaster ein Ersatz für den Metroliner werden soll. Wenn man zeitlich schaut wie lange der Ersatz des Abbau des Freifallturms bis zum Neubau des Highlander gebraucht hat passt das schon.
Der Zugkopf des neuen Coaster wird wie eine Lok gestaltet, der Metroliner hatte auch ein Zug mit Lokomotiven aussehen. Der neue Coaster soll de Strecke vorwärts wie auch Rückwärts durchfahren. Genau wie der M. Der Metroliner war auch schon für sehr kleine Kinder geeignet, mein Sohn ist den mit 2 Jahren in Begleitung mehrere Runden am Stück gefahren. Der fuhr zuerst vorwärts und dann die gleiche Strecke wieder zurück.Das Ersatz Attraktionen nicht zwangsläufig an der gleichen Stelle gebaut werden sieht man an den Freifalltürmen. Ich denke der Ersatz für die Glocke wird noch etwas dauern. Ich denke der Metroliner wurde abgebaut weil er sehr schnell heiß lief und dem Park das Risiko zu groß war das es einen Brand gibt. Da der Fluch direkt daneben ist wäre das an der Stelle fatal. Deshalb wurde auch der Metroliner immer 20 Minuten abkühlen gelassen.Das ist aber sehr weit hergeholt…warum sollte ausgerechnet die neue Achterbahn einen Ersatz für den metroliner darstellen? Ergibt für mich überhaupt keinen Sinn…an derselben Stelle ist eine neue Attraktion entstanden…der metroliner war für mich eher ein flatride, aufgrund der immer wiederholenden Bewegung/fahrt…das hatte bestimmte Gründe warum er abgebaut wurde…einars fjordfahrt ist ja auch kein Ersatz der Glocke…das sind zwei verschiedene paar Schuhe…hier gehts um Innovation und einer Attraktionserweiterung im Port folio