Mich hat interessiert wie die 0.8g Launch Beschleunigung eingeordnet werden kann, dafür hab ich ein paar Vergleichswerte rausgesucht. Diese stammen vom YouTube Kanal
CoasterStats und von
https://rideforcesdb.com/. Bei rideforcesdb kann jeder Daten beitragen, das heißt diese haben nicht zwangsläufig eine hohe Qualität, habe mich da auf Bahnen beschränkt zu denen es mehrere Beiträge gab, die sich gut gedeckt haben.
Natürlich bietet dieser Wert, der die maximale Längsbeschleunigung während des Launches darstellt, nur ein unvollständiges Bild, Ruck (die Beschleunigung abgeleitet nach der Zeit bzw. Wie punchy ist der Launch?) und Endgeschwindigkeit sind wahrscheinlich ebenso wichtige Größen, wenn es darum geht wie viel Spaß ein Abschuss macht.
Mehrere Werte bedeuten es gibt mehrere Launches, negative Werte bedeuten der Launch findet rückwärts statt.
Helix (Mack Launch Coaster): 0.58g, 0.54g
Juvelen (Intamin Family Launch Coaster): 0.63g, 0.69g
Pulsar (Mack Power Splash): -0.57g, 0.43g, -0.80g
Big Bear Mountain (Vekoma Family Launch Coaster): 0.78g, 0.79g, 0.68g (gemittelt von rideforcesdb)
Abyssus (Vekoma Launch Coaster): 0.85g, 0.86g
Firechaser Express (Gerstlauer Family Coaster): 0,88g, -0.96g (gemittelt von rideforcesdb)
Blue Fire (Mack Launch Coaster): 1.02g
Karacho (Gerstlauer Infinity Coaster): 1.24g
Glaube die Watercoaster Launches könnten für Family Coaster Verhältnisse schon ganz spaßig werden und ein bisschen Zug haben
überrascht hat mich welche Beschleunigung Gerstlauer mit einem Reibradlaunch erreicht, auch wenn die Endgeschwindigkeiten da natürlich eher gering sind (26 km/h und 32 km/h).