• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2026 Neuheit: Tomorrowland Kooperation/Attraktion (17,5 Mio. €, ersetzt Wasserskishow) @ Holiday Park

Peppy

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
1.232
Ich verstehe schon etwas, was er meint. Hatte ich es damals ja auch geschrieben, dass ich bei einem gleichen Layout enttäuscht wäre. Mittlerweile sehe ich das Ganze anders, freue mich riesig auf die Bahn, eben auch, weil sie ein anderes Layout bekommt.
Und der Konzern wird sich was dabei gedacht haben, das gleiche Theming mit dem gleichen Achterbahn Typ in den HP zu stellen. Der Park hat eher das Publikum für einen Extreme Spinning Coaster, wegen Ge Force und Sky Scream. Auf den ersten Blick mag es seltsam wirken, dass Plopsa diesen unique coaster mit gleichem Theming noch mal in einen ihrer Parks stellt. Bei genauerer Betrachtung macht es aber Sinn. Und wir können halt noch ein zweites von diesen Mopeds hier in Europa fahren. Ist doch super.
Und Plopsaland de Panne ist auch so schön, wobei ich ihn vorher ehrlicherweise auch nicht wirklich auf dem Schirm hatte.
 

TiDra

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2011
Beiträge
508
Dem Otto-Normalbesucher fällt sowieso der Unterschied zwischen den einzelnen Herstellern nicht mal auf. Da sind Iron Clow und Toxic Garden z.B. genau die gleichen Bahnen wie Black Mamba im Phantasialand, hängt ja beides unter der Schiene. Die marginale Anzahl an Achterbahnfans, die von Park zu Park pilgern ist sowas von vernachlässigbar, dass selbst eine geklonte Anlage dem Otto-Normalbesucher egal ist. Hauptsache es gibt eine neue Achterbahn und wenn sie sich gut fährt, noch ein weiterer Pluspunkt.

Ob es dann 600 Kilometer entfernt die gleiche Anlage nochmal gibt, interessiert den Durchschnittsbesucher nicht, dem ist wichtiger das die Anlage läuft und die Wartezeiten sich im Rahmen halten. Dem fällt viel eher auf, wenn Anlagen den halben Tag geschlossen sind oder ganz geschlossen sind. Man muss sich nur die Google-Bewertungen von Freizeitparks anschauen, wenn sie negativ sind, dann weiß man was dem Durchschnittsbesucher wichtig ist:

- Zu viel Betrieb
- Fahrgeschäfte waren zu am Besuchstag
- zu lange Wartezeiten an der Gastronomie
- Essenspreise viel zu teuer

Ich habe noch nirgendwo eine negative Kritik gelesen, weil die Wilde Maus im Hansapark der wilden Maus im Movie Park zu ähnlich ist. Und Plopsa wird sich nach dem Erfolg von Ride to Happiness und dem allgemein guten Anklang beim Zielpublikum (nicht Coastercommunities) eher gedacht haben, dass es rein wirtschaftlich die beste Entscheidung ist einen weiteren Typen dieser Achterbahn im Schwesternpark in Deutschland zu bauen.
 

ariiii

First Rider
Mitglied seit
2024
Beiträge
23
Ich glaube ich habe noch nie einen Fan gesehen der eine Bahn so vergöttert, aber den Rest vom Park so verachtet. Das ist schon faszinierend.
Wenn der wüsste, dass Achterbahnfans den Park schon vor der letzten Achterbahnneuheit besucht haben, eigentlich unerklärlich. Und warum ist es wichtig, ob Leute aus den USA anreisen um die Bahn zu fahren? Wird sie schlechter wenn das nicht mehr passieren sollte?
Plopsaland is known to be a family-children park, let's be honest. Nobody would have included that park in their trips if it wasnt for rth. Of course it's a nice park, with a couple of thrill rides and mainly family attractions and a nice theming. But nothing more. We're not talking about holiday park, which already has Expedition GeForce and skyscream and other nice rides, so it's already on an upper level. Idk why y'all don't understand what I'm saying. I feel like you only consider rth as a "machine that gives you adrenaline" and nothing more. Well, for me it's more than that. The experience, the theming, the atmosphere, the soundtrack and the ride experience all together make it truly a work of art for me and I'm very attached to it. Idk how can I like the idea of wanting to copy most of it, it's like decreasing its value. Like I said, in this way you ruin the spectacularity of an iconic coaster and at the same time you don't make anything "new" in holiday park, only a slightly modified version of something already existing. And on social networks such as Instagram and TikTok there are some people who agree with me. I get that most of the people are excited for the new ride, because of being and Extreme spinner, but I care more about the rth identity that will get Lost. Again, for me it would have been fine having another extreme spinner but rth isn't special because it's an Extreme spinner. It's special because it's rth, as I said. So another extreme spinner would have been fine as long as it's something completely different.
 

ariiii

First Rider
Mitglied seit
2024
Beiträge
23
Dem Otto-Normalbesucher fällt sowieso der Unterschied zwischen den einzelnen Herstellern nicht mal auf. Da sind Iron Clow und Toxic Garden z.B. genau die gleichen Bahnen wie Black Mamba im Phantasialand, hängt ja beides unter der Schiene. Die marginale Anzahl an Achterbahnfans, die von Park zu Park pilgern ist sowas von vernachlässigbar, dass selbst eine geklonte Anlage dem Otto-Normalbesucher egal ist. Hauptsache es gibt eine neue Achterbahn und wenn sie sich gut fährt, noch ein weiterer Pluspunkt.

Ob es dann 600 Kilometer entfernt die gleiche Anlage nochmal gibt, interessiert den Durchschnittsbesucher nicht, dem ist wichtiger das die Anlage läuft und die Wartezeiten sich im Rahmen halten. Dem fällt viel eher auf, wenn Anlagen den halben Tag geschlossen sind oder ganz geschlossen sind. Man muss sich nur die Google-Bewertungen von Freizeitparks anschauen, wenn sie negativ sind, dann weiß man was dem Durchschnittsbesucher wichtig ist:

- Zu viel Betrieb
- Fahrgeschäfte waren zu am Besuchstag
- zu lange Wartezeiten an der Gastronomie
- Essenspreise viel zu teuer

Ich habe noch nirgendwo eine negative Kritik gelesen, weil die Wilde Maus im Hansapark der wilden Maus im Movie Park zu ähnlich ist. Und Plopsa wird sich nach dem Erfolg von Ride to Happiness und dem allgemein guten Anklang beim Zielpublikum (nicht Coastercommunities) eher gedacht haben, dass es rein wirtschaftlich die beste Entscheidung ist einen weiteren Typen dieser Achterbahn im Schwesternpark in Deutschland zu bauen.
If you read my other comments, I said that I don't care about the general public. I'm talking about the coaster community and the importance that rth has in this community. I would NEVER make the example with Iron claw, that with all respect is trash. We are talking about a jewel in the coaster world, something that enthusiasts dream to ride, something that's at the top of everyone's bucket list and considered a must do at least once in lifetime. I know that Plopsaland audience will not decrease more than 1% but I don't care of that. And you're right, they are doing it for ECONOMIC REASONS. They're selling their masterpiece for money, copying and pasteing something that went well instead of having the originality of creating something new and unique, as they did in 2021 with rth. Now rth is a work of art because of that, the new coaster NOT because it's too easy being a great coaster by copying the elements and the theme of a world class coaster.
 

Peppy

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
1.232
Dem Otto-Normalbesucher fällt sowieso der Unterschied zwischen den einzelnen Herstellern nicht mal auf. Da sind Iron Clow und Toxic Garden z.B. genau die gleichen Bahnen wie Black Mamba im Phantasialand, hängt ja beides unter der Schiene. Die marginale Anzahl an Achterbahnfans, die von Park zu Park pilgern ist sowas von vernachlässigbar, dass selbst eine geklonte Anlage dem Otto-Normalbesucher egal ist. Hauptsache es gibt eine neue Achterbahn und wenn sie sich gut fährt, noch ein weiterer Pluspunkt.

Ob es dann 600 Kilometer entfernt die gleiche Anlage nochmal gibt, interessiert den Durchschnittsbesucher nicht, dem ist wichtiger das die Anlage läuft und die Wartezeiten sich im Rahmen halten. Dem fällt viel eher auf, wenn Anlagen den halben Tag geschlossen sind oder ganz geschlossen sind. Man muss sich nur die Google-Bewertungen von Freizeitparks anschauen, wenn sie negativ sind, dann weiß man was dem Durchschnittsbesucher wichtig ist:

- Zu viel Betrieb
- Fahrgeschäfte waren zu am Besuchstag
- zu lange Wartezeiten an der Gastronomie
- Essenspreise viel zu teuer

Ich habe noch nirgendwo eine negative Kritik gelesen, weil die Wilde Maus im Hansapark der wilden Maus im Movie Park zu ähnlich ist. Und Plopsa wird sich nach dem Erfolg von Ride to Happiness und dem allgemein guten Anklang beim Zielpublikum (nicht Coastercommunities) eher gedacht haben, dass es rein wirtschaftlich die beste Entscheidung ist einen weiteren Typen dieser Achterbahn im Schwesternpark in Deutschland zu bauen.
Alles richtig. Aber ganz persönlich, unabhängig davon, dass wir als Coaster Freaks keine Rolle in der Planung der Parks spielen, darf man js trotzdem seine eigene Meinung zu einem Coaster haben. Wenn Ariiii sagt, dass ihm das Alleinstellungsmerkmal von RtH dadurch verloren geht, kann man das akzeptieren, auch wenn man anderer Meinung ist oder es dem Konzern X Y völlig egal ist. 😉
 

Knödelmann

Re-Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
124
Ich bedauere viel mehr, dass im Holiday Park die einst ikonische Wasserskishow für die Bahn weichen musste, aber das ist wieder eine ganz andere Diskussion. Als Parkfan, für den das Hobby jetzt aber nicht einen derart hohen Stellenwert hat, dass ich jeden Park auf dem Kontinent abgeklappert haben muss, sondern max. auf 4-5 Besuche im Jahr komme, finde ich es eigentlich ganz praktisch, dass so eine Bahn hier vor der Haustür steht und ich mir den Weg nach de Panne "sparen" kann.
 

MiHa1987

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
1.020
Also ich war schon bevor es RTH gegeben hat im Plopsaland und war begeistert vom Park.

Die Achterbahn Freaks sind aber auch nicht die Mehrheit der Besucher eines Freizeitparks. Die wo wirklich nur für den Zähler kommen, kommen einmal und dann erst wieder wenn es etwas Neues gibt.
 

doCoaster

CF Team Redaktion
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
9.304
Ich verstehe nicht, wieso RTH dann wertlos und uninteressant sein soll. Ist ja nichts so, dass man nur eine Achterbahn auf dem Planeten gut finden darf.
Ich würde immer noch gerne jeden einzelnen RMC fahren, obwohl es inzwischen Steel Vengance gibt, die ja als bester RMC gilt. Dadurch haben andere Parks mit RMCs für mich kein bisschen an Attraktivität verloren. Das ist ja ganz normal in der Achterbahnwelt, dass irgendwann etwas neues kommt, das das bestehende zu übertrumpfen versucht - das ist ja auch, was unser Hobby so spannend macht.

In diesem Fall ist es natürlich der gleiche Betreiber, das gleiche Modell und das gleiche Thema. Aber das heißt ja noch lange nicht, dass das Erlebnis das gleiche wird.

Vielleicht sollte man die Neuheit im Holidaypark vielmehr als Erweiterung sehen, als als Ersatz. Erweiterung der Tomorrowland Welt und des Tomorrowland Erlebnisses innerhalb der Plopsa Parks, quasi ein Sequel. Beides kann aus den vielfach genannten Gründen gut nebeneinander bestehen und beides kann in gleichem Maße interessant und wichtig für die Coaster Communities sein. Vorteil wäre einzig, dass es dann sogar zwei verschiedene Fahrerlebnisse in derselben Welt gibt - vermutlich beide auf höchstem Niveau. Sozusagen Teil 2 des Kunstwerks. Was will man also mehr?

Erinnert mich ein bisschen an Filmdiskussionen, wo die Hardcorefans eines Franchises eigentlich nie mit Sequels oder Prequels zufrieden sind. 😃

Und das allerwichtigste sei auch mal wieder erwähnt: wir wissen ja noch gar nicht, wie die Bahn wirklich wird. Erst fahren und dann urteilen. Vielleicht bleibt sie ja meilenweit hinter RTH zurück und die ganze Sorge war umsonst. 😉
 

Charlie Hotel

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
264
unabhängig davon, dass wir als Coaster Freaks keine Rolle in der Planung der Parks spielen
Naja, das ist halt aber auch zu kurz gedacht, natürlich kann ein Park nicht nur auf die Enthusiasten Community hören (sonst würden überall wohl nur die größten und schnellsten Bahnen stehen).

Aber die Community spielt heutzutage eine größere Rolle denn je. Weil jedes geteilte Tiktok oder Instagram-Video ist kostenlose Werbung. Außerdem würde ich mal erwarten, dass Personen mit Herzblut eher dazu geneigt sind ein Review auf Google, Youtube, TripAdvisor o.ä. zu hinterlassen. Von den ganzen Bewertungen auf verschiedenen Databases die auftauchen wenn man nach dem Park und einer neuen Attraktion googlet ganz zu schweigen. Beliebte Attraktionen sorgen eben in den Medien für Traktion, die man heutzutage einfach nicht vernachlässigen darf.

Und wenn man sich lieblos irgendein 0815-Teil mit geringer Kapazität in den schlecht gewarteten Park stellt, wird das eben im Internet verewigt und stimmt vermutlich auch den ein oder anderen "Ottonormalgast" um, vielleicht doch die 50km mehr zu nächsten Park zu fahren.
 

ariiii

First Rider
Mitglied seit
2024
Beiträge
23
Ich verstehe nicht, wieso RTH dann wertlos und uninteressant sein soll. Ist ja nichts so, dass man nur eine Achterbahn auf dem Planeten gut finden darf.
Ich würde immer noch gerne jeden einzelnen RMC fahren, obwohl es inzwischen Steel Vengance gibt, die ja als bester RMC gilt. Dadurch haben andere Parks mit RMCs für mich kein bisschen an Attraktivität verloren. Das ist ja ganz normal in der Achterbahnwelt, dass irgendwann etwas neues kommt, das das bestehende zu übertrumpfen versucht - das ist ja auch, was unser Hobby so spannend macht.

In diesem Fall ist es natürlich der gleiche Betreiber, das gleiche Modell und das gleiche Thema. Aber das heißt ja noch lange nicht, dass das Erlebnis das gleiche wird.

Vielleicht sollte man die Neuheit im Holidaypark vielmehr als Erweiterung sehen, als als Ersatz. Erweiterung der Tomorrowland Welt und des Tomorrowland Erlebnisses innerhalb der Plopsa Parks, quasi ein Sequel. Beides kann aus den vielfach genannten Gründen gut nebeneinander bestehen und beides kann in gleichem Maße interessant und wichtig für die Coaster Communities sein. Vorteil wäre einzig, dass es dann sogar zwei verschiedene Fahrerlebnisse in derselben Welt gibt - vermutlich beide auf höchstem Niveau. Sozusagen Teil 2 des Kunstwerks. Was will man also mehr?

Erinnert mich ein bisschen an Filmdiskussionen, wo die Hardcorefans eines Franchises eigentlich nie mit Sequels oder Prequels zufrieden sind. 😃

Und das allerwichtigste sei auch mal wieder erwähnt: wir wissen ja noch gar nicht, wie die Bahn wirklich wird. Erst fahren und dann urteilen. Vielleicht bleibt sie ja meilenweit hinter RTH zurück und die ganze Sorge war umsonst. 😉
I appreciate this comment. It would be nice if people would still want to try both to compare, and this is only possible if they build two coasters with different layouts. That's why I hope, since we don't know the layout yet, that the new ride won't have the same elements or at least the most iconic ones. Like, people would say "I want to try the one in holiday park because it's more intense BUT I also want to try rth because of the double inverting dive loop", for example, something like this. To be honest I started thinking this way since one of my friends, who hasn't ridden rth yet, said that once the one in holiday park opened, he would be no longer interested in trying rth, because holiday park is nearer and better than plopsaland. You know what I mean?
 

YellowPhoenix18

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
218
I appreciate this comment. It would be nice if people would still want to try both to compare, and this is only possible if they build two coasters with different layouts. That's why I hope, since we don't know the layout yet, that the new ride won't have the same elements or at least the most iconic ones. Like, people would say "I want to try the one in holiday park because it's more intense BUT I also want to try rth because of the double inverting dive loop", for example, something like this. To be honest I started thinking this way since one of my friends, who hasn't ridden rth yet, said that once the one in holiday park opened, he would be no longer interested in trying rth, because holiday park is nearer and better than plopsaland. You know what I mean?
It was already clarified by the park in an announcement, that the rides will get different layouts. So there should be no problem at all.
 

ariiii

First Rider
Mitglied seit
2024
Beiträge
23
It was already clarified by the park in an announcement, that the rides will get different layouts. So there should be no problem at all.
Yes I know, but "different" could also mean with only slight modifications. If they say that the layout is different but they include a double inverting dive loop, a jojo roll and and outerbanked top hat in it, for me they still copied it. Because they took all the best elements of rth, the elements that make it worthy a visit to plopsaland the most.
 

YellowPhoenix18

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
218
Yes I know, but "different" could also mean with only slight modifications. If they say that the layout is different but they include a double inverting dive loop, a jojo roll and and outerbanked top hat in it, for me they still copied it. Because they took all the best elements of rth, the elements that make it worthy a visit to plopsaland the most.
I can understand your thinkings. But do you really think, that such a big company would simply copy their own coaster? Im pretty sure, that they already thought about their decisions. Take a look at Merlin, they often build the same coaster-style but they very rarely copy a coaster. Im just pretty sure, that they took Mack again, as they probably just got a better deal buying two coasters.
 

ariiii

First Rider
Mitglied seit
2024
Beiträge
23
I can understand your thinkings. But do you really think, that such a big company would simply copy their own coaster? Im pretty sure, that they already thought about their decisions. Take a look at Merlin, they often build the same coaster-style but they very rarely copy a coaster. Im just pretty sure, that they took Mack again, as they probably just got a better deal buying two coasters.
I hope you're right. It would have been so nice if CEO of plopsa only said that the new one would have been different without adding "and better", because it's the people who decide which of the two will be better, not you. As I said I hate extremely intense rides, so for me it won't be better if so. But if you say that's gonna be better from the beginning, most of the enthusiasts would pass the opportunuty of going to plopsaland for trying rth because they think "I have to do a lot of kilometers when I have something better in a better and more convenient park", missing the chance of riding One of the most insane coasters in the world, that deserved to be tried at least once. As I said, a friend of mine thought exactly the same. He said me (without having ridden rth) that once the new one will open, he would be no longer interested in rth. It would be "a loss of time and money". Understand where I'm coming from? Rth will be treated in this way by a lot of enthusiasts in a couple of years, even if I think that the new one, for many reasons, won't be better at all because rth is already perfect for me and already too much for many people. And it's the idea itself of wanting to make something "better" that sucks for me. It's like they're saying that they WANT to undermine rth. they should be proud of their masterpiece and should have treated it like a little jewel. Instead of taking it and throwing it in the bin.
 

parkfan46

Airtime König
Mitglied seit
2018
Beiträge
1.274
Ich finde es ist doch erstmal positiv, das der Kleine Holiday Park eine weitere große Achterbahn bekommt. So langsam komme ich doch ins Überlegen, ob ich doch mal wieder nach Haßloch fahren sollte. Ich war vor langer Zeit mal da, und da war der Park in keinem guten Zustand.
 
Oben