• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2026 Neuheit: Tomorrowland Kooperation/Attraktion (17,5 Mio. €, ersetzt Wasserskishow) @ Holiday Park

Braumeister

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2009
Beiträge
3.079
Das sehe ich anders. Ich bin der Meinung, dass der normale Freizeitparkbesucher, also whsl. 98% der Kundschaft sich nicht bewusst mit der Thematik auseinandersetzt. Weder sieht er sich Videos über diese Nischenthemen an, noch liest er Artikel in den Fachzeitschriften. Die meisten verirren sich auf die Website der Parks kurz bevor sie eine Reise dorthin planen. Dieses Ankündigungsdilemma was wir hier beklagen müssen betrifft mMn nur uns Park-Fans. Alle anderen bekommen die Werbung irgendwo in TV, Social Media oder Zeitung ausgespielt. Das wars.
Zum einen das, zum anderen jammern hier in dem Foren doch auch einige, wenn der Park erstmal nur die Familienbahn angekündigt hätte, dass der Park endlich Mal wieder einen Kracher benötigt.
Dann kommen die nächsten die irgendwo irgendwelche Bauanträge entdecken und dann wird wild spekuliert und gejammert, dass der Park keine ordentliche Ankündigung gemacht hat.

Nun bekommt man recht offen kommuniziert, was konkret geplant ist und man verkneift sich derzeit, aufgrund der schwierigen Planbarkeit konkrete Termine zu nennen und es ist auch wieder nicht Recht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Coasterlover

First Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
17
Tolle Entwicklung....
Ja um mit zu den Big Playern zu gehören müssen sie auch unbedingt an den Öffnungszeiten schrauben... Gerade in der Off Season. Nur an Wochenenden geöffnet zu haben bringt irgendwie kein Geld ein.
Mal schauen wie sich das in Zukunft entwickelt.
 

IntaminBoy

Stammgast
Mitglied seit
2018
Beiträge
118
Echt schade, dass sich dieses Projekt so verzögert. Ich gehöre auch zu denjenigen, die einen Park erst wieder besuchen, wenn die angekündigte Großattraktion geöffnet hat. Meine Zeit und Geld sind begrenzt und ein Besuch würde sich sonst auch komisch anfühlen und ich würde immer dran denken, dass die Bahn ursprünglich für 2025 angekündigt war.
Ansonsten gehe ich fast Jährlich in den HP. Zuletzt war ich 2022 und das nächste mal ist noch sehr weit weg.

Aber ich frag mich echt, wie die Parks solche Großprojekte immer so leicht verschieben können? Mack muss doch auch mit den Kapazitäten planen und können nicht eben mal anfangen die Schienen zu biegen wenn Plopsa gerade danach ist das Projekt jetzt doch umzusetzen. Die Fertigung so einer großen Achterbahn schiebt man dich nicht einfach so zwischen zwei weitere Projekte.
 

Pinhead

Airtime König
Mitglied seit
2013
Beiträge
396
Naja, ich denke da kann sich der HOPA natürlich noch in einem gewissen Rahmen entspannen. Solange der Vertrag für diesen Coaster nicht unterschrieben ist, wird da auch nix seitens des Herstellers produziert. Das Layout stand ja auch noch nicht zu 100% fest und solange man da noch optimiert und Projektmäßig schieben muss, ist das natürlich gewiss schade, aber leider auch gängige Praxis. Aber da Herr Beitz ja nun wohl den Spinner auf der gestrigen PK nochmals bestätigte, wird der wohl kommen. Und ohne unterschriebenen Vertag wird sich auch Mack da nicht rühren.
 

100%Voltron

First Rider
Mitglied seit
2025
Beiträge
43
In einem der vielen Videos wurde gesagt, der Vertrag wäre bereits unterschrieben und das Layout steht auch bereits, dass wird sich bis zum Beach-Bereich erstrecken.
 

Pinhead

Airtime König
Mitglied seit
2013
Beiträge
396
Bei der Eröffnungsrede und Rundgang/Besichtigung zur letzten Saison sagte Herr Beitz, dass man das "finale Layout" noch nachreichen wollte. Das grobe und anvisierte Layout für die Fläche kann ja schon durchaus bestehen, wird es gewiss auch, aber Änderungen und Anpassungen finden im Nachgang immer noch mal statt...daher...ich habe noch nichts von einem final bestätigten Layout gehört.
 

TiDra

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2011
Beiträge
508
Tolle Entwicklung....
Ja um mit zu den Big Playern zu gehören müssen sie auch unbedingt an den Öffnungszeiten schrauben... Gerade in der Off Season. Nur an Wochenenden geöffnet zu haben bringt irgendwie kein Geld ein.

Genau das bringt eher Geld ein, als unter der Woche aufzuhaben mit wenig Gästen. Bei einem leeren Park übersteigen die Personalkosten auch mal ganz schnell die Tageseinnahmen. Daher lässt du lieber nur am Wochenende auf und bündelst die Gäste an diesen Tagen. 🙂
 

SingleRider

Stammgast
Mitglied seit
2023
Beiträge
132
Ich habe mal Nebenjob mäßig in einem Freizeitpark gearbeitet.
Und es ist tatsächlich oft so gewesen, dass in der Woche an den Tagen oft kein Plus Geschäft erzielt wurde. Die Tage hat man dann lieber genutzt damit die Mitarbeiter dann ihren freien Tag nutzten oder Überstunden abbauen etc..
Und der Holidaypark ist halt nicht in der Lage wie EP oder PHL die sich selbst in der Woche keine Sorgen über ausreichend Besucherandrang machen müssen.
Für uns als Fans ist es natürlich toll geringe Wartezeiten zu haben, aber es sind und bleiben halt Wirtschaftsunternehmen.
Aber wenn die ganzen Neuerungen durch sind, ja vielleicht sogar das Hotel steht. Wer weiß, vielleicht sind dann auch die Öffnungszeiten besser.
Aus wirtschaftlicher Sicht verstehe ich es, als Fan finde ich es natürlich schade 😉
 
Zuletzt bearbeitet:

AfraidOfHeights

Stammgast
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2023
Beiträge
15
Natürlich freue ich mich (und warten ist doof). Aber ich schätze eine offene Kommunikation mehr als Geheimniskrämerei oder gar best-gehütete Geheimnisse. Selbst wenn dann nicht alles läuft, wie geplant.
 

gizemoAC

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2015
Beiträge
158
Ich war gestern auch beim Preview Event und habe euch ein paar bewegte Bilder mitgebracht. Unglaublich wie viele Neuheiten der park in der Pipeline hat. Insgesamt werden bis 2028 140 Millionen Euro investiert. Der park hat einiges vor. Über einige Dinge, die mit uns gestern geteilt wurden, darf aktuell nicht gesprochen werden. Aber da kommt wirklich eine Menge auf die Besucher zu. Von neuen Shops, Wohnungen für die Mitarbeiter, einem Hotel, ein Schwimmbad, neues Showangebot und vielen Rides wird tatsächlich in sehr vielen Bereichen investiert. Ich bin seher gespannt wie sich der Park in den nächsten Jahren entwickeln wird. Klingt alles auf jeden Fall sehr vielversprechen.

 

Flix

Airtime König
Mitglied seit
2014
Beiträge
302
Ich find das alles wirklich super und sympathisch kommuniziert vom Park, Herr Beitz macht auf mich auch den Eindruck, als wäre er auch mit Spaß und Freude an seinem Posten. Es wird in meinen Augen komplett in die richtigen Dinge investiert, und das auch noch in großen Mengen. Wirklich beeindruckend was der Holiday Park in den nächsten Jahren alles vor hat, auch wenn es ein bisschen Schade ist, dass der Extreme Spinning Coaster sich weiter verzögert. Wenn es so weiter geht ziehen sie an Parks wie dem Heide Park und Hansa Park vorbei, bei denen es (vor allem dem Heide Park) ja bei Investitionen im Schneckentempo vorran geht.
 

TiDra

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2011
Beiträge
508
Da muss aber noch einiges an Wasser den Rhein runterlaufen, bis der Holidaypark (800.000 Besucher, 2022) am Heidepark (1,33 Millionen Besucher, 2023) und dem Hansapark (1,4 Millionen Besucher laut Hansapark) vorbeiziehen. Beim Heidepark kann ich es mir sogar noch eher gut vorstellen, beim Hansapark eher nicht. Dafür wird im Hansapark qualitativ auf einem guten Niveau investiert, alle Neuheiten waren die letzten 10 Jahre gut gestaltet und man stellt derzeit die Weichen für die Langzeitentwicklung des Parks. 🙂

Auf lange Sicht gesehen finde ich die Entwicklung im Holiday Park mehr als positiv. Plopsa war das Beste, was dem Park insgesamt passieren konnte, was einen konzerngeführten Park angeht. Beim Heide Park sieht man halt, was ein konzerngeführter Park, welcher hauptsächlich auf Gewinnmaximierung ausgelegt ist im Vergleich zu einem Park, der den Fokus auch darauf legt, seine eigenen IPs zu vermarkten, unterscheidet. Daher denke ich auch, dass in einer Zeitspanne von 10 Jahren der Heidepark vom Holiday Park abgehängt werden wird. Noch früher, 5 Jahre maximal, dann ist bereits das Toverland vorbeigezogen. 😅
 

Horsti90

Stammgast
Mitglied seit
2023
Beiträge
70
Auf lange Sicht gesehen finde ich die Entwicklung im Holiday Park mehr als positiv. Plopsa war das Beste, was dem Park insgesamt passieren konnte, was einen konzerngeführten Park angeht. Beim Heide Park sieht man halt, was ein konzerngeführter Park, welcher hauptsächlich auf Gewinnmaximierung ausgelegt ist im Vergleich zu einem Park, der den Fokus auch darauf legt, seine eigenen IPs zu vermarkten, unterscheidet
Kurze Off Topic Meinung:
Wenn man sich das alles so anschaut und auch die Parks, könnte man sich nur wünschen,dass Plopsa oder auch Compagnie des Alpes den Heude Park übernimmt.
 
Oben