• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2026 Neuheit: Valgard (Wikinger Themenbereich, u.a. Drakon - Eurofighter, Gerstlauer & Wild Swing, ART Engineering) @ Paultons Park - UK

noah07

First Rider
Mitglied seit
2024
Beiträge
4
Es wurde nun mit dem Aufbau eines neuen Gebäudes begonnen. Um die Station von Cobra wurden Gerüste aufgebaut. Hier das neue Baustellen Update:
IMG_0149.png
 

noojas

Stammgast
Mitglied seit
2023
Beiträge
199
Die Themenwelt wird Valgard - Realm of the Vikings heißen, 12 Millionen Pfund kosten und sich eher an ältere Kinder und Teenager richtten. Für 2026 wird ein Thrillcoaster mit Vertikallift (Drakon) und eine Wild Swing (hier dann Vild Swing🙃) gebaut. Der Bobsled Coaster kriegt entsprechend auch ein neues Thema und heißt dann Raven.
2027 kommt ein Waterride dazu, Gerüchte sprechen hier recht stark für einen Mack (Launched?) Watercoaster.


Der Thrillcoaster klingt sehr nach Eurofighter, das ist glaube ich nicht unbedingt was sich Fans am meisten gewünscht haben😅 Allerdings macht das schon Sinn wieder mit Gerstlauer zusammen zu arbeiten (dazu passen auch die Fundamente gut) wenn man viel Interaktion mit dem Bobsled will. Und dass Gerstlauer abliefern kann, wenn der Park eine klare Vision hat, und ich denke die ist da, haben sie ja schon öfter gezeigt.

Heute ist auch das Superfansevent des Parks, da wird man sicher noch mehr erfahren. Wird auch einen Livestream geben.
 

noojas

Stammgast
Mitglied seit
2023
Beiträge
199
Trailer zu den Neuheiten 2026
Screenshot_20250517-210517.png

Lifthill und Wagen sehen für mich eher nach Eurofighter als nach Infinity Coaster aus. Wird bestimmt eine tolle Erweiterung, das Layout gefällt mir mit der Bobsled Interaktion und dem Stall auch recht gut. Ist halt ein kleiner netter Thrillcoaster, der noch Budget für die Erweiterung 2027 übrig lässt.

Teaser Neuheit 2027
 
Zuletzt bearbeitet:

Mario M.

CF Team News
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
40.196
Fannachbau der Bahn:

Ich bin gespannt, ob die beiden Inversionen wirklich so deutlich ausgeprägt sein werden wie in der Simulation zu sehen. Ich hoffe, dass die ganzen Richtungswechsel hier etwas sanfter werden, wie bei den letzten Auslieferungen. Bei Defiance im Glenwood Caverns Adventure Park & Vindfald im Tivoli Friheden gab es ja viel Kritik für die unsanfte Fahrt...

Ich hätte mir hier auch lieber die Variante ohne Schulterbügel gewünscht!
 

kaiser

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
2.371
Ich finde die Ankündigung schon etwas enttäuschend - da hätte ein Mack Big Dipper viel moderner gewirkt und deutlich besser gepasst! Schön ist aber, dass nun endlich der Bobsled in den sonst so tollen Themenpark integriert wird. Meiner Meinung nach sind die Eurofighter (insbesondere mit den "neuen" Schulterbügeln) einfach nicht mehr zeitgemäß und haben in 2025 nicht mehr viel verloren. Theming schaut aber wie immer super aus.
 

Paddi

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2012
Beiträge
1.069
Ich finde die Ankündigung schon etwas enttäuschend - da hätte ein Mack Big Dipper viel moderner gewirkt und deutlich besser gepasst! Schön ist aber, dass nun endlich der Bobsled in den sonst so tollen Themenpark integriert wird. Meiner Meinung nach sind die Eurofighter (insbesondere mit den "neuen" Schulterbügeln) einfach nicht mehr zeitgemäß und haben in 2025 nicht mehr viel verloren. Theming schaut aber wie immer super aus.
Nicht böse gemeint, aber warum sollte ein Eurofighter nicht Zeitgemäß sein? Woran machst du das fest?

Für den Park ist das eine super Erweiterung!
 

kaiser

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
2.371
Nicht böse gemeint, aber warum sollte ein Eurofighter nicht Zeitgemäß sein? Woran machst du das fest?

Für den Park ist das eine super Erweiterung!
Wenn man im gleichen Preissegment einen Big Dipper bekommt, ist das in der Tat nicht mehr zeitgemäß. Gerstlauer hat es seit dem ersten Eurofighter tatsächlich geschafft, seine Schulterbügel noch zu verschlechtern – keine Innovation in über 20 Jahren. Und die beiden letzten Auslieferungen sollen laut diversen übereinstimmenden Berichten ziemlich rapplig sein und nicht gerade „toll gebogen“. Ich bin die zwar nicht gefahren, aber auch die anderen, die ich kenne, sind alle eher mittelmäßig. Da glänzt jeder einzelne Big Dipper mehr.

Dafür wird 2027 umso besser ;)
 

Seantpfan

Stammgast
Mitglied seit
2024
Beiträge
100
Wegen den über den Schultern Bügeln kann ich nur sagen das es dort in der Nähe nicht viele thrill achterbahnen gibt und das für sehr viele Menschen die erste thrill achterbahn sein wird. Und ich kenne viele aus Verwandtschaft und Freundeskreis die viel lieber auf eine Bahn mit Schulter bügeln als mit Becken bügeln gehen wollen weil Becken Bügel halt nicht so sicher aussehen und anfühlen. Natürlich wäre ein Infinitiy oder mack dipper cooler gewesen aber ich kann den Park bei der Entscheidung verstehen. (Ausserdem glaube ich nicht das der mack dipper genau so teuer ist wie ein Eurofighter, das ist aber Vermutung.)
 

Markus mit k

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2017
Beiträge
132
Sean von Themepark Worldwide geht in seinem Video kurz auf die Bügelproblematik ein. Dazu wurde beim Pressetermin auch nachgefragt. Es ist tatsächlich eine bewusste Entscheidung des Parks, um dem Sicherheitsempfinden des Publikums entgegenzukommen, dass primär aus Familien besteht. Also vielleicht auch deshalb kein anderes Modell. Nichtsdestotrotz kann Gerstlauer mit dem Eurofighter sicher immer noch coole und angenehme Layouts bauen. Ich finde gerade die kurzen wie Vertika oder Predator fahren sich sehr gut. Da Paultons ja eigentlich immer auf Qualität setzt ist es vielleicht die große Chance, dass Gerstlauer sich da ein wenig rehabilitiert.

 
Oben