• Willkommen im Coasterfriends Forum!

202X Neuheit: Großattraktion (Best Kept Secret Projekt, Palacio de Braga) @ Hansa-Park

Flix

Airtime König
Mitglied seit
2014
Beiträge
281
Hat man beim Holsteinturm nicht letztes Jahr sogar noch neue Geländer an der Station angebracht?
 

YellowPhoenix18

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
218
Der Holsteinturm wurde aus der App und aus der Übersicht der Attraktionen enfernt. Die Seite zur Attraktion wurde gelöscht. Während der letzten 2 Saisons war er immer nur als "derzeit nicht verfügbar" markiert.

Im Februar erscheint ja erfahrungsgemäß der Parkplan online – dann herrscht sicherlich Gewissheit über die Zukunft des Aussichtsturmes.
Ich könnte mir vorstellen, dass man eventuell den Eintrag gelöscht hat und den Holsteinturm umbenennt und den Eintrag dann wieder einfügt. Ich glaube kaum, dass der Turm entfernt wird, dann wäre der Turm sicher schon in den letzten Tagen abgerissen worden, zumal die Saison auch nicht mehr weit hin ist. Ich meine das war damals doch mit Torre del Mare ähnlich. Der Turm war bis zum Saisonstart weg.
 

haparkfan

Airtime König
Mitglied seit
2011
Beiträge
511
Der Holsteinturm hatte einen Defekt - und es fehlten Ersatzteile. Deshalb ging da zwei Jahre lang nix. Entweder sind die Ersatzteile jetzt da und erfolgreich verbaut und man benennt ihn um oder so. Oooooder sie kriegen das alte Huss-Schätzchen nicht mehr zum laufen und werden ihn abreißen/ersetzen… wie damals bei der guten Huss-Schaukel „Sturmvogel“.
 

Holsteiner

Stammgast
Mitglied seit
2011
Beiträge
189
Der Sturmvogel war ein Umbau eines Schwarzkopf Fahrgeschäftes. Der Hai war/ist ein Huss Ranger.
 

arpi

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2013
Beiträge
703
Im Hansapark scheint man mit dem Ausheben der Baugrube und dem Erstellen des Fundaments für den neuen Bauabschnitt der "Hanse in Europa" bzw. der Neuheit 202x fertig zu sein, denn gestern wurden die ersten Betonpfeiler für das neue Gebäude aufgestellt, die relativ hoch wirken.

430158879_24821897910790167_1045449665122042976_n.jpg

Quelle: Facebook - Peter Boye

Geschätzt ragen die Pfeiler von der Erdoberfläche (Niveau der Gehwege) 10-12 Meter in die Höhe und der Keller (die Baugrube) soll auch noch einmal 4-5 Meter tief sein. Auf dem Parkplatz sollen weitere LKWs mit Pfeilern stehen und vor ein paar Tagen gab es ein Bild, wo schon Fertigbetonteile für die Wände auf dem Parkplatz abgestellt waren.

Es gab auch Aufnahmen, wo Kräne im Bereich der Hauptneuheit 2024, dem "Adventure Trail" oberhalb der Bärenhöhle im Indianerlager, zu sehen waren, die Teile des Pfads am Haken hatten.
 

haparkfan

Airtime König
Mitglied seit
2011
Beiträge
511
Im neuen Newsletter gibt es neue Bilder zu der Baustelle im Eingangsbereich:
IMG_5014.jpeg
IMG_5013.jpeg
IMG_5012.jpeg
IMG_5011.jpeg
IMG_5010.jpeg
IMG_5009.jpeg
IMG_5008.jpeg
IMG_5007.jpeg
IMG_5006.jpeg


Außerdem ist jetzt klar, dass eine der prägendsten Attraktionen den Park Ende der Saison verlassen muss - der Holstein Turm:
Ebenfalls seit geraumer Zeit ist der Holsteinturm leider nicht mehr auf unserer Homepage zu finden. Da wir die zuverlässige Verfügbarkeit nicht sicherstellen konnten und können, haben wir uns vor einigen Wochen zu diesem Schritt entschlossen. Zwischenzeitlich allerdings - nach einem langwierigen und sehr intensiven Abstimmungsprozess mit internen und externen Technikern, mit unserem Zulieferer sowie weiteren Experten - steht fest: Er wird nicht mehr fahren können und wir werden ihn am Ende der Saison 2024 zurückbauen müssen.

Dies ist kein leichter Schritt, denn wir wissen um die emotionale Bindung, die unsere Gäste aber auch wir als HANSA-PARK Familie zu ihm haben. Nichtsdestotrotz müssen wir die nicht mehr vorhandene Verfügbarkeit von Ersatzeilen anerkennen und akzeptieren, dass nach 37 Jahren HANSA-PARK Zugehörigkeit der Lebenszyklus des Holsteinturms nun zu Ende geht.

Und so trösten wir uns damit, dass in unmittelbarer Nähe des Turms wieder etwas Neues und Großartiges entsteht. Was genau dort gebaut wird, ist noch ein Geheimnis, welches wir erst nach und nach lüften werden. Seien Sie also gespannt und seien Sie gewiss: Der HANSA-PARK wird auch weiterhin wachsen.

… und mit jedem Schritt wird er noch schöner und noch attraktiver werden.​

Und man hat sich entschieden, das Event „Zeit der Schattenwesen“ einzustellen - mit einem kleinen Hieb gegen den Heidepark:
Die Zeit der Schattenwesen sind seit geraumer Zeit nicht mehr auf unserer Homepage vermerkt. Dies hatte und hat tatsächlich einen Grund: Wir haben Zeit zum sorgsamen Abwägen benötigt, denn wir beobachten ständig das Marktgeschehen um uns herum sowie das Marktgeschehen weltweit. Hierbei erkennen wir, dass zunehmend mehr Anbieter - von Freizeitparks bis hin zu touristischen Einrichtungen und Mazes - den Grusel, den Horror und Halloween, ja gar Dämonen thematisieren und damit in das Leben ihrer Besucher hineintragen. Parallel zu dieser Entwicklung geschehen weltweit viele Ereignisse, die wir nicht beeinflussen und die uns Furcht einflößen können.

Wir haben uns daher entschlossen, dass wir in unserer künftigen Entwicklung noch intensiver den Fokus auf diejenigen Besucher und Familien legen, die in ihrer Freizeit zwar spannende, aber auch unbelastete HANSA-PARK Momente erleben möchten. Wir als die HANSA-PARK Glücklichmacher möchten unseren Besuchern einen Ort bereiten, der unbeschwert ist. In unserer Verantwortung inbesondere für die kleinen Seelen wollen wir einen ganz bewussten Kontrapunkt zu den aktuellen Entwicklungen setzen.

Was bedeutet dies konkret? Statt der Zeit der Schattenwesen werden wir in Zukunft das Entedankfest mit den liebevoll geschmückten Beeten sowie den einzigartigen Herbtszauber am Meer noch schöner und großartiger machen. Sie dürfen also gespannt sein, was Sie in den nächsten Jahren erwartet.
 

SierksdorferJung

Stammgast
Mitglied seit
2020
Beiträge
128
Wie paradox, sie wollen Kinder vor schlechten Erinnerungen schützen und zerstören gleichzeitig meine schönste Kindheitserinnerung. Machs gut, "U-Bahn vom Hansapark" (wegen der Sitze).
Das mit den Schattenwesen klingt wie n Aprilscherz. Was ist denn das für ne Begründung?
 

arpi

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2013
Beiträge
703
In dem März-Newsletter (7.3.24) des Hansapark gibt es auch Bilder der beiden Neiheiten 2024:

Lost Trails of Roanoke​


Abenteurer aufgepasst!

Die eigens für uns angefertigten Elemente unseres Adventure Trails werden zurzeit verbaut und ein erster Blick auf den Trail zeigt: Die interaktive Erlebnistour der Lost Trails of Roanoke wird Abenteurerherzen begeistern.

Newsletter_Februar_2024_#2_1.jpg
Newsletter_Februar_2024_#2b_1.jpg
Newsletter_Februar_2024_#2c.jpg


Café Rosa​


Unser neues Premium Café wirft seine rosa Schatten voraus. Nachdem mittlerweile schon alle Projektbeteiligten des Nachts in Rosarot träumen, sind wir bestens gelaunt und hochmotiviert in der Phase der Endmontage, der Verkostungen und der Feinabstimmungen angekommen. Ganz zum Schluss dann die Kür: Dekoration mit viel Liebe zum Detail.

Um Ihnen einen Vorab-Blick zu ermöglichen haben wir ein wenig „vor-dekoriert“, damit wir schöne Fotos für Sie machen zu können. Definition von „vor-dekoriert“: Da wird noch viel umgestellt und verrückt werden, bevor alles seinen endgültigen Platz gefunden hat.

Last but not least haben wir Ihnen nach einer langen „mit großen Opfern verbundenen" 😉 Verkostungs-Session ein Foto mitgebracht, das Appetit machen soll: Die Café Rosa – Version des Egg Benedict.

Newsletter_Februar_2024_#1c_2.jpg
Newsletter_Februar_2024_#1d.jpg
Newsletter_Februar_2024_#1e.jpg
Newsletter_Februar_2024_#1f_2.jpg
Newsletter_Februar_2024_#1g.jpg
Newsletter_Februar_2024_#1i_1.jpg
Newsletter_Februar_2024_#1n.jpg
Newsletter_Februar_2024_#1q.jpg


Hier noch der Text zum "Best kept secret" bzw. der Neuheit 20xx aus dem Newsletter:

HANSA-PARK's Best Kept Secret
Die Grundlage für unser neuestes Bauprojekt ist gelegt und zeigt, dass das, was wir im Bereich der „Hanse in Europa" vorhaben, alles andere als klein werden wird.

Nachfolgend ein paar Impressionen, die wir gerne für Sie festgehalten haben – Fotograf und Bauherr ebenfalls im Bild.

Was kann man meiner Meinung nach aus den Bildern herauslesen?

- Es sind sechs hohe Betonpfeiler aufgestellt worden und mehr werden es aktuell wohl auch nicht werden, da keine weiteren Löcher im Fundam,ent erkennbar sind.
- Vier der Pfleiler haben am oberen Ende einen "Schlitz", der für das Einsetzen von Dachbalken benutzt wird.
- Die hohen Pfleiler sind nicht mittig in der Baugrube, sondern in Richtung ehemaliges Jahreskartencenter versetzt.
- Im Keller auf der Seite zu den bestehenden Gebäuden sind die Räume zu klein für eine Fahrattraktion und die Öffnungen scheun nach normal großen Türen aus, aber nicht für Öffnungen, durch die eine Attraktion passt.
- In Richtung des Bahnhof vom Hansa-Park-Express sieht es so aus, das man mit einigen kleineren Pfeilern, die nur die Höhe vom Keller haben, einen größeren Raum einbaut, der mir aber für das Beherbergen einer kompletten Fahrattraktion auch zu klein aussieht. Als Warteschlange wäre er aber sicher nutzbar. Ob er für eine Station taugt wird man wohl erst sehen, wenn die Decke zum Erdgeschoss gegossen wurde und ob dann Öffnungen zwischen Keller und Erdgeschoss existieren, die für eine Attraktion nutzbar sind.
- Das Gebäude wird später drei Ebenen haben: Keller, Erdgeschoss und Obergeschoss.
 

haparkfan

Airtime König
Mitglied seit
2011
Beiträge
511
Wie paradox, sie wollen Kinder vor schlechten Erinnerungen schützen und zerstören gleichzeitig meine schönste Kindheitserinnerung. Machs gut, "U-Bahn vom Hansapark" (wegen der Sitze).
Das mit den Schattenwesen klingt wie n Aprilscherz. Was ist denn das für ne Begründung?
Naja, von Kindern schützen ist eigentlich nicht die Rede im Newsletter. Sie wollen halt nicht mehr Besucher mit Grusel in verschiedenster Art konfrontieren - wenn das deren Einstellung ist: soll es sein. Find ich zwar sehr eigen aber ist ja durchaus legitim. Man muss ja nicht etwas mitmachen, nur weils alle machen. Zumal das Event ja wirklich nicht der Brüller war was Kapazität angeht.

Und von „zerstören“ zu sprechen find ich nicht fair - sie haben ja über Jahre versucht den Turm wieder fit zu kriegen. Was nicht geht, geht nicht - leider. Ich hoffe es wird zeitnah einen Ersatz geben.
 

SierksdorferJung

Stammgast
Mitglied seit
2020
Beiträge
128
Ja, die Welt ist unbestritten böse geworden, aber diese 3 Dungeons waren doch ziemlich gut vom restlichenPark abgeschirmt und niemand müsste sie aufsuchen, wenn er nicht will? Es ist ja nicht so, als hätte der Park an den zwei Abenden im Jahr Zombies und Freaks im Michael Myers Kostüm rausgelassen. Hoffentlich gehts den Gespenstern in Novgorod nicht auch an den Kragen.
 
Oben