- Mitglied seit
- 2008
- Beiträge
- 39.883
Nach den beiden Wasserparks im belgischen Hauptpark "Plopsaland De Panne" und dem Bad in "Hannut-Landen" hat Plopsa nun Pläne für den nächsten Wasserpark in Belgien veröffentlicht 
Dieser soll in der Stadt Mechelen zwischen Brüssel und Antwerpen entstehen. Plopsa wird rund 50 Mio. € in den Bau investieren!
Werbevideo:
Diese Renderings wurden mit der Pressemitteilung veröffentlicht:
Es scheint sich um den bisher größten Wasserpark von Plopsa zu handeln, auch hier gibt es eine Kooperation mit der Stadt.
Pressemitteilung:
Quelle
Dieser soll in der Stadt Mechelen zwischen Brüssel und Antwerpen entstehen. Plopsa wird rund 50 Mio. € in den Bau investieren!
Werbevideo:
Diese Renderings wurden mit der Pressemitteilung veröffentlicht:
Es scheint sich um den bisher größten Wasserpark von Plopsa zu handeln, auch hier gibt es eine Kooperation mit der Stadt.
Pressemitteilung:
Plopsa präsentiert Pläne für Plopsaqua Mechelen Zennebad
Nach dem überwältigenden Erfolg von Plopsaqua De Panne und Plopsaqua Landen-Hannuit bekommt nun auch die Stadt Mechelen ihren eigenen Wasserpark Plopsaqua. In diesem Zusammenhang organisierte die Plopsa-Gruppe heute eine Pressekonferenz in Technopolis, um die Pläne im Detail zu erläutern. Plopsaqua Mechelen Zennebad wird eine Investition von 50 Millionen Euro sein. Die Umweltgenehmigung wurde heute eingereicht.
Neben Plopsaqua De Panne und Plopsaqua Landen-Hannuit plant die Plopsa Group ihren dritten Wasserpark in Mechelen. Der neue Park, eine Investition von 50 Millionen Euro, wird sich auf dem Technopolis-Gelände befinden und aus einem riesigen Stadtgebiet und einer gigantischen Erholungszone mit verschiedenen Schwimmbecken, Rutschen und Wasserspielzeug bestehen.
Plopsaqua Mechelen Zennebad wird nach der Schließung des städtischen Schwimmbads „Geerdegemvaart“ ein neues Zuhause für die große Zahl von Schwimm- und Wassersportvereinen. Der städtische Teil, der den Namen „Zennebad“ trägt, wird drei Becken haben: ein 25 mal 34 Meter großes Schwimmbecken mit mehr als 15 Bahnen und eine große Tribüne für Wasserball, (Schwimm-) Schulen und Vereine. Eine Zone mit einer Tiefe von 4 Metern sorgt für eine solide Professionalisierung der Taucher. Für die Schwimmanfänger gibt es ein kleineres 25-Meter-Becken und ein Lehrbecken.
Die Erholungszone erhält ein einzigartiges Thema mit Kabouter Plop, Samson und Bumba in den Hauptrollen und besteht aus einem spektakulären Rutschenturm mit verschiedenen Rutschen, einem Wellenbad mit Licht- und Soundeffekten, einem Wildfluss, einem Wasserspielplatz mit verschiedenen Wasserspielzeug, ein Planschbecken, verschiedene Whirlpools und ein großzügiger Außenpool mit großer Liegewiese.
Quelle