• Willkommen im Coasterfriends Forum!

202x Neuheit: Six Flags Saudi Arabia (neuer Park, in Planung) @ Riyadh/Riad - Saudi Arabien

toschy

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2012
Beiträge
1.488
Find auch schon
Alles schön und gut. Mich interessiert allerdings in allererster Linie, wie Six Flags das insgesamt plant, wenn es fertig ist. Ich meine, wir diskutieren hier immerhin über einen Standpunkt in Saudi Arabien.

Dürfen Frauen dort unverhüllt und überhaupt in den Park rein? Gibt es dort Hotels, in denen man abends gemütlich an der Bar versacken darf? Das sind nur 2 existentielle Fragen, die habe. Wenn die mit nein beantwortet werden sollten, bin ich als potentieller Besucher schon mal raus... Leider 💁‍♂️
Das sind für dich 2 existentielle Fragen?

Also zum Absacker abends an der Bar sag ich mal nix. Und zum Thema Frauen in Saudi-Arabien muss man sagen dass sich dort die letzen Jahre massiv etwas geändert hatte. Die Frauenrecht wurden extrem gestärkt. Natürlich nicht in dem Umfang wie es woanders auf der Welt ist aber die Frauen in Saudi-Arabien haben einen sehr großen Schritt gemacht in Ihrer Unabhängigkeit. Insgesamt geht das Land unter Kronprinz bin Salman einen richtigen Weg. Ob die ein oder andere Entscheidung richtig ist in unserer Westlichen Sicht sei trotzdem noch dahingestellt. Gerade auch im Bezug auf einen gewissen Gigantismus und der eher fragwürdigen Arbeitsplatzpolitik.

Um aber wieder die Kurve zu kriegen:
Das was die Saudis da mit SixFlags hinstellen wird schon großes Kino sein und für den Achterbahnenthusiasten auch großer Coaster-P orn.
Ob der Plan aufgeht und funktioniert zeigt dann die Zukunft. Sieht man ja auch gut in den VAE das man einen langen Atem braucht
 

Braumeister

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2009
Beiträge
2.901
Zurück zur Bahn: Dank Öl-Geld-Cheat werden hier Rollercoaster Tycoon träume zur Realität. Das ist schon wahnsinn was da entsteht. Hoffen wir Mal, dass man hier die Möglichkeiten der Technik ausreizt und nicht überreizt.

Die Interaktion mit den Felsen und dem langsamen Panoramaabschnitt oben 👍
Die Interaktion mit der Rennstrecke im Schlussabschnitt 👍

Wobei man natürlich nie die Kombination tatsächlich Rennen (Formel 1) und Betrieb der Bahn im selben Moment erleben wird. Kann ich mir zumindest nicht vorstellen, dass das Sicherheitstechnisch geht, immerhin überquert die Bahn die Rennstrecke.
 

casabo

Stammgast
Mitglied seit
2014
Beiträge
86
Insgesamt geht das Land unter Kronprinz bin Salman einen richtigen Weg.

Da sträuben sich bei mir gleichzeitig die Nackenhaare und mein Puls steigt schlagartig an.
"Bin Salman" und "auf dem richtigen Weg", den muss man sich erst mal trauen. :LOL:

Ich freue mich trotzdem sehr auf diesen grandiosen Park, alleine Falcons Fury ist natürlich ein richtiger Kracher.
Da diese wahnsinnige Achterbahn nun einmal in Saudi Arabien gebaut wird, bleibt gar keine Wahl: Hinfahren und genießen oder verzichten.
 

Salto19

CF Team PCP
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2012
Beiträge
871
Wo ist da dass Problem sie haben erkannt das dass Öl irgendwann versiegt und man gucken muss wie man trotzdem Geld einnehmen kann und versuchen die IT Branche und andere Geschäftsfelder ins Land zu holen mit dem Neom Projekt.In die Zukunft gesehen ist das der richtige Weg in die Zukunft und das politische mal abgesehen. Aber jetzt wieder Back to Topic.
 

Dresi

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2019
Beiträge
138
Und zum Thema Frauen in Saudi-Arabien muss man sagen dass sich dort die letzen Jahre massiv etwas geändert hatte. Die Frauenrecht wurden extrem gestärkt. Natürlich nicht in dem Umfang wie es woanders auf der Welt ist aber die Frauen in Saudi-Arabien haben einen sehr großen Schritt gemacht in Ihrer Unabhängigkeit. Insgesamt geht das Land unter Kronprinz bin Salman einen richtigen Weg.
Ich weiß nicht woher Du Deine Weisheiten hast, aber wenn Du mal einen Google Wiki Blick riskierst, sollte auch Dir klar sein, dass dort die Scharia angesagt ist. Was das bedeutet ist wohl ziemlich klar und nicht etwa mit den VAE vergleichbar. Soviel dazu.

Und zurück zum Thema: Ja ich möchte auch unbedingt diesen gigantischen Coaster fahren, aber leider sind ich und meine Mitfahrer alle gay oder weiblich und da möchte ich doch im Vorfelde gerne wissen, auf was ich mich da einlasse, auch wenn der Coaster noch so dolle ist. Hotelbar hin oder her, was darf ich dort und was nicht? Die Antwort erwarte ich dann von SF, wenn der Park fertig ist.
 

Peppy

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
536
Boah was ein Teil. Als ich damals die ersten Bilder und Animationen zu dieser utopischen Bahn gesehen habe, dachte ich, da die niemals je gebaut wird. Und nun wurde der Zug auf der IAAPA vorgestellt. Krass. Aber halt eben auch leider in Saudi Arabien. Ob ich die also jemals fahren werde, sei doch arg dahin gestellt. Bin aber sehr gespannt auf die ersten onrides und Erfahrungsberichte.
 

Floooooo

CF Team IT
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
2.336
Ich weiß nicht woher Du Deine Weisheiten hast, aber wenn Du mal einen Google Wiki Blick riskierst, sollte auch Dir klar sein, dass dort die Scharia angesagt ist. Was das bedeutet ist wohl ziemlich klar und nicht etwa mit den VAE vergleichbar. Soviel dazu.
Natürlich ist Saudi-Arabien eines der strengeren Länder in Middle East. Man muss aber tatsächlich auch sehen, wo das Land herkommt und welche gesellschatlichen Veränderungen dort in den letzten 2 Jahrzehnten stattgefunden haben bzw. getrieben wurden.
Zudem ist dort nicht alles so, wie es nach außen scheint - und ich habe mein Wissen nicht aus Google, sondern real vor Ort, von Begegnungen mit Saudis, Pakistanis, Indern & einigen westlichen Menschen, die alle dort wohnen & arbeiten; zugegeben ist das mittlerweile ein paar Jahre her (ich war damals beruflich mehrfach in Saudi-Arabien), allerdings habe ich nicht den Eindruck, dass das Land sich seitdem zum "Schlechteren" (aus unserer westlichen Sicht) geändert hat.

Insofern sehe ich das eher positiv und bin tatsächlich sehr gespannt, was uns da - in dem Fall aus touristischer Perspektive - erwartet.
 

kaiser

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
2.215
Interessantes Design der Züge, aber anders geht es bei den Gegebenheiten wohl nicht. Über 4000 Meter Strecke, Multi-Launch, wahnsinnige Geschwindigkeit und noch der gigantische Camelback - Herz, was willst du mehr (außer, dass die Bahn vielleicht in unseren Breitengraden liegt)?! Ganz große Ingenieurskunst aus Europa - das Stahlmonster wird teuerer sein, als manch mittelgroßer Freizeitpark wert ist. Hoffentlich bleiben die Flüge nach Riad so super günstig (unter 100€ ab Wien), dann sieht mich der Park ganz schnell.

Auch beim Tiltcoaster geht es voran:
IMG_9203.jpeg



Quelle
 

Madflex

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2012
Beiträge
987
Dieses Projekt polarisiert, wie kaum ein anderes. Während ich vor allem die Kritik an Saudi Arabien absolut nachvollziehen kann und es auch vollkommen verständlich finde, wenn jemand nie einen Fuss in dieses Land setzen will, ist es müssig, dass jeder Post zu diesem Thema die selben Kommentare triggert. Vor allem in den US-Gruppen ist das extrem.

Deshalb hab ich mal ein Bullshit Bingo gebastelt, dass mehr oder weniger alles abdeckt, was man zu dem Projekt immer wieder liesst.

Bei vielen Amis beschleicht mich das Gefühl, dass sich da auch viel verletzter Stolz hineinmischt. Verlieren die nach der längsten und schnellsten Achterbahn nun doch auch noch den Rekord für die höchste Achterbahn.

bullshit-bingo.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

pottwaler

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2015
Beiträge
315
Die Achterbahn sprengt wirklich alle Dimensionen, sodass der über 60 Meter hohe und bestimmt richtig gute Tilt Coaster einfach im Hintergrund verblasst.

Von Amusement Insider gibt es ein Video von der Enthüllung, bei dem der Vice President of Operations vom Park und Daniel Schoppen von Intamin zu Wort kommen:


Ein paar interessante Fakten aus dem Video:

- man wird die Bahn, dank der Windschutzscheiben, ohne Sicherheitsbrillen fahren können
- bei dem Zugdesign musste auf die hohe Geschwindigkeit, die Kräfte und die Hitze reagiert werden, weshalb der Zug sehr groß ist, aerodynamisch angepasst ist und mit Spoilern versehen wurde
- ein Launch wird circa 160km/h schnell sein
- bei der Abfahrt wird der Zug durch LSMs auf 250km/h beschleunigt
- insgesamt werden über 600 LSM Module mit Wasserkühlung auf den drei Launches verbaut
- bei den Zügen handelt es sich um eine neue Generation von LSM Zügen ohne Schweißnähte
- die Felgen sind ebenfalls neu entwickelt worden und sollen schneller abkühlen
 
Zuletzt bearbeitet:

Malefiz

Airtime König
Mitglied seit
2012
Beiträge
372
Der doch recht filigrane Rahmen / Bügel über den Sitzen - welchen Nutzen hat dieser?
 

Pr1nZ_iVe

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2015
Beiträge
177
Der doch recht filigrane Rahmen / Bügel über den Sitzen - welchen Nutzen hat dieser?

Denke das sind die erwähnten (Heck-)Spoiler:
- bei dem Zugdesign musste auf die hohe Geschwindigkeit, die Kräfte und die Hitze reagiert werden, weshalb der Zug sehr groß ist, aerodynamisch angepasst ist und mit Spoilern versehen wurde

Dürfte einen ähnlichen Effekt wie bei Cabrio Sportwagen ergeben. Ich frag mich nur wieviel Achterbahnfahrgefühl am Ende übrig bleibt. Das es nicht anders zu lösen ist, leuchtet mir natürlich ein. Wüstensand-Peeling bei 250km/h braucht niemand.
 

De Draak

Airtime König
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
8
Genau diese Idee hatte ich auch. Es wäre sehr schade, wenn am Ende so wenig Wind übrig bleibt, dass man sich wie in einem VR-Coaster fühlt. Sicherlich wird es besser als auf einem VR-Coaster, weil man ja ohne VR fährt. Aber dennoch: Das Gefühl des peitschenden Windes macht erst wirklich das Geschwindigkeitsgefühl aus.
Na ja, mal sehen, ich kann mir auch vorstellen, dass durch den vielen Platz bis zur Scheibe, man doch noch was spürt. Und sicherlich spürt man die Beschleunigungen und Entschleunigungen und die positiven und negativen Kräfte.
 
Oben