• Willkommen im Coasterfriends Forum!

202X Neuheit: Unknown (neue Attraktion auf Erweiterungsfläche?) @ Erlebnispark Tripsdrill

Aigi

Stammgast
Mitglied seit
2019
Beiträge
103
Wie hoch wäre eigentlich ein Tilt Coaster. Ich meine mich zu erinnern, dass es in Tripsdrill auch Höhenbeschränkungen gibt. Wahrscheinlich ist Karacho da ein guter Indikator.
Da hast du vollkommen recht. HüK und auch Karacho reizen die maximale Höhe gut aus. Kann mich da noch erinnern, dass mal gelesen zu haben. Auf die schnelle finde ich hier dazu nicht den Forenpost. Also ein Tiltcoaster ist dann einfach zu hoch.
Dass es eine Achterbahn werden wird, ist wohl mehr als offensichtlich. Ich könnte mir einen Mine Train vorstellen. Würde das Portfolio gut ergänzen. Bei den Stahlachterbahnen fehlt noch eine größere Familienachterbahn. Und wir wissen alle Tripsdrill mag Züge. ;)
 

Malefiz

Airtime König
Mitglied seit
2012
Beiträge
424
Moah, find ich super spannend das Thema.
So was wie Verbolten - sprich coaster mit dark ride part fänd ich prima oder, wie bereits erwähnt, eine Bahn wie Fønix.
Kennt jemand die Höhenbegrenzung des Parks?
Einen Tilt Coaster kann man (deshalb?) schon ausschliessen meiner Meinung nach... einen Mine Train ggf. auch, da wir ja schon eine Zug-Achterbahn dort haben (es sei denn man macht daraus nix klassisches).
 

Noah

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2023
Beiträge
170
Die Höhenbegrenzung beträgt 34 Meter laut diesem Beitrag in der Diskussion über die Zukunft von Tripsdrill.
 

Loopinglauch

CF Guru
Mitglied seit
2015
Beiträge
3.556
Vielleicht erfahren wir dann endlich, wozu die Wege unter Mammut gebaut sind.
Hallo @Mini_kirmes_land , das ist kein Geheimnis: Parallel zu Mammut wurde eine BobKart-Bahn von Wiegand geplant, die aber kurz danach nicht mehr lang hergestellt wurde, da man bei Wiegand bereits am neuen Coaster Kart arbeitete und sich der Park so entschied, kein "auslaufendes" Modell in den Park zu stellen.
(Offtopic Ende.)

Bild Vergleich mit der Bestandsanlage im Rasti-Land; ca. die Hälfte der Strecke wäre also unter Mammut gewesen:
Bildschirmfoto 2024-01-26 um 11.44.06.png
Bildschirmfoto 2024-01-26 um 11.45.56.png
 

LuckyCoasterLuke

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2013
Beiträge
1.818
Moah, find ich super spannend das Thema.
So was wie Verbolten - sprich coaster mit dark ride part fänd ich prima oder, wie bereits erwähnt, eine Bahn wie Fønix.
Kennt jemand die Höhenbegrenzung des Parks?
Einen Tilt Coaster kann man (deshalb?) schon ausschliessen meiner Meinung nach... einen Mine Train ggf. auch, da wir ja schon eine Zug-Achterbahn dort haben (es sei denn man macht daraus nix klassisches).
Die Höhenbegrenzung beträgt 34 Meter laut diesem Beitrag in der Diskussion über die Zukunft von Tripsdrill.

Laut rcdb-Eintrag ist Fønix 40 Meter hoch, damit könnte man einen Klon dieser Anlage schon mal ausschließen - ebenso den Tilt Coaster (welchen ich mir aber absolut nicht in diesem Park vorstellen könnte)
Ich persönlich könnte mir, wie hier bereits erwähnt wurde, einen Family Launch Coaster wie Big Bear Mountain oder Lightning (Furuvik) vorstellen - mehrere Gründe würden in meinen Augen dafür sprechen:
  • breite Zielgruppe - sowohl für Kinder als auch Thrillseeker interessant, wofür auch eine geringe Mindestgröße spricht
  • auch mit einer geringen Maximalhöhe lässt sich ein interessantes Layout realisieren
  • vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten mit Landschaftsgestaltung, Darkride Parts...
Einen Mine Train kann ich mir ehrlich gesagt ebenso wenig in diesem Bereich vorstellen, da das Thema "Eisenbahn" vorne bei Volldampf und der Gautsche aufgegriffen wird, aber auch sonst spricht da nicht so viel für diesen Bahntyp...

Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt und freue mich auf weitere Infos - mit Vekoma hat man auf jeden Fall einen vielversprechenden Hersteller in der Pipeline und hinsichtlich der Thematisierung ist ja allgemein bekannt, dass Tripsdrill keine halben Sachen macht ;)

LG Lukas
 
Zuletzt bearbeitet:

Flix

Airtime König
Mitglied seit
2014
Beiträge
302
Diese ganze Sache kommt doch recht unerwartet für mich, umso mehr bin ich jetzt gespannt auf die kommenden Erweiterungen des Parks. Ich finde es ganz interessant einmal die bisherigen Aussagen des Parks einmal anzuschauen, also:

Im Oktober 2020 kam im Podcoaster Podcast die Aussage, dass man sich eher auf Attraktionen unter freiem Himmel konzentriert und ein Darkride, laut Kenntnisstand des Pressesprechers, nicht in Planung sei.
Quelle: https://www.pod.coaster.de/cms/pc039-birger-meierjohann-vom-erlebnispark-tripsdrill/

Letzten November kam dann die Aussage von Helmut Fischer in der Zeitung "Schwäbische Post", dass man mit dem Gedanken spielt als nächste Großattraktion einen Darkride zu bauen. Außerdem hieß es, dass neue Achterbahnen erstmal keine hohe Priorität haben.
Quelle: https://www.schwaebische-post.de/ba...inen-dark-ride-im-hinterkopf-zr-92657393.html

Soweit so widersprüchlich, allerdings gehe ich stark davon aus, dass der Pressesprecher einfach nicht so genau involviert war über die zukünftigen Entwicklungen des Parks. Außerdem war zum damaligen Zeitpunkt wohl auch die Planung noch nicht so weit fortgeschritten.

So, jetzt haben wir von Benjamin Fischer auf Instagram gesehen, dass hinter Mammut die Fläche geplättet wurde mit hinzugefügten Emojis die sehr auf eine Erweiterung des Erlebnisparks hindeuten.

1706268858177.png


Nach Augenmaß ist die Fläche ca. 40% so groß wie der aktuelle Park, und laut Google Earth etwa 4ha.

Dann sehen wir noch, dass Benjamin Fischer wohl Vekoma besucht. Bei "Vekoma Park-Executive Summit" gehe ich aber eher von einer allgemeinen Veranstaltung aus der Branche aus, nicht unbedingt von einem verbindlichen Treffen etc. aus. Natürlich kann das aber auch in Zusammenhang mit dem Interesse an einer Vekoma Anlage oder einem bereits abgeschlossenen Kauf zusammenhängen.

Ich schließe daraus jetzt erst einmal, dass ein neue Coaster eher unwahrscheinlich ist. Auch der kauf einer neuen Vekoma-Anlage muss hier nicht zwingend sein, auch wenn Vekoma auch Darkrides anbietet. Ich halte es aber zumindest für Möglich, dass sich Tripsdrill den Tilt-Coaster der für Energylandia geplant war gekrallt hat. Schwierig ist es hier aber mit der Höhenbeschränkung von 40 Metern, hier ist aber die Frage offen, ob der Tilt-Coaster "ungetiltet" unter 34 Metern ist. Ich denke hier hat man eventuell eine gute Grauzone, Tilt-Coaster Senkrecht zum Firstdrop über 34 Meter und Horizontal eventuell unter 34 Metern? Ansonsten kann man nochmal den vor Ewigkeiten geplanten Flyingcoaster von Vekoma noch ausgraben, auch wenn das mehr Wunsch als realistisches Denken ist.

Was ich im Endeffekt einfach mal als gegeben sehe ist, dass Tripsdrill voraussichtlich in naher Zukunft nach Norden erweitert und interesse an einem Darkride hat, alles andere ist Stand jetzt eher grobe Spekulation. :)
 

Rosenberger

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2013
Beiträge
357
Also laut Bebauungsplan aus dem oberen Beitrag lässt sich ein Maximalhöhe von 42 Meter errechnen.
Das Land ist 300 m über NN, Höhe-max wird mit 342 m angegeben.
Würde auch erklären, warum es noch kein Freefall oder Aussichtsturm in den Park geschafft hat.

Ich weiß, wünsch dir was ist nicht angebracht: Ich selbst aber hoffe nicht, dass (wie so oft in Europa) eine "Standard 700m 30m" Achterbahn kommt. 4 Normale gute Achterbahnen und 2 Kinderbahnen hat Tripsdrill doch.

Was ich aber wirklich hoffe: Einen Rundweg über der Moggelesbahn hinter Karacho zum heißen Ofen.
 
Zuletzt bearbeitet:

SINGLERIDER0711

Stammgast
Mitglied seit
2018
Beiträge
109
Meine gewagte Theorie:
Tripsdrill baut den nie realisierten Flying Coaster von Vekoma!


Diese Gründe sprechen meiner Meinung nach dafür:
  • die riesige Erweiterungsfläche
  • Benjis Kommentar mit der Achterbahn
  • das gepostete Bild der gebogenen Rohre
  • das Event bei Vekoma
  • ein Flying Coaster war schon eine Option
  • die neue Technik seit dem Bau von F.L.Y.
  • der Park hat schon Achterbahnen dieses Herstellers, die gut angenommen werden
  • das Bild mit Herrn Jonas vom Phantasialand und dem Text "A GOOD COMBINATION"

Benji und Jonas.png



Klar könnte das auch eine Anspielung auf den Darkride im Maus-au-Chocolat Stil sein aber die obengenannten Gründe sprechen meiner Meinung nach für sich - zutrauen würde ich es Tripsdrill auf jeden Fall! o_O :love:


Bildquelle (Benjamin Fischers Story)
 
Oben