• Willkommen im Coasterfriends Forum!

202X Neuheit: Unknown (neue Attraktion auf Erweiterungsfläche?) @ Erlebnispark Tripsdrill

lu7xca

First Rider
Mitglied seit
2020
Beiträge
3
Ich bin ja echt mal gespannt, ob und wenn ja was da kommt... Gibt ja schon diverse Spekulationen. Weiß zufällig jemand wie sowas in der Vergangenheit war? Also wann und wie kamen Gerüchte/Spekulationen auf und wie häufig war es dann real? Wann wurde sowas dann offiziell bestätigt? Würde mich echt interessieren, ob wirs direkt abhaken können oder doch noch etwas hoffen dürfen 🤔 Bin so hippelig wie ein Kleinkind in der Nacht vor dem eigenen Geburtstag...
 

YellowPhoenix18

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
218
Ich bin ja echt mal gespannt, ob und wenn ja was da kommt... Gibt ja schon diverse Spekulationen. Weiß zufällig jemand wie sowas in der Vergangenheit war? Also wann und wie kamen Gerüchte/Spekulationen auf und wie häufig war es dann real? Wann wurde sowas dann offiziell bestätigt? Würde mich echt interessieren, ob wirs direkt abhaken können oder doch noch etwas hoffen dürfen 🤔 Bin so hippelig wie ein Kleinkind in der Nacht vor dem eigenen Geburtstag...
Ich glaube da kann man kaum was die Vergangenheit angeht Schlüsse ziehen. Die im Video genannten Fakten sprechen für evtl. eine günstige Übernahme des Energylandia-Coasters, aber es sprechen auch Dinge, wie z.B. die Bebauungshöhe dagegen.

Man sollte erstmal ruhig bleiben, sonst wird man ggf. enttäuscht. Ich denke solange da keine Schiene liegt sind es halt nur Spekulationen und solange kann dir auch keiner eine Aussage dazu machen, ob da was dran ist. Da helfen alte Anlagen und deren Gerüchte auch nicht weiter, es kann ja jedes Mal anders sein.
 

Willyviper

Re-Rider
Mitglied seit
2024
Beiträge
96
Die Vekoma Doppelanlage ist ja auch sehr gut geworden, vielleicht hat man da ja gute Erfahrung mit dem Projekt gemacht. Wobei die Gerstlauer Anlagen in Tripsdrill ja auch sehr schön sind, mal abgesehen von der geringen Kapazität von Karacho.

Gruß
Christian
 

Malefiz

Airtime König
Mitglied seit
2012
Beiträge
425
Als ich gestern Karacho gefahren bin und durch den Ausgang stolperte, konnte ich von da aus auch einen Blick auf die wirklich sehr große freie Fläche werfen - leider ohne Container, Sattelschlepper, LKW, etc. von irgendwelchen Herstellern.
Vorne im ersten Viertel liegt Kies, dahinter planierte Erde.
Das Foto zeigt die gesamte Fläche vom Michaelsberg aus, da ich kein Handy griffbereit hatte bei bzw. nach der Fahrt mit Karacho.
Bin echt gespannt was da kommt, aber Tripsdrill wird bestimmt nicht enttäuschen.
Etwas mit Grusel-Thematik bzgl. Aberglaube und urbanen Schauerlegenden fänd ich cool und würde sowohl zur Gegend als auch zum noch fehlenden Themen-Portfolio passen... naja, abwarten.
20240428_095819.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

SINGLERIDER0711

Stammgast
Mitglied seit
2018
Beiträge
109
Laut einem Mitarbeiter wird ein Teil der Fläche (bis der Bebauungsplan endgültig feststeht) für Events genutzt.
Ist natürlich keine sichere Quelle und nur mit Vorsicht zu genießen aber vor Ort sieht es momentan wirklich ganz danach aus :)
 

Braumeister

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2009
Beiträge
3.081
Ist aus irgendwelchen Gründen auszuschließen, dass man dort im Norden einen neuen Parkplatz und Eingang baut?

Bei meinem letzten Besuch vor 3 Wochen, an einem Samstag, haben sich die Menschen im Park selbst sehr gut verteilt. Wartezeiten waren eigentlich überall erträglich. Der Eingang/Ausgang war aber morgens und abends massiv überlaufen. Der Parkplatz auf den letzten Platz gefüllt - optisch auch der am Wildparadies. Auch die Wege im alten Parkteil rund um den Tausendfüßler etc. sind doch Recht eng für die Besucherströme die man inzwischen generiert.

Mit einer neuen Mainstreet die von Norden auf den "heißen Ofen" zuläuft, könnte man einen größeren Zugang schaffen. Den alten Eingang dann nur noch für Resortgäste und Gäste die vom Wildpark rüber wechseln, und vielleicht falls der neue Hauptparkplatz im Norden voll ist dort einen Ersatzparkplatz.

Bei Mammut, Karacho und der dortigen Wiese verteilen sich die Menschen schneller und die Wege sind großzügiger. Es ließe sich auch eine Verbindung im Norden von Karacho zu dem Enten-Karussell und den verrückten Fahrrädern bauen. Aktuell kann man vom Östlichen Park zum Rest ja nur am Viechstall-Theater wechseln.

Bei Volldampf und Co könnte man weiter den aktuellen Parkplatz bebauen.Die Ausmaße der Wege lassen mich vermuten, dass man hier die andere "Straßenseite" gegenüber Volldampf und Hals über Kopf bebauen will. Eventuell könnt man auch ein Hotel auf den aktuellen Parkplatz bauen, welches dann zwischen Park und Wildparadies liegt. Vielleicht noch eine Monorail aus der Ecke bei Karacho vor zu Hals über Kopf und mit Verbindung zum Wildparadies.

Klar könnte man auch die jetzt geräumte Fläche für Fahrattraktionen planen, aber der aktuelle Eingangsbereich und die dortige Mainstreet scheinen mir ein weiteres Wachstum des Parks nicht zu verkraften.
 

Thaven

Stammgast
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2024
Beiträge
1
Ist aus irgendwelchen Gründen auszuschließen, dass man dort im Norden einen neuen Parkplatz und Eingang baut?
Es wäre dann halt die Gesamt Fläche und die ist nicht ohne größere Infrastruckturänderungen erweiterungsfähig. Das eine Weinfeld auf der anderen Straßenseite müssten sie dann auch erstmal erwerben. Außerdem die K2069 entweder untergraben oder überbrücken, um eine weitere Parkfläche nutzbar machen zu können.


Aber ja die Park- und Eingangsssituation ist nicht befriedigend. Eventuell könnten Sie bezüglich Eingang zumindest dort das Problem lösen in dem sie das Toilettengebäude hinter dem Eingang abreißen, den rechten Kassenbereich versetzen und dann den Eingangsbereich dadurch breiter mache (zweites Tor). Vielen Besuchern fällt der Weg in den rechten Parkbereich auch erstmal garnicht auf (wenn denn dann auch das Tor morgens auf ist, was manchmal nicht der Fall ist...).
 

doCoaster

CF Team Redaktion
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
9.304
Die neue Fläche wäre insgesamt kleiner als der jetzige Hauptparkplatz. Das heißt man müsste, wie @Thaven schon schreibt, entweder über die Straße hinweg erweitern, oder beide Parkplätze und Eingänge parallel nutzbar machen, was ich auch wieder für unwahrscheinlich halte.
 
Oben