Willkommen bei Coasterfriends!
CLUB TRAVEL COMMUNITY
Schwarzarbeit ist in der Schaustellerbranche also normal?
„Die Kunst ist - sich nicht erwischen zu lassen?“
Aber das gerade in der Schaustellerbranche Schwarzarbeit vorkommt, sollte nun wirklich kein Geheimnis sein.![]()
Welche Mitarbeiter die rumänischen LeiharbeiterDas ist natürlicher harter Tobak.
In erster Linie zählt natürlich die Unschuldsvermutung.
Nachdem ich aber persönliche Erfahrungen über den Park gehört habe würde es mich nicht wundern.
Das ist natürlich ganz schlechte PR in allen Bereichen sei es um zukünftige Mitarbeiter zu gewinnen, Baufirmen zu finden bis hin zu dem Einzugsgebiet und der Stadt Geiselwind.
Eigentlich schade denn ich finde schon dass sich der Park gemacht hat und auch immer ordentlich investiert für seine Größenordnung. (Mal von den ganzen anderen negativen Sachen / Fake Umfrage etc abgesehen)
Egal wie das alles ausgeht ob uns dann in naher Zukunft auch ein neuer Besitzer erwartet, ich wünsche den Park und Mitarbeitern das schnell Klarheit herrscht.
Welche Mitarbeiter die rumänischen LeiharbeiterSorry aber der Park lebt nur von den ausländischen eingeflogen Mitarbeitern. Im ganzen Park außer an der Kasse hab ich keinen Deutschen Mitarbeiter gesehen. Teilweise konnten die Mitarbeiter noch nicht mal deutsch! Somit kann man sich sicher denken, wie die Bezahlung und Mitarbeiterverhältnise sind.
Zudem waren die Mitarbeiter nicht gerade kompetent an den Attraktionen, wenn der Mitarbeiter die ganze Zeit YT schaut, anstatt auf die Kinder in der Attraktionen zu achten oder man sich selber Sichern muss und es keine Kontrolle an der Achterbahn gibt hört der Spaß auf. Aber das muss man sagen, sie waren immer nett und freundlich.![]()
Ja das stimmt wie gesagt die waren auch nett und freundlich aber komplett ungeschult und in privater Kleidung und teilwiese mit 0 Bock Stimmung das hat man deutlich gemerkt aber jetzt weiß man ja eventuell auch warumDas ist doch im Grundsatz erstmal egal.
Wenn es so wirklich abläuft dort dann wünsche ich den Mitarbeitern noch schneller Klarheit als vorher damit hoffentlich wer anderes den Park übernimmt und den Mitarbeitern richtigen Umgang in ihren Job zeigt inklusive Arbeitsschutz und Bezahlung. Es gibt genügend osteuropäische Arbeiter die ihren Job gut machen auch in dem Unternehmen in dem ich arbeite.
Am Ende hängen dort Existenzen dran weil der oberste so krumme Sachen abzieht.
Das Geld sei jedoch zu Unrecht ausgezahlt worden, denn das Geld habe er laut Staatsanwaltschaft für Renovierungsarbeiten im Freizeitland eingesetzt. Kurzarbeit herrschte im Park nämlich offenbar nicht: Während der coronabedingten Schließung sei dort normal – also in Vollzeit – gearbeitet und renoviert worden.
Der Geschäftsführer hat sich also auf zwei Wege und nur zu gunsten des Fiskus bereichert.
Dem kann ich nur voll zustimmen. So war und ist auch unser Eindruck gewesen vom Park.So kann man seine Neuheiten und Renovierungen auch finanzieren:
Und was heißt, er habe sich "nur" am Fiskus bedient? Im Grunde hat er sich damit an allen steuerzahlenden Bürgern bedient und dann den Park verschönert bzw. die letzten(?) Renovierungen damit bezahlt. Aus Naivität? Wohl kaum. Wer auch sonst mit seltsamen betrügerischen Mitteln versucht, sein Unternehmen zu pushen, der wird schon wissen, was er tut.
Dass man in einem Familienpark kaum bzw. nicht Deutsch sprechendes, Freizeitkleidung tragendes, vor den Attraktionen rauchendes und eher lustloses Personal beschäftigt, dem scheinen seine Kunden wohl egal zu sein, möglichst billig muss es sein. Anders kann ich mir das nicht vorstellen. Diese Prämisse wurde immer wieder angesprochen, aber bis zuletzt hatte sich da nichts geändert.
Man darf auch nicht vergessen, dass die Preise dort nicht mehr billig sind und man für den Eintritt samt Parkplatz ordentlich zahlen darf und da erwarte ich auch mehr als Jahrmarkt und zwielichtige Gestalten. Dazu kommen grenzwertige Tierhaltungen (z.B. die Rentiere und Pferde direkt an/unter der Achterbahn?), die in einem Freizeitpark mit lauten Fahrgeschäften einfach nichts mehr zu suchen haben.
Klingt hart, aber wegen mir können sie die Bude dicht machen. Realistischer wird aber wahrscheinlich einfach alles weitergehen wie immer und berechtigte Kritik wird man weiter einfach ignorieren.
wenn ich überlege die aussage, wenn der neue themenbereich im winter fertig, langt des auch noch. jede normale park nimmt mit neuheiten die sommersaison mit, egal wie fertig die bereich ist.So kann man seine Neuheiten und Renovierungen auch finanzieren:
Und was heißt, er habe sich "nur" am Fiskus bedient? Im Grunde hat er sich damit an allen steuerzahlenden Bürgern bedient und dann den Park verschönert bzw. die letzten(?) Renovierungen damit bezahlt. Aus Naivität? Wohl kaum. Wer auch sonst mit seltsamen betrügerischen Mitteln versucht, sein Unternehmen zu pushen, der wird schon wissen, was er tut.
Dass man in einem Familienpark kaum bzw. nicht Deutsch sprechendes, Freizeitkleidung tragendes, vor den Attraktionen rauchendes und eher lustloses Personal beschäftigt, dem scheinen seine Kunden wohl egal zu sein, möglichst billig muss es sein. Anders kann ich mir das nicht vorstellen. Diese Prämisse wurde immer wieder angesprochen, aber bis zuletzt hatte sich da nichts geändert.
Man darf auch nicht vergessen, dass die Preise dort nicht mehr billig sind und man für den Eintritt samt Parkplatz ordentlich zahlen darf und da erwarte ich auch mehr als Jahrmarkt und zwielichtige Gestalten. Dazu kommen grenzwertige Tierhaltungen (z.B. die Rentiere und Pferde direkt an/unter der Achterbahn?), die in einem Freizeitpark mit lauten Fahrgeschäften einfach nichts mehr zu suchen haben.
Klingt hart, aber wegen mir können sie die Bude dicht machen. Realistischer wird aber wahrscheinlich einfach alles weitergehen wie immer und berechtigte Kritik wird man weiter einfach ignorieren.
Der Park sucht ja händeringend auf Facebook usw. Mitarbeiter, aber wir deutsche sind uns ja zu fein in eine Wurstbude sich zu stellen, da muss ja der Park leider auf Osteuropäischen Menschen zurückgreifen, ganz egal ob es hier richtig versteuert wurde oder nicht. Es ist leider aktuell in der ganzen Gastronomie das Problem mit dem großen Personalmangel.Ja das stimmt wie gesagt die waren auch nett und freundlich aber komplett ungeschult und in privater Kleidung und teilwiese mit 0 Bock Stimmung das hat man deutlich gemerkt aber jetzt weiß man ja eventuell auch warum![]()
Äh nein das ist so nicht ich komme selber aus der Gastronomie! Man muss nur ordentlich bezahlen und das ist auch möglich wenn man will als Chef vor allem bei den Freizeitpark Preisen! Oder woher denkst du hat sonst die Gastronomie, McDonald's, Bayern Park und co. seine Mitarbeiter her, die benötigten auch keine rumänischen Leiharbeiter oder bin sonst wo herDer Park sucht ja händeringend auf Facebook usw. Mitarbeiter, aber wir deutsche sind uns ja zu fein in eine Wurstbude sich zu stellen, da muss ja der Park leider auf Osteuropäischen Menschen zurückgreifen, ganz egal ob es hier richtig versteuert wurde oder nicht. Es ist leider aktuell in der ganzen Gastronomie das Problem mit dem großen Personalmangel.