• Willkommen im Coasterfriends Forum!

Aktuelle Entwicklungen @ Freizeit-Land Geiselwind

erdbeerschorsch

Airtime König
Mitglied seit
2009
Beiträge
656
wir deutsche sind uns ja zu fein
Wer ist "wir"?

Der komplette Park ist völlig falsch angelegt und viel zu personalintensiv. Gefühlt 1000 Klein- und Kleinstattraktionen die Unmengen an Personal binden. Hierzu bitte auch einfach mal ohne rosarote Brille das Preis/Leistungsverhältnis mir dem Bayernpark, Plohn oder Tripsdrill vergleichen.

Nach derzeitiger Informationslage ist/war die komplette Firmenstruktur in Geiselwind auf Betrug und "billig" ausgerichtet. Wie da mit den Mitarbeitern umgegangen wird sieht man deutlich an den "gesparten" Sozialbeiträgen. Und da soll ich arbeiten? Wenn schon beim Lohn und der Abrechnung alles unseriös ist? Dazu brauchen beide Seiten, Arbeitgeber sowie Arbeitnehmer, einiges an krimineller Energie.

Wenn man so nachdenkt: Dazu sollte sich jeder anständige Mensch in einer Solidargemeinschaft "zu fein" sein. Da gebe ich Dir Recht.
 

BorisPower

Re-Rider
Mitglied seit
2022
Beiträge
57
Äh nein das ist so nicht ich komme selber aus der Gastronomie! Man muss nur ordentlich bezahlen und das ist auch möglich wenn man will als Chef vor allem bei den Freizeitpark Preisen! Oder woher denkst du hat sonst die Gastronomie, McDonald's, Bayern Park und co. seine Mitarbeiter her, die benötigten auch keine rumänischen Leiharbeiter oder bin sonst wo her 😅 Und das in Bayern keiner für 12€ Mindestlohn sich da hin stellt ist auch klar! Ich sag nur zum Beispiel Belantis zahlt jetzt über 14€ die Stunde und Zack hat man Mitarbeiter. Zudem kommt noch dazu wie die Firma ist und was der Chef sich noch einfallen lässt zur Mitarbeiterbindung! Da gibt's viele Mittel und Wege, die auch nicht immer übers Geld gehen!
Naja bei uns bei MC in der Gegend stehen in der Küche auch nur noch Asylbewerber in der Küche
 

Braumeister

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2009
Beiträge
3.077
Wow, du kennst sogar den aufenthaltsrechtlichen Status der Menschen. 🤦‍♂️

Gerade McDonalds hat sehr viele Studenten und Gastarbeiter, die bewerben sich in ihrem Heimatland direkt bei MC. Dann kommen sie hier her, um an deutschen Universitäten zu studieren und arbeiten nebenher oder halt in Vollzeit (wenn es keine Studenten sind) beim goldenen M. Alles vom Konzern geregelt. Mit Asyl hat das nichts zu tun.

Kleine Ergänzung noch: Die Gastarbeiter aus dem Ostblock, meist Rumänien, sind in der Regel auch gezielt von so tollen Arbeitgebern wie hier wohl in Geiselwind, bzw. vermutlich einem "tollen" Subunternehmer, unter falschen Angaben angeworben.

Am Ende verdienen sie dann hier viel weniger als zunächst versprochen. Dann erklärt man ihnen, dass sie schwarz zwar Brutto noch weniger bekommen, aber Netto natürlich mehr und dass sie sich ansonsten gerne nach Hause begeben können. Am Ende sind sie quasi gezwungen dann schwarz zu arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Redwolve

Stammgast
Mitglied seit
2022
Beiträge
359
Vielleicht besinnen sich mal alle und kommen zum Thema zurück, das artet hier aus in eine Grundsatzdiskussion über osteuropäische Gastarbeiter. Von pauschalisieren halte ich nichts.

Das ein Richter so kurz vorm Verhandlungstermin noch U-Haft anordnet, ist allerdings recht ungewöhnlich. Dafür müsste hohe Flucht- oder Verdunklungsgefahr gegeben sein :unsure:

Der Termin war für nächsten Donnerstag angesetzt.
Die Frage hier ist ja wie läuft das genau weiter wenn er verklagt wird. Die geschäfte laufen dann einfach weiter über den Stellvertretenden Geschäftsführer?
Oder hat der Park andere Konsequenzen zu erwarten grad wenn es eine Haftstrafe gibt.

Kennt sich wer damit aus?
 

Seregon

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2013
Beiträge
204
Eine andere Frage ist, was ist wenn man ggfs. Mitarbeitern im Park Kenntnis über die Vorgänge nachweisen kann. Meinetwegen Personal aus der Buchhaltung zum Beispiel. Können die dann auch belangt werden oder sind die aus dem Schneider weil sie "nur" Befehle vom Chef ausgeführt haben. Ich sage nicht dass es so ist und ehrlich gesagt hoffe ich es auch nicht!
 

Jonathan Trotz

Stammgast
Mitglied seit
2016
Beiträge
61
Die Frage hier ist ja wie läuft das genau weiter wenn er verklagt wird. Die geschäfte laufen dann einfach weiter über den Stellvertretenden Geschäftsführer?
Oder hat der Park andere Konsequenzen zu erwarten grad wenn es eine Haftstrafe gibt.

Also, die Rechtsform unter der Mölter den Park betreibt, ist ein Einzelunternehmen. Das heißt, um es mal ganz simpel zu formulieren, Mölter ist das Unternehmen und das Unternehmen ist Mölter. Dass hier bzw. in der Presse von Geschäftsführer gesprochen wird, ist umgangssprachlich und faktisch falsch, den gibt es nämlich gar nicht.

Im besten Fall hat er einen Mitarbeiter als Prokuristen benannt, der das Tagesgeschäft fortführen kann. Falls das nicht geschehen ist, ist das Unternehmen schnell handlungsunfähig, da niemand zur Abgabe von Willenserklärungen befugt ist. Wenn Mölter verurteilt wird und eine Geldstrafe zahlen muss, dann trifft dies also sowohl ihn persönlich als auch das Unternehmen. Was wiederum bedeutet, dass wenn er nicht zahlen kann und Privatinsolvenz anmeldet, damit unweigerlich auch das Unternehmen betroffen ist und liquidiert werden muss.

Der Park wird auch jetzt schon Auswirkungen zu spüren bekommen. Durch die öffentliche Bekanntmachung wird kein Lieferant mehr dem Park ohne Vorkasse etwas ausliefern. Und wer weiß, was aufgrund der Ausgangssituation aktuell schon für Konten gepfändet sind, dafür braucht das Finanzamt auch keinen Gerichtsbeschluss.
 

KaLLi

CF Guru
Mitglied seit
2015
Beiträge
1.253
Und das in Bayern keiner für 12€ Mindestlohn sich da hin stellt ist auch klar!
Man muss auch einfach mal schauen, wo der Park geografisch liegt.
Für Mindestlohn fährt doch niemand aus dem Großraum Nürnberg, Würzburg oder aus dem mit Großindustrie bespickten Schweinfurt nach Geiselwind zum Arbeiten. Da müsste man schon deutlich attraktiver sein. Und aus der unmittelbaren Umgebung hat man jetzt nicht gerade unausschöpfliche Personalquellen. Zumal in Geiselwind selbst ein großer Autohof ist, welcher vermutlich sogar für viele attraktiver zum Arbeiten ist.

Dass man so einen Park nicht mit unendlichen finanziellen Mitteln mal eben in ein paar Jahren umkrämpeln kann ist klar. Allerdings war/ist alles was dort gemacht wird nicht wirklich langfristig gedacht sondern eher so "auf die schnelle".
Man darf wirklich gespannt sein, wie es dort weiter geht. Schade wäre es wenn der Park komplett dicht machen müsste.
 

KaLLi

CF Guru
Mitglied seit
2015
Beiträge
1.253
Im besten Fall hat er einen Mitarbeiter als Prokuristen benannt
Es sind zwei Prokuristen eingetragen, daher kann der normale Parkbetrieb wohl auch erstmal weitergehen unabhängig von einer Verurteilung.

Kurzbeschreibung der Mölter Vergnügungsbetriebe e.K.​

Freizeitland Geiselwind mit Sitz in Geiselwind ist im Handelsregister mit der Rechtsform Einzelfirma eingetragen. Das Unternehmen wird beim Amtsgericht 97070 Würzburg unter der Handelsregister-Nummer HRA 8292 geführt. Das Unternehmen ist wirtschaftsaktiv. Die letzte Änderung im Handelsregister wurde am 28.09.2020 vorgenommen. Das Unternehmen wird derzeit von 3 Managern ( 1 x Inhaber , 2 x Prokurist) geführt. Die Umsatzsteuer-ID des Unternehmens ist in den Firmendaten verfügbar. Das Unternehmen verfügt über einen Standort. Es liegen Daten zu 3 Hausbanken vor.
Quelle: https://firmeneintrag.creditreform.de/96160/8090051597/MOELTER_VERGNUEGUNGSBETRIEBE_E_K

Die Prokura gibt es wohl auch schon seit 2008:
1698052564621.png

Auch interessant, dass man sich die Wort- und Bildmarke "Uhrwerk" hat eintragen lassen. War mir nicht bekannt.

Quelle: https://www.northdata.de/Mölter+Vergnügungsbetriebe+e.+K.,+Geiselwind/Amtsgericht+Würzburg+HRA+8292
 

Chris.G

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2011
Beiträge
300
Ja ja,wenn man den Staat bescheisst greift er zur Abwechslung mal durch 🙈
 

Dorian

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2013
Beiträge
892
Kurz den Artikel zusammengefasst:

Es wurde ein "Deal" erwirkt und er wird wahrscheinlich mit einer Bewährungsstrafe zwischen 1 1/2 und 2 Jahren rechnen müssen. Das Urteil wird Montag erwartet.

Auf den Parkbetrieb wird das, wie schon vermutet, erstmal keinerlei Auswirkungen haben.
 

coasterfan86

First Rider
Mitglied seit
2022
Beiträge
31
wenn er wirklich nur eine bewährungstrafe bekommt? dann hat der echt dussel, und er muss aufjedenfall seine park anders leiten so wie es in vergangen war, geht garnicht und negative bewertungen ist auch immer was positives nur so kann man was dran ändern
 

arpi

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2013
Beiträge
670
Ich hoffe mal, das er das Geld, sowohl die zu Unrecht kassierte Kurzarbeiterunterstützung als auch die zu wenig gezahlten Sozialabgaben für die Gehälter, noch zurückgeben bzw. nachzahlen muss.
Ein "Du du du, das darf man nicht, aber das Geld darfst Du behalten" wäre für mich unverständlich!
 

Floooooo

CF Team IT
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
2.575
Ich hoffe mal, das er das Geld, sowohl die zu Unrecht kassierte Kurzarbeiterunterstützung als auch die zu wenig gezahlten Sozialabgaben für die Gehälter, noch zurückgeben bzw. nachzahlen muss.
Ein "Du du du, das darf man nicht, aber das Geld darfst Du behalten" wäre für mich unverständlich!
Daran habe ich keine Zweifel - die berichtete Bewährungsstrafe ist ja nur die strafrechtliche Seite aufgrund der festgestellten Tatbestände (u.a. Betrug, wenn ich das richtig lese). Da ist die Bewährung (im Rahmen eines Deals) auch erstmal für jemanden ohne Vorstrafen auch nicht verwunderlich bzw. unüblich.
Völlig davon abgetrennt ist natürlich die Rückzahlung des entsprechenden zu unrecht erhaltenen Kurzarbeitergeldes, Nachzahlung der vorenthaltenen Sozialbeiträge, ggf. noch Verzinsung und - da wir uns nicht im rein zivilrechtlichen Bereich, sondern quasi im öffentlichen Recht (Finanzbehörden, Arbeitsagentur, Sozialversicherungsträger - vielleicht ist das auch ein anderes Rechtsgebiet, der geneigte Jurist möge mir verzeihen ;-) befinden, gerne mal noch saftige Strafzuschläge.
 

Redwolve

Stammgast
Mitglied seit
2022
Beiträge
359
Kann mich da nur flooo anschliessen. Der wird alles zurück zahlen plus strafzinsen oder halt plus einer Strafe die wird schon mehr als angemessen sein ( grad bei steuerhinterziehung etc. greift der staat da ziemlich hart durch auch wenn "Deal" erwirkt wurde.) und kommt dafür dann mit einen blauen Auge davon.

Das gute vom Lied ist jetzt dass der Staat ein ganz genaues Auge auf den Park und Herr M. haben wird. Kann sich also eigentlich nur bessern für die Mitarbeiter... (zumindest wenn er schlau ist.)
 
Oben