- Mitglied seit
- 2009
- Beiträge
- 3.077
Zusätzlich ist die Strafe ist auf Bewährung ausgesetzt, lässt er sich nichts zu Schulde kommen, passiert ihm weiter nichts
Was ja genau die Idee unserer Rechtssystem ist. Dem Straftäter die Möglichkeit zu geben sich wieder in die Gesellschaft zu integrieren.
Es geht vereinfacht gesagt um Erziehung, nicht um Vergeltung.
Im Anbetracht dass 300k im Steuerrecht noch kein Drama (ab 1 Mio. ist man da kompromissloser) sind und er geständig war, ist die Strafe schon Recht ordentlich.
Interessanter finde ich allerdings, dass das Ganze nur aufgeflogen ist, weil die Mitarbeiter protestiert haben.
Dadurch wurde es beschleunigt, ob es auch sonst aufgefallen wäre sei mal dahingestellt. Bis rumänische Gastarbeiter demonstrieren dauert es allerdings - man muss sich nur anschauen wie die in anderen Branchen (Großschlachter wie Tönnies etc.) behandelt werden, ohne auf die Barrikaden zu gehen.
Bzgl der Zahlungsmodalitäten wird das einfach die höchste Rate gewesen sein, wo man die Hoffnung hat das Geld wieder zu bekommen ohne gleichzeitig den Betrieb in den Ruin zu schicken. Dann stehen nämlich andere Schuldner blöd da, die kommen im Insolvenzverfahren dann nämlich nicht mehr dran.