• Willkommen im Coasterfriends Forum!

Aktuelle Entwicklungen @ Freizeit-Land Geiselwind

Dorian

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2013
Beiträge
892
Dem Geiselwind wird man immer seine Schausteller-Wurzeln anmerken, solange der Eigentümer eben Schausteller ist und dementsprechend Kontakte und Verbindungen hat. Das fängt bei den Attraktionen an und hört beim Personal auf. ;)

Die damalige Aussage, man wolle Themenpark werden, würde ich daher nicht (mehr) wortwörtlich nehmen, war der Fehler von vielen, da für mich zu einem Themenpark mehr gehört, als alte Rummelattraktionen mit mäßigem Theming aufzuhübschen. Dass man in ein "Resort" investiert hat, statt die erste eigene Attraktionskreation zu schaffen, also einen wirklichen Knaller, die nicht von anderen Schaustellern übernommen wurde, bestärkt halt auch den Eindruck, dass die bisherige Linie weitergefahren wird. Wie es aussieht wohl auch mit Erfolg (gemäß der Besucherzahlen). Warum also was ändern?

Dass weitaus kleinere privat geführte Parks mittlerweile deutlich mehr Qualität als das Geiselwind an den Tag legen, zeigt, dass auch kleine Unternehmen durchaus etwas Hochwertiges auf die Beine stellen können.

Die Zeit wird es zeigen.
 

coasterfan86

First Rider
Mitglied seit
2022
Beiträge
31
Dem Geiselwind wird man immer seine Schausteller-Wurzeln anmerken, solange der Eigentümer eben Schausteller ist und dementsprechend Kontakte und Verbindungen hat. Das fängt bei den Attraktionen an und hört beim Personal auf. ;)

Die damalige Aussage, man wolle Themenpark werden, würde ich daher nicht (mehr) wortwörtlich nehmen, war der Fehler von vielen, da für mich zu einem Themenpark mehr gehört, als alte Rummelattraktionen mit mäßigem Theming aufzuhübschen. Dass man in ein "Resort" investiert hat, statt die erste eigene Attraktionskreation zu schaffen, also einen wirklichen Knaller, die nicht von anderen Schaustellern übernommen wurde, bestärkt halt auch den Eindruck, dass die bisherige Linie weitergefahren wird. Wie es aussieht wohl auch mit Erfolg (gemäß der Besucherzahlen). Warum also was ändern?

Dass weitaus kleinere privat geführte Parks mittlerweile deutlich mehr Qualität als das Geiselwind an den Tag legen, zeigt, dass auch kleine Unternehmen durchaus etwas Hochwertiges auf die Beine stellen können.

Die Zeit wird es zeigen.
ja sehe ich auch so geiselwind braucht gute achterbahn oder auch ein rafting, bitte nicht sbf, gerstlauer ist mittlerweile und einiges besser und auch nicht all zu teuer
 
Zuletzt bearbeitet:

KaLLi

CF Guru
Mitglied seit
2015
Beiträge
1.253
Hier mal kurz zusammengefasst die Neuheiten 2024 anhand des Parkplans:

Themenbereich Freizeitland:
- Kleine Welten Bühne

Themenbereich Drachenbucht:
- Drachencafé: hier gibt es jetzt Bubble Tea

Themenbereich Forbidden Kingdom:
- Mjölnir Saga

Tiere & Natur:
- Fische im Waldsee
- Abenteuerbrücke
- Alpakas
- Watussi Rinder
- Schafe

Quelle: https://freizeit-land.de/parkplan-prospekt/

IMG_0005.jpeg
 

Mackprodukt

Re-Rider
Mitglied seit
2019
Beiträge
17
Ist die gebrauchte Anlage letztes Jahr überhaupt ans Fahren gekommen?

Edit: patti war schneller
 

Knödelmann

Re-Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
108
Die Tierbereiche wurden bei unserem Besuch im letzten Sommer von vielen Gästen sehr gut angenommen, insofern sicherlich eine gute Erweiterung. Ansonsten scheinen die Neuerungen auf den ersten Blick etwas übersichtlicher als in den Vorjahren, was aber nichts schlechtes sein muss. Könnte mir vorstellen dass es vielleicht auch noch die ein oder andere Renovierung im Bestand gibt, zum Beispiel bei Toiletten oder der sonstigen Infrastruktur.
 

Mofu

Airtime König
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2012
Beiträge
23
Ich bin gespannt auf den Park. Werde dieses Jahr das erste mal hingehen.
 

coasterfan86

First Rider
Mitglied seit
2022
Beiträge
31
Tower of fear kommt nicht mehr ? was ist jetzt mit top of the world ? Für mich kein Highlight dabei, mal wieder, aber mal überraschen lassen vll kommt ja noch was 2024
 

KaLLi

CF Guru
Mitglied seit
2015
Beiträge
1.253
Hier mal kurz zusammengefasst die Neuheiten 2024 anhand des Parkplans:

Themenbereich Freizeitland:
- Kleine Welten Bühne

Themenbereich Drachenbucht:
- Drachencafé: hier gibt es jetzt Bubble Tea

Themenbereich Forbidden Kingdom:
- Mjölnir Saga

Tiere & Natur:
- Fische im Waldsee
- Abenteuerbrücke
- Alpakas
- Watussi Rinder
- Schafe

Quelle: https://freizeit-land.de/parkplan-prospekt/

Anhang anzeigen 1308168
Btw. das fällt mir ja jetzt erst auf, auf dem Parkplan ist auch zu erkennen wo wohl der neue Campingplatz hin kommt. Die Fläche wurde bisher eher als Lagerfläche genutzt.
1708409833920.png
 

Braumeister

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2009
Beiträge
3.077
Hatte der Park schon Seelöwen? Ansonsten finde ich es in der heutigen Zeit "mutig" mit einer Tiershow als Neuheit zu kommen. Da ist der nächste Shitstorm von wegen Tierwohl etc. ja vorprogrammiert. Selbst wenn ich als Parkbetrieb das unkritisch sehe, würde ich mir die Diskussion nicht ans Bein binden wollen.
 

toschy

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2012
Beiträge
1.755
Hatte der Park schon Seelöwen? Ansonsten finde ich es in der heutigen Zeit "mutig" mit einer Tiershow als Neuheit zu kommen. Da ist der nächste Shitstorm von wegen Tierwohl etc. ja vorprogrammiert. Selbst wenn ich als Parkbetrieb das unkritisch sehe, würde ich mir die Diskussion nicht ans Bein binden wollen.
Spannende Frage die ich mir heute auch schon gestellt habe. Ich wüsste nicht das der Park welche gehabt hätte.
Aber evtl täusche ich mich auch.

Ich persönlich finde aber Tiershows in der heutigen Zeit auch nicht für sinnvoll
 

Knödelmann

Re-Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
108
Kommt darauf an wie man es aufzieht. Tiere als reine Bespaßungsobjeke mit Musik, Klamauk und Kunststücken zu inszenieren passt sicher nicht mehr in die heutige Zeit. Eine informative Schaufütterung mit Erläuterungen der Tierpfleger würde mich als Gast eher ansprechen, eine artgerechte Haltung vorausgesetzt.
 
Oben