Hier mal ein paar Eindrücke vom Saisonstart am Samstag:
Als wir ankamen haben wir erst nochmal den Kalender gecheckt, da nur eine Hand voll Autos auf dem Parkplatz waren. Aber alles richtig, der Park war geöffnet.
Im Laufe des Tages waren grob geschätzt viell. 200-300 Gäste dort. Man konnte fast jedes Fahrgeschäft komplett alleine fahren. Das Wetter war im Laufe des Tages sehr wechselhaft.
Am zweiten Eingang (gegenüber des Seaside) gibt es ein neues Schild.
Zuerst mal haben wir unsere Abenteuerpässe geholt, neu seit diesem Jahr ist der Abenteuerpass Plus mit einigen weiteren Vorteilen, ich verlinke euch die Auflistung mal
hier.
Danach gingen wir eine Runde durch den Park, bei den Teppichrutschen gibt es einen neuen Getränkeautomaten, im Safaribereich am Streichelzoo und auch im Forbidden Kingdoms gibt es neue Dekoelemente.


Hier sind auch die Watussi Rinder und Schafe eingezogen.
Mjölnir Saga hat auch weiterhin noch geschlossen. Die Musik in dem Themenbereich ist sehr stimmig und ansprechend.
Weiter ging es dann in die andere Ecke des Parks, dort sind die Alpakas leider noch nicht eingezogen, dafür findet die neue Seelöwenshow bereits statt. Diese haben wir uns aber nicht angesehen.

Hier das Alpaka Gehege, welches auf mich eher klein wirkt.

Hier ist auch das Schwimmbecken der Seelöwen zu sehen, es handelt sich also wirklich um das auf Facebook dargestellte Becken, sowie der Showbereich an sich.
Da dort gerade geprobt wurde, bin ich nicht näher ran gegangen. Die Show findet immer um 15 Uhr statt.
Am Eingangsbereich soll es laut Parkplan die "Kleine Welten Bühne" geben, dort sieht es aktuell so aus:
Hier gibt es dann noch neue Schilder die auf den CocaCola Freestyle Automaten im Café Flamingo hinweisen.
Den Bereich um die Abenteuerbrücke / Waldsee haben wir heute nicht besucht.
Ansonsten habe ich den Eindruck (habe die Preise von letztem Jahr nicht mehr genau im Kopf), dass die Gastronomiepreise noch einmal um locker 10-15 % angezogen haben.
Es waren teilweise auch nicht alle Toilettenanlagen / Restaurants usw. geöffnet, jedoch ohne irgendein Hinweisschild. Man ist dann einfach umsonst hingelaufen und stand vor verschlossener Türe. Da hätte ich mir zumindest einen kleinen Zettel gewünscht, dass die Anlage geschlossen ist.
Es kam auch mal vor, dass man an eine Attraktionen gekommen ist, die zwar augenscheinlich geöffnet war aber weit und breit kein Mitarbeiter zu sehen war. Ansonsten gab es, wie in der Nebensaison üblich, bei den meisten Attraktionen Wechselfahrbetrieb. Die meisten Mitarbeiter waren an dem Tag eher wortkarg.
Die Parkplatzgebühren sind unverändert, dort hat man auch stellenweise noch etwas Schotter aufgeschüttet und die Bäume wurden geschnitten. So ist es nicht mehr ganz so matschig bei Regen.