• Willkommen im Coasterfriends Forum!

Aktuelle Entwicklungen @ Freizeit-Land Geiselwind

Tobby

Airtime König
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2020
Beiträge
84
Ist es denn überhaupt mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichbar? Früher war es glaube ich zumindest immer nur mit Auto erreichbar.
 

KaLLi

CF Guru
Mitglied seit
2015
Beiträge
1.249
Ist es denn überhaupt mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichbar? Früher war es glaube ich zumindest immer nur mit Auto erreichbar.
Die nächste Haltestelle wäre Röhrensee was ca. 750 m zu Fuß wären.

Aber um mal ein realistisches Bild zu bekommen, ich wohne mit dem Auto ca. 30 Minuten entfernt.
Mit dem ÖPNV wäre ich ganze 3 Std. unterwegs…

Vom Würzburger Hbf wären es immer noch gute 1 1/2 Std.
 

CoasterFG

First Rider
Mitglied seit
2024
Beiträge
3
Dank der Freikarten-Aktion habe ich am 06.01.2025 (letzter Tag der Aktion + Feiertag) den Park besucht. Parkplatzsuchende wurden auf den Busparkplatz geleitet, der allerdings auch bereits aus allen nähten platzte. Der Park war extrem gut besucht.

20250106_161148.jpg20250106_161254.jpg

20250106_161348.jpg20250106_161419.jpg

Ich hoffe doch sehr, dass der Boomerang "Der Fluch des Kraken" wieder thematisiert wird. So nackt war er bestimmt zuletzt bei seiner Eröffnung! :(
Warum hat man nicht die alte Thematisierung gelassen und die Bäume so stark abgeholzt. Schade.

20250106_161840.jpg20250106_162000.jpg20250106_162221.jpg20250106_162312.jpg

An manchen Stellen war die Weihnachtsdeko bisschen lieblos...


20250106_161852.jpg20250106_162016.jpg20250106_163121.jpg

Neuheit 2025? Ich glaube nein! Man hatte nur keinen anderen Bauzaun gerade zur Hand. :D Wen man nämlich bedenkt wie lange dieser Bauzaun beim Top of the World stand/steht, kann das nichts werden. Leider!

20250106_162357.jpg

Auch hier wurde die Bäume recht stark zurück geschnitten. Ich bin ja immer ein Fan von Bäumen, da sie im Sommer gut Schatten bieten. Aber sicherlich wegen den immer mehr aufredeten Windböen eine Sicherheitsmaßnahme.

20250106_162628.jpg

Oh man...ich mag diese Greifautomaten ja gar nicht...und dann einfach noch so hingestellt mit der sehr günstigen Holzüberdachung...ich weiß ja nicht...

20250106_162814.jpg

Die Pläne für 2025: "Gäste können sich auf zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen freuen, die den Aufenthalt noch angenehmer machen. Dieses Jahr steht ganz im Zeichen der Optimierung und Erneuerung: Neue Sanitäranlagen, spannende gastronomische Highlights und die Verschönerung einzelner Attraktionen sorgen
für ein rundum verbessertes Besuchererlebnis. Quelle: Parkwebseite

Ich hoffe es sehr!

20250106_163002.jpg20250106_163525.jpg


Am Abend wurde es dann richtig gemütlich...

20250106_173339.jpg20250106_173349.jpg20250106_173420.jpg20250106_173528.jpg20250106_173622.jpg

20250106_174548.jpg20250106_174628.jpg
 

Redwolve

Stammgast
Mitglied seit
2022
Beiträge
358
Wann genau ist es eigentlich passiert, dass Crêpes so exorbitant teuer geworden sind? Oder ruft Geiselwind hier einfach einen ungewöhnlichen hohen Preis auf?
Das sind Kirmespreise zb auf der Rheinkirmes in Düsseldorf! Man kann natürlich meckern finde die Preise aber total in Ordnung (bis auf das Wasser) vorallem die Schokofrüchte sind auch billiger wie auf den grössten Kirmesplätzen. Glühwein auch genauso teuer wie auf jeden Weihnachtsmarkt. Also Wucher ist das auf keinen Fall.
 

Redwolve

Stammgast
Mitglied seit
2022
Beiträge
358
Nein, die Preise findet man auch an den parkeigenen Ständen z.B. am Eingang und im Geselligen Anker o.ä.
Ah gut danke für die Berichtigung aber die Preise sind trotzdem fair, sind halt die heutigen Standart Preise auf Weihnachtsmärkte und Kirmessen und sogar noch weit unter anderem Veranstaltungen Eishockey zb. Bier 9 Pfand inklusive und ein Brötchen mit Frikadelle 6 Euro.
Vielleicht sucht man manchmal beim Geiselwind auch das Haar in der Suppe. Meines Erachtens kann man den Park an den Preisen nichts vorwerfen bis auf Wasser 3,70! Aber auch das wird ja leider mittlerweile oft genommen.
Im Endeffekt muss das auch jeder selber entscheiden mir persönlich sind die Preise auch zu teuer zb und bringe dann meist selber was mit aber so ist die Zeit halt heutzutage, das sind halt normale Preise seit der Inflation.

Anbei mal die Preise der Rheinkirmes 24:
Altbier (0,25!): 3,50 - 4,00 Euro
Schoko-Erdbeeren: 5 Euro
Schoko-Trauben: 4,50 Euro
 
Zuletzt bearbeitet:

Krummbein

Stammgast
Mitglied seit
2014
Beiträge
151
Ah gut danke für die Berichtigung aber die Preise sind trotzdem fair, sind halt die heutigen Standart Preise auf Weihnachtsmärkte und Kirmessen und sogar noch weit unter anderem Veranstaltungen Eishockey zb. Bier 9 Pfand inklusive und ein Brötchen mit Frikadelle 6 Euro.
Vielleicht sucht man manchmal beim Geiselwind auch das Haar in der Suppe. Meines Erachtens kann man den Park an den Preisen nichts vorwerfen bis auf Wasser 3,70! Aber auch das wird ja leider mittlerweile oft genommen.
Im Endeffekt muss das auch jeder selber entscheiden mir persönlich sind die Preise auch zu teuer zb und bringe dann meist selber was mit aber so ist die Zeit halt heutzutage, das sind halt normale Preise seit der Inflation.

Anbei mal die Preise der Rheinkirmes 24:
Altbier (0,25!): 3,50 - 4,00 Euro
Schoko-Erdbeeren: 5 Euro
Schoko-Trauben: 4,50 Euro
Nur weil es heutzutage Standard-Preise sind , heißt das ja nicht, dass die gerechtfertigt sind. 😉

Ich will das jetzt auch nicht Geiselwind vorwerfen, dass die solche Preise aufrufen. Meine Frage zielte tatsächlich darauf ab, ob das aktuell der gängige Preis ist. Im Toverland sind die Crêpes auch extrem teuer. Auch da empfinde ich den Preis als nicht gerechtfertigt. Der Wareneinsatz für einen einfachen Crêpe ist ja schon eher überschaubar. Wird vermutlich so bei 50 - 80 Cent pro Crêpe liegen. Ich weiß, dass da noch Personalkosten usw. draufkommen. Die Marge pro Crêpe wird dennoch ordentlich sein. Offensichtlich finden sich genug Menschen, die das zahlen. 🤷‍♂️
 

RicoW

Airtime König
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2023
Beiträge
129
Also in Frankfurt am Südbahnhof zahle ich 4 Euro für ein Nutella Crepe.
 

Redwolve

Stammgast
Mitglied seit
2022
Beiträge
358
Nur weil es heutzutage Standard-Preise sind , heißt das ja nicht, dass die gerechtfertigt sind. 😉

Ich will das jetzt auch nicht Geiselwind vorwerfen, dass die solche Preise aufrufen. Meine Frage zielte tatsächlich darauf ab, ob das aktuell der gängige Preis ist.
Alles gut, da bin ich ja wieder deiner Meinung mir persönlich ist es ja ebenfalls zu teuer. Ich schaue mittlerweile obwohl ich es mir leisten könnte auch auf die Preise. Deswegen würde ich mir nie ein Crepes für 5 Euro kaufen sondern selbst was mitbringen. Weil ich denke wenn man es akzeptiert wird es nur noch teurer ( wie du schon anmerkst solange die Nachfrage da ist und bezahlt wird) Leider ist das aber seit der Inflation der gängige Preis, vergleichsweise sogar noch Recht günstig.
Also in Frankfurt am Südbahnhof zahle ich 4 Euro für ein Nutella Crepe.
Ja ich bekomme bei mir um die Ecke auch einen Döner noch für 6,00 mit Hähnchen der gängige Preis in Düsseldorf ist aber 7,50-8,50.
Gibt zum Glück immernoch manche die einen sehr fairen Preis anbieten. Gott sei Dank
 

SingleRider

Re-Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
107
Also Crêpe mit Zimt und Zucker gibt’s bei uns meist für weit unter 5€.
Mit Belag über 5€ ja, aber den Basic Crêpe gibt’s sogar in größeren Parks für unter 5 €.
 
Oben