• Willkommen im Coasterfriends Forum!

Alpine Coaster Projekte weltweit!

Mario M.

CF Team News
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
37.414

Mario M.

CF Team News
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
37.414
Der Erfolg der Alpine Coaster in den USA setzt sich fort - nun wurde auch im Bundesstaat Illinois ein Alpine Coaster der Firma eröffnet :)

Die knapp über 900 Meter lange Anlage trägt den Namen "Aerie's Alpine Coaster" und befindet sich im gleichnamigen Resort "Arie's Resort"

308790148_1745093732532589_8136.jpg


Video der Anlage:

Quelle/Link zur HP
Quelle
 

Mario M.

CF Team News
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
37.414
Es gab anscheinend einen Zwischenfall/kleinen Auffahrunfall auf dem neuen Alpine Coaster "Drachenflitzer" im Freizeitpark Drachental Wildschönau.

Sie haben auf Facebook sehr transparent über den Vorfall berichtet:
Direkt nach dem Start der Bergabfahrt hat sich der Bremshebel verklemmt und es kam zu einer Kollision mit dem langsam davor fahrenden Schlitten. Der im vorderen Schlitten sitzende Fahrer wurde leicht verletzt. Nach dem Aufprall löste sich die Verklemmung und die beiden Schlitten konnten mit funktionierenden Bremsen ihre Fahrt ins Tal fortsetzen. Der defekte Schlitten wurde sofort aus dem Verkehr gezogen.

Bei der Polizei wurde eine Sachverhaltsdarstellung gemacht und von der Staatsanwaltschaft ein gerichtlich beeideter Sachverständiger bestellt, um den Vorfall zu untersuchen. Gleichzeitig machte sich von der Produktionsfirma in Deutschland der Chefentwickler auf den Weg, um gemeinsam mit dem Sachverständigen den Schlitten zu überprüfen.

Heute Dienstag 29. November um 09.00 Uhr fand die Untersuchung auch im Beisein der Polizei und des Betriebsleiters des Alpine Coaster statt.

Es handelte sich um ein mechanisches Gebrechen. Eine Schraube hatte sich gelockert und den Bremshebel zeitweise blockiert. Es werden jetzt sämtliche Schlitten kontrolliert, um eine Wiederholung so eines Vorfalles auszuschließen.

Nach Erfüllung dieser Auflagen hat die Gemeinde die Benützung der Bahn wieder genehmigt. Die Gefahr einer komplett unkontrollierten Bergabfahrt hat nie bestanden, denn ein zweites unabhängiges Bremssystem setzt automatisch ein, wenn der Schlitten eine Geschwindigkeit von 40 km/h erreicht und bevor der Schlitten in die Station einfährt.

Die Geschäftsleitung ist um maximale Sicherheit bemüht und bedauert den Zwischenfall.

 

Mario M.

CF Team News
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
37.414
Im österreichischen St. Martin am Tennengebirge soll 2022 ein neuer Rollbob der Firma Mountain Innovations entstehen.

Animation der Anlage:

TECHNISCHE DATEN

Allgemeine Angaben
Höhenlage Talstation954 [m] ÜNN
Höhenlage Bergstation1.039 [m] ÜNN
Resultierende Höhendifferenz85 [m]
Schneelastzone5,25 [kN/m2] (Zone 3)
Max. Kapazität Gesamtanlageca. 250 [Fahrgäste/Std]
Alters- und Größenbeschränkungen
Verwendung, unter Begleitung≥ 4 Jahre (mind. 15-jährige Begleitperson)
Verwendung, uneingeschränkt≥ 10 Jahre und ≥ 1,30 Meter
Bahnsegmente
Länge gesamter Bahnverlaufca. 886 [m] (Trassenverlauf, Variante B)
Länge Talfahrt (aktiv)ca. 455 [m] (mit Bremsstegen)
Länge Bergfahrtca. 370 [m] (mit Rücklaufsicherungen)
Länge Förderstrecke (sonstige)ca. 61 [m]
Material, SchienensystemAluminium
Material, BahnabstützungenStahl, verzinkt
MontageartSpreizankersystem (fundamentlos)

Sehr überzeugend sieht die Streckenführung nicht aus...

Quelle

Onridevideo der Bahn:
 

Jokie

Airtime König
Mitglied seit
2017
Beiträge
394

sparrow

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2012
Beiträge
417
Warum das ganze zwei Jahre dauern soll ist mir allerdings ein Rätsel...
Da kann ich tatsächlich was zu sagen: Da es massive Probleme mit der Statik der Skihalle gibt, werden die Hänge schon seit einer langen Zeit stabilisiert, um ein weiteres abrutschen der Halle zu verhindern. Hier ein älterer Artikel dazu: https://www.wir-lieben-bottrop.de/2018/03/05/bauzustand-des-alpincenters/
Bedingt durch die Aufschüttungen musste der Alpine-Coaster weichen. Warum es sich nun aber SO lange hinzieht, ist auch mir als Bottroper ein Rätsel.
 

Mario M.

CF Team News
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
37.414
In Anakeesta, einem großen Abenteuerzentrum in Gatlinburg (Tennessee), in dem es bereits einen Mountain Coaster von Brandauer gibt, soll eine zweite Bahn, diesmal aber von Wiegand entstehen. Der Alpine Coaster soll den Namen "Smokey Mountain Coaster - The Hellbender" tragen.

Auf Facebook wurde ein Bild von einem der Bobs geteilt:
338523985_723413766046115_6539991051101283155_n.jpg



Ein weiterer Alpine Coaster könnte im Massanutten Village im Norden von Virginia entstehen.

Quelle
 

Mario M.

CF Team News
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
37.414
Im Westen Canadas wird ein neuer Alpine Coaster namens "Rail Rider Mountain Coaster" bei der Golden Skybridge gebaut :)
Western Canada will soon be home to a new alpine coaster attraction. According to a press release ADG Mountainslides will open their new Rail Rider Mountain Coaster located at Golden Skybridge in Golden, B.C. The new attraction will race through a forest that lies between Canada’s two highest suspension bridges, with a track length of 3,375 feet at speeds up to 40 km/h, with a layout that features a 360º helix spiral and a 50-foot tunnel. Look for it all to open for the season on May 12th, 2023, along with the Skybridge itself, a zipline, rock wall and axe throwing range.

Golden Skybridge is a bit of a drive from just about anywhere however, as Google Maps lists it as a 7.5 hrs drive from Vancouver, 5.5 from Edmonton, 2.75 from Calgary, or a little over 6 hrs from Spokane, Washington if you’re coming from the US.

Quelle
 
Oben