- Mitglied seit
- 2011
- Beiträge
- 9.724
Heute ging es für Sebastian (Westfale95) und mich zum Attractiepark Slagharen. Um ca. 12 Uhr habe ich Sebastian in Borken abgeholt. Nun konnte die Fahrt nach Slagharen beginnen.
Nach ca. 90 Minuten waren wir dann bei strahlenden Sonnenschein in Slagharen, schnell gingen wir zur Kasse.
In Slagharen gibt es für ziemlich viele Jahreskarten 50% Rabatt auf den Eintritt. Da es ziemlich leer war rechneten wir damit, das wir sehr günstig in den Park kommen, da es dort eine Preissystem von 12,50€ bis 25€ gibt, je nachdem wie gut der Park an diesem Tag besucht wird. Für die Mitarbeiterin an der Kasse musste heute wohl ein ziemlich gut besuchter Tag gewesen sein, da wir jeder, trotz 50% Rabatt, 12,25€ zahlen mussten
. Uns erwartete aber ein ziemlich leerer Park, Wartezeiten gab es heute so gut wie keine.
Zuerst ging es zum Free Fall Tower, den wir heute sehr oft gefahren sind, da er wirklich Spaß macht. Wenn man oben angekommen ist, ist es ganz überraschend wann es wieder nach unten geht, da der Operator für den Free Fall einen Knopf drücken muss. Einmal, als wir eine Fahrt warten mussten, sahen wir, das er erst noch ein Cappy zur Seite räumen musste und erst dann einen Knopf drückte. Da hatte es etwas länger gedauert, bis es zum Free Fall kam
.
Danach sind wir den Mine Train gefahren, einen Count, den Sebastian noch nicht hatte.
Nun sind wir ein bisschen durch den Park gelaufen und haben uns einiges angesehen.
Hier noch die Neuheit Magic Bikes.
Heiße Speißen aus der „Wand“ gibt es in Slagharen auch und das sogar zu einem recht günstigen Preis
.
Dann ging es mit der Kabelbaan an das andere Ende des Parks, da wir Looping Star, den 2. Count für Sebastian, fahren wollten. Auch Looping Star sind wir heute mehrmals gefahren. Trotz des Alters der Bahn war die Fahrt doch sehr angenehm, besonders die Schlussbremse war sehr sanft. Daran können sich auch einige neuere Bahnen ein Beispiel nehmen.
Eine kleine Kapelle befindet sich auch Attractiepark Slagharen.
Jetzt standen wir vor Wild West Adventure, einem netten Dark Ride.
Nun ging es wieder zurück zur Kabelbaan da wir wieder zurück zur anderen seite des Parks wollten.
Enterprise sind wir nicht gefahren.
Da es so sonnig war sind wir auch die WiWa Ripsaw Falls gefahren, die mit nur 2 Personen im Boot, auch nicht besonders nass war
.
Dann ging es über die Main Street zum Aussichtsturm Eye of the Sky .
Vom Eye of the Sky Tower sind wir dann noch einmal zu Looping Star gelaufen um dort auch noch ein „paar“ Runden zu fahren.
Hara Kiri war leider mal wieder geschlossen.
Jetzt mussten wir natürlich noch ein paar mal den Free Fall Tower fahren. Leider durfte man hier nicht sitzen bleiben, obwohl außer uns kaum ein anderer Besucher den Free Fall Tower fahren wollte. Wir mussten uns immer wieder zum Eingang begeben. Ich glaube, auch nur eine Person allein hätte den Free Fall Tower fahren dürfen. So ist es leider nicht in vielen Parks.
Nach 5 Fahrten hatte ich dann genug, aber Sebastian wollte noch einmal fahren.
Im 4D Kino El Teatro waren wir auch noch. Robin Hood hat uns doch ganz gut gefallen, dieser 4D Film ist auf jeden Fall besser als Ice Age im Movie Park. Im Film wurde so gut wie nicht gesprochen, somit hatten wir auch keine Probleme etwas nicht zu verstehen
.
Da Sebasian Hunger bekam, kaufte er sich noch ein paar Pommes, die sogar recht gut geschmeckt haben.
Im Attractiepark Slagharen gibt es sogar einen kleinen Supermarkt, der wohl für die Gäste des Ferienparks gedacht ist, in dem aber wohl auch jeder Freizeitpark Besucher einkaufen könnte.
Kurz vor 17 Uhr haben wir dann Slagharen verlassen und sind wieder Richtung Heimat gefahren.
Es war heute für Sebastian und mich ein wirklich schöner Tag in Slagharen. Der Attractiepark Slagharen ist zwar nichts für Leute, die einen ganzen Tag in einem Freizeitpark verbringen wollen, da er dafür doch zu klein ist, aber für einen halben Tag, oder in Verbindung mit dem Besuch eines anderen Freizeitpark, wie z.B. Avonturenpark Hellendoorn oder Plopsa Indoor Coevorden, die nicht weit entfernt sind, lohnt es sich auf jeden Fall.
Nach ca. 90 Minuten waren wir dann bei strahlenden Sonnenschein in Slagharen, schnell gingen wir zur Kasse.
In Slagharen gibt es für ziemlich viele Jahreskarten 50% Rabatt auf den Eintritt. Da es ziemlich leer war rechneten wir damit, das wir sehr günstig in den Park kommen, da es dort eine Preissystem von 12,50€ bis 25€ gibt, je nachdem wie gut der Park an diesem Tag besucht wird. Für die Mitarbeiterin an der Kasse musste heute wohl ein ziemlich gut besuchter Tag gewesen sein, da wir jeder, trotz 50% Rabatt, 12,25€ zahlen mussten
Zuerst ging es zum Free Fall Tower, den wir heute sehr oft gefahren sind, da er wirklich Spaß macht. Wenn man oben angekommen ist, ist es ganz überraschend wann es wieder nach unten geht, da der Operator für den Free Fall einen Knopf drücken muss. Einmal, als wir eine Fahrt warten mussten, sahen wir, das er erst noch ein Cappy zur Seite räumen musste und erst dann einen Knopf drückte. Da hatte es etwas länger gedauert, bis es zum Free Fall kam
Danach sind wir den Mine Train gefahren, einen Count, den Sebastian noch nicht hatte.
Nun sind wir ein bisschen durch den Park gelaufen und haben uns einiges angesehen.
Hier noch die Neuheit Magic Bikes.
Heiße Speißen aus der „Wand“ gibt es in Slagharen auch und das sogar zu einem recht günstigen Preis
Dann ging es mit der Kabelbaan an das andere Ende des Parks, da wir Looping Star, den 2. Count für Sebastian, fahren wollten. Auch Looping Star sind wir heute mehrmals gefahren. Trotz des Alters der Bahn war die Fahrt doch sehr angenehm, besonders die Schlussbremse war sehr sanft. Daran können sich auch einige neuere Bahnen ein Beispiel nehmen.
Eine kleine Kapelle befindet sich auch Attractiepark Slagharen.
Jetzt standen wir vor Wild West Adventure, einem netten Dark Ride.
Nun ging es wieder zurück zur Kabelbaan da wir wieder zurück zur anderen seite des Parks wollten.
Enterprise sind wir nicht gefahren.
Da es so sonnig war sind wir auch die WiWa Ripsaw Falls gefahren, die mit nur 2 Personen im Boot, auch nicht besonders nass war
Dann ging es über die Main Street zum Aussichtsturm Eye of the Sky .
Vom Eye of the Sky Tower sind wir dann noch einmal zu Looping Star gelaufen um dort auch noch ein „paar“ Runden zu fahren.
Hara Kiri war leider mal wieder geschlossen.
Jetzt mussten wir natürlich noch ein paar mal den Free Fall Tower fahren. Leider durfte man hier nicht sitzen bleiben, obwohl außer uns kaum ein anderer Besucher den Free Fall Tower fahren wollte. Wir mussten uns immer wieder zum Eingang begeben. Ich glaube, auch nur eine Person allein hätte den Free Fall Tower fahren dürfen. So ist es leider nicht in vielen Parks.
Nach 5 Fahrten hatte ich dann genug, aber Sebastian wollte noch einmal fahren.
Im 4D Kino El Teatro waren wir auch noch. Robin Hood hat uns doch ganz gut gefallen, dieser 4D Film ist auf jeden Fall besser als Ice Age im Movie Park. Im Film wurde so gut wie nicht gesprochen, somit hatten wir auch keine Probleme etwas nicht zu verstehen
Da Sebasian Hunger bekam, kaufte er sich noch ein paar Pommes, die sogar recht gut geschmeckt haben.
Im Attractiepark Slagharen gibt es sogar einen kleinen Supermarkt, der wohl für die Gäste des Ferienparks gedacht ist, in dem aber wohl auch jeder Freizeitpark Besucher einkaufen könnte.
Kurz vor 17 Uhr haben wir dann Slagharen verlassen und sind wieder Richtung Heimat gefahren.
Es war heute für Sebastian und mich ein wirklich schöner Tag in Slagharen. Der Attractiepark Slagharen ist zwar nichts für Leute, die einen ganzen Tag in einem Freizeitpark verbringen wollen, da er dafür doch zu klein ist, aber für einen halben Tag, oder in Verbindung mit dem Besuch eines anderen Freizeitpark, wie z.B. Avonturenpark Hellendoorn oder Plopsa Indoor Coevorden, die nicht weit entfernt sind, lohnt es sich auf jeden Fall.