• Willkommen im Coasterfriends Forum!

Bandit im Movie Park - aktueller Zustand und wie es wohl mit ihr weitergeht...

Was soll mit Bandit passieren?

  • Alles so lassen wie es ist

  • Komplettsanierung (komplett neuer Track)

  • Abriss und Ersatz durch Neuheit


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.

Peppy

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
1.094
Mit kompletten Retracking meinte ich eher sowas wie bei Colossos.
 

pdohmen91

CF Team IT Entwicklung
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2015
Beiträge
1.138
Man muss sich bei so etwas ja nicht mehr auf das Gefühl verlassen sondern man kann auch einfach mal auf Zahlen schauen die man bei Crowd Calendar Plattformen finden kann:


Dort kann man eigentlich recht gut sehen wie die Wartezeiten sich über das Jahr so verteilen und da sieht man eben auch, dass die Bahn durchaus noch recht beiiebt ist bei den Gästen und im Schnitt nur unwesentlich weniger Wartezeit hat als z.b. Star Trek.
 

VHF

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2011
Beiträge
658
Man muss sich bei so etwas ja nicht mehr auf das Gefühl verlassen sondern man kann auch einfach mal auf Zahlen schauen die man bei Crowd Calendar Plattformen finden kann:


Dort kann man eigentlich recht gut sehen wie die Wartezeiten sich über das Jahr so verteilen und da sieht man eben auch, dass die Bahn durchaus noch recht beiiebt ist bei den Gästen und im Schnitt nur unwesentlich weniger Wartezeit hat als z.b. Star Trek.
Woher bezieht die Website ihre Zahlen? Die angegebenen Zahlen im Park haben in den letzten Jahren nie gestimmt und waren auch nie digital.
 
G

Gelöschtes Mitglied 21718

Guest
Das mag alles sein, ist aber auch dem geschuldet, das dort bis auf Star Trek, Iron Claw und eben Bandit keine große Achterbahn steht.
Du musst dich jetzt schon entscheiden. Entweder es fährt niemand mehr Bandit weil die Bahn zu hart ist. Oder aber Bandit wird immernoch gefahren weils keine alternativen gibt.
 
Mitglied seit
2020
Beiträge
159
Ich mag Bandit immer noch sehr gerne, aber man sollte bei der Instandsetzung was von Colossos abschauen. Gefühlt wird in Bottrop viel Geld verbrannt, ohne fühlbares Ergebnis.
 

toschy

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2012
Beiträge
1.748
Ich vermute Mal ein Retracking ist auch bedeutend einfacher als ein Umbau. Retracking ist ja eher eine Wartung und Erneuerung von Bestand.

Ein Umbau der Bahn durch RMC würde mit Sicherheit auch bedeuten daß man Bauanträge machen muss, das es neue Gutachten zu Lärm etc geben muss.
Und ob die Bahn dann überhaupt umgebaut werden darf.
Wie sieht es den im MoviePark mit Anwohner aus die evtl was gegen den Park haben?
 

Thomas1988

Stammgast
Mitglied seit
2020
Beiträge
252
Ich vermute Mal ein Retracking ist auch bedeutend einfacher als ein Umbau. Retracking ist ja eher eine Wartung und Erneuerung von Bestand.

Ein Umbau der Bahn durch RMC würde mit Sicherheit auch bedeuten daß man Bauanträge machen muss, das es neue Gutachten zu Lärm etc geben muss.
Und ob die Bahn dann überhaupt umgebaut werden darf.
Wie sieht es den im MoviePark mit Anwohner aus die evtl was gegen den Park haben?
Anwohner sind ein heikles Thema. Deswegen darf die Holzachterbahn auch Sonntags und an Feiertagen nur mit einem Zug betrieben werden. Das Feuerwerk wurde auch wegen Anwohnern gestoppt. Es gab einige Klagen eines speziellen Anwohners bei neuen Attraktion. Kann man alles in Google finden.
 

Peppy

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
1.094
Du musst dich jetzt schon entscheiden. Entweder es fährt niemand mehr Bandit weil die Bahn zu hart ist. Oder aber Bandit wird immernoch gefahren weils keine alternativen gibt.
Ich habe nie gesagt, das Bandit nicht mehr gefahren wird. Ich habe gesagt, das viele Tagesgäste in meinem Umkreis über die Bahn schimpfen. Auch ich fahre noch damit, zwischen den Achsen, und finde es da auch noch ganz gut. Es kann aber nicht sein, das es quasi für die, die es nicht wissen, ein Glücksspiel wird, ob ws eine angenehme oder schmerzhafte Fahrt wird. Und das muss dem Park einfach bewusst sein. 2/3 Drittel der Plätze sind nicht gut. Und da kann man nun ewig weiter diskutieren, ob es n Umbau oder Abriss oder was auch immer gibt: Die Bahn wird so wie sie ist, nicht mehr besser, also muss irgendwann was passieren.
 

Seregon

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2013
Beiträge
204
Leathal Weapon Pursuit habe ich damals auch immer gefeiert. Erst Recht zu der Zeit wo das brennende Auto noch funktionierte vor der Ausfahrt aus der Halle. Allerdings hatte die Bahn neben den baulichen Problemen auch immer ein Logik Problem. Wieso waren auf beiden Spuren Cop Cars und nicht eine Spur mit entsprechenden Straßenwagen Chasen.
 

bratcurry

Re-Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
148
Ich mag Bandit immer noch sehr gerne, aber man sollte bei der Instandsetzung was von Colossos abschauen. Gefühlt wird in Bottrop viel Geld verbrannt, ohne fühlbares Ergebnis.
Die "Instandhaltung" von Colossos hat mehrere Millionen verschlungen, weshalb sie eine "Großinvestition" im Merlin-Investitionszyklus ersetzt hat.
 

Dorian

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2013
Beiträge
888
Warum dieses Thema immer wieder geritten wird obwohl es vom Management dazu eine garnicht so alte Aussage gibt, die ganz klar sagt dass die Anlage nicht umgebaut wird da sie bei Tagesgästen immernoch zu den beliebtestens Attraktionen zählt...

Das Thema wird halt von Jahr zu Jahr "dringender" und dass die Anlage noch zu den beliebtesten Attraktionen zählt, liegt einfach daran, dass es im Park nicht so viele Thrill-Achterbahnen gibt. Logisch dass dann viele - vor allem jüngere Menschen - die Bahn trotzdem fahren und hier der Thrill eher bei der "rustikalen" Fahrweise von Bandit liegt.

Dennoch braucht man nur mal die Augen und Ohren offenhalten, wenn man nach einer überstandenen Fahrt auf die anderen Fahrgäste achtet. Ich bin diese Saison nur ein Mal gefahren, hatte mich eigentlich auf die Fahrt gefreut (wie geschrieben, ich mag Bandit eigentlich immer noch), aber nur bei dieser einen Fahrt musste sich danach eine Person übergeben, eine andere Person kam nicht aus dem Wagen (war nicht übergewichtig), eine andere hat geschimpft, wieder eine andere scherzte nach dem Motto "ich brauche einen Arzt" mit eher neutralem Gesichtsausdruck (wie bei fast allen Fahrgästen) und auch ich war froh, dass die Fahrt beendet war. Spaß war das nicht mehr, Genuss erst recht nicht.

Da kann der Park so viele (in eine gewisse Richtung lenkende) Umfragen starten, die Realität sieht schon etwas anders aus. Ich bin mir auch sicher, dass wenn der Park in seinen Umfragen konkrete gute Alternativen anbieten würde, dass die Ergebnisse anders ausfallen würden.

Um die Kultigkeit der Bahn zu bewahren, wäre ich halt definitiv für ein komplettes und tiefgreifendes Retracking (ähnlich wie im Heide Park), gerne auch mit RMC als Ass im Ärmel. So eine Art "Bandit Reloaded" hätte schon was. Es ist logisch, dass dafür einige Millionen in die Hand genommen werden müssen, denn das bisherige Retracking light, das sich über viele Jahre zog, hat nicht den gewünschten Effekt erzielt, da dürften wir uns alle einig sein.
 
Oben