Willkommen bei Coasterfriends!
CLUB TRAVEL COMMUNITY
Woher bezieht die Website ihre Zahlen? Die angegebenen Zahlen im Park haben in den letzten Jahren nie gestimmt und waren auch nie digital.Man muss sich bei so etwas ja nicht mehr auf das Gefühl verlassen sondern man kann auch einfach mal auf Zahlen schauen die man bei Crowd Calendar Plattformen finden kann:
The Bandit at Movie Park Germany queue times
Queue times, information and statistics for The Bandit. View historical average queue length by day, and view ride availability.queue-times.com
Dort kann man eigentlich recht gut sehen wie die Wartezeiten sich über das Jahr so verteilen und da sieht man eben auch, dass die Bahn durchaus noch recht beiiebt ist bei den Gästen und im Schnitt nur unwesentlich weniger Wartezeit hat als z.b. Star Trek.
Du musst dich jetzt schon entscheiden. Entweder es fährt niemand mehr Bandit weil die Bahn zu hart ist. Oder aber Bandit wird immernoch gefahren weils keine alternativen gibt.Das mag alles sein, ist aber auch dem geschuldet, das dort bis auf Star Trek, Iron Claw und eben Bandit keine große Achterbahn steht.
Anwohner sind ein heikles Thema. Deswegen darf die Holzachterbahn auch Sonntags und an Feiertagen nur mit einem Zug betrieben werden. Das Feuerwerk wurde auch wegen Anwohnern gestoppt. Es gab einige Klagen eines speziellen Anwohners bei neuen Attraktion. Kann man alles in Google finden.Ich vermute Mal ein Retracking ist auch bedeutend einfacher als ein Umbau. Retracking ist ja eher eine Wartung und Erneuerung von Bestand.
Ein Umbau der Bahn durch RMC würde mit Sicherheit auch bedeuten daß man Bauanträge machen muss, das es neue Gutachten zu Lärm etc geben muss.
Und ob die Bahn dann überhaupt umgebaut werden darf.
Wie sieht es den im MoviePark mit Anwohner aus die evtl was gegen den Park haben?
Ich habe nie gesagt, das Bandit nicht mehr gefahren wird. Ich habe gesagt, das viele Tagesgäste in meinem Umkreis über die Bahn schimpfen. Auch ich fahre noch damit, zwischen den Achsen, und finde es da auch noch ganz gut. Es kann aber nicht sein, das es quasi für die, die es nicht wissen, ein Glücksspiel wird, ob ws eine angenehme oder schmerzhafte Fahrt wird. Und das muss dem Park einfach bewusst sein. 2/3 Drittel der Plätze sind nicht gut. Und da kann man nun ewig weiter diskutieren, ob es n Umbau oder Abriss oder was auch immer gibt: Die Bahn wird so wie sie ist, nicht mehr besser, also muss irgendwann was passieren.Du musst dich jetzt schon entscheiden. Entweder es fährt niemand mehr Bandit weil die Bahn zu hart ist. Oder aber Bandit wird immernoch gefahren weils keine alternativen gibt.
Die "Instandhaltung" von Colossos hat mehrere Millionen verschlungen, weshalb sie eine "Großinvestition" im Merlin-Investitionszyklus ersetzt hat.Ich mag Bandit immer noch sehr gerne, aber man sollte bei der Instandsetzung was von Colossos abschauen. Gefühlt wird in Bottrop viel Geld verbrannt, ohne fühlbares Ergebnis.
Bei Bandit sind wir auch im Millionenbereich unterwegs.Die "Instandhaltung" von Colossos hat mehrere Millionen verschlungen, weshalb sie eine "Großinvestition" im Merlin-Investitionszyklus ersetzt hat.
Warum dieses Thema immer wieder geritten wird obwohl es vom Management dazu eine garnicht so alte Aussage gibt, die ganz klar sagt dass die Anlage nicht umgebaut wird da sie bei Tagesgästen immernoch zu den beliebtestens Attraktionen zählt...