• Willkommen im Coasterfriends Forum!

Bandit im Movie Park - aktueller Zustand und wie es wohl mit ihr weitergeht...

Was soll mit Bandit passieren?

  • Alles so lassen wie es ist

  • Komplettsanierung (komplett neuer Track)

  • Abriss und Ersatz durch Neuheit


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.

max.grr

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
343
Das Thema wird halt von Jahr zu Jahr "dringender" und dass die Anlage noch zu den beliebtesten Attraktionen zählt, liegt einfach daran, dass es im Park nicht so viele Thrill-Achterbahnen gibt. Logisch dass dann viele - vor allem jüngere Menschen - die Bahn trotzdem fahren und hier der Thrill eher bei der "rustikalen" Fahrweise von Bandit liegt.

Dennoch braucht man nur mal die Augen und Ohren offenhalten, wenn man nach einer überstandenen Fahrt auf die anderen Fahrgäste achtet. Ich bin diese Saison nur ein Mal gefahren, hatte mich eigentlich auf die Fahrt gefreut (wie geschrieben, ich mag Bandit eigentlich immer noch), aber nur bei dieser einen Fahrt musste sich danach eine Person übergeben, eine andere Person kam nicht aus dem Wagen (war nicht übergewichtig), eine andere hat geschimpft, wieder eine andere scherzte nach dem Motto "ich brauche einen Arzt" mit eher neutralem Gesichtsausdruck (wie bei fast allen Fahrgästen) und auch ich war froh, dass die Fahrt beendet war. Spaß war das nicht mehr, Genuss erst recht nicht.

Da kann der Park so viele (in eine gewisse Richtung lenkende) Umfragen starten, die Realität sieht schon etwas anders aus. Ich bin mir auch sicher, dass wenn der Park in seinen Umfragen konkrete gute Alternativen anbieten würde, dass die Ergebnisse anders ausfallen würden.

Um die Kultigkeit der Bahn zu bewahren, wäre ich halt definitiv für ein komplettes und tiefgreifendes Retracking (ähnlich wie im Heide Park), gerne auch mit RMC als Ass im Ärmel. So eine Art "Bandit Reloaded" hätte schon was. Es ist logisch, dass dafür einige Millionen in die Hand genommen werden müssen, denn das bisherige Retracking light, das sich über viele Jahre zog, hat nicht den gewünschten Effekt erzielt, da dürften wir uns alle einig sein.
Gebe dir uneingeschränkt Recht und möchte die Wichtigkeit dieser Nachricht hervorheben aber:
Ein gesamtes Retracking inkl. Titan Track durch GCI fände ich passender um die von dir angesprochene Kultigkeit zu bewahren. Sofern sich das überhaupt integrieren lässt. Wenn RMC Hand anlegt verändert das doch schon sehr den Charakter nach den Erfahrungen die ich machen durfte.
Ansonsten ist eigentlich alles dazu gesagt, meine Erfahrungen decken sich mit deinen. Wir warten ab und bleiben weiterhin gespannt. Ich bin der Überzeugung der MP trifft die richtigen Entscheidungen und wie die Vergangenheit gezeigt hat sitzen ja keine dummen Leute in der GF oder als Prokuristen. Die Defizite liegen aus meiner Sicht eher am Budget. Ich bin echt super gespannt was Bandit und der Rest des Parks in Zukunft noch für uns bereithält.
 

Redwolve

Stammgast
Mitglied seit
2022
Beiträge
358
Man muss sich bei so etwas ja nicht mehr auf das Gefühl verlassen sondern man kann auch einfach mal auf Zahlen schauen.


Aber eine Aussage vom Park zu sagen dass die Bahn sehr beliebt ist, sollte eigentlich kein Ausschluss sein was besseres zu bauen.
Ehrlich gesagt finde ich die Aussage auch total unbedeutend.
Den thrill Achterbahnen sind soweit immer beliebt. Die Leute werden die Achterbahnen immer fahren. Ob sie die Bahn dann gut finden oder nicht kann man eher weniger aus den zahlen nehmen.
Schauen wir uns wir Condor zb als Gegenzug an:


Ist Condor auch sehr beliebt ob die Leute dann aber wiederholungen fahren wage ich eher Zumindest bei der Mehrzahl zu bezweifeln wenn im Park deutlich bessere Achterbahnen stehen. Dazu kommt ja noch Abfertigung, Züge auf der Strecke etc. Die auch Wartezeiten beeinflussen. Wirklich einen Schluss kann man da jetzt nicht raus ziehen. Eine Umfrage nach der Fahrt würde am meisten Sinn machen.
 

Expray

First Rider
Mitglied seit
2022
Beiträge
27
Bin das Ding am Mittwoch gefahren. Sorry aber das ist Schrott. Der Zug fährt nicht mehr geradeaus sondern links und rechts, die Schläge sind krass. Wundert mich dass sowas überhaupt fahren darf. Sogar in Geiselwind fahre ich mit mehr Komfort. Der Park hat enterprise, studio tour, van helsing, gute shows, rafting mit viel deko ( krass) und dann geht man auf so eine Holzachterbahn. O man...
 

max.grr

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
343
Bin das Ding am Mittwoch gefahren. Sorry aber das ist Schrott. Der Zug fährt nicht mehr geradeaus sondern links und rechts, die Schläge sind krass. Wundert mich dass sowas überhaupt fahren darf. Sogar in Geiselwind fahre ich mit mehr Komfort. Der Park hat enterprise, studio tour, van helsing, gute shows, rafting mit viel deko ( krass) und dann geht man auf so eine Holzachterbahn. O man...
In Geiselwind steht also ein vergleichbarer Woodie? Was möchtest du mit dem Vergleich Geiselwind bezwecken? Aussagen, dass die Bahnen dort schlecht gewartet sind?

Übrigens sind alle von dir genannten Attraktionen jünger als Bandit. Ich bin zwar der gleichen Meinung, dass der Woodie wirklich kacke fährt, aber das ist wirklich Unsinn was du da schreibst. Und vorallem die Vergleiche. Meine Palme im Wohnzimmer sieht auch schöner aus als sich Iron Claw fährt. Macht auch keinen Sinn.
 

Sushi

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2023
Beiträge
199
Ich bin das DING letztes Jahr gefahren und ich dachte ich muss sterben. Mir tat alles weh. Solche Rückenschmerzen hatte ich noch nie.
Meine Frau ist aber ausgestiegen und hat gesagt gleich nochmal.
Wenn alles wie geplant läuft bin ich in zwei Wochen wieder da.
 

Expray

First Rider
Mitglied seit
2022
Beiträge
27
In Geiselwind steht also ein vergleichbarer Woodie? Was möchtest du mit dem Vergleich Geiselwind bezwecken? Aussagen, dass die Bahnen dort schlecht gewartet sind?

Übrigens sind alle von dir genannten Attraktionen jünger als Bandit. Ich bin zwar der gleichen Meinung, dass der Woodie wirklich kacke fährt, aber das ist wirklich Unsinn was du da schreibst. Und vorallem die Vergleiche. Meine Palme im Wohnzimmer sieht auch schöner aus als sich Iron Claw fährt. Macht auch keinen Sinn.
Ich wollte euch nicht in Verwirrung bringen. Ich meinte eher das so eine Anlage wie diese Holzachterbahn und egal ob stahl oder holz mit so schlechten Fahreigenschaften noch nie gefahren bin. In Geiselwind gibts einige Achterbahnen ( natürlich keine einzige holzachterbahn) die einfach schlecht sind aber ich hätte nicht gedacht dass ich jemals sowas fahren werde wie bandit. Nichts gegen Geiselwind aber ich wohne in Nürnberg und dieser Park ist ca. 60 km entfernt und mache irgendwie öfter Vergleiche mit diesem Park wenn sich etwas schlecht fährt 😆.

Vergiss diesen Geiselwind Vergleich und ich sage einfach das ist die schlechteste Holzachterbahn.

Zum Glück habe ich über bandit hier mal gelesen und so habe ich meiner Freundin gesagt sie soll nicht fahren. 👍

Ich hoffe dass bald irgendetwas unternommen wird weil es ist unglaublich wie gut der Rest ist und wie schlecht dieser woodie aber ich kann mir vorstellen dass sowas sehr viel kostet 🙄
 

Mandrake

Stammgast
Mitglied seit
2014
Beiträge
190
Also ich denke schon, dass für sowohl Bandit als auch Iron Claw die letzten Jahre mittlerweile fest angezählt sind.
Sonst hätte man vor wenigen Jahren gar nicht erst gefragt, ob die Bahnen denn bleiben sollen.
Beide Bahnen haben außerdem eine Fahrdynamik, die einen an der moralischen Integrität der örtlichen TÜV-Prüfer zweifeln lässt.

Der Park ist annähernd komplett vollgebaut, vor allem vom Eingang gesehen nach Osten hin. Hier wurde mit Paw Patrol und MP Studio Tour so viel platziert wie möglich. Der nächste Schritt wäre hier - wenn man denn mehr Platz will - das Rafting abzureißen, was glaube ich mittelfristig auch passieren wird... Gerne durch ein neues Rafting ersetzen, aber eben ein zeitgemäßes, das den Platz besser nutzt und nicht in der Ecke steht wie bestellt und nicht abgeholt.
Denn Freiflächen gibt's keine mehr.

Im Bereich Old West dagegen ist seit High Fall vor 20 Jahren nichts mehr investiert worden, und so sieht es auch aus.
Nein, der olle Laser Walkthrough von 2020 zählt nicht.

Radikale Idee:
Ich könnte mir ein komplettes Redevelopment des Areals sehr gut vorstellen. Bei dem nur High Fall und der Giant Frisbee stehen bleiben, umthematisiert werden, die Westernstadt weg kommt, Bandit zu Kaminholz und der Vekoma-Prügler zu einer Fußgängerbrücke in Düsseldorf oder so wird.

Und ich würde es ehrlich gesagt auch begrüßen. Es würde jede Menge frischen Wind in den Park-Westen bringen.

Ich hab mal auf dem Plan eingezeichnet, wie ich mir das vorstelle.
Das Resultat wäre das größte Redevelopment in der Parkgeschichte.

1716001684631.png


Old West käme, abgesehen von der großen Studio7-Halle, dem Frisbee und High Fall, komplett weg. Das Gelände wird in zwei neue Themenbereiche nach Wahl eingeteilt. Wir wissen alle, wie viel ungenutzter Dead Space durch die beiden alten, klobigen Coaster und auch die viel zu breiten Wege im Westen des Parks entsteht. Im 21. Jahrhundert kann man das mit kluger Planung zehn mal smarter lösen - und viel mehr heraus holen.

Santa Monica Pier ist ebenfalls alles andere als hübsch. Hier würde ebenso alles wegkommen und der sumpfige Weiher aufgeschüttet werden, denn der zieht im Sommer Mosquitos und Besucher in einem 10/1-Verhältnis an. Nur der Disco Coaster, der darf nach Umthematisierung von mir aus bleiben. Den anderen Flat Rides hier weint niemand wirklich nach - naja, eventuell kann man noch das Riesenrad und das Pferdekarussel stehen lassen.

Area 51 geht auch den Weg alles Irdischen, Zeit wird es! Auf der Hälfte der selben Fläche, die dieses schimmelige Ding frisst, wurde im Phantasialand Rookburgh inklusive Hotel Lindbergh gebaut! Der ehemalige SMP wird dann zusammen mit Area 51 entweder zu einem neuen, dritten Themenbereich - oder zum Beispiel einer thematisch sinnvollen Sci-Fi-Erweiterung des aktuell winzigen Federation Plaza.

Natürlich wäre das - selbst ohne die Planung vorher - locker ein 5-10 Jahres-Projekt. Das in Etappen gestemmt wird und auch gestemmt werden muss, bei MP's begrenztem Budget. Aber in meinen Augen würde es den MP zukunftsfähig machen und ihm mächtig Aufwind geben, regional und überregional.
 

Dorian

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2013
Beiträge
888
Natürlich wäre das - selbst ohne die Planung vorher - locker ein 5-10 Jahres-Projekt. Das in Etappen gestemmt wird und auch gestemmt werden muss, bei MP's begrenztem Budget. Aber in meinen Augen würde es den MP zukunftsfähig machen und ihm mächtig Aufwind geben, regional und überregional.

Ehrlich gesagt sind die Theorien etwas zu weiter hergeholt. 5-10 Jahre für das Umkrempeln des ganzen Parks samt Entfernung und Neubau zahlreicher Major-Rides? Das wird so nie kommen, glaube ich nicht. Der Park wird nie die Mittel haben, die Warner damals in die Hand nahm, um den Park mit den Großattraktionen innerhalb weniger Jahre aus dem Boden zu stampfen. Vor allem wenn man bedenkt, dass sogar mit letzten Neubauten unter PR wie Studio Tour, Star Trek oder Van Helsing der Altbestand immer miteinbezogen wurde.

Der Park wird sein Grundgesicht von Ende der 1990er noch lange behalten, da bin ich mir ziemlich sicher. Es sei denn, es kommt ein gänzlich neuer Investor, der wirklich alles umkrempeln will. Aber auch daran glaube ich derzeit nicht. Schließlich ist es ja nicht so, dass es im Park gar nicht laufen würde.

Solange der Anteil an erst fahrenden, unzufriedenen Gäste so niedrig ist, dass er statistisch kein Gewicht hat, ist das egal.

Nunja und noch dazu: Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälschst hast. ;)

Wer wurde wo und wann gefragt? Ich nämlich noch nie. Genauso wie bei Wahlumfragen. Fakt ist aber einfach, dass wenn du dich am Ausgang der Bahn stellen und jeden Fahrgast fragen würdest, du mit Sicherheit eindeutige Ergebnisse bekommen würdest. Vorausgesetzt du stellst auch die richtigen Fragen.

Der Park ist einfach nicht so groß und hat nunmal nicht so viele Major-Rides, daher ist es logisch, dass sich viele (z.B. auch die ganzen Jugendlichen) weiterhin anstellen und es vielleicht als eine Art "Mutprobe" sehen, weil die so krass weh tut ist.

Es wird in Zukunft und das ob nah oder fern ein Umbau sicherlich irgendwann geben, aber hier einfach zu sagen wir sparen uns das Retracking und warten bis wir das Geld zusammen haben für den Umbau , ist absolut inakzeptabel aus folgenden Grund.

Das ist klar, denn grundsätzlich bin ich auch dafür, eine Bahn lieber laufen zu lassen, als "Merlin-mäßig" stillzulegen, weil "zu teuer" in der Unterhaltung. Nur Aussicht auf Besserung wird das Retracking nicht mehr bringen, aber wahrscheinlich braucht es das, um die Kiste weiter betreiben zu dürfen.

Sorry, noch mehr OT:
Und davon ab, ja, Bandit aka Wild Wild West war für mich die erste große Achterbahn überhaupt und erste Holzachterbahn meines Lebens 1999. Ich kann der Kiste einfach nicht komplett sauer sein. Genauso wie damals Lethal Weapon Pursuit (ich traute mich erst ein oder zwei Jahre später^^) meine erste Bahn mit Looping war, wirklich verdammt gute Zeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben