- Mitglied seit
- 2011
- Beiträge
- 9.724
Gestern Morgen ging es um 03:08 Uhr
von Wanne-Eickel Hbf Richtung Leipzig zum Freizeitpark Belantis.
Es begann schon mit einer 5 minütigen Verspätung meiner S-Bahn nach Dortmund. In Castrop-Rauxel kamen dann noch mal 5 Minuten Verspätung dazu und so sah es sehr schlecht aus, ob ich überhaupt noch meinen Anschluss IC bekommen würde. Nachdem ich dann zum Glück nur 2 Bahnsteige weiter laufen musste, bekam ich den IC gerade noch kurz bevor die Türen geschlossen wurden. Es gibt auch nette Mitarbeiter bei der Deutschen Bahn
, als mich der Zugbegleiter kommen sah, hielt er die Tür noch so lange offen, bis ich im Zug war
. In Bremen musste ich dann in einen ICE nach Leipzig umsteigen. Na ja, eine etwas sonderbare Route um vom Ruhrgebiet nach Leipzig zu fahren
. Bis Magdeburg war der ICE dann auch ganz pünktlich, aber da in Magdeburg die "Fahrtrichtung" des ICE geändert wurde, fuhren wir nun mit einem leicht defekten Triebwagen und an fast jeder leichten Steigung kam es mir vor, als wenn wir nur noch mit Schrittgeschwindigkeit fahren würden
. Das Ergebnis davon war, das wir mit ca. 9 Minuten Verspätung in Leipzig an kamen und mein Anschluss Zug nach Leipzig-Knautkleeberg nicht warten konnte
. Als wir in den Bahnhof eingefahren sind, verließ mein Anschluss Zug den Bahnhof. Der nächste Zug nach Leipzig-Knautkleeberg sollte erst eine Stunde später fahren. Gut das ich noch vom letzten Jahr wusste, das man auch mit der Straßenbahn nach Leipzig-Knautkleeberg kommt. So war ich dann leider 30 Minuten später als geplant am Park und der Spaß konnte beginnen. Es war gestern richtiges April Wetter, von Sonne über Regen bis Hagel und recht kräftigen Wind, war alles vorhanden 
Der Parkplatz war nicht wirklich voll.
.
Für 26,90€ bekam ich dann meine Eintrittskarte & Formular für die kostenlose Saisonkarte. Als erstes wurde dann das Saisonkarten Formular ausgefüllt und an einen dafür extra eingerichteten Infostand abgegeben. Dort wurde mir dann gesagt, das ich die Saisonkarte bei meinem nächsten Patrk Besuch erhalten würde.
Nun konnte mein Nachmittag in Belantis beginnen. Ich ging zuerst zu Huracan und musste doch tatsächlich fast 5 Minuten warten
, bis die Fahrt beginnen konnte. Gestern schaffte ich in der gleichen Zeit, in der ich im letzten Jahr 5 mal Huracan nacheinander gefahren bin, nur 2 Fahrten
. Gestern kamen mir die Hurcan Fahrten doch etwas angenehmer vor als im letzten Jahr. Das lag vielleicht daran, das heute der erste Öffnungstag war und Hurcan daher noch angenehmer fährt.
Danach ging ich ein bisschen durch den Park,
bis ich vor dem Drachenritt stand. Hier gab es mit ca. 15 - 20 Minuten die längste Wartezeit des Tages. Die Fahrten mit Drachenritt haben mir wieder gut gefallen. Nur die "Abfertigung" im Bahnhof war nicht optimal. Der Operator wollte immer nur Züge mit mindestens 3 Personen fahren lassen, bei nur 2 Personen, die in der ersten reihe saßen kam es dann immer wieder zu Verzögerungen, bis noch mindestens ein Mitfahrer gefunden wurde. 2 mal hatte ich mich dazu bereit erklärt in so einem "unterbesetzten" Zug mit zu fahren, aber die 3. Fahrt hatte ich dann in der ersten Reihe gemacht.
Nun ging es ins Verlies des Grauens, ein für mich nicht wirklich gelungenes "Horrorhaus", oder wie soll ich das bezeichnen?
Es ist eine ziemlich billige "Kopie" der Merlin Dungeons und nach 2 Räumen ist auch schon Schluss. Aber immerhin gab es hier so gut wie keine Wartezeit.
Weiter ging es mit der Boots Wasserrutsche, die äußerst trocken war.
Den Götterflug bin ich dann auch noch gefahren und das bei ziemlich starkem Wind. Hier musste ich eine Fahrt warten. Da brauchte sich keine Gast stark anstrengen um einen seitlichen Überschlag hin zu bekommen. Man musste nur die Flügel in die richtige Position bringen und es gab einen Überschlsag nach dem anderen. Da war es wesentlich schwieriger eine waagerechte Position zu halten.
Da ich nicht nur von Oben nass werden wollte, gab es nun eine Fahrt Fluch des Pharao, die doch ziemlich nass war.
Bevor ich den Park verlassen hatte, ging es dann wieder ein bisschen durch den Park und ein paar Attraktionen wurden dann noch gefahren.
Dann verließ ich Belantis nach einem doch recht netten Tag im Park, bei dem nur das Wetter etwas besser hätte sein dürfen. Von den Wartezeiten war es wirklich ok, nur der Hagel störte wieder mal etwas beim Achterbahn fahren.
Die Rückfahrt war leider auch nicht ganz ohne Probleme, in Halle (Saale) mussten wir knapp 10 Minuten auf einen verspäteten Zug aus München warten, was schon wieder "schlimmes" für meinen Anschluss ICE in Hannover erwarten ließ, außerdem mussten wir auch noch mal 5 Minuten auf freier Strecke halten, da es eine Signalstörung gab. Der Lokfüher hatte es aber doch geschafft noch ein paar Minuten "auf zu holen", so das ich 3 Minuten vor Abfahrt des ICE in Hannover war und der ICE auch am gleichen Bahnsteig stand. So war ich dann doch noch pünktlich wieder zu Hause, nach ca. 38 Stunden ohne Schlaf, da ich in einem Zug einfach nicht schlafen kann und vor meiner Fahrt nach Leipzig konnte ich auch nicht schlafen, dafür war es einfach noch zu früh am Abend.
Es begann schon mit einer 5 minütigen Verspätung meiner S-Bahn nach Dortmund. In Castrop-Rauxel kamen dann noch mal 5 Minuten Verspätung dazu und so sah es sehr schlecht aus, ob ich überhaupt noch meinen Anschluss IC bekommen würde. Nachdem ich dann zum Glück nur 2 Bahnsteige weiter laufen musste, bekam ich den IC gerade noch kurz bevor die Türen geschlossen wurden. Es gibt auch nette Mitarbeiter bei der Deutschen Bahn

Der Parkplatz war nicht wirklich voll.
Für 26,90€ bekam ich dann meine Eintrittskarte & Formular für die kostenlose Saisonkarte. Als erstes wurde dann das Saisonkarten Formular ausgefüllt und an einen dafür extra eingerichteten Infostand abgegeben. Dort wurde mir dann gesagt, das ich die Saisonkarte bei meinem nächsten Patrk Besuch erhalten würde.
Nun konnte mein Nachmittag in Belantis beginnen. Ich ging zuerst zu Huracan und musste doch tatsächlich fast 5 Minuten warten
Danach ging ich ein bisschen durch den Park,
bis ich vor dem Drachenritt stand. Hier gab es mit ca. 15 - 20 Minuten die längste Wartezeit des Tages. Die Fahrten mit Drachenritt haben mir wieder gut gefallen. Nur die "Abfertigung" im Bahnhof war nicht optimal. Der Operator wollte immer nur Züge mit mindestens 3 Personen fahren lassen, bei nur 2 Personen, die in der ersten reihe saßen kam es dann immer wieder zu Verzögerungen, bis noch mindestens ein Mitfahrer gefunden wurde. 2 mal hatte ich mich dazu bereit erklärt in so einem "unterbesetzten" Zug mit zu fahren, aber die 3. Fahrt hatte ich dann in der ersten Reihe gemacht.
Nun ging es ins Verlies des Grauens, ein für mich nicht wirklich gelungenes "Horrorhaus", oder wie soll ich das bezeichnen?
Es ist eine ziemlich billige "Kopie" der Merlin Dungeons und nach 2 Räumen ist auch schon Schluss. Aber immerhin gab es hier so gut wie keine Wartezeit.
Weiter ging es mit der Boots Wasserrutsche, die äußerst trocken war.
Den Götterflug bin ich dann auch noch gefahren und das bei ziemlich starkem Wind. Hier musste ich eine Fahrt warten. Da brauchte sich keine Gast stark anstrengen um einen seitlichen Überschlag hin zu bekommen. Man musste nur die Flügel in die richtige Position bringen und es gab einen Überschlsag nach dem anderen. Da war es wesentlich schwieriger eine waagerechte Position zu halten.
Da ich nicht nur von Oben nass werden wollte, gab es nun eine Fahrt Fluch des Pharao, die doch ziemlich nass war.
Bevor ich den Park verlassen hatte, ging es dann wieder ein bisschen durch den Park und ein paar Attraktionen wurden dann noch gefahren.
Dann verließ ich Belantis nach einem doch recht netten Tag im Park, bei dem nur das Wetter etwas besser hätte sein dürfen. Von den Wartezeiten war es wirklich ok, nur der Hagel störte wieder mal etwas beim Achterbahn fahren.
Die Rückfahrt war leider auch nicht ganz ohne Probleme, in Halle (Saale) mussten wir knapp 10 Minuten auf einen verspäteten Zug aus München warten, was schon wieder "schlimmes" für meinen Anschluss ICE in Hannover erwarten ließ, außerdem mussten wir auch noch mal 5 Minuten auf freier Strecke halten, da es eine Signalstörung gab. Der Lokfüher hatte es aber doch geschafft noch ein paar Minuten "auf zu holen", so das ich 3 Minuten vor Abfahrt des ICE in Hannover war und der ICE auch am gleichen Bahnsteig stand. So war ich dann doch noch pünktlich wieder zu Hause, nach ca. 38 Stunden ohne Schlaf, da ich in einem Zug einfach nicht schlafen kann und vor meiner Fahrt nach Leipzig konnte ich auch nicht schlafen, dafür war es einfach noch zu früh am Abend.