- Mitglied seit
- 2008
- Beiträge
- 8.738
Hallo Coasterfriends!
Die meisten von euch werden sicherlich schon die anderen Berichte unserer Belgien Tour gelesen haben, weshalb ich nicht noch einmal auf jeden einzelnen Programmpunkt eingehen möchte. Stattdessen präsentiere ich euch vorrangig meine Bilder und verliere den ein oder anderen Kommentar dazu.
Guten Morgen Daniel, es geht los!
Natürlich nicht ohne die nötige Verpflegung an Bord.
Die Kamera mit der der wunderbare Belgium Jump Film entstand wurde kurzerhand rumgereicht.
Erster Überraschungsstop auf der Hinfahrt für alle Counter war ein kleiner Alpinecoaster in Holland, wovon ich euch leider keine Bilder präsentieren kann. Weiter ging es aber mit Plopsa Indoor in Hasselt, was ebenfalls ein Überraschungsstop war.
Waren wohl immernoch nicht alle so fit.
Obwohl einige Teilnehmer erst in Brüssel dazustoßen sollten, war die Gruppe auch jetzt schon beachtlich umfangreich.
Eine kurze Wartezeit musste Überbrückt werden.
Einweisung vom Captain.
Für einen solch kleinen Indoorpark ist die Plopsa Welt echt schön gestaltet!
Count Count Count (für viele fast noch zum Lost Credit geworden)
Amy musste leider draußen bei der Ersatzfamily warten.
Einen kleinen Außenbereich gab es auch. Diesen haben wir aber außer Acht gelassen.
Ih Ah war irgendwann müde und wollte nicht mehr laufen....

Nach dem einstündigen Aufenthalt kamen wir dann nach Brüssel und erkundeten die Stadt.
Der Justizpalast war leider eingerüstet.
Daniel hatte mal Glück mit dem Parkplatz.
Das ganze lag in der Oberstadt, von der man den Rest von Brüssel gut überblicken konnte. Im Hintergrund war auch das Atomium zu erkennen.
Imposante Architektur im Inneren des Palastes
Wie lang der hier wohl schon steht.
Unser netter Stadtführer.

Manch einer ließ sich aber doch schnell ablenken.
Jugendstil.
Auf dem weg nach unten in den älteren Stadtteil.
Martin und Tom haben gleich mal ihren Lieblingsplatz in Brüssel gefunden.
Zwischendurch hat die ganze Gruppe kostenlosen Eistee in die Hand gedrückt bekommen. Eine willkommene Abkühlung bei wirklich tollem Wetter.
Wohl die Berühmteste Sehenswürdigkeit in Brüssel. Zumindest bei den Japanern und Franky sehr beliebt.
Tolle Architektur überall in der Stadt!
Grand Place
mit Martin
Die Heimat von Tim und Struppi.
Ein leckerer Pralinenladen am anderen. Das beste, wir durften probieren!
Borki hats wohl gemundet.
Unser zweiter Stadtführer.

Es folgte eine leckere Bierverkostung mitten in der Brüsseler Altstadt.
Ja was nehmen wir denn nur?
Martin war entschieden.
Das Fachkomitee beriet sich.
Nachdem alle Spezialitäten veputzt und reichlich Bier genossen wurde kamen wir dann wieder zurück in unser schönes Hotel und Tom freute sich gleich, ein bisschen Aufzug fahren zu dürfen.
Dann war der Tag auch schon rum und wir vielen totmüde ins Bett.
Naja noch nicht ganz.
Nach dem genüsslichen Essen gab es für manche noch ein paar spontane Aktivitäten. Uns wurde vom Stadtführer verraten, dass man auf dem Parkhaus gegenüber unseres Hotels eine tolle Aussicht habe, was wir uns zur nutze machten und nochmal einen Blick über das nächtliche Brüssel warfen. Nach einem kleinen Spaziergang ging dann aber auch dieser tolle erste Tag zu Ende und wir freuten uns auf das Bobbejaanland am folgenden!