- Mitglied seit
- 2012
- Beiträge
- 1.935
Belgium - Jump Tour
Tag 3 - Sonntag
Auch dieser Tag endete nach einer kurzen Nacht. Um 5 Uhr ging es wieder los mit den üblichen
Morgenritualen. An diesem Morgen war es relativ schwierig Ashley überhaupt aus dem Bett zu
bekommen denn sie war sichtlich müde. Aber mit der Aussicht auf einen neuen Park ging es doch
gleich viel leichter.
Punkt 7 Uhr waren wir dann auch mit dem kompletten Gepäck in der Lobby. Gepäck abgestellt
und erstmal ein schönes Frühstück geniessen.
Dann "auf gehts, ab gehts" wieder in den Bus. Die Fahrt ging los zu Walibi Belgien!
Für uns war es der erste Besuch in diesem Park. Eigentlich mag ich dieses extrem bunte oder
dieses Comic-Aussehen nicht sonderlich. Aber hier fand ich ging es.
Im Bus verkündete Andy das wir eine ERT von einer Stunde auf Werewolf haben werden.
1 Stunde vor Parköffnung, 2 Züge im Betrieb, kreischende Coasterfriends. Ich will Euch nicht die
Nase lang machen... Aber es war geil!
Echt klasse. Ich bin einmal ganz vorne, mitte und hinten
gefahren. Der Rest war munter und bunt durcheinander. Die Fahrt ganz hinten fand ich aber besser
als vorne. Auch schlägt der Coaster ab und an...aber da sieht man drüber hinweg wenn ich sie
mit 2 anderen Holzcoastern (die bei Metz oder die in Bottrop) vergleiche.
Nach der ERT saussten wir erstmal zur Calamety Mine. Dort durfte Ashley auch mit fahren
CC + 1. Der Coaster finde ich, ist ganz nett. Mit dem 2. Lifthill hatte ich nicht wirklich gerechnet.
Spassig für die ganze Familie.
Während wir auf die Gruppe warteten wollten ein paar Cf´ler mit dem Dalton Tower fahren (
Freefall, wer mich kennt, weiss das ich an dieser Stelle wieder ausgesetzt hab).
Dann folgte ein, wie ich wohl vernehmen durfte, für Erwachsene schwer zu bekommender
Count. La Coccinelle, ein Kiddycoaster auf dem nur 2 Erwachsene/Zug mit Fahren durften.
Hier hatte Ashley ihre " ihre eigene kleine ERT". Aber auch eine Ashley hat nach satten
10 Runden keinen Bock mehr gehabt. Ich muss aber auch sagen das der "Launch" über den
kleinen Hügel sehr mies ist!



Dann folgte eine Runde Challange of Tutankhamon. Ein paar Mumien, Spinnen und sonstiger
fieser allerlei dunkle Gestalten abschiessen. Dieser Ride ist ab 80 cm freigegeben. *Hüst*
Also die Grosse hatte Schiss und blieb lieber draussen bei Andrea, Amy und Petra, aber
unser kleiner Alex jr. hatte seine Freude an dem Teil und rief nur beim rausgehen " Nomal,
Mama, Papa".

Da einige Cf´ler morgens nicht mehr zum Duschen kamen entschieden sie sich das nun
nachzuholen, denn schliesslich scheinte die Sonne ( das gelbe, runde, grosse Teil am
Himmel). Also ab zu Flash Back und schön Nass werden lassen.
Am Anfang fährt man durch eine Röhre die Leicht mit Licht beleuchtet wird. Mir
persönlich hat die Fahrt gut gefallen. Nass wurde ich auch und das reichlich.
Aber ich denke Tom und Daniel können den Nässegrad besser beschreiben.
Echt blöd
finde ich aber das man hier auch von draussen mitwirken kann und die vorbei fahrenden
Menschen nass schiessen kann.
So, wir waren dann mal alle Nass... was macht man danach? Genau, sich stärken.
Also ging es gemeinsam mit der kompletten Meute zum Essen ins Dalton Burger
zu Pommes, Burger, Soft Drink und Muffin.
Weil sich das schwere Essen besser verdauen lässt wenn man sich etwas hin und her
schleudern lässt, ging es zügigen Schrittes zu Vampire, einem Weh-Koma (Vekoma)
SLC. Oh ja... was soll ich sagen...also die Station als Burg-Theming war voll mein Ding,
auch das sie so schön rund herum mit Grün ( Bäume, ect) war, sehr schön...aber ich
war angenehm überrascht. Nachdem ich schon 2 dieser Art gefahren bin und danach immer
gaaaaaaanz viel Aua-Weh-Schmerz hatte, ging dieser. Einzig einen blauen Fleck am rechten
Arm und leichte Schmerzen am linken Ohr. Sehr schön, so kann es weiter gehen. Übrigens
mussten wir hier kaum anstehen. Ich hatte das Glück gleich fahren zu können während
die anderen nur wenige Minuten warten mussten.

Weil wir hier schnell fertig waren und noch einen Coaster zum checken hatten ( leider hatte
ja Psyke/Turbine noch zu ) ging es zu einer kleinen Premiere für mich. Der Bumerang Cobra
wartete auf uns. Also die ganze Gruppe gemütlich bei strahlendem Sonnenschein zur Cobra getiegert.
Auch hier wenig Wartezeit. Wie ich meine erste Bumerang fand. Joa...ganz nett. Das Rückwärts
hochziehen hat mich etwas geschickt, das los gelassen werden fand ich klasse. Einzige beim
Rückwärts aus dem Looping raus hab ich mir meinen kleinen zarten Knausen etwas derbe
angestossen so das ich leichte links-rechts Probleme hatte. Könnte aber auch das warme
Wetter und das vergessene Trinken gewesen sein...wer weiss das schon?
So Counts abgehackt, trocken waren wir auch und noch eine Stunde Zeit bis Abfahrt.
Was macht man dann natürlich am besten?????
Genau, man geht Raffting fahren um mit nassen Klamotten im Bus zu sitzen.
(Übrigens ohne mich, habe verzichtet. War so schon Krank genug)
Nachdem alle schön plitschplatsch nass waren ging es dann für den ein oder anderen
noch zum Abschluss auf eine Attraktion. Alex ging mit Ashley noch ins Fanta Play
House. Dort bekamen sie 3 D Brillen und mussten durch ein Zelt mit Schwarzlicht
beleuchtet durch ein Labyrinth.
Ich ging derweil zum Ausgang und schnuste in den Shops und fand das ein oder andere
Interessante und schöne. Ein paar Euros liessen wir also dort.
Der Park fand ich persönlich sehr schön. Auch die Attraktionen sind relativ gut verteilt und
doch reichlich. Wenn Psyke geöffnet hat kann ich mir durchaus vorstellen dort nochmal hin
zu fahren um einen Tag dort zu verbringen. Nur diesmal würde ich die Kinderattraktionen
noch mitnehmen. Diese blieben nun leider etwas auf der Strecke aber das war nicht weiter
schlimm.
Leider hiess es nun schon von dem ersten Teil verabschieden. Denn der ein oder andere reiste
mit eigenem Auto an un nutzte noch die 2 Stunden dort.
Wir verstauten unsere Sachen im Bus und machten uns auf den Weg nach Köln/Bonn
Airport. Dort kamen wir gegen 18 Uhr an. Was dann folgte war für mich wirklich traurig.
Die Gewissheit, das es das jetzt war. Unsere erste, heiss ersehnte CF-Tour war einfach
so schnell rum.
Es folgte eine grosse Verabschiedung.

Dann gingen wir mit Christian und Stephan zu dem Parkhaus P3. Christian half
uns netterweise noch mit den Koffern und Kindersitz ( irgendwie hatte ich den halben
Haustand dabei ). Nun hiess es auch hier " Byebye! BisBald!"


Gegen 21 Uhr kamen wir dann in Losheim an.
Dort dann der Schock das Stephan das ganze WE das Auto nicht zugesperrt hatte.
GSD ist aber noch alles da gewesen...
Auf den Schock und Hunger bis unter die Knie mampften wir noch zusammen Pizza.
Nach der Stärkung verabschiedete sich Stephan aber mit den freundlichen Worten,
das man sich wieder sehen wird.
Wir möchten uns bei Andy ganz herzlich bedanken! Es war ein so tolles Wochenende!
Wir haben uns in jeder Sekunde wohl gefühlt. Natürlich auch Danke an alle anderen
die fleissig Mitgewirkt haben das dieses We unvergesslich wird.
Dann noch ein Danke an alle Mitreisende die uns als Familie mit 2 Kids so gut aufgenommen
oder auch unterstützt haben (Babysitting ect.)


Wenn wir ehrlich sind, würden wir am liebsten wieder mit Euch los...
Dies ist das Ende von Teil 3 und Unser Ende von der Belgium Jump Tour!
(Wer es bis hier hin geschafft hat RESPEKT, ich hoffe ihr seid nicht eigeschlafen)
MIXPICS:
Quoten-Enten für Lumi! 
Tag 3 - Sonntag
Auch dieser Tag endete nach einer kurzen Nacht. Um 5 Uhr ging es wieder los mit den üblichen
Morgenritualen. An diesem Morgen war es relativ schwierig Ashley überhaupt aus dem Bett zu
bekommen denn sie war sichtlich müde. Aber mit der Aussicht auf einen neuen Park ging es doch
gleich viel leichter.
Punkt 7 Uhr waren wir dann auch mit dem kompletten Gepäck in der Lobby. Gepäck abgestellt
und erstmal ein schönes Frühstück geniessen.
Dann "auf gehts, ab gehts" wieder in den Bus. Die Fahrt ging los zu Walibi Belgien!

Für uns war es der erste Besuch in diesem Park. Eigentlich mag ich dieses extrem bunte oder
dieses Comic-Aussehen nicht sonderlich. Aber hier fand ich ging es.
Im Bus verkündete Andy das wir eine ERT von einer Stunde auf Werewolf haben werden.
1 Stunde vor Parköffnung, 2 Züge im Betrieb, kreischende Coasterfriends. Ich will Euch nicht die
Nase lang machen... Aber es war geil!

gefahren. Der Rest war munter und bunt durcheinander. Die Fahrt ganz hinten fand ich aber besser
als vorne. Auch schlägt der Coaster ab und an...aber da sieht man drüber hinweg wenn ich sie
mit 2 anderen Holzcoastern (die bei Metz oder die in Bottrop) vergleiche.

Nach der ERT saussten wir erstmal zur Calamety Mine. Dort durfte Ashley auch mit fahren
CC + 1. Der Coaster finde ich, ist ganz nett. Mit dem 2. Lifthill hatte ich nicht wirklich gerechnet.
Spassig für die ganze Familie.
Während wir auf die Gruppe warteten wollten ein paar Cf´ler mit dem Dalton Tower fahren (
Freefall, wer mich kennt, weiss das ich an dieser Stelle wieder ausgesetzt hab).
Dann folgte ein, wie ich wohl vernehmen durfte, für Erwachsene schwer zu bekommender
Count. La Coccinelle, ein Kiddycoaster auf dem nur 2 Erwachsene/Zug mit Fahren durften.
Hier hatte Ashley ihre " ihre eigene kleine ERT". Aber auch eine Ashley hat nach satten
10 Runden keinen Bock mehr gehabt. Ich muss aber auch sagen das der "Launch" über den
kleinen Hügel sehr mies ist!




Dann folgte eine Runde Challange of Tutankhamon. Ein paar Mumien, Spinnen und sonstiger
fieser allerlei dunkle Gestalten abschiessen. Dieser Ride ist ab 80 cm freigegeben. *Hüst*
Also die Grosse hatte Schiss und blieb lieber draussen bei Andrea, Amy und Petra, aber
unser kleiner Alex jr. hatte seine Freude an dem Teil und rief nur beim rausgehen " Nomal,
Mama, Papa".
Da einige Cf´ler morgens nicht mehr zum Duschen kamen entschieden sie sich das nun
nachzuholen, denn schliesslich scheinte die Sonne ( das gelbe, runde, grosse Teil am
Himmel). Also ab zu Flash Back und schön Nass werden lassen.
Am Anfang fährt man durch eine Röhre die Leicht mit Licht beleuchtet wird. Mir
persönlich hat die Fahrt gut gefallen. Nass wurde ich auch und das reichlich.
Aber ich denke Tom und Daniel können den Nässegrad besser beschreiben.

finde ich aber das man hier auch von draussen mitwirken kann und die vorbei fahrenden
Menschen nass schiessen kann.
So, wir waren dann mal alle Nass... was macht man danach? Genau, sich stärken.
Also ging es gemeinsam mit der kompletten Meute zum Essen ins Dalton Burger
zu Pommes, Burger, Soft Drink und Muffin.
Weil sich das schwere Essen besser verdauen lässt wenn man sich etwas hin und her
schleudern lässt, ging es zügigen Schrittes zu Vampire, einem Weh-Koma (Vekoma)
SLC. Oh ja... was soll ich sagen...also die Station als Burg-Theming war voll mein Ding,
auch das sie so schön rund herum mit Grün ( Bäume, ect) war, sehr schön...aber ich
war angenehm überrascht. Nachdem ich schon 2 dieser Art gefahren bin und danach immer
gaaaaaaanz viel Aua-Weh-Schmerz hatte, ging dieser. Einzig einen blauen Fleck am rechten
Arm und leichte Schmerzen am linken Ohr. Sehr schön, so kann es weiter gehen. Übrigens
mussten wir hier kaum anstehen. Ich hatte das Glück gleich fahren zu können während
die anderen nur wenige Minuten warten mussten.
Weil wir hier schnell fertig waren und noch einen Coaster zum checken hatten ( leider hatte
ja Psyke/Turbine noch zu ) ging es zu einer kleinen Premiere für mich. Der Bumerang Cobra
wartete auf uns. Also die ganze Gruppe gemütlich bei strahlendem Sonnenschein zur Cobra getiegert.
Auch hier wenig Wartezeit. Wie ich meine erste Bumerang fand. Joa...ganz nett. Das Rückwärts
hochziehen hat mich etwas geschickt, das los gelassen werden fand ich klasse. Einzige beim
Rückwärts aus dem Looping raus hab ich mir meinen kleinen zarten Knausen etwas derbe
angestossen so das ich leichte links-rechts Probleme hatte. Könnte aber auch das warme
Wetter und das vergessene Trinken gewesen sein...wer weiss das schon?
So Counts abgehackt, trocken waren wir auch und noch eine Stunde Zeit bis Abfahrt.
Was macht man dann natürlich am besten?????
Genau, man geht Raffting fahren um mit nassen Klamotten im Bus zu sitzen.
(Übrigens ohne mich, habe verzichtet. War so schon Krank genug)

Nachdem alle schön plitschplatsch nass waren ging es dann für den ein oder anderen
noch zum Abschluss auf eine Attraktion. Alex ging mit Ashley noch ins Fanta Play
House. Dort bekamen sie 3 D Brillen und mussten durch ein Zelt mit Schwarzlicht
beleuchtet durch ein Labyrinth.
Ich ging derweil zum Ausgang und schnuste in den Shops und fand das ein oder andere
Interessante und schöne. Ein paar Euros liessen wir also dort.
Der Park fand ich persönlich sehr schön. Auch die Attraktionen sind relativ gut verteilt und
doch reichlich. Wenn Psyke geöffnet hat kann ich mir durchaus vorstellen dort nochmal hin
zu fahren um einen Tag dort zu verbringen. Nur diesmal würde ich die Kinderattraktionen
noch mitnehmen. Diese blieben nun leider etwas auf der Strecke aber das war nicht weiter
schlimm.
Leider hiess es nun schon von dem ersten Teil verabschieden. Denn der ein oder andere reiste
mit eigenem Auto an un nutzte noch die 2 Stunden dort.

Wir verstauten unsere Sachen im Bus und machten uns auf den Weg nach Köln/Bonn
Airport. Dort kamen wir gegen 18 Uhr an. Was dann folgte war für mich wirklich traurig.
Die Gewissheit, das es das jetzt war. Unsere erste, heiss ersehnte CF-Tour war einfach
so schnell rum.
Es folgte eine grosse Verabschiedung.


Dann gingen wir mit Christian und Stephan zu dem Parkhaus P3. Christian half
uns netterweise noch mit den Koffern und Kindersitz ( irgendwie hatte ich den halben
Haustand dabei ). Nun hiess es auch hier " Byebye! BisBald!"



Gegen 21 Uhr kamen wir dann in Losheim an.
Dort dann der Schock das Stephan das ganze WE das Auto nicht zugesperrt hatte.
GSD ist aber noch alles da gewesen...
Auf den Schock und Hunger bis unter die Knie mampften wir noch zusammen Pizza.
Nach der Stärkung verabschiedete sich Stephan aber mit den freundlichen Worten,
das man sich wieder sehen wird.
Wir möchten uns bei Andy ganz herzlich bedanken! Es war ein so tolles Wochenende!
Wir haben uns in jeder Sekunde wohl gefühlt. Natürlich auch Danke an alle anderen
die fleissig Mitgewirkt haben das dieses We unvergesslich wird.
Dann noch ein Danke an alle Mitreisende die uns als Familie mit 2 Kids so gut aufgenommen
oder auch unterstützt haben (Babysitting ect.)



Wenn wir ehrlich sind, würden wir am liebsten wieder mit Euch los...
Dies ist das Ende von Teil 3 und Unser Ende von der Belgium Jump Tour!
(Wer es bis hier hin geschafft hat RESPEKT, ich hoffe ihr seid nicht eigeschlafen)

MIXPICS: