- Mitglied seit
- 2015
- Beiträge
- 311
Als erstes möchte ich mich bei Andy bedanken, der diese Touren überhaupt erst möglich macht! Brexit war nun mittlerweile meine 4. Tour und es wird immer besser, vor allem auch weil man nach und nach weitere Coasterfriends kennenlernt und es immer mehr ein Urlaub mit Freunden bzw. einer großen Familie wird. Gerade das machen die Touren für mich aus, neben dem durchgeplanten Programm, den vielen Highlights, gutem Essen, vielen Parties und kurzen Nächten! DANKE! 

Vorab schon mal: ich hab nicht jede Achterbahn fotografiert und werf evtl. auch das eine oder andere Detail durcheinander – aber hoffentlich ergänzt sich das noch durch weitere Berichte von anderen Teilnehmern.
Der erste Tag begann für alle sehr früh, aufgrund der zeitigen Flüge. Am Flughafen Heathrow fanden sich alle Gruppen der unterschiedlichen Flieger zusammen und wir bestiegen den Bus mit unserem coolen Busfahrer Paul.
Erster Stop: Paultons Park in Romsey. Ein netter Familienpark mit großem Dino-Bereich und Peppa Pig World. Hier warteten gleich 5 Achterbahnen auf uns, von denen jetzt keine so besonders herausstach.
Ein Baum der im Dauerregen steht. Zum Glück hat das absolut nicht auf die Tour zugetroffen
Peppa Pig, Peppa Pig *sing*
Die allererste gefahrene Bahn war der Vekoma Suspended Family Coaster Flight of the Pterosaur, der ebenso wie der Family Boomerang Velociraptor 2016 eröffnet hat. Weiter ging es zu Cobra, einem Gerstlauer Bobsled Coaser und Dino Chase, einem kleinen Zierer Tivoli.
Meine 200. Bahn feierte ich auf dem Cat-O-Pillar Coaster, einem Zierer Tivoli (einer von vielen Kiddie Coastern auf dieser Tour). Beim Jubiläum ist ja wichtiger wer dabei ist, statt dass es eine coole Bahn ist, oder?
Ein Count ist ein Count ist ein Count
Zu erwähnen wäre noch eine ziemlich coole Rutsche mit richtiger Airtime – hatte ich so auch noch nicht erlebt, dass das Boot wirklich kurz abhebt. Ein entspannter erster Parkbesuch bei angenehmen Temperaturen, so sollte es auch bis zum letzten Tag bleiben!
Airtime!
Das erste Mittagessen war für britische Freizeitparkverhältnisse absolut ok, besser als erwartet
Pürrierter Schlumpf
Hat leider nicht in den Bus gepasst
Im Anschluss ging es nach Stonehenge, welches touristisch stark erschlossen ist. Richtig nah ran kommt man an die Steine leider nicht, war aber auf jeden Fall schön, mal dagewesen zu sein.
Auf dem Weg zu unserem ersten Hotel in Bristol haben wir die Getränkevorräte im Bus aufgefüllt und uns mit britischen Snacks versorgt, zum Abendessen haben wir bei Five Guys gehalten – das ist ja wohl schon Coasterfriends Standard. Erschöpft von dem ersten langen Tag ging es dann verhältnismäßig früh ins Bett.



Vorab schon mal: ich hab nicht jede Achterbahn fotografiert und werf evtl. auch das eine oder andere Detail durcheinander – aber hoffentlich ergänzt sich das noch durch weitere Berichte von anderen Teilnehmern.
Der erste Tag begann für alle sehr früh, aufgrund der zeitigen Flüge. Am Flughafen Heathrow fanden sich alle Gruppen der unterschiedlichen Flieger zusammen und wir bestiegen den Bus mit unserem coolen Busfahrer Paul.
Erster Stop: Paultons Park in Romsey. Ein netter Familienpark mit großem Dino-Bereich und Peppa Pig World. Hier warteten gleich 5 Achterbahnen auf uns, von denen jetzt keine so besonders herausstach.
Ein Baum der im Dauerregen steht. Zum Glück hat das absolut nicht auf die Tour zugetroffen
Peppa Pig, Peppa Pig *sing*
Ein Count ist ein Count ist ein Count
Airtime!
Das erste Mittagessen war für britische Freizeitparkverhältnisse absolut ok, besser als erwartet
Pürrierter Schlumpf
Hat leider nicht in den Bus gepasst
Im Anschluss ging es nach Stonehenge, welches touristisch stark erschlossen ist. Richtig nah ran kommt man an die Steine leider nicht, war aber auf jeden Fall schön, mal dagewesen zu sein.