Als Deutscher bin ich damit natürlich nicht unvoreingenommen, aber ich kann die Standortwahl(en) nicht wirklich nachvollziehen.
- Spanien ist absolut ab vom Schuss. Natürlich machen da viele gerne Urlaub im Sommer. Aber die Anreise ist für die anderen Europäer sehr weit. Es gab ja sicher auch gute Gründe, dass sich Universal damals aus dem Projekt zurückgezogen hat - und es seitdem mehrere Besitzer gab.
- England hat noch mehr "Probleme". Wieder die Lage recht abseits und dadurch, dass man nicht mehr in der EU ist, müssen die Europäer auch noch VISA beantragen. Während Spanien noch mit dem guten Wetter punkten kann ... nunja, das Wetter in England ist wohl gut bekannt.
Hier hätte es doch weit mehr Sinn gemacht, mehr die Mitte von Europa zu suchen. Frankreich sehe ich da ganz vorne - oder eben Deutschland. Mit möglichst großem Einzugsgebiet ohne allzu große Anfahrtswege. Disneyland Paris ist sicher nicht grundlos die meistbesuchte Sehenswürdigkeit Europas.
Natürlich gibt es gute Gründe für Spanien wie auch Großbritannien. Aber ich finde die Wahl nicht sinnvoll. Für Spanien sprechen noch Klima und die vielen Touristen im Sommer. Für England spricht recht wenig. Schlechtes Wetter, Europäer brauchen erst VISA und auch politisch gibt es da verlässlichere Länder.