• Willkommen im Coasterfriends Forum!

Ca. 2030: Universal Great Britain @ Bedford - UK

Redwolve

Stammgast
Mitglied seit
2022
Beiträge
358
Bin auch der Meinung das HP in Großbritannien ein Muss Themenbereich ist, alleine durch die Studios dort holt man sich die Touristen quasi in den Park. Zumindest diejenigen die, die Studios besuchen und sich sonst nicht für Universal interessieren würden. Außerdem würde man mit einer richtig grossen IP dem Disneyland direkt eine Ansage machen. Ich bleibe aber erstmal skeptisch solange nichts offizielles ist. Gerade in London und Umgebung gab es ja einige Konzepte die am ende dann doch nicht umgesetzt wurden.. am meisten freut es mich aber das Disney hoffentlich dadurch Konkurrenz bekommt und wir auch in Paris mehr bekommen werden.
 

Peppy

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
1.094
Wäre ja schon geil, wenn Disney in Europa mal einen (in der Größenform) würdigen Konkurrenten bekommt. Das kann für uns Kunden am Ende eigentlich nur gut sein.
 

parkfan46

Airtime König
Mitglied seit
2018
Beiträge
1.151
Bin auch der Meinung das HP in Großbritannien ein Muss Themenbereich ist, alleine durch die Studios dort holt man sich die Touristen quasi in den Park. Zumindest diejenigen die, die Studios besuchen und sich sonst nicht für Universal interessieren würden. Außerdem würde man mit einer richtig grossen IP dem Disneyland direkt eine Ansage machen. Ich bleibe aber erstmal skeptisch solange nichts offizielles ist. Gerade in London und Umgebung gab es ja einige Konzepte die am ende dann doch nicht umgesetzt wurden.. am meisten freut es mich aber das Disney hoffentlich dadurch Konkurrenz bekommt und wir auch in Paris mehr bekommen werden.
Um ne wirkliche Konkurrenz zu sein wäre das neue Resort dann doch zu weit weg von Disney. Etwas anderes wäre es wenn Universal in Frankreich ein Park gebaut hätte.
 

doCoaster

CF Team Redaktion
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
9.244
Das denke ich ganz und gar nicht. Das Disneyland zieht viele Kurzurlauber aus den umliegenden europäischen Ländern an. Ein Teil davon wird vermutlich in Zukunft zwischen Universal und Disney entscheiden, wenn es um die Planung eines freizeitparkbezogenen Kurzurlaub geht, sobald das neue Resort einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht hat. Klar verbinden viele auch einen Besuch in Paris mit dem Disney Besuch wo dann die Stadt entscheidender ist für die Auswahl des Ziels, aber genau dasselbe geht ja dann in Zukunft mit London und Universal.
Ich denke also, dass das Universal Resort in GB sehr wohl auch potentielle Disneyland Besucher anzieht und als Alternative dient, mehr als es zum Beispiel aktuell das Port Aventura Resort oder sogar der Europapark ist.
 

sparrow

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2012
Beiträge
552
Beide Resorts bedienen am Ende ein größeres Einzugsgebiet, bei dem nur ein Bruchteil der Besucher Tagesgäste aus der näheren Umgebung sein werden. Viele Besucher nehmen eine längere Anreise auf sich und so kann es schon zu einer Konkurrenzsituation kommen, auch wenn die Parks keine direkten Nachbarn sind. Das Universal Resort - sofern es wirklich kommt - dürfte Disney an den Zahlen zu spüren bekommen.

Da war Domi ne Sekunde schneller. Unterschreib ich so.
 

parkfan46

Airtime König
Mitglied seit
2018
Beiträge
1.151
Das denke ich ganz und gar nicht. Das Disneyland zieht viele Kurzurlauber aus den umliegenden europäischen Ländern an. Ein Teil davon wird vermutlich in Zukunft zwischen Universal und Disney entscheiden, wenn es um die Planung eines freizeitparkbezogenen Kurzurlaub geht, sobald das neue Resort einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht hat. Klar verbinden viele auch einen Besuch in Paris mit dem Disney Besuch wo dann die Stadt entscheidender ist für die Auswahl des Ziels, aber genau dasselbe geht ja dann in Zukunft mit London und Universal.
Ich denke also, dass das Universal Resort in GB sehr wohl auch potentielle Disneyland Besucher anzieht und als Alternative dient, mehr als es zum Beispiel aktuell das Port Aventura Resort oder sogar der Europapark ist.
Für mich der relativ nah an Frankreich wohnt, wäre das DLP ganz bequem mit dem Zug für mich zu erreichen , innerhalb von 3 bis 4 Std. Müsste ich um nach London oder nach Bedford zu kommen mindestens mir ein Flug buchen, dazu müsste ich erstmal nach Frankfurt zum Flughafen. Insofern eine weitaus aufwendigere Anreise als nach Paris. Was natürlich nicht heißt, das es mich nicht reizen würde, nach Bedford zu fahren. Für Leute die in England wohnen, ist das bestimmt eine sehr attraktive Alternative.
 

Pr1nZ_iVe

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2015
Beiträge
353
Die Erreichbarkeit ist doch super. Flug bis Luton und von da 30min mit dem Thameslink ohne Umstieg nach Bedford. Falls der Park einen eigenen Halt bekommt, noch besser :)

Von Berlin komme ich mit Easyjet vermutlich günstiger und schneller zu Universal als ins DLP.
 

doCoaster

CF Team Redaktion
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
9.244
Sicher wird für die Personen die im Einzugsgebiet (also Reichweite für Tagesausflug, oder Anreise mit dem Auto oder Zug in wenigen Stunden) vom Disneyland dieses auch weiter die wichtigere Anlaufstelle sein. Nur reicht die Anziehungskraft solcher Resorts ja eben über diesen Horizont hinaus und da wird sich ein weiterer Mitspieler im europäischen Markt auf jeden Fall bemerkbar machen.
 

SierksdorferJung

Stammgast
Mitglied seit
2020
Beiträge
106
Das wird der Durchschnitts-Besucherfamilie vll. nicht auffallen bzw. sie nicht interessieren, aber Disneyland baut nur selten große Achterbahnen. Vielleicht lockt Universals Lineup nochmal andere Zielgruppen an, auch wenn Alton Towers 130 und Thorpe nur 80 Km entfernt sind. Ich bin sehr gespannt wie sich das Projekt entwickelt und nur 90min von Hamburg aus fliegen macht es für mich greifbarer als Orlando und Qiddiya.
 

parkfan46

Airtime König
Mitglied seit
2018
Beiträge
1.151
Sollte das Projekt realisiert werden, werde ich mir erstmal anschauen, was gebaut wird und vor allen Dingen wie die Preise sein werden. Wie die Hoteloptionen sind, denn da reichen 1 oder 2 Tage bestimmt nicht. Also wenn man England fliegt zu Universal und dann noch in der Nähe zu London, dann benötigt man schon mindestens 5 Tage.
 

Findus

Stammgast
Mitglied seit
2021
Beiträge
133
Um ne wirkliche Konkurrenz zu sein wäre das neue Resort dann doch zu weit weg von Disney. Etwas anderes wäre es wenn Universal in Frankreich ein Park gebaut hätte.
Unterschätz das nicht. 2016 waren die Briten mit 16% der Gesamtbesucher die größte nicht-französiche Besuchergruppe. -> Quelle

Vermutlich wird das auch noch mehr geworden sein (Bauchgefühl).

Wenn von dieser Gruppe ein Teil sich dann für Universal statt Disney entscheidet, wird Disney das gewaltig weh tun.
 

Krummbein

Stammgast
Mitglied seit
2014
Beiträge
151
Für mich der relativ nah an Frankreich wohnt, wäre das DLP ganz bequem mit dem Zug für mich zu erreichen , innerhalb von 3 bis 4 Std. Müsste ich um nach London oder nach Bedford zu kommen mindestens mir ein Flug buchen, dazu müsste ich erstmal nach Frankfurt zum Flughafen. Insofern eine weitaus aufwendigere Anreise als nach Paris. Was natürlich nicht heißt, das es mich nicht reizen würde, nach Bedford zu fahren. Für Leute die in England wohnen, ist das bestimmt eine sehr attraktive Alternative.
Nur von der eigenen Situation darauf zu schließen, ob Universal an diesem Standort eine Konkurrenz für Disney in Paris darstellt oder nicht ist eine schwache Argumentation und stellt auch keine wirkliche Diskussionsgrundlage dar.

Ich kann argumentieren, dass für mich Bedford von Köln aus ähnlich gut angebunden ist, wie Paris und somit schon eine Konkurrenzsituation gegeben ist. Jetzt steht's Aussage gegen Aussage. 😉

Universal wird sich schon was dabei denken, wenn sie diesen Standort im Auge haben. Die Flughäfen in und um London herum sind von zahlreichen Standorten des Kontinents aus erreichbar. Die IPs von Universal ziehen zudem eine große Zahl Menschen an. Disney wird das sicherlich merken, auch wenn der Park knapp 400 km Luftlinie entfernt liegen würde. Die Zielgruppe weist vermutlich einige Überschneidungen auf.

Ich hoffe sehr, dass der Universal-Park kommen und von Beginn an eine hohe Qualität aufweisen wird, was die Attraktionen angeht und Disney somit ordentlich Feuer unterm Hintern gemacht wird.
 

parkfan46

Airtime König
Mitglied seit
2018
Beiträge
1.151
Nur von der eigenen Situation darauf zu schließen, ob Universal an diesem Standort eine Konkurrenz für Disney in Paris darstellt oder nicht ist eine schwache Argumentation und stellt auch keine wirkliche Diskussionsgrundlage dar.

Ich kann argumentieren, dass für mich Bedford von Köln aus ähnlich gut angebunden ist, wie Paris und somit schon eine Konkurrenzsituation gegeben ist. Jetzt steht's Aussage gegen Aussage. 😉

Universal wird sich schon was dabei denken, wenn sie diesen Standort im Auge haben. Die Flughäfen in und um London herum sind von zahlreichen Standorten des Kontinents aus erreichbar. Die IPs von Universal ziehen zudem eine große Zahl Menschen an. Disney wird das sicherlich merken, auch wenn der Park knapp 400 km Luftlinie entfernt liegen würde. Die Zielgruppe weist vermutlich einige Überschneidungen auf.

Ich hoffe sehr, dass der Universal-Park kommen und von Beginn an eine hohe Qualität aufweisen wird, was die Attraktionen angeht und Disney somit ordentlich Feuer unterm Hintern gemacht wird.
Um eins mal klar zu stellen: Wenn Disney sich genötigt sieht, aufgrund des Engagement von Universal in England , mehr Attraktionen zu bauen und auch bei der Fertigstellung von Attraktionen schneller zu werden, dann sollte Universal schon morgen mit dem Bauen beginnen. Nur her damit. Denn das Konkurrenz das Geschäft belebt ist zwar eine Uralte Erkenntnis aber immer noch richtig. Von mir aus könnte dann Universal in anderen Europäischen Länder noch Parks bauen. Man sieht ja in Orlando, wie Disney auf Universals neuen Park reagiert hat. Man baut praktisch in jeden Park in Orlando neue Attraktionen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mario M.

CF Team News
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
39.834
Björn Heerwagen - ein ehemaliger leitender Mitarbeiter von Disney Imagineering in Paris - hat Berichten zufolge die Firma verlassen, um als Freelance Show Design & Production zu arbeiten. Dem Vernehmen nach soll er in das Bedford-Projekt involviert sein.

Quelle
via Quelle
 
Oben